Keine Internetverbindung nach neuer Sim Keine Internetverbindung nach neuer Sim
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Als Neuling erstmal Hallo an alle User.
    Nachdem ich hier viel gelesen, stundenlang selbst probiert habe und nun überhaupt nicht mehr weiter weis, hier mein erster Beitrag:

    Problem:
    Nachdem vor 3 Tagen mein Vodafone Vertrag ausgelaufen ist, habe ich nun eine Blau (eplus) Sim, kann damit telefonieren und sms verschicken, jedoch das Internet nicht nutzen. Da ich dies gerade wegen Wohnungssuche, ect. gerade dringend brauche, bin ich für Antworten sehr dankbar.

    Gegebenheiten:
    Habe das HTC HD2 mit Windows mobile 6.5 und Vodafone Branding.
    Mit dem Handy konnte ich im Ausland problemlos ausländische Sim Karten für das Internet nutzen.
    Gestern im Handyshop hat die Blau Sim Karte im Handy des Verkäufers sofort eine funktionsfähige Internetverbindung aufgebaut.

    Verhalten:
    Wenn ich im "Comm Mannager" den Schieberegler bei "Datenverbindungen" betätige, erscheint rechts neben dem "H" im Quadrat das kleine "H" über den Balken, die Vollanschlag anzeigen.

    Wenn ich dann,
    - Wetter "Aktualisieren" betätige, dreht sich der Pfeilkreis einmal und bleibt dann stehen, ohne etwas aktualisiert zu haben.
    - Email unter "Posteingang" - "Menü" - "Senden/Empfangen" betätige, kommt die Meldung "Verbindung kann nicht hergestellt werden ...".
    - Opera aufrufe, kommt die Meldung "Netzwerkproblem ..."

    Wenn ich eine WLAN-Verbindung herstelle und dann das Wetter aktualisiere, wird wieder die Verbindung mit dem kleinen "H" über den Balken zusätzlich hergestellt, mit bereits vorher beschriebenem Verhalten.

    Was ich versucht hab:
    Ich habe bereits zigfach die im Forum toll beschriebenen manuellen Netzwerkeinstellungen vorgenommen. Also mit Zugriffspunkt einstellen, ... Auch der sehr nette Herr im Handyshop hat dies für mich gemacht. Alles ohne Erfolg. Auch zwischendurch Handy runterfahren und neu starten.

    Meine Ideen:

    - Meine Vermutung ist, dass durch die "Blau Konfig sms" irgendetwas verstellt ist. Nur was ???
    - Oder kann es sein, dass etwas nicht mehr geht, da mein Vodafone Vertrag nun abgelaufen ist ?
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    - Unter "Start" - "Einstellungen" - "Menü" - "Mehr" - "Verbindungen" - "Erweiterte Einstellunen" ist z.B. im Tab "GPRS" der Button "PAP-Identifizierung" aktiv, was wohl auch so sein müsste. Kann es sein, dass an irgend so einer versteckten Stelle nun etwas nicht mehr passt ?

    Über tolle Hinweise wäre ich wirklich sehr dankbar !!!
    0
     

  2. Moinsen,

    versuche mal E-Plus als Anbieter einzustellen, die haben die gleichen Konfig-Daten.
    Blau.de schreibt selber, bei Problemen die Einstellungen von E-Plus zu nehmen.

    Sollte das nichts bringen, dann würde ich an Deiner Stelle die SIM raus nehmen, ein Hardreset machen, dann die automatische Konfiguration deaktivieren, HD2 komplett Aus schalten, SIM wieder einlegen, HD2 starten, und dann die Daten per Hand eingeben oder E-Plus als Anbieter auswählen (falls möglich, wegen Vodafone HD2).

    Automatische Konfiguration deaktivieren (verhindert das übernehmen der Daten durch die Blau Konfigurations SMS):
    Start > Einstellung > Mehr (unten links) > Verbindungen > Verbindungs-Setup > Menü (unten rechts) > Auto-Konfig. aktivieren (Häckchen wegmachen).

