Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht
Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 134
  1. Da ein jeder von uns seine eigenen Vorstellungen von einem Icon hat und nicht jeder in der Lage ist "seine" Icon selbst zu erstellen wird hier die Möglichkeit gegeben :

    - zu erfahren wie man Icon und die Rahmen erstellt (mit Freeware und ansprechendem Ergebnis)
    - Seine Icons für ander zur Verfügung zu stellen
    - Icons zu finden für jede Anwendung
    - anderen bei der Erstellung von Icons zu helfen

    (Wer nicht möchte das seine Icons oder andere Mods kopiert/weitergegeben/verändert werden oder sonstiges damit geschieht behält sie besser für sich und stellt auch keinen Screenshot ins Netz!! Hier wird geteilt/verändert und kopiert)

    Zum Anfang stelle ich hier mal mehrere Rahmen mit Glaseffekt ein damit ein jeder sich bedienen kann und und seine Icons zeigt und mit uns teilt.
    Ich habe die Rahmen auf einem Hintergrund nebeneinander gestellt damit ihr sie besser Vergleichen könnt. In der Darstellung sind die Rahmen einheitlich auf 96x96 Px reduziert!
    (Die Rahmen sind jeweils als *.zip angehängt falls mal einer aus mehreren Layern besteht und liegen im Format *.png 256x256Px vor)
    Anzumerken bleibt: Wenn man Rahmen verwendet die einen Farbverleuf (meist Weiß - durchsichtig) nutzen , kann es zu unschönen Treppeneffekten kommen! Am Computer werden die Bilder mit ca. 16,7 Millionen Farben dargestellt, wohingegen das HD2 lediglich ca. 65.000 Farben darstellt - das heist : geringe Farbunterschiede werden einfach ignoriert/gerundet und die nächste Farbstufe gewählt.

    Die linke Hälfte zeigt die Computerdarstellung - die rechte Hälfte die Phonedarstellung - wohlgemerkt, das gleiche Element!!

    1. Der erste Rahmen ist natürlich der bekannteste : DINIKs ANASTASIA
    Ich verweise hier nochmal auf seine eigenen Thread hier im Forum

    2. Ein Glasstyle der auf der Seite von Goatrip im kommen ist - nicht so extrem im Look, Autor ist marco1976 (Der Rahmen besteht aus zwei Layern, Schatten und Rahmen+Glas)
    Komplette Iconserie (mehr als 500 Icons) hier im Forum, Vorbildlich auch sein Template freigegeben. Big THX to marco1976
    Ich verweise hier auf den Thread im Goatrip Forum
    Nun auch hier bei uns zu finden.

    3. Einen schlichter Glasrahmen, feien Ausführung des Rahmens (von mir - daher "free to use" - macht damit was ihr wollt. Wenn er nicht gefällt, ab in den Papierkorb )

    4. Einen Rahmen in leichter 3D Acrylglasoptik. leicht geschwungene Seiten (für den 3D Effekt) (von mir - daher "free to use" - macht damit was ihr wollt. Wenn er nicht gefällt, ab in den Papierkorb )
    Eine nahezu völlständige Serie mit folder-,System-, CHT1.8.5-Icons findet ihr im Post 45

    5. Ein Runder Glasrahmen, von DJCedric.
    Auch hier ein Verweis auf die entsprechende Seite bei den XDA-devs

    Wenn noch jemand einen eigenen Rahmen hat und diesen mit uns teilen möchte so füge ich ihn hier gerne ein!


    Ein Tipp noch vorweg :
    Die Icons werden üblicherweise in einer Größe von 128x128 Pixel auf dem Phone hinterlegt - das betrifft die Gesamtgröße mit Rahmen. Für das eigentliche Icon sollte und werde ich keine Aussage treffen. Im Gegensatz zu anderen Usern bin ich der Meinung das unsere Icons in erster Linie uns gefallen müssen, da wird ein jeder seine eigenen vorstellungen haben. Hilfreich ist es hier jedoch wenn man mal mehrere Icon mit verschieden grossen und unterschiedlich gestalteten "InnenIcons" (wie soll ich das sonst nennen??) bastelt und diese nebeneinanderstellt. Ein Beispiel dafür findet ihr im zweiten Bild.

