01.41 Uhr nachts: über Berlin scheint die Sonne.... 01.41 Uhr nachts: über Berlin scheint die Sonne....
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 13.12.2009, 00:46
    #1
    ...jedenfalls wenn man der "Mein Standort" -Wetteranzeige meines HD2 Glauben schenkt. Ich frage mich, warum die "Mein Standort-Anzeige" hin und wieder aktualisiert wird, meistens es aber nicht klappt? Die anderen Orte in der Wetter-Liste werden übrigens problemlos aktualisiert. Die Suchfunktion hat leider nix hilfreiches zu Tage gefördert. Any ideas?
    0
     

  2. Bei mir strahlt es momentan auch auf dem Display. Das ist aber nicht die Animation für Sonnenschein, sondern für "klar". Nicht unbedingt sinnvoll, aber hübsch bleibt es trotzdem.
    Und gerade eben ist es auf "Regen und Schnee" umgesprungen. Bei mir funktioniert die Aktualisierung des Standorts einwandfrei. Welchen Intervall hast Du denn eingestellt?
    0
     

  3. 13.12.2009, 01:51
    #3
    Wie ich schon sagte, bei mir wird das Sonnensymbol gezeigt. Ich habe keinen Intervall eingestellt, sondern immer wieder versucht, manuell zu aktualisieren. Mit Erfolg auf den restlichen Wetter-Seiten, nicht jedoch auf der "Mein Standort-Seite." Ist dies ausschließlich GPS-abhängig oder müßte die Funktion nicht auch über Funkzellenortung klappen?
    0
     

  4. 13.12.2009, 05:09
    #4
    Bei mir auch. Um 10:00 Uhr wird noch der Mond in seiner vollen Pracht angezeigt.
    0
     

  5. Mein Standort wurde fast nie aktualisiert, somit habe ich "mein Standort" aus der OrtsListe der Weltuhr entfernt. Ausserdem musst du noch folgendes in der Registry ändern: [HKEY_CURRENT_USER\Software\HTC\Manila]
    "Weather.EnableCurrentLocation"=dword:0

    Berlin wählst du dann über die Standortwahl bei der Wetteranimation aus, auf Menü gehen und Ort hinzufügen. Jetzt kannst du zu jeder Tageszeit dein Wetter aktualisieren.
    Man kann aber auch Orte hinzufügen, die nicht in der Liste sind.
    1
     

  6. Hab ihr eventuell die HTC-Standortfunktion ausgeschaltet, dann gigs bei mir genau so wenig
    0
     

  7. 13.12.2009, 08:50
    #7
    HTC-Standortfunktion : ein
    Datensammeloption zur Verbesserung dieser Dienste: aus.

    edit: ich habe gerade mal spaßeshalber Google Maps Standortfunktion testen wollen.
    Die meldet mir zurück, daß es derzeit mit der Standortbestimmung per Funkzelle nicht klappt.
    0
     

  8. Zitat Zitat von regedit Beitrag anzeigen
    Hab ihr eventuell die HTC-Standortfunktion ausgeschaltet, dann gigs bei mir genau so wenig
    Also mich würde mal interessieren, wie "Mein Standort" überhaupt entsteht?
    Ich hab' bei mir nur "Wien" (okay, das ist mein Standort, heißt aber "Wien")
    + 6 weitere Städte (auch mit Namen jeweils).
    Die 6 weiteren Städte könnte ich löschen, Wien aber nicht!
    Und die Zeit (und Sonne oder Mond) stimmt auch immer.
    Vielleicht liegt's daran, daß der "Mein Standort" (welcher immer das sein mag) einer falschen Zeitzone zugeordnet ist!?
    Die Zeitzonen für manche Orte stimmen nicht (bei mir war das bei Monaco der Fall).
    Man kann sie aber mit "Weather City Editor" korrigieren.
    WCE installieren und dem Ort die richtige Zeitzone zuordnen.
    Datei liegt bei.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 01.41 Uhr nachts: über Berlin scheint die Sonne....-screen04.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  9. 13.12.2009, 09:50
    #9
    Genau das gleiche Problem habe ich auch.
    Ich hatte anfangs meinen Standort drin (Berlin), dann die voreingestellten Städte Berlin, München, etc.
    Mein Standort hat oft gepennt, die anderen werden ohne Probleme aktualisiert.
    Auch nach dem Update gibts da keine Verbesserung. Scheint wohl wirklich mit dem GPS Probleme zu geben.
    Aber wie kann es bitte sein, dass das Gerät von Schnee und Regen um 22:00h um 01:00h auf Sonnenschein bei mir umstellt?
    Hatte auch schon mal einen ganzen Tag, wo er sich nicht updaten konnte und der Standort und alles nicht mehr stimmte.
    GoogleMaps funktioniert gut bei mir.

