HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es? HD2 und Sim Access Profil - beim wem läuft es? - Seite 4
Danke Danke:  0
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. Sorry,
    hab grad gesehen, das Modul, was ich hab ist das V2.
    Also wer das V2 möchte kann bei mir anfragen!

    Genaue Bezeichnung:
    Mercedes Benz Telefonmodul mit Bluetooth SAP Profil V2
    im SLR Design
    Teilenummer: A 204 820 05 35
    0
     

  2. Mein SAP läuft JETZT, auch im AUDI. Firmware 3.14 - neu - bei Telekom.
    0
     

  3. Und ich könnte heulen...

    Jetzt lief mein Hd2 endlich mit dem V3, ich bin aber auf dann aber auf das Samsung Galaxie s i9000 Gestiegen, weil beim Hd2 das Display defekt war und ich eh zu Android wechseln wollte. Überall konnte man lesen, das Galaxie würde mit Sap super funktionieren. Ich musste dann feststellen, das bei mir das koppeln nicht funktioniert. Jetzt hat sich rausgestellt, das das wohl ein Bug der ganz aktuellen Firmeware ist...

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  4. Wollte euch auch mal meine Erfahrungen mitgeben:
    Habe einen A6 Bj. 08/2007 mit integriertem Bluetooth-Telefon und hatte ein HTC HD und seit einem Jahr ein HD2.
    Beide laufen "problemlos" im rSAP Mode. (Wobei hervorzuheben ist, dass das HD2 von der Telekom kam mit deren ROM und das rSAP-Menu mal eben VÖLLIG VERTECKET/WEGGELASSEN wurde - also hab ich sofort ein Custom ROM aufgespielt und alle Optionen waren wieder sichtbar)

    Allerdings habe ich auch festgestellt, dass die meisten Leute bei der Bluetooth-Kopplung der Telefone immer rSAP und Handsfree verwechseln.
    Beim Audi MMI kann man das daran erkennen, dass im HFP nur ein Handysymbol erscheint, bei rSAP ist dies ein SIM Kartensymbol.

    Was die hier geschilderten Probleme beim Aus- und wieder Einsteigen betrifft, so sollte man ruhig "ein paar Minuten" warten - das Telefon klingt sich dann schon wieder ein.

    Ich habe ab und an 2 Probleme:
    1. Nach Aus- und wieder Einsteigen meldet sich das HD2 nicht an - dann gehe ich übers MMI-Menu und auf Gerät verbinden. Manchmal kommt auch dort ne Fehlermeldung, allerdings setzt sich dadurch der Kopplungsprozess wieder in Gang, weil kurze Zeit später die Verbindung ordentlich steht.
    2. Manchmal bleibt das HD2 im "Flugzeug-Modus" nach dem Aussteigen. Meist ist dies der Fall, wenn man telefoniert, das Auto per Zündschlüssel ausschaltet und kurze Zeit später das Fahrzeug verlässt.

    Ich hatte auch schon den neuen A6 als Werkstattwagen mit dem neuen MMI und auch neuen Telefon - dort klappte alles perfekt - sogar das KOMPLETTE Adressbuch im HTC wurde ausgelesen! Ist alles eine Frage der REALISIERTEN STANDARDS vom Bluetooth, wo ja auch die Entwicklung weitergeht (aktuell V2)

    Kurze Zusammenfassung: rSAP ist für mich ein absolutes MUSS für Handy und Auto und derzeit auch der größte Hinderungsgrund ein iPhone zu kaufen....
    0
     

  5. 01.03.2011, 21:46
    #65
    Hallo miteinander
    VW passat 2009 Rns 510 Mit Touchadapter
    Vodafone gebrandelt
    Rom 1.72 Verbindet kein Telefonbuch
    Rom 3.14 Verbindet teilweise Telefonbuch kein Mobilklingelton nurTouchadapter klingelton
    Artimes 52 das gleich wie 3.14
    Artimes 55 Alle geht warum weis ich nicht habe das ganze telefonbuch kein rom wechsle mehr nötig ;o)
    0
     

  6. Hallo zusammen,

    das ist mein erster Beitrag hier im Formum. Über die Suchfunktion sowie bei Google habe ich leider keine Antwort auf meine Frage erhalten.
    Vielleicht findet sich ja jemand der mir weiterhelfen kann:

    Also ich fahre seit gestern einen Skoda Superb mit Bluetooth FSE rSAP. Habe ein HTC HD2 was sich problemlos via Bluetooth koppeln lässt. Also eigentlich alles supi...
    Ich bin allerdings beruflich viel unterwegs und habe bisher über mein HTC HD2 aus dem Auto raus immer meine E-Mails abgerufen.
    Jetzt ist mir aber gestern aufgefallen, dass wenn mein Handy mit der FSE im Auto verbunden ist, ich keine Mails mehr abrufen kann.
    Bluetooth ist u
    im Handy natürlich aktiviert, aber die Datenverbindung im Menü Funkeinstellungen deaktiviert sich. Ich kann also bei gekoppeltem Handy keine Mails mehr abfragen. Deaktiviere ich Bluetooth und somit die Verbindung zur FSE kann ich wieder Mails abrufen!

    Weiß jemand dafür eine Lösung?
    Vielen Dank im Voraus!
    0
     

  7. Das ist leider korrekt so!

    Denn via rSAP "nimmt" sich das Auto-Telefon die SIM Karte deines HD2 und schaltet den kompletten Sende-/Empfangsteil ab.
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Remote-Sim-Access-Profile Unterstützung
    Von 1371 im Forum HTC Tornado
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 15:10
  2. HTC Hero ohne Sim Access Profile (rSAP/SAP)
    Von dl8lj im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 10:01
  3. Sim Access Profile
    Von verdi im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 15:42
  4. G-Meter, bei wem läuft es ?
    Von HomeboyST im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:40
  5. Sim Access Protocol (SAP) und AUDI
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 15:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 rsap

rsap hd2

htc hd2 rsap

htc hd2 sim access profile

sim access profile iphone 4

fse premium htc hd2

htc hd2 sim access

htc hd2 rsap aktivieren

htc sap profil

HD2 SAP

htc hd2 rsap vw

htc hd2 premium fse

htc hd2 bluetooth sap

htc hd2 sap

audi a4 htc hd2

audi rsap adapter update

htc hd 2 rsap

htc hd2 profile

sim access profile htc Hd2

htc hd2 sap aktivieren

unterschied rsap sapunterschied sap rsaprsap sap unterschied

Stichworte