Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 16.11.2014, 20:26
- #1
Hallo,
ich habe seit 2-3 Wochen ein haariges e-mail Problem mit meinem HD2.
Alles sind pop3-Konten; alle laufen seit Jahren ohne Probleme auf SSL Sende- und Empfangsbasis. Insbesondere im Frühjahr 2014, als nur noch SSL unterstützt wurde, gab es keine Auffälligkeiten, da ich die Konten schon früher auf SSL eingerichtet hatte.
Meine aktuellen Probleme:
a) 2 Accounts bei web.de haben nun auf dem HD2 keinen Empfang und Senden mehr
dies fiel mir am 1.11.14 auf;
dabei liefen auf demselben HD2 Konten von t-online und ein Firmen-pop3-Konto weiter
b) am 6.11.14 fiel das Firmen pop3-Konto ab Mittag aus (kein Senden, kein Empfang);
nur die Meldung "es konnte keine SSL-Verbindung (Secure Sockets Layer) aufgebaut
werden.". Dabei wurden noch mails am Vormittag empfangen, nachmittags nicht mehr;
das HD2 stand dabei in der Ladestation, mit dem WLAN verbunden.
c) Zeitgleich am 6.11.14 fiel das t-online Konto nur bzgl. des Sendens aus:
"Nachricht konnte nicht gesendet werden, Überprüfen Sie Ihre Netzabdeckung..." ,
Empfangen läuft bis heute weiter.
Seit dem habe ich vieles getestet und probiert:
- keine Probleme bei https-web-Seiten, z.B. erreiche ich per web meine web.de Konten
und das t-online-mail-Konto auf dem HD2 ohne Probleme
- ich habe nach hard reset diverse total restores (mit SpriteBackup) tageweise rückwärts
gemacht, bis hin zu Tagen, wo alles noch lief; KEIN Erfolg, diesselben Fehlermeldungen
- ich habe einen Hardreset gemacht und ohne jedweden restore WLAN und ein web.de Konto
manuell eingerichtet; nur kommen diesselben SSL- hinweisenden Fehlermeldungen;
Ich habe dann das t-online-Konto auch noch manuell eingerichtet;
bei der ersten mail-Abfrage kam "das Serverzertifikat ist ungültig, trotzdem fortfahren";
danach wurden die mails normal abgeholt, aber immer noch kein Senden möglich.
Zusammenfassung:
Von 4 mail accounts haben drei Konten die obige SSL-Fehlermeldung beim Abholversuch;
und es ist kein Senden möglich.
Einzig bei t-online geht noch der mail-Empfang.
Übrigens drei Notebooks am selben WLAN-Router haben mit allen erwähnten mail-Providern keinerlei mail-Probleme, nur das HD2 !
Hat jemand hier weitere Ideen ?
Mein Verdacht geht auf geänderte SSL-Zertifikate bei den div. Providern zwischen Okt./Nov.'14,
was offenbar den Notebooks mit WIN7 und Eudora/Thunderbird... keinerlei Probleme macht.
nur meinem HD2 !, und dort nur bei e-mails, aber nicht in den Opera-Browsern.
Weiss jemand, welche Zertifikate auf dem HD2 HEUTE drauf sein müssen, damit e-mail pop3 klappt ?
Auf meinem HD2 sind heute noch dieselben Zertifikate in der Stammverzeichnisliste, wie 2010 beim Kauf, branding ist T-mobile.
ROM 3.14.111.1, alles original T-Mobile
-
Bin neu hier
- 17.11.2014, 11:17
- #2
Hallo sinclair,
hatte das gleiche Problem. Bei mir war die Lösung relativ einfach:
1. altes T-Online-Konto löschen
2. neues T-Online-Konto anlegen (mit dem besonderen, im E-Mail Center hinterlegten Passwort für E-Mail-Programme)
Dabei waren nicht einmal besondere Ports (z.B. 665/465) oder gesonderte SSL-Verschlüsselung zu erfassen.
Man frage mich nicht warum (kA), aber es ging.
Gruß Leo54
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2014, 11:46
- #3
Moin,
Ich hatte das gleiche Problem, siehe http://www.pocketpc.ch/software-touc...-t-online.html
Wenn Du es zum Senden(!) bekommen hast, könntest Du uns deine Mail Konfiguration mitteilen?
-
Bin neu hier
- 18.11.2014, 07:26
- #4
Hallo, danke für eure AWs, freue mich, dass es noch aktive HD2-Freunde gibt.