    Im Anhang findet ihr auch eine Anleitung zur leichten Erstellung von Icons mit Schatten und Spiegeleffekt.
    Eine Anleitung für Rahmen mit Glaseffekt folgt in Kürze (dauert doch noch etwas - bin derzeit zu stark eingebunden)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht-beispiel.png   Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht-rahmentest.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    17
     

  2. Icon wechsle dich

    Nachdem wir nun Icons erstellen können wollen wir diese auch in die Oberfläche unseres Phones einbinden.
    Dazu empfehlen sich in den meisten Fällen die Programme

    JWMD Icon Changer
    csmi - change start menü icon

    und meiner Meinung nach auch genau in dieser Reihenfolge. (JWMD ist suoer einfach zu bedienen und sehr übersichtlich)

    Leider helfen diese Programme nicht immer, so das man sich auch noch anders behelfen muß.

    Ich nenne ich hier die CHT 1.8.x Icons für Widgets die keiner missen möchte.
    leider werden diese nicht als Programme aufgeführt, so das der Iconwechsel über die vorgenannten Programme derzeit unmöglich ist.

    Also legen wir selbst Hand an.

    Wir haben hierzu zwei Möglichkeiten:
    1. Wir kopieren die Icons mittels TotelCommander (o.ä.) in den WindowsOrdner unseres Phones
    2. Wir erstellen ein installierbare *.cab Datei welche diese Aufgabe für uns übernimmt.

    Wir sollten die Möglichkeit zwei bevorzugen, dar wir so uns und auch anderen stets eine einfache Installation ermöglichen. (Hört sich wild an, ist aber wirklich einfach)

    Das Programm und die Anleitung zum Download findet sich hier
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  3. Danke dir für den tollen Thread mampe52. Hoff ich bin bald soweit, daß ich deinen Thread hier um ein paar Beiträge erweitern kann.
    Grüßle Bonito77.
    0
     

  4. Da sag ich mal herzlichen Dank.............gut das ich mich als Desire Nutzer auch mal in den Windows Bereich verlaufen habe.
    0
     

  5. Mr. Red Card Gast
    sehr gut geschrieben die beiden proggs benutze ich auch nur.

    p.s
    hab sogar noch sachen entdeckt die ich noch nicht probiert hatte
    0
     

  6. Damit nun auch mal ein paar Icons kommen fang ich mal an.

    Icons für :
    Activ Sync ; Formula 1 (heller Hintegrund) ; Geocaching ; HD2Wobble ; Jwmd ; Lock ; Navicomputer ; Notiz ; Rush Hour (tolles Game) ; Tankanzeige (HB Spritverbrauch..) ; TomTom ; Total Commander ; You Tube (heller Hintergrund)
    jeweils im TYp 3 und Typ 4 gezippt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht-icons1.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  7. Noch ein paar Icons im Acrylglas Look
    Im Zip befindet sich auch ein Ordener CHT 1.8.5 - das sind die Icons mit denen man die Original CHT Icons ersetzen Kann, es fehlen aber noch : Benachrichtigung_Anrufliste und sonstiges_Aufgaben erneuern/Vorher. Hintergr/nächster Hintergr./zufälliger Hintergrund kommen demnächst (hoffentlich -oder von euch)

    Komplettiert und überarbeitet im Post 45
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht-icon.png  
    3
     

  8. 29.06.2010, 17:41
    #8
    Sehr schön mampe52. Habe es mal oben angepinnt.
    0
     

  9. 2 Fragen, wenn erlaubt

    Wo kriegt ihr die Roh-Icons her?

    Kann man die Glass Optik auch erzielen ohne das ne Art Grauschleier über den Icon liegt?
    Also das es farbenfroher aussieht.
    0
     

  10. Du kannst den Glaseffekt durchaus ohne "Grauschleier" erzielen, allerdings ist es nicht ganz so wirkungsvoll weil die Strahlen einer Aufgestzten "Supernova" (starker lichtpunkt) nicht so gut dargestellt werden.