    Standortdiensteinstellungen: EIN
    HTC Ortsfunktion: Häkchen
    0
     

  10. Das mit dem Schnee und der anschließenden Sonne hatte ich auch gerade

    Also meiner Meinung nach funktioniert das mit der GPS Aktualisierung nicht so 100%. Keine Ahnung ob und wie lange dafür eine dauerhafte GPS Verbindung zu Stande kommen muss und wie die an und ausgeschaltet wird.

    Ich habe es genauso wie oben beschrieben, meinen Standort raus genommen und manuell eingetragen.
    Letztendlich ist das ja nur interessant für Leute die viel Zeitzonen übergreifend reisen und nicht ständig die Uhr umstellen wollen sondern der HD2 praktisch mit Uhr, Wetter und Standort folgt.

    Gruß
    MaTT
    0
     

  11. 13.12.2009, 10:43
    #11
    Bei mir funzt das eigentlich ganz zuverlässig, kann nichts negatives sagen.
    Wenn ich aber merken würde, das auf dem Display "Die Sonne scheint und
    ich mir nicht sicher bin, würde ich einfach mal aus dem Fenster schaun und
    mich vergewissern..

    @ Tom... super gelungenes Deskop!
    mfg
    1
     

  12. hallo,

    hatte das problem in der nacht auch. nun funktioeniert es wieder einwandfrei.

    frage dazu: wenn ich ankreuze wetterdaten automatisch runterladen, wird dann auch automatisch die verbindung wieder getrennt oder bleibt die bestehen?

    schönen 3. advent.

    so long
    aus berlin pombeer
    0
     

  13. Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    Genau das gleiche Problem habe ich auch.
    Ich hatte anfangs meinen Standort drin (Berlin), dann die voreingestellten Städte Berlin, München, etc.
    Mein Standort hat oft gepennt, die anderen werden ohne Probleme aktualisiert.
    Auch nach dem Update gibts da keine Verbesserung. Scheint wohl wirklich mit dem GPS Probleme zu geben.
    Aber wie kann es bitte sein, dass das Gerät von Schnee und Regen um 22:00h um 01:00h auf Sonnenschein bei mir umstellt?
    Hatte auch schon mal einen ganzen Tag, wo er sich nicht updaten konnte und der Standort und alles nicht mehr stimmte.
    GoogleMaps funktioniert gut bei mir.

    Standortdiensteinstellungen: EIN
    HTC Ortsfunktion: Häkchen
    Zitat Zitat von matt_jackson Beitrag anzeigen
    Das mit dem Schnee und der anschließenden Sonne hatte ich auch gerade

    Also meiner Meinung nach funktioniert das mit der GPS Aktualisierung nicht so 100%. Keine Ahnung ob und wie lange dafür eine dauerhafte GPS Verbindung zu Stande kommen muss und wie die an und ausgeschaltet wird.

    Ich habe es genauso wie oben beschrieben, meinen Standort raus genommen und manuell eingetragen.
    Letztendlich ist das ja nur interessant für Leute die viel Zeitzonen übergreifend reisen und nicht ständig die Uhr umstellen wollen sondern der HD2 praktisch mit Uhr, Wetter und Standort folgt.