@Leo54: schliesse mich kustg an, teile doch bitte, falls auch das Senden nunmehr klappen sollte, Deine HD2 mail-Einstellungen bzgl. t-online mit.
(Ich hatte zumindest bei einem web.de Konto das alte gelöscht, alles manuell sogar nach Hardreset eingegeben, und es klappte nicht;
sollte da bei der derzeitigen t-online SSL/TLS-Implementierung etwas anders sein ?,
ich scheue mich noch, es bei t-online zu machen, weil ich dort sehr viele pop3-Unterodner habe, worin ein Jahr rückwärts mails gegliedert abgelegt sind;
das wäre dann alles weg!)
@all: habe noch folgendes gefunden, einen sehr frühen Vorläufer ? (aus 2010) auf das aktuelle SSL-Implementierungs- bzw. SSL3-Abschaltproblem beim HD2 in einer Postbank-Implementierung:
http://www.onlinebanking-forum.de/fo...ic.php?p=65193
dort wird ein spezifischer workaround beschrieben. Ich verstehe leider zuwenig davon, ob es sinnvoll oder möglich ist, diesen workaround auf unser natives HD2-email-Programm umzuschreiben, kann das jemand ?,
am besten als cab, da man nach einem Hardreset vermutlich es wieder hinzufügen müsste.
Allerdings sollte es mit der Sicherheit schon eine akzeptable Lösung sein (RC-Verschlüsselung, Nebeneffekte im browser ?);
die Lösung sollte dann nur auf das e-mail-Programm wirken, da bei mir im Opera alles noch bzgl. https funktioniert,
aber wer weiss, wie lange noch ?
Ansonsten eine Frage an kustg,
in Deinem verlinkten thread erwähnst Du:
"Als Workaround bei unseren WiMo gibt es das Email-Program "Profimail", ist freeware und hier http://www.lonelycatgames.com/?app=profimail zu bekommen. Die Einstellungen sind gewöhnungsbedürftig, aber nach einiger Zeit beherschbar."
Kann Profimail in der damals stehengebliebenen Version das HD2-originale mail Programm im Alltag ersetzen, also
- kann man alle empfangenen Bilder, attaches, .. automatisch auf die SD-Karte beim Empfang verschieben lassen ?
- kann man mehrere e-mail accounts parallel in dieser letzten freeware WiMo-Version betreiben ?
- kann man dem Programm als solchem vertrauen ?
Für weitere Tipps dankbar,
Grüße
-
Bin neu hier
- 25.11.2014, 09:10
- #5
Hallo,
ich habe ein HTC HD2 mit Windows Mobile 6.5.
Vielen Dank für den Tipp mit Profimail. Also, bei mir funktioniert Profimail (mit einigen kleineren, aber beherrschbaren, Problemen bei der Tastatureingabe. Die Konfiguration ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man kommt nach einiger Zeit damit klar. Wichtig ist, dass bei der Konto-Konfiguration unter Erweiterungen SSL für Pop3 und SMTP das SSL-Protokoll StartTLS ausgewählt wird (Zeiger nach rechts) und die Porteinstellungen richtig sind.
Ich habe zwei Accounts eingerichtet. Beide funktionieren. Auch das Einfügen, Übertragen und Abspeichern von Attachments (z.B. auf die Speicherkarte) funktioniert.
Profimail habe ich als Freeware-CAB-File installiert.
Danke nochmals für den Tipp.
-
Bin neu hier
- 25.11.2014, 09:59
- #6
Hallo Melody,
bin mit Profimail Version 3.48 inzwischen auch vorangekommen, benutze hiermit nur POP3.
Entscheidend war ja die hier implementierte TLS/STARTTLS Implementierung.
Mir fehlen derzeit noch folgende Funktionalitäten:
a) Regeln: habe diverse Regeln geschrieben, sie scheinen auch zu funktionieren, aber ich bekomme sie in der WM6.5 cab3.48 Version nicht meinen einzelnen e-mail Accounts selektiv assoziiert. Wäre schon eine logistische Einschränkung, den gesamten Regelblock auf alle Accounts gemeinsam wirkend auszutüffteln.
Im Wiki steht, dass die Regeln einzelnen accounts zugeordnet werden können sollen
http://www.lonelycatgames.com/wiki/d...y:rules_editor
Mein Eindruck ist, das dies leider erst in der Profimail GO Version geht, also nicht mehr in der WM6.5 Fassung ?
