
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 03.07.2011, 17:54
- #1
Guten Abend,
ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit Twitter.
Will ich meine Privaten Nchrichten aktualisieren kommt die Meldung "Fehler beim Herunterladen. Sie haben jetzt Zugriffslimits für Twitter erreicht." (Bild angehängt).
Das Problem tritt aber nur bei den privaten Nachrichten auf, nicht bei den normalen Tweets, die funktionieren einwandfrei. Kann auch keine der Nachrichten löschen, es erscheint immer die Fehlermeldung.
Kann mir jemand weiterhelfen, oder hatte schon jemand dasselbe Problem gehabt?
Einen Softreset habe ich schon durchgeführt.
Danke.
Basti
-
- 19.07.2011, 12:34
- #2
.................. Auszug Twitter-Hilfe ........................
Aktuelle Twitter Limits:
Die momentanen technischen Limits sind:
Direktnachrichten: 250 pro Tag.
API Anfragen: 150 pro Stunde.
Updates: 1,000 pro Tag. Das tägliche Update Limit ist außerdem in kleinere, halbstündige Intervalle unterbrochen. Retweets werden als Updates gezählt.
Email Änderungen: 4 pro Stunde.
Folgen (täglich): Bitte beachte, dass dies technische Limits sind, es gibt zudem Regeln, die sich mit aggressivem Folgeverhalten befassen. Bitte lies hierzu unserer Folge Limits und bewährte Praktiken . Das technische Folge Limit sind: 1,000 pro Tag.
Folgen (Account abhängig): Wenn ein Account 2,000 Nutzern folgt, fallen weitere Folgeversuche unter bestimmte Regeln und Richtlinien.
............................... Ende ...............................
weiterlesen kannst Du HIER und HIER.
Vielleicht hast Du die autom. Aktualisierung zu hoch eingestellt.
Zu finden unter:
Auf den Twitter Tab gehen > Menü > Einstellungen > Daten Download > Tweets automatisch herunterladen (Standard ist 1 Stunde).
Oder Du hast einfach zu oft nach Deinen Priv. Daten gesehen.
Nach einer Stunde (bei manchen Optionen auch 1 Tag) warten, sollte es aber wieder gehen.
Jibbi
-
Bin neu hier
- 24.07.2011, 10:52
- #3
Hallo Jibbi,
es ging leider nach einigen Wochen immer noch nicht, quittierte mit der gleichen Fehlermeldung.
Hab die die Cache-Daten von Twitter gelöscht und ausgeloggt, etzt kommt ich gar nicht mehr rein, weil er einen "Anmeldefehler" bringt, Passwort oder Anmeldename falsch.
Hab das Passwort daraufhin geändert, geht aber leider immer noch nicht.
Irgendwelche weiteren Vorschläge?
-
- 24.07.2011, 12:08
- #4
Mit Twitter per HD2 mache ich so gut wie nix, außer ab und an mir die neuen Tweets anzeigen zu lassen.
Jetzt habe ich mal versucht, die Direktnachrichten aktualisieren zu lassen, dabei kam der gleiche Fehler wie bei Dir (Limit erreicht), obwohl ich das zum ersten mal gemacht habe.
Auch das autom. Aktualisieren kann daran nicht schuld sein, weil ich erst kurz vorher mit dem HD2 online gegangen bin.
Da es vor einiger Zeit schonmal Probleme mit dem Twitter-Tab (Peep) gegeben hat, kann ich mir nur denken, dass das Problem noch nicht zu 100% beseitigt worden ist ?!
Ich bin in dieser Zeit auf das App moTweet ausgewichen.
Diese App funktioniert problemlos, ich kann also damit meine Nachrichten aktualisieren, ohne Limit Fehlermeldung.
Die App ist Freeware und wird durch einen schmalen Werbebanner in der App finanziert (nicht störend).
Es ist eine gute Alternative, bis das Problem (?) komplett behoben worden ist.
Du schreibst, Du hast den Cache gelöscht.
Wie hast Du das genau gemacht ?
Per Hand macht man das so:
Unter Windows > Einstellungen > Startseite > Elemente das Sense deaktivieren. (Häckchen entfernen) abschließen mit OK.
Das HD2 sollte jetzt ohne Sense sein, denn Sense greift auf einige Dateien zu, die gelöscht werden sollen.
Jetzt den Datei-Explorer aus dem Windows Startmenü starten.
Im Datei-Explorer auf Menü gehen und dort die Option Alle Dateien anzeigen aktivieren (Häckchen).
