
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 14.05.2010, 16:59
- #1
Hi,kurz zu meiner Person......
Ich bin neu hier im Forum und deswegen hoffe ich dass folgender Beitrag richtig platziert wurde.
Meine Kenntnisse zu ppc oder pc's im allgemeinen halten sich in Grenzen.
Ich habe zur Zeit ein HTC HD2---seit zwei Tagen---nutze dieses mit O2 (falls relevant).
Bei diesem kann man eine Passwortabfrage nach einer bestimmten Zeit verlangen (bei mir nach 1 Stunde)----nun ist es aber so dass ich dass Passwort jedesmal eingeben muss wenn ich das Display "sperre" also auf Standby schalte.
Zuvor hatte ich ein Touch Pro2 und dort war dem nicht so----hier war die Eingabe erst nach der abgelaufenen Zeit erforderlich oder beim Neustart.
Gibt es eine Möglichkeit diese Abfrage so einzustellen dass es sich wie beim TP2 verhält----und dass auch so dass ich das verstehe
Nur vorab für alle die meinen einfach die Passwortabfrage komplett raus nehmen------eigentlich finde ich das ganz praktisch (wenn man Handy ma wo vergisst....) und zum anderen Nutze ich galarm und bei diesem ist ja die Passwortgeschichte für den Verifizierungsschlüssel nötig (zumindest was ich so weiß).
Vielen Dank auf jeden fall ma vorab für die von euch aufgewendete Zeit.
Gruss Tobi
-
Bin neu hier
- 15.05.2010, 14:52
- #2
Keiner ne Idee!?
Oder iss das prinzipiell nich möglich!?
Gruss Tobi
-
- 15.05.2010, 21:05
- #3
so dass ich dass Passwort jedesmal eingeben muss wenn ich das Display "sperre" also auf Standby schalte
wenn man die displaysperre also ohne passwort aufheben könnte brauch ich auch kein Abfrage. Irgendwie logisch - oder??
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2010, 06:21
- #4
Klar geht das. Nicht mit der eingebauten Passwortabfrage, sondern mit dem kostenlosen Programmm S2U2. Einfach mal bei Google eingeben. Viele hier im Forum nutzen es, es gibt auch einen eigenen Thread dazu.
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2010, 11:31
- #5
oder du nimmst throttle lock......
das aktivierst du mit einem separaten button
-
Bin neu hier
- 18.05.2010, 15:25
- #6
Hi,merci nochma vorab.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen.....
Es handelt sich hierbei nicht um eine sepperrate Diebstahlsperre bzw. doch schon
Ich meine die automatische Abschaltung des Displays nach einer eingestellten Zeit (1min bspw wird Licht gedimmt und nach bspw einer weiteren Minute gehts dann ganz aus) oder wenn ich mein HTC in meine Tasche stecken will o.Ä.----dann drücke ich die An/Aus Taste um sozusagen die "TASTENSPERRE" zu aktivieren (kennt ja jeder bzw. macht ja auch eigentlich jeder so).......dass nich ausversehen irgendwo angerufen wird o.Ä.
Das Problem iss dass beim Touch Pro2 die Diebstahlsperre (also die Passwortabfrage) erst nach der von mir eingestellten Stunde erforderlich war----egal wie oft ich die Tastensperre in diesem Zeitraum aktiviert/deaktiviert habe.
Und beim HD2 iss der Zeitraum (obwohl die Passwortabfrage auch hier auf eine Stunde eingestellt wurde) egal,denn das Ding will,sofort wenn mein "Licht" ausgeht oder ich die Tastensperre aktiviere,dass Passwort.....und dass iss extrem nervig.....
Merci nochmals....