    Im Anhang habe ich es mal ganz ohne "Schleier" gemacht, bei schw. Hintergrund noch halbwegs i.O bei farbigen wird ews schwerer.
    Du kannst auf dem Zweiten Bild mal ein Bierglas sehen, wenn du genau hinschaust erkennst du das auch dort, und sonst auch überall, der Glaseffekt durch einen Weisdurchsichtigen Schleier erzielt wird.
    Bei den Iconvorlagen 1. und 2. aus dem ersten Post ist der Glaseffekt mit einem Farbverlauf von Weiß bis ganz durchsichtig erzielt worden. Ich selbst rate vom Frabverlauf ab, da dieser auf dem Phone Stufenweise (Treppeneffekt) dargeatellt wird. Du kannst es bei DINIKs MusikPlayer und anderen Glasbausteinen von ihm erkennen. (sehen dennoch sehr ansprechend aus!)
    Du hast aber auch die Möglichkeit den Schleier noch durchsichtiger zu machen oder etwa einzufärben (blau und grün sind sehr wirkungsvoll), da ist man sehr variabel.

    Und die RohIcons : Du kannst es selbst erstellen oder ein Foto bearbeiten (heruterskalieren, freistellen, einfärben...) oder nutzt bei google die Bildersuche. Auf deinem Rechner sind auch eine Menge nutzbarer Icon und Bilder einige Icons bei mir basieren auf Windows Vista Icons.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht-rtest.png Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht-blackbier.png 
    1
     

  11. Mal 'ne ganz dumme Frage:

    Was mache ich dann mit den .PNG Dateien?
    So umbenennen wie die ursprünglich erhaltenen im Windows Ordner und diese dann ersetzten. Oder?
    0
     

  12. Das ist nit unbedingt sinnvoll, besser ist es das Programm JWMD IconChanger zu mutzen, nach dem Start kann mann dort auswählen von welchen Programm man das IconTauschen möchte, wählt das neue Icon aus und beendet das Programm Icon Changer über Menü - tools - htc sense tools - clear icon cache mit einem Restart ( man wird durch das Programm dazu aufgefordert/ das Programm führt diesen durch.

    Wenn jemand hierzu eine bebilderte Anleitung hat oder erstellt - bitte eine PN an mich ich nehme Sie dann im 2. Post auf
    0
     

  13. Zitat Zitat von mampe52 Beitrag anzeigen
    Du kannst den Glaseffekt durchaus ohne "Grauschleier" erzielen, allerdings ist es nicht ganz so wirkungsvoll weil die Strahlen einer Aufgestzten "Supernova" (starker lichtpunkt) nicht so gut dargestellt werden.

    Im Anhang habe ich es mal ganz ohne "Schleier" gemacht, bei schw. Hintergrund noch halbwegs i.O bei farbigen wird ews schwerer.
    Du kannst auf dem Zweiten Bild mal ein Bierglas sehen, wenn du genau hinschaust erkennst du das auch dort, und sonst auch überall, der Glaseffekt durch einen Weisdurchsichtigen Schleier erzielt wird.
    Bei den Iconvorlagen 1. und 2. aus dem ersten Post ist der Glaseffekt mit einem Farbverlauf von Weiß bis ganz durchsichtig erzielt worden. Ich selbst rate vom Frabverlauf ab, da dieser auf dem Phone Stufenweise (Treppeneffekt) dargeatellt wird. Du kannst es bei DINIKs MusikPlayer und anderen Glasbausteinen von ihm erkennen. (sehen dennoch sehr ansprechend aus!)
    Du hast aber auch die Möglichkeit den Schleier noch durchsichtiger zu machen oder etwa einzufärben (blau und grün sind sehr wirkungsvoll), da ist man sehr variabel.

    Und die RohIcons : Du kannst es selbst erstellen oder ein Foto bearbeiten (heruterskalieren, freistellen, einfärben...) oder nutzt bei google die Bildersuche. Auf deinem Rechner sind auch eine Menge nutzbarer Icon und Bilder einige Icons bei mir basieren auf Windows Vista Icons.
    Vielen Dank für die rasche Antwort............das mit dem dunklen Hintergründen stellt kein Problem dar, da ich mich mit hellen nicht anfreunden kann

    Naja werd mich morgen mal dran setzen und etwas rumexperimentieren.........evtl. brauch ich dann noch mal deine Hilfe
    0
     

  14. Zitat Zitat von mampe52 Beitrag anzeigen
    Das ist nit unbedingt sinnvoll, besser ist es das Programm JWMD IconChanger zu mutzen, nach dem Start kann mann dort auswählen von welchen Programm man das IconTauschen möchte, wählt das neue Icon aus und beendet das Programm Icon Changer über Menü - tools - htc sense tools - clear icon cache mit einem Restart ( man wird durch das Programm dazu aufgefordert/ das Programm führt diesen durch.