Nun gehst Du in das Verzeichnis Temp > TwitEng und löscht alle Dateien in den Verzeichnissen Cache und Db.
Die Verzeichnisse selber bitte nicht löschen sondern nur die darin enthaltenden Dateien, denn ich bin mir z.Z. nicht zu 100% sicher, ob es dann zu Problemen kommen kann.
Jetzt Sense wieder aktivieren (ich mache nach solchen Aktionen gerne ein Reboot) und beim ersten Versuch sich in Twitter einzuwählen, wird erneut nach dem Benutzernamen und dem Passwort gefragt.
Edit:
Den kompletten Twitter-Cache (Cache & Database) kannst Du auch löschen, indem Du das komplette Verzeichnis TwitEng löschst (Es wird angezeigt, das nicht alles gelöscht werden konnte, dieses mit OK akzeptieren).
Es dürfen auch die Verzeichnisse gelöscht werden, es kommt dadurch nicht zu Problemen.
HD2 rebooten und erneut in das TwitEng Verzeichnis und jetzt kann der Rest gelöscht werden.
Dann die Lösung im hier drunter liegendem Kommentar durchführen.
Das Problem, das ich meine Direktnachrichten nicht abrufen kann, besteht aber weiterhin.
Dazu fällt mir z.Z. nur moTweet als Lösung ein.
Jibbi
-
- 24.07.2011, 12:28
- #5
Nach dem löschen des Caches konnte ich mich auch nicht mehr bei Twitter einloggen.
Hier die Lösung:
Gehe mit dem Sense Slider auf das Tab Einstellungen und dort Datendienste und stelle die Datensynchronisierung bei Twitter (unter Soziale Netzwerke) aus.
Den daraufhin folgenden Abmelde-Hinweis, das Daten gelöscht werden, mit OK bestätigen.
Jetzt zurück auf den Twitter-Tab und die Einwahl sollte jetzt funktionieren.
Edit:
Mir ist aufgefallen, dass auf der Twitter Seite (Einstellungen > Applikationen) die Option Direktnachrichten-Zugriff bei dem Twitter App Peep fehlt (siehe Screenshot).
Bis jetzt habe ich es noch nicht herausgefunden wie diese Option aktiviert wird, weder im HD2 noch auf der Twitter Seite.
Daran wird es wohl liegen, das keine Aktualisierung der Direktnachrichten ohne die Fehlermeldung (Zugriffslimit erreicht) möglich ist.
Jibbi
-
Bin neu hier
- 25.07.2011, 09:21
- #6
Hallo Jibbi,
genau auf die Art von deinem ersten Post hab ich die Daten von Twitter gelöscht.
Habe es jetzt nochmal mit dem ganzen Ordner versucht und den Datendienst auf aus zu stellen, jedoch ist der Dienst bei mir standardgemäß auf aus gewesen. Funktioniert aber leider immer noch nicht, werd es heute noch ein letztes mal versuchen.
Danke für die Screenshot, da hab ich auch schon geguckt, kann mich aber leider nicht mehr erinnern ob der "Status" vor dem Problem auch nur bei Lesen und Schreiben lag.
Komisch, dass es bei dir jetzt auch nicht mehr geht mit den Direkt-Nachrichten.
Werd ich wohl auf moTweet umsteigen müssen, in solchen Sachen hängt htc wirklich hinterher. Scheint ja wieder an der Schnittstelle zu liegen...
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!!
-
- 25.07.2011, 09:41
- #7
Auch nicht mehr geht..., kann man nicht sagen, denn ich habe es vorher ja nie genutzt.
Die Fehlermeldung kommt nur, wenn ich die Direktnachrichten manuell aktualisieren möchte.
Was mich etwas stutzig macht, das es keine weiteren User gibt, die dieses Problem (z.Z.) haben, zumindest habe ich noch keine neuen Beiträge darüber gelesen.
Jibbi
-
Bin neu hier
- 25.07.2011, 11:20
- #8
Ok, dann gilt das auch nur für mich. Bei mir ging es definitiv vorher die Privaten Nachrichten zu aktualisieren und welche zu schreiben.
Bis auf einmal der "Cut" kam.
Das ist schon sehr sehr seltsam, dass sich sonst keine User melden mit demselben Problem, da hast du recht!! Ausser die Twitter-App is so schlecht, dass sie von Haus aus keiner benutzt
Kannst du mir noch verraten, wie ich bei moTweet die Privaten Nachrichten freischalte, wie in deinem oben angehängten Bild. Bis jetzt hab ich nur folgende Meldung: "Lesen und Schreiben Zugriff · Akzeptiert"
-
- 25.07.2011, 12:41
- #9
Kannst du mir noch verraten, wie ich bei moTweet die Privaten Nachrichten freischalte, wie in deinem oben angehängten Bild. Bis jetzt hab ich nur folgende Meldung: "Lesen und Schreiben Zugriff · Akzeptiert"
moTweet runtergeladen, installiert und dann bei Twitter angemeldet, mehr nicht.