    Gruß
    MaTT
    Also ich behaupte mal (mit Unkenntnis auf hohem Niveau ) daß die Aktualisierung des Wetters nix mit GPS zu tun hat!
    Wie bitte sollte er sich denn aktualisieren, wenn ich den ganzen Sonntag zu Haus hock? Mein HD2 sieht garantiert keinen einzigen Satelliten!

    Ich behaupte weiters, daß das Wetter übers Internet upgedated wird, die Daten stammen von Accuweather (World):
    http://www.accuweather.com/world-cit...er=accuweather
    Und da gibt es genau 40 verschiedene Orte die Berlin heißen (!) und da könnt' ich mir vorstellen, daß bei Dir evtl. ein falsches Berlin ausgewählt ist?
    Wenn's wieder vorkommt, würd' ich empfehlen, gleich auch bei Accuweather nachzuschauen ob's dort auch falsch ist.
    Der Direktlink für Berlin ist:
    http://www.accuweather.com/world-ind...E|GM003|BERLIN
    Wenn's nur am HD2 falsch ist, aber auf Accuweather richtig, dann würd' ich mir wirklich den "Weather City Editor" installieren und nachschauen, in welcher Zeitzone "Dein" Berlin liegt. Vielleicht ist die ja bei Dir wirklich falsch eingestellt.

    Wenn das alles nix hilft...
    user "compadre" fragen... der ist Spezialist für sowas!
    siehe übrigens auch:
    http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...tterdaten.html

    Und... laßt mich wissen, ob was rausgekommen ist!
    LG
    Tom
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 01.41 Uhr nachts: über Berlin scheint die Sonne....-2009-12-13_11-56.jpg  
    0
     

  14. Zitat Zitat von mpsmyster Beitrag anzeigen
    Mein Standort wurde fast nie aktualisiert, somit habe ich "mein Standort" aus der OrtsListe der Weltuhr entfernt. Ausserdem musst du noch folgendes in der Registry ändern: [HKEY_CURRENT_USER\Software\HTC\Manila]
    "Weather.EnableCurrentLocation"=dword:0

    Berlin wählst du dann über die Standortwahl bei der Wetteranimation aus, auf Menü gehen und Ort hinzufügen. Jetzt kannst du zu jeder Tageszeit dein Wetter aktualisieren.
    Man kann aber auch Orte hinzufügen, die nicht in der Liste sind.
    Langsam beginnt mich das zu interessieren!
    Also
    1.) Ich hatte NIE einen "Mein Standort" in meiner Liste der Städte und hab' ihn daher
    2.) auch nie gelöscht! Und trotzdem ist er nicht da /Gott sei Dank ) und
    3.) hab' ich grad in meiner Registry nachgeschaut: mein "Weather.EnableCurrentLocation"=dword:1 (!!!)

    Kennt sich jetzt noch jemand aus?
    Ich nicht!

    Jööö!
    In Wien schneit's!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 01.41 Uhr nachts: über Berlin scheint die Sonne....-screen01.jpg  
    0
     

  15. Zitat Zitat von pombeer Beitrag anzeigen
    hallo,

    hatte das problem in der nacht auch. nun funktioeniert es wieder einwandfrei.

    frage dazu: wenn ich ankreuze wetterdaten automatisch runterladen, wird dann auch automatisch die verbindung wieder getrennt oder bleibt die bestehen?

    schönen 3. advent.

    so long
    aus berlin pombeer
    Also bei mir wird sie sofort wieder getrennt nach dem Update.
    0
     

  16. Zitat Zitat von VistaOpfer Beitrag anzeigen
    Also bei mir wird sie sofort wieder getrennt nach dem Update.
    hallo vistaOpfer,

    also bei mir wird irgendwie nicht sofort nach dem akt. die verbindung getrennt. hast du irgendwo noch was eingestellt oder nur auf autom. akt. geklickt und die zeitintervalle vorgegeben?