    Hier die Daten von E-Plus:
    SMS:
    - +491770610000

    MMS:
    - Trägerdienst = GPRS

    Domain Name Server (DNS):
    - Primärer DNS = zuerst mal freilassen, ansonsten 0.0.0.0 eintragen
    - Sekundärer DNS = zuerst mal frei lassen, ansonsten 0.0.0.0 eintragen

    WAP:
    - Access Point Name (APN) = wap.eplus.de
    - Benutzername = eplus
    - Passwort = wap

    Internet:
    - Access Point Name (APN) = internet.eplus.de

    Sollte auch das nichts helfen, würde ich über das flashen eines Custom-ROM's nachdenken, denn dann hast Du völlige Freiheit, was die Einstellungen angeht, sollte das Vodafone ROM doch irgendwelche Einstellungen nicht zulassen.
    Ich würde dann in Deinem Fall ein Original HTC-ROM oder das Energy-ROM nehmen.
    Beim Original HTC-ROM sollte zumindest auch E-Plus als Betreiber zur Auswahl stehen, beim Energy-ROM ist es der Fall.

    Gutes gelingen.
    Falls Du es hinbekommen hast, wäre ein Feedback nicht schlecht, es könnte anderen Usern mit dem gleichen Problem helfen.


    Jibbi
    0
     

  3. Hallo Jibbi,

    erstmal vielen Dank für Deine schnelle und so ausführliche Antwort. Da ich doch eher ein Laie bin hab ich vor dem Hardreset doch noch ein paar Fragen zu den Einstellungen.

    Meine Einstellungen hab ich bisher so eingestellt:
    Comm Mannager > Menü > Verbindungen > Tab Erweitert > Netzwerke auswählen

    Unter "Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden" hab ich ein neues Netzwerk "Internet" erstellt. Hier bin ich mir nicht sicher, ob der Name egal ist (bei mir Internet) und wenn ich den Pfeil rechts klicke, erscheinen noch weitere Netzwerke mit den Namen "Vodafone live, MMS Network, VF DE Web, MMS, WAP, Firmennetzwerk". Können diese Netzwerke ruhig bestehen bleiben ?

    Unter "Programme mit automatischem Zugriff auf ein Privates Netzwerk verwenden" ist bei mir "Firmennetzwerk" ausgewählt. Ist es hier egal, was ausgewählt ist ? Und wenn nicht, muss dieses Netzwerk mit den E-Plus Daten eingestellt werden ?

    In meinem "Internet" Netzwerk habe ich den Verbindungsnamen "E-Plus Internet" eingegeben.
    Unter Modem auswählen "Mobilfunkverbindung (GPRS)", Zugriffspunktname "internet.eplus.de", Benutzer "eplus", Kennwort "eplus", Domäne ist frei. Bei den Proxyeinstellungen den Haken bei "Dieses Netzwerk stellt eine Verbindung mit dem Internet her".

    Vielleicht hab ich bei den oben Beschriebenen schon etwas falsch ?
    Vor einem Hardreset interessiert mich auch noch, wo ich die Daten für MMS, Domain Name Server, WAP, Internet eingebe. SMS habe ich gefunden, die anderen nicht.

    Vor dem Hardreset schrecke ich noch ein bisschen zurück, da ja dann bestimmt meine Apps weg sind und für mich erstmal nicht so leicht wieder zu beschaffen. Bin da auch etwas unsicher, und möchte nicht noch mehr vermurksen. Aber wenn es nicht anders geht, ist das natürlich der nächste Schritt.

    Wäre nett, wenn Du mir dazu noch etwas schreiben kannst. Ein Feedback schreibe ich auch gerne ausführlich, wenn ich es geschafft habe.

    Eine andere Idee von mir ist, ob vielleicht ein Forenuser aus Berlin kommt und mir die Internetverbindung herstellen könnte. Ich würd mich dann auch gerne gebührend revanchieren. Vielleicht mit einem üppigem Essen im Restaurant oder ähnlich.
    0
     

  4. Hier bin ich mir nicht sicher, ob der Name egal ist (bei mir Internet)
    Ja, der Name ist nur für Dich wichtig, also es ist egal, was Du dort einträgst.


    Können diese Netzwerke ruhig bestehen bleiben ?
    Ja, die können bestehen bleiben, denn Du wählst später nur einen aus der Liste aus.


    Unter "Programme mit automatischem Zugriff auf ein Privates Netzwerk verwenden" ist bei mir "Firmennetzwerk" ausgewählt. Ist es hier egal, was ausgewählt ist ? Und wenn nicht, muss dieses Netzwerk mit den E-Plus Daten eingestellt werden ?
    Egal ist es nicht, dort solltest Du einstellen, was für Dich zutreffend ist.
    Dort sollten (falls notwendig) die Zugangsdaten Deines privaten Netzwerkes eingetragen werden.
    Bei mir ist dort auch "Firmennetzwerk" eingestellt, denn ich gehe hauptsächlich über das WLAN mit meinem HD2 online, und nur in Notfällen über GPRS, G3... etc.
    Zusätzlich nutze ich noch das Programm "Data Controller", das verhindert, das mein HD2 sich autom. einwählt.
    Das Programm ist Bestandteil vom Energy-ROM, wo übrigends nicht nur E-Plus als Provider aufgelistet ist, sondern auch Blau.

