
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2009, 13:25
- #1
Hi zusammen,
nach dem die neue HTC Sense Oberfläche große Probleme mit dem darstellen von SMS Nachrichten > 1000 hat, würde ich gern mal eine andere WM Shell nutzen.
Im Focus habe ich die Shell von Spb "SPB Mobile shell 3.5".
Kann man diese einfach auf dem HD2 installieren? Wie deaktivert man Sense komplett so das man SPB Mobile Shell installieren kann? Kann man Sense überhaupt komplett deaktivieren?
Wäre für eure Hilfe dankbar
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2009, 13:27
- #2
hallo, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber hast du bei 1000 sms noch den überblick?
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2009, 13:39
- #3
Du kannst Sense komplett deaktivieren und die SBP Mobile Shell stattdessen einsetzen. Ich hab das Leo-ROM auf meinem HD (noch...), und ich hab den HD auch ne Weile mit Mobile Shell 3.5 betrieben, um mal zu sehn, wie sich das anfühlt. Brauchst bloß bei den Einstellungen (nicht die Sense-Einstellungen, sonder über das Startmenü) bei "Heute/Elemente" bei "HTC Sense" den Haken rausnehmen (das beendet dann auch Sense), dann Mobile Shell installieren und starten.
Das Ding ist auf dem HD schon wunderbar fix unterwegs, wird auf dem HD2 sicher rennen wie der Teufel...
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2009, 13:43
- #4
Kein Problem
Ja habe ich, da sie ja auch in diesem "Protokoll modus" schön übersichtlich dargestellt werden. Es sind viele SMS die ich einfach nicht löschen will/kann.
Das ist einfach ein bekanntes Problem mit HTC Sense, auch die Kontakte sind dadurch total langsam da alles miteinander verknüpft ist. Wird auch schon bei den xda-devs besprochen.
Es sollte einfach von HTC getestet werden, da man nicht sagen kann alle Nutzer dürfen max. 100sms haben sonst läuft das nicht richtig.
Die 1000sms sind jetzt mal geschätz von mir, kann auch sein das es schon bei 500 sms probleme gibt.
Aber auch so würde ich gern eine andere WM Shell mal ausprobieren
@CGD
Danke! kann man dann mobile shell auch einfach wieder deinstallieren? Schaut aufjedenfall nett aus das Mobile shell - werde das dann mal testen.
-
- 19.11.2009, 13:45
- #5
Hab auf meinem HD1 dasselbe SMS-Problem. Hab dann einfach per MyPhone alle SMS bis auf die letzten 2 Monate archiviert. Die sind dann im Netz gespeichert und können dort bei Bedarf eingesehen und aus dem Archiv wiederhergestellt werden und sind mit der nächsten Synchro wieder auf dem Gerät.
-
Bin neu hier
- 19.11.2009, 13:52
- #6
Alternativ kann man auch den Outlook Mobile Extender von JEYO nehmen, kostet zwar ein wenig Geld, dafür hat man aber die SMS in Outlook und kann auch über Outlook versenden; und wer sich mit Outlook auskennt, weiß um die Vorteile der Archivierung, getrennter .pst Datei usw. Ich finds gut, wobei ich nicht mal wüßte, warum ich gelesene SMS auf dem mobilen Gerät behalten müsste.
Aber Möglichkeiten gibt es viele, und wie es beschrieben wurde ("... Häkchen raus, dann läuft Mobile Shell 3.5"), funktioniert es wunderbar (auf meinem HD mit WM6.1). Möchte es nicht missen!
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2009, 13:55
- #7
Danke euch - das mit dem archivieren auf MyPhone war mir nicht bewusst. Hört sich gut an!
-
Bin neu hier
- 19.11.2009, 14:03
- #8
Aber Mobile Shell zeigt die SMS doch im normalen Windows Sytle an. Oder kann man das irgendwo umstellen?
edit: oh, es gibt eine neue version...gleich mal testen.
Ähnliche Themen
-
Alternativ WM 6.5 ohne TF3D nutzen
Von mike2009 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2009, 02:55 -
Mit Mobile Shell die SMS Funktion(Anwendung) von TF3D nutzen
Von p2p_saver im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.09.2009, 16:14 -
Andere Sprachen installieren ?!
Von sharp im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2009, 09:03 -
Mobile Shell - Kontakte von Resco nutzen
Von marspoki im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2009, 08:31 -
Mobile Shell und TF3D abwechselnd nutzen?
Von Torno im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.07.2009, 17:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...