    Wenn jemand hierzu eine bebilderte Anleitung hat oder erstellt - bitte eine PN an mich ich nehme Sie dann im 2. Post auf


    Danke. Hatte es danach noch per Google gefunden.
    Klasse Programm!
    0
     

  15. 29.06.2010, 20:37
    #15
    Zitat Zitat von mampe52 Beitrag anzeigen
    ....Im Zip befindet sich auch ein Ordener CHT 1.8.5 - das sind die Icons mit denen man die Original CHT Icons ersetzen Kann...
    Wie kann man die Originalicons von CHT ändern. Benutze zum ändern JWMD IconChanger finde die Icon's nirgends. Kann man auch Wünsche zu Icon's äußern ? Hätte da welche.

    SPB Backup
    SMS-Counter
    S2U2-Setting
    SK-Tools
    PDA-Stadtplan

    falls es nicht zuviel Arbeit macht.

    MfG Detlef
    0
     

  16. Mr. Red Card Gast
    silver Icons

    stell mein Arbeitsverzeichnis auch mal zu verfügung, falls einer so etwas sucht
    1
     

  17. @Mr. red card:
    sind gelungen, da kann man zum Graustufenliebhaber werden (hatte ich auch schon überlegt. - läuft das Phone dadurch schneller? wegen der geringeren Grafikleistung, soll keine Scherzfrage sein!!!)
    Das Komplette Silvertheme Hat Mr. Red Card dankenswerterweise hier zu Verfügung gestellt

    Zitat Zitat von degru Beitrag anzeigen
    Wie kann man die Originalicons von CHT ändern. Benutze zum ändern JWMD IconChanger finde die Icon's nirgends. Kann man auch Wünsche zu Icon's äußern ? Hätte da welche.

    SPB Backup
    SMS-Counter
    S2U2-Setting
    SK-Tools
    PDA-Stadtplan

    falls es nicht zuviel Arbeit macht.

    MfG Detlef
    Die Antwort auf diene Frage findest du (nun) im Post 2, die Icons werden Hoffentlich bald hier im Fred folgen
    1
     

  18. Mr. Red Card Gast
    @mampe52 ...kann man beim TP2 schlecht sagen, er ist ja von haus aus nicht gerade reich bestückt

    ich hatte nur die schnauze voll von dem ganzen bunten icons, bin da mehr für das individuelle design....man kann ja im endeffekt, den ganzen htc neu designen
    1
     

  19. So, hab jetzt auch mal welche gemacht. Sind allerdings meine ersten Gehversuch. Bitte ein bischen Nachsicht für kleinere Fehler.
    Bin für jede Kritik und Verbesserungsvorschlag zu haben. Danke.
    Hab sie leider mit nem Screenshot aufm Telefon aufnehmen müssen, hab keine Ahnung wie ich sowas am PC machen kann. Vielleicht hat ja auch da jemand nen Rat.(Beschriftung unter den Icons stimmt teilweise nicht)
    Lad sie sofort hoch!
    Edit: Jetzt aber
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Icons - gesucht - gefunden - selbst gemacht-screenshot1.png  
    3
     

  20. Mr. Red Card Gast
    Zitat Zitat von Bonito77 Beitrag anzeigen
    Hab sie leider mit nem Screenshot aufm Telefon aufnehmen müssen, hab keine Ahnung wie ich sowas am PC machen kann.
    mymobiler, benutze ich für screenshots
    www.mymobiler.com

    Zitat Zitat von Bonito77 Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat ja auch da jemand nen Rat.(Beschriftung unter den Icons stimmt teilweise nicht)
    Lad sie sofort hoch!
    Edit: Jetzt aber
    entweder nicht richtig zugewiesen mit iconchanger ...evtl. solltest du auch mal den application Data/htc/proglauncher cache löschen.
    0
     

Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 360
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 20:03
  2. Icons gesucht
    Von frontliner im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 12:21
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 02:13
  4. Tab-Icons /Slider-Icons für WM 6.5 Manila 2.1 gesucht
    Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 14:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

klecks

klecksbilder

rahmen pngnavigon iconnavigonicon schaltericon rahmennavigon icon pngpng rahmenordnersymbole downloadnavigon pngklecks pngnavigon iconsnavigon.pngrahmenklecks bildericon navigonicon bierglasdreambox iconklecks vorlagesilber klecksforen iconsrahmen iconnavipanelicons bierglas

Stichworte