    Nähere Info's zu den Einstellungen findest Du im Handbuch (Ab Seite 318...).
    HD2 Handbuch (PDF Format)


    In meinem "Internet" Netzwerk habe ich den Verbindungsnamen "E-Plus Internet" eingegeben.
    Unter Modem auswählen "Mobilfunkverbindung (GPRS)", Zugriffspunktname "internet.eplus.de", Benutzer "eplus", Kennwort "eplus", Domäne ist frei. Bei den Proxyeinstellungen den Haken bei "Dieses Netzwerk stellt eine Verbindung mit dem Internet her".
    Soweit-Sogut... nur von Benutzernamen und Passwort steht bei E-Plus nur etwas unter den WAP-Einstellungen.
    Sollte es also nicht funktionieren, dann nehme den Benutzernamen und das Passwort wieder raus.
    Ich selber nutze 1&1 (Vodafone Netz), von daher kann ich Deine Einstellungen nicht überprüfen.


    Vielleicht hab ich bei den oben Beschriebenen schon etwas falsch ?
    Vor einem Hardreset interessiert mich auch noch, wo ich die Daten für MMS, Domain Name Server, WAP, Internet eingebe. SMS habe ich gefunden, die anderen nicht.
    MMS = Benutzerhandbuch Seite 165..


    Zitat Zitat von Handbuch
    Das Telefon richtet zuerst GPRS/3G-, MMS- und WAP-Verbindungen basierend auf der SIM-Karte ein. Warten Sie, bis die Einrichtung abgeschlossen wurde.
    Es ist laut Handbuch, nicht möglich, das HD2 ohne SIM zu starten.
    Ich habe es bis jetzt noch nie ausprobiert, ob dem so ist.


    Vor dem Hardreset schrecke ich noch ein bisschen zurück, da ja dann bestimmt meine Apps weg sind und für mich erstmal nicht so leicht wieder zu beschaffen. Bin da auch etwas unsicher, und möchte nicht noch mehr vermurksen. Aber wenn es nicht anders geht, ist das natürlich der nächste Schritt.
    Ja, die sind dann weg und müssen neu installiert werden, auch die persönlichen Daten gehen verloren, aber nur die auf dem HD2, die Daten auf der SD-Card bleiben davon unberührt.

    Man sollte sowieso, alle seine Programme auf dem PC oder auf der SD-Card gesichert haben, damit sie neu installiert werden können.
    Vielleicht solltest Du mal beschreiben, welche Programme Du nicht mehr hast, denn sehr viele Programme sind kostenlos zu bekommen, und der Eine oder Andere kann Dir da weiterhelfen.


    Eine andere Idee von mir ist, ob vielleicht ein Forenuser aus Berlin kommt und mir die Internetverbindung herstellen könnte. Ich würd mich dann auch gerne gebührend revanchieren. Vielleicht mit einem üppigem Essen im Restaurant oder ähnlich.
    Ich werde dann wohl auf die Einladung zu einem Essen verzichten müssen, denn ich wohne an der Nordseeküste (Ostfriesische Inseln).

    Wenn man sich eine Zeit lang mit dem HD2 beschäftigt hat, dann ist das aber alles kein Problem mehr.
    Learning by doing
    ! Wichtig... persönliche Daten sichern (Synchronisieren oder Kopieren).


    Jibbi
    0
     

  5. Wow Jibbi,

    ich bin begeistert über Deine ausführlichen Hinweise. Bin gleich unterwegs und werde mir sie am Abend näher ansehen.

    Einige Daten (Fotos, Sprachnachrichten) hatte ich schon immer regelmäßig auf PC gesichert und auch gestern meinen Übersetzer (Deu-Eng) auf meiner SD und dem PC gefunden.
    Wichtig ist mir nur, dass ich mein Navi wieder habe. Aber vielleicht kann ich das dann auch übers Internet abdecken. Mal schauen, wieviel Datenvolumen das benötigt, da ich 200 MB / Monat frei hab. Und meine SMS'n und Kontakte. Aber das bekomm ich nun bestimmt hin zu sichern.