Ich habe auch keine Option gefunden, wo man dass einstellen könnte, weder im HD2, moTweet, Peep oder auf der Twitter Seite.
Es wurde mir bei der Installation auch noch nie eine Auswahl angezeigt, wo ich das hätte angeben können.
Ok, dann gilt das auch nur für mich. Bei mir ging es definitiv vorher die Privaten Nachrichten zu aktualisieren und welche zu schreiben.
Bis auf einmal der "Cut" kam.
Ausser die Twitter-App is so schlecht, dass sie von Haus aus keiner benutzt
Ich werde heutenachmittag die Cookies und den Cache meines Browsers löschen, um die Twitter Seite komplett neu zu laden, vielleicht finde ich dann irgendwo die Option, für ein App die Direktnachrichten zu aktivieren.
Viel verspreche ich mir davon zwar nicht, aber nur ein Versuch macht Klug.
Irgendwo muß man dass doch deaktivieren/aktivieren können.
EDIT:
Das löschen der Cookies und des Caches im Browser hat nichts gebracht.
Jibbi
-
Bin neu hier
- 26.07.2011, 09:23
- #10
Habs jetzt nochmal mit deinstallieren und installieren versucht, die Direkt-Nachrichten gehen aber immer noch nicht und der Status bleibt auf "Lesen und Schreiben Zugriff".
An sich wär moTweet ja echt ne geniale App
Naja, dann heißt es wohl abwarten auf das Release des Evo und auf Android hoffen, sollte es nicht an Twitter liegen...
-
Bin neu hier
- 30.07.2011, 16:05
- #11
Danke nochmal Jibbi, habs jetzt mit moTweet hinbekommen und gleich gekauft, funktioniert jetzt so wie sichs gehört
Danke!
-
- 30.07.2011, 17:10
- #12
habs jetzt mit moTweet hinbekommen
Nicht nur aus eigenem Intresse, sondern es könnte anderen auch helfen.
Danke!
Jibbi
-
Bin neu hier
- 31.07.2011, 08:41
- #13
Tja, dass wüsste ich auch gerne.^^
Habs nochmal deinstalliert und einen Softreset gemacht, auf Twitter den Zugriff nochmal verweigert, dann nochmal installiert und anschließend konnte ich auch auf die Direkt-Nachrichten zugreifen.
-
- 31.07.2011, 09:51
- #14
Tja, dass wüsste ich auch gerne.^^... schade, ich dachte Du hättest irgendwo eine Option zum Einstellen gefunden.
Vielleicht liest dass hier mal jemand, der dieses Phänomengenau erklären kann.
Jibbi
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2011, 20:53
- #15
hilft nicht weiter - aber ich habe das gleiche problem auf meinem TP2 - obwohl ich mal den patch gefahren habe, als gar nix mehr lief
ev. ist das ein problem:
ich greife von folgenden seiten her zu...
- PC mit InternetExplorer
- HTC TP2 Peep
- iPad Twitter for iPad (by Twitter)
und überall immer eingeloggt...
Gruss
-
- 08.08.2011, 22:05
- #16
Gleichzeitiges Einloggen von verschiedenen Geräten aus, macht eigentlich nichts aus.
Als es noch funktionierte, war ich auch per Laptop & HD2 eingeloggt, da kam es zu keinen Problemen.
Momentan nutze ich Twitter nur noch vom Laptop aus, da ich eh nur ab&an mal kurz gucke ob es Neues auf einen der beiden Accounts gibt, denen ich folge.
Für mich also absolut kein Problem, dass es z.Z. Schwierigkeiten mit dem HD2 gibt, obwohl mich das schon interessiert, wo der Hund begraben liegt.
Jibbi
Ähnliche Themen
-
Twitter Problem nach Plume Deinstallation
Von bob2000 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.06.2011, 19:33 -
Original Twitter app Problem
Von jmac im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.05.2011, 11:02 -
Erneutes Twitter Problem?
Von ChrisXP im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 86Letzter Beitrag: 27.09.2010, 19:55 -
Twitter Problem
Von Acxiss im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.09.2010, 23:19 -
HTC Twitter App... Anzeige Problem
Von One im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.12.2009, 08:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...