    so long
    pombeer
    0
     

  17. 13.12.2009, 15:36
    #17
    @VistaOpfer
    Das das nix mit GPS zu tun hat, da stimme ich dir zu.
    Ich schrieb jedoch darüber, dass sich der Status mal einen ganzen Tag nicht aktualisiert hatte und ich mich zwischenzeitlich auch in einer anderen Stadt aufgehalten habe. Und genau da kommt dann doch das GPS ins Spiel
    Hatte sonst auch funktioniert, spinnt wie beschrieben jedoch ab und an.
    0
     

  18. hallo,

    habe s noich ein paar mal probiert, aber wenn ich autom. akt. anklicke und das system akt. schaltet sich die verbindung nicht wieder aus.

    jemand ein tip...???

    so long
    pombeer
    0
     

  19. Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    @VistaOpfer
    Das das nix mit GPS zu tun hat, da stimme ich dir zu.
    Ich schrieb jedoch darüber, dass sich der Status mal einen ganzen Tag nicht aktualisiert hatte und ich mich zwischenzeitlich auch in einer anderen Stadt aufgehalten habe. Und genau da kommt dann doch das GPS ins Spiel
    Hatte sonst auch funktioniert, spinnt wie beschrieben jedoch ab und an.
    Zitat Zitat von pombeer Beitrag anzeigen
    hallo,

    habe s noich ein paar mal probiert, aber wenn ich autom. akt. anklicke und das system akt. schaltet sich die verbindung nicht wieder aus.

    jemand ein tip...???

    so long
    pombeer
    @Rosetti
    Dazu kann ich nix sagen, habe Wien seit Monaten (um nicht zu sagen: seit Jahren) nicht verlassen!
    Und schon gar nicht mit meinem HD2!
    Ob das was mit der Einstellung für "Roaming" zu tun haben kann?
    Innerhalb Deutschlands wohl schwer vorstellbar (aber möglich???).
    Oder: ob Du ein fixes Netzt ausgewählt hast oder er sich sein Netz automatisch immer wieder neu sucht???
    Echt keine Ahnung!

    @pombeer:
    Woran merkst Du, daß er die Verbindung nicht wieder ausschaltet???
    Also die einzige(n) Einstellung(en) bezügl. Wetter-Aktualisierung die ich gemacht hab' sind wie unten im screenshot.
    Mehr kann ich dazu auch nicht sagen!

    LG
    Tom
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 01.41 Uhr nachts: über Berlin scheint die Sonne....-screen01.jpg  
    0
     

  20. hallo vistaopfer,

    genau die gleiche einstellung hatte ich auch, jede akt., aber die verbindung ist nicht nach dem abkt. getrennt worden.

    das siehst du ja oben an den symbolen, 2. von links, wo du auch die sendestärke siehst.

    wenn ich auf den softkey auflegen gedrückt habe, konnteich die akt. datenverbindung trennen, aber eben nicht automat. muß doch aber gehen, oder?

    so long
    pombeer
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. E-Mails über Pop3 Nachts nicht abrufen
    Von qvert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 19:24
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 18:28
  3. Bei mir immer Uhr Windhoek GMT+2 anstelle Berlin GMT+1
    Von windsurfhero im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:31
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 12:45
  5. +41 wird zu 41
    Von Qtek 9090 user im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 17:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc uhr zeigt auch abends sonne

accuweather nachts sonne

htc sensation zeitzone

accuweather sonne 1

accu weather sonnig in der nacht

wetteruhr android huawei icon bleibt auch nachts eine sonne

weltuhr htc ort haus löschen

hd2 registry ändern standorttaste

wetteranzeige accuweather nacht mondanzeige android

accuweather verbindung automatisch trennen

android windhoek um uhrzeit zu korrigieren

htc flyer ort in weltuhr

accuweather zeigt nachts sonne

accuweather android sonne scheint nachts

berlin sonne die immer scheint

Berlin scheint immer die Sonne

weltuhr android sonne

malen mit freunden

accuweather nachts zeigt er sonne an!

accuweather trotz abend zeigt er sonne an was tun

Accu weather registry

huawei nachts sonnig

htc leo cab

accuweather sonne nacht

dword wetter berlin

Stichworte