    Vorher war ich nur Anwender und mein Arbeitskollege hatte mir alles eingerichtet. Und es stimmt, dass ich die letzen Tage schon zig Sachen gelernt hab. Sind auf der einen Seite auch tolle (Teil-) Erfolgserlebnisse. Ich habe nur gerade keine richtige Geduld mich mit der Materie tiefer zu beschäftigen, da ich nur ein sehr einfaches Zimmer habe und lieber eine richtige Wohnung suchen würde. Und in den Internetcafes ist es zwar spannend, was es dort zu erleben gibt, doch die rechte Konzentration hab ich da nicht.

    Aber wenn Du mal in Berlin bist, kannst Du Dich gern melden. Ich entdecke immer wieder tolle Lokalitäten. Gibt bestimmt auch etwas mit Fisch, falls Du es so gewohnt bist

    Werde weiter berichten,
    Smarties
    0
     

  6. Jetzt hab ich's Wieder ein schönes HD2 mit Internet und bin glücklich.
    Durch folgenden Weg, wo ich leider für andere User die Fehlerursache nicht weitergeben kann:

    Nach dem Studium und Abgleich von Jibbis tollen Hinweisen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass doch ein Flash gemacht werden muss. Hätte diesen bestimmt auch hinbekommen, doch selbst nicht die rechte Geduld dazu, bzw. kenn ich es vom Handwerkeln, wenn man mal schnell ein paar Löcher für die Gardinenstange in die Wand bohren will, kann schon mal das ein oder andere Unvorhergesehene dazukommen. So hab ich mir eine Handy Hard-/Softwarewerkstatt gesucht und die hat dann für mich ein neues Rom draufgespielt.

    Vorher hab ich noch ein Backup gemacht, wozu ich hier im Forum der Empfehlung von Jibbi mit dem SPB Backup gefolgt bin, was ich ganz klasse finde. Bei dem Angebot von Android oder Windows 7 wollte ich nach der Empfehlung ein paar Posts weiter oben und einiger Recherche im Forum doch mein bekanntes Win mobile 6.5 haben, aber dann mit Original HTC Rom. Auch wenn mich das Energy-ROM schon gereizt hat.
    Ohne Termin heute Mittag abgegeben, hab ich im Laden 2 Stunden nach Abgabe mal angefragt, es war fertig und nach dem Einschalten und "Blau" auswählen hat alles prima geschnackelt (Internet, Mail's nach Kontoeinstellung, SMS, WLAN, ...). Und für den Preis von ca. 2 Kinokarten mit zweimal Popcorn fand ich das auch ganz ok. Das Handy gefällt mir nun irgendwie viel besser, obwohl nur Kleinigkeiten anders sind, die ich aber etwas bedienerfreundlicher finde. Insgesammt flutscht es nun richtig gut. Nun bin ich froh, dass ich das Branding los bin, hab viel über mein Handy dazugelernt und zu Haus gleich ein Backup vom neuen Zustand gemacht.

    Die Netzwerkeinstellungen mit Zugriffspunkt, ... sind genauso, wie ich sie zigfach gelesen und auch gemacht habe. Was mir nur auffällt, dass das Netzwerk nun 3G blau.de heißt und vorher nur blau.de. Kann aber bestimmt auch nur ein Name ohne Einfluss sein. Dies taucht im Startbildschirm oben links auf und wenn ich unter Start > Einstellungen > Menü > Mehr (unten links) > Persönlich > Telefon > Tab Netzwerk gehe. Ich bin mir nach dem ganzen Hin- und Herstellen nicht mehr sicher, aber ich meine unter diesem Tab war etwas von Vodafone drin, was ich nicht ändern konnte.

    Falls es interessiert, nun habe ich:
    Manila-Version: 2.5.20181527.0
    ROM-Version: 3.14.407.2 (04666) GER
    ROM-Datum: 10/05/10
    Funkempfängerversion: 2.15.50.14
    Protokoll-Version: 15.42.50.11U

    Danke noch einmal für die Hinweise.
    1
     

  7. Aber wenn Du mal in Berlin bist, kannst Du Dich gern melden. Ich entdecke immer wieder tolle Lokalitäten. Gibt bestimmt auch etwas mit Fisch, falls Du es so gewohnt bist
    Mag Fisch in "fast" allen Variationen, aber es geht auch ohne.
    Ich war noch nie in Berlin, aber werde da vielleicht mal vorbei schauen.