Gruss Tobi
-
Bin neu hier
- 18.05.2010, 20:31
- #7
ich hab standardmäßig gar keine Passwortabfrage beim reaktivieren drinn - hab ich von vornherein weggelassen - wenn jemand mein handy klauen sollte kann er so oder so auf die daten zugreifen (usb-kabel für pc reicht aus)
Die entsprechende Einstellung wäre unter Einstellungen-Sicherheit-Telefonsperre - bei mir is dort der Hacken draußen
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2010, 16:33
- #8
@ agro67
finde das auch total nervig!!!
Über eine abhilfe würde ich mich auch sehr freuen nur interresieren sich hier wohl nit allzuviele leute um sowas...schade eigentlich
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2010, 08:40
- #9
Stimmt das wirklich? Wenn ich in meinen HD2 das USB Kabel reinstecke, und er ist gesperrt, dann verlangt er bei bestehender Partnerschaft das Passwort auf dem HD2 und auf dem PC kommt ein Hinweisfenster, dass das Passwort eingegeben werden muss.
Ist über Activ_Synch keine Partnerschaft vorhanden, dann muss diese zuerst eingerichtet werden und diese erfordert auch wieder das Passwort.
Lasse mich aber gerne belehren!
-
Unregistriert Gast
Also falls ihr noch nicht auf die Lösung gestoßen seid:
bei Einstellungen - Sicherheit - Telefon lässt sich zT der Haken nicht rausnehmen, aber eine Nichtnutzungs-Dauer bis zur Passwortabfrage kann trotzem rechts ausgewählt werden.
j.s.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2010, 19:10
- #11
Nehme das nochmal hoch, habe auch keine Lösung dafür, kann aber bestätigen, daß früher bei meinem Touch HD das super funktioniert hat. Wenn ich Zeit eine Stunde eingestellt hatte, war ein Paßwort erst nach einer Stunde ohne Nutzung nötig. Alles unter einer Stunde ging ohne Paßwort wieder anzumachen.
Das Ganze hat ohne zusätzliche Programme funktioniert.
Vielleicht doch jemand eine Lösung?
-
- 06.11.2010, 18:00
- #12
Mir geht die ständige Paßworteingabe auch mächtig auf den S... Eben das HTC ausgemacht - noch eben was vergessen - anmachen, und schon wieder das Paßwort. Nervig!!!
Ich dachte erst, das liegt dran, weil ich SPB Mobile shell benutze. Aber anscheinend ist das generell ein Problem des HD2. Beim Touch HD meiner Frau funzt es - auch mit SPB Mobile.
Hat denn keiner eine Lösung dafür?
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2010, 09:45
- #13
Nimm S2U2.
Kostenlos, und du kannst einstellen ab 5 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten ...
Außerdem noch vieles mehr konfigurierbar
Erik
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2010, 19:52
- #14
oder du installierst die BsB Tweaks, schaltest darin Auto lock auf "aus", machst einen Softreset und es funktioniert anschließend, zumindest bei mir hat es so geklappt.
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 15:43
- #15
Hallo Leuts,
bei mir hat sich das Telefon auch immer von selbst in den Sicherheitszustand gefahren.
Das liegt bei mir daran, weil ich Emails Co. mit Outlook Exchange synchronisiere.
Das Telefon fordert dann nach jedem Stand-by das nervige Passwort.
Auch konnte ich diesen Zustand bei Sicherheit-Telefonsperre nicht mehr deaktivieren.
Dies gelingt erst, wenn in der folgenden Registry der Wert wieder auf 1 gesetzt wird
hkey_local_machine\security\policies\poilicies\00001023
Danach kann die Tastensperre wieder deaktiviert werden
Zum editieren der Registry nutze ich "PHM RegEdit"
grüsse
Thomas
Ähnliche Themen
-
Expansys nervt
Von yango im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.12.2010, 12:04 -
EMail-Abfrage durch ständige Passworteingabe nicht möglich
Von sanscryt im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.01.2009, 10:47 -
Passworteingabe abschalten
Von LmAo im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.01.2009, 14:51 -
ActiveSync nervt!
Von Unregistriert im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 6Letzter Beitrag: 05.10.2008, 17:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...