Hat jemand einen link, der das exakt auf WM6.5 zutreffende Manual wiedergibt ?
(bei lonely cat games gibt es wohl nur ein manual für die aktuellen Android-Versionen.?)
b) "leave mail on Server" nach lokalem Löschen
leidiges Thema, geht bei Profimail nur auf Umwegen, bei neuen Nachrichten nur die z.B. ersten Kbyte zum Lesen zu laden, und dann die "pseudo-zu-löschende mail" als hidden zu markieren.
c) mail in POP3 Unterordner zum permanenten offline Verfügen zu verschieben: hier verbleibt mindestens auch ein hidden Header in der INBOX, damit die mail nicht vom Hauptserver verschwindet.
Im Vergleich zum WM6.5 mail Programm kann man bei Profimail keine teilgeladenen mails in POP3-Unterordner verschieben ?
Das ist bei sehr grossen mails (30MB attaches) schon ein Nachteil: entweder man belastet die SD-Card gleich, oder die mail muß teilgeladen in der INBOX verbleiben, kann also nicht sortiert werden.
Ansonsten ist Profimail speichermässig auf dem HD2 mit dem knappen RAM eine Wohltat, komplett bzgl. der 'cemail' auf der SD-CARD zu laufen.
Bei 5 mail accounts war ich mit dem Original mail Programm von WM6.5 permanent am Löschen alter mails, um nicht unter lebensnotwendige 6..7MB free RAM zu fallen.
Das alte mail-Programm läuft bei mir nur noch für die komplette MS Outlook-Sync weiter, die wiederum von Profimail nicht bedient wird.
-
Bin neu hier
- 25.11.2014, 20:59
- #7
Hallo sinclair,
dieser thread hat mir sehr geholfen, nicht nur bei meinem HTC HD2, auch auf meinem Netbook wurden SSL-Einstellungsänderungen für Thunderbird erforderlich (SSL -> StartTLS), damit ich wieder senden konnte.
Für meinen HTC HD2 war der Vorschlag mit Profimail wirklich der Lebensretter, wofür ich wirklich sehr dankbar bin. Wie bereits geschrieben verhält sich Profimail in der Konfiguration und in der Bedienung etwas anders als das Original HTC-Email-Programm, aber ich bin sehr zufrieden.
Vielleicht hilft es ja auch anderen Usern.
Danke nochmals und viele Grüße
Melody
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2014, 21:05
- #8
Darf ich fragen warum ihr mit Pop3 arbeitet? Imap ist doch viel komfortabler!?
-
Bin neu hier
- 25.11.2014, 21:30
- #9
IMAP auf einem Gerät wie dem HD2, wo ich leider immer am RAM-Limit bin, oft nur 7MB free, ist mir zu unsicher.
Ich will mit dem mobilen Gerät praktisch keine Rückwirkung auf die Serverdaten haben, wie es mit POP3 und dem HTC Original-mail-Programm stets sicher ging.
Ausserdem habe ich keine Verträage (nur prepaid), daher will ich die mails auch offline praktisch aktuell komplett dabei haben:
für 4..5 accounts die mails bis 1 Jahr rückwärts, incl. attachments. WLAN erreiche ich meist oft genug.
Bei IMAP befürchte ich, dass bei nur gelegentlicher Fehlfunktion der manchmal schwachen Verbindung, oder bei Fehlern des mail-Programmies, oder wegen RAM-Mangels Daten auf dem Provider-Server "mitgerissen" werden könnten, die ich vielleicht dann nicht mehr per PC erreiche.
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2014, 02:57
- #10
Und ich behaupte jetzt mal ganz frech dass deine Befürchtungen unbegründet sind. Mehr traffic entsteht durch Imap auch net. Ich hab auch nur Prepaid mit datenflat fur 500mb die ich nie ganz schaffe und zahl 5€ im Monat.
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 Windows Phone Vibration / Boot Problem
Von DUKEE im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 10Letzter Beitrag: 06.01.2012, 11:51 -
HTC HD2 - E-Mail Konten anlegen, Gmail usw. funktioniert nicht :-(
Von BibiUrbie im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.08.2010, 21:36 -
HTC HD2 Mail Problem
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.05.2010, 13:56 -
E-mail Problem mit dem HTC HD2
Von Paulsor im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.03.2010, 06:42 -
HTC HD2 und E-Mail Konten abfragen
Von Werner Sg. im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.01.2010, 12:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...