    Bei dem Angebot von Android oder Windows 7 wollte ich nach der Empfehlung ein paar Posts weiter oben und einiger Recherche im Forum doch mein bekanntes Win mobile 6.5 haben, aber dann mit Original HTC Rom.
    Gute Entscheidung.

    Auch wenn mich das Energy-ROM schon gereizt hat.
    Ich kann's nur empfehlen, habe es jetzt schon über 1 Jahr auf meinem HD2 und muß sagen... es ist das beste ROM was ich bis jetzt hatte, und ich habe einige ausprobiert.
    Es wird vielleicht auch mal Dein's, bin mir da faaast sicher.

    Ich bin mir nach dem ganzen Hin- und Herstellen nicht mehr sicher, aber ich meine unter diesem Tab war etwas von Vodafone drin, was ich nicht ändern konnte.
    Ich hatte zwar auch ein Vodafone Branding auf meinem HD2, aber das war nur von seeehr kurzer Dauer (ein paar Stunden), von daher weiß ich auch nicht genau, was dort für Optionen waren, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, das einiges im ROM festgelegt ist und nicht geändert werden kann.
    Bin mir da aber auch nicht ganz sicher.

    Es ist aber allemal besser, ein Original HTC-ROM zu haben, oder eben ein Custom-ROM, so wie das von Energy o.a., wenn man keine SIM von dem Anbieter im HD2 hat, von dem das Branding ist.

    Schön das Dein HD2 wieder so funktioniert, wie es sein soll.
    Und Danke für das Feedback !


    Jibbi
    0
     

  8. Mit neuer Erfahrung hinterlasse ich hier eine Info. Vielleicht ist es für jemanden hilfreich:
    Nach fast 3 Monaten fröhlichen surfens dank neuem Betriebssystem gab's gestern wieder das gleiche Problem, wie am Anfang beschrieben

    Was war passiert ?
    Ich hatte meine "blau.de" Sim Karte in ein anderes Handy (Siemens S35) gesteckt und dann wieder zurück in mein HD2. Daraufhin bekam ich 3 sms mit dem Text "Geräteeinstellungen wurden geändert". Gefolgt von einer weiteren sms "Sofern sie die vorigen Einstellungen gespeichert haben sind Ihre MMS, SMS und Interneteinstellungen nun richtig konfiguriert".

    Ich hatte nur nichts gespeichert. Alles ging von selbst und meine Internetverbindungen dann nicht mehr. Auch mit den üblichen Einstellungen nicht. Alles Augenscheinliche war bereits richtig eingetragen. Auch eine dann neu zugelegte Lidl Sim (Fonic bzw. O²) zeigte gleiches Verhalten.

    Zum Glück war ich dem Tipp von Jibbi gefolgt und hatte nach meinem neuen Betriebssystem ein Backup gemacht. Von diesem hab ich nun die Systemdateien zurückgesichert und schon war alles wieder bestens (mit Blau Sim). Die danach eingelgte "Lidl" Sim hat nach Auswahl "Fonic" auch gleich die Internetverbindung hergestellt

    Also: Irgendwas scheinen die "Blau" sms bei meinem HD2 so zu verändern, dass ich nicht mehr ins Internet komme.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Keine Internetverbindung nach Mango update
    Von Smstotoast im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 08:17
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 20:23
  3. keine Internetverbindung nach unlook
    Von Petilein im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 20:00
  4. Keine Internetverbindung nach Funkloch
    Von Slide71 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 13:32
  5. Keine Internetverbindung nach HardReset
    Von Pinky im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 16:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 keine internetverbindung

htc hd2 kein internet

htc hd2 internet einstellungen

htc hd2 blau de internet

htc keine internetverbindunghtc hd2 internet einrichten blau.dehtc keine internetverbindung mit blau.dehtc auslaendische sim karte komm e nicht ins internet HTC HD2 falsch konfiguriertkeine internetverbindung htc internet aktivieren htc windows-mobile 6.5windows mobile keine internetverbindungHtc Hd2 Apps internethtc hd 2 keine internetverbindung1und1 sim: es kann keine verbindung mit diesem netzwerk hergestellt werdenwindows mobile 6.5 blau.dehtc hd2 handbuch-pdf-dateihtc hd 2 kein internethtc hd2 windows mobile internetverbindungWie stell ich bei einem HTC hd2 ein das ich ins Internet kommhandbuch fuer das htc hd2 windows mobil 6.5anleitung intetnet einrichtung htc hd 2 windows mobile 6.5windows phone mit lidl sim nutzenblau.de keine internetverbindung

Stichworte