Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
- 21.11.2010, 05:46
- #1
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen das Problem, daß sich auf meinem HTC HD2 "Mein Standort" und (damit zusammenhängend?) auch das Wetter für meinen Standort nicht aktualisieren lassen!
In "Google Maps" bekomme ich regelmäßig die folgende Fehlermeldung:
"Ihr derzeitiger Standort kann vorübergehend nicht ermittelt werden".
Wenn ich GPS aktiviere, funktioniert's, aber wenn ich es wieder abschalte (oder eben ins Wohnzimmer gehe, wo er die Satelliten ja nicht empfangen kann) ist der "Mein Standort" wieder weg (obwohl er sich auch dann, zwar nicht über GPS, sondern über die Infos die von den Funkmasten kommen, aktualisieren sollte, was zwar ungenauer ist als mit GPS, aber besser als gar nicht!).
Daß sich das "Wetter" von "Mein Standort" nicht aktualisieren läßt, dürfte damit zusammenhängen?
Alle anderen Städte im "Wetter" lassen sich aktualisieren!
Das Ganze mit der SIM-Karte vom Provider "3".
So, und jetzt die SIM-Karte von der Telekom ("A1") eingelegt, und siehe da ich habe einen "Mein Standort" in Google Maps und das Wetter für "Mein Standort" läßt sich problemlos aktualisieren!!!
SIM-Karte von "3" wieder rein, und die Probleme sind wieder da!
Frage:
hat jemand eine Ahnung ob das wirklich nur am Betreiber liegt?
Oder ist da noch was anderes faul?
Ich kann (und will) mir einfach nicht vorstellen, daß ein Betreiber wie Hutchison 3G ("3") solche Probleme macht! Und das tagelang (um nicht zu sagen wochenlang).
Daß die Wetteraktualisierung nicht funktioniert ist schon manchmal vorgekommen, das Problem hat sich aber bis jetzt nach ein paar Stunden oder spätestens 1-2 Tagen von selbst gelöst und es ging wieder.
Jetzt geht's schon tagelang nicht.....
Frust.....
-
- 21.11.2010, 09:36
- #2
Wenn Du einen hard reset machst (habe ich frisch hinter mir), wirst du nach dem Start gefragt, ob du diesen Standortdienst einrichten willst, bei dem Betreiberkosten enstehen können. Nach meiner Erinnerung ist das ein Providerabhängiger Dienst; die Standortdaten werden nicht über das Internet aktualisiert (die Wetterdaten dann schon), sondern vom Diensteanbieter (oder eben nicht) geliefert (Alternative 3 Cell-ID - hier). Ich glaube gelesen zu haben, das das schon mal bei den SIM-Karten, die ein Discounter angeboten hat, der Fall war.
-
- 21.11.2010, 17:26
- #3
Also ich glaube nicht, daß man (um diese Funktion wieder ans Laufen zu kriegen) sich einen Hard Reset antun muß und ich WEISS, daß ich mir den deswegen auch nicht antun werde.
Die Nutzung der Standortfunktion kann man auch über
EinstellungenMenü "Mehr"
System
Ortseinstellung
ein- und ausschalten (siehe Screenshot unten).
Und es erklärt auch nicht, warum es
a) bis vor ein paar Tagen funktioniert hat,
b) mit der SIM-Karte von "A1" funktioniert, aber
c) mit der SIM-Karte von "3" NICHT!
Und beide SIM's sind nicht vom Discounter, sondern ganz normale, reguläre Sim-Karten mit sauteuren Tarifen!
-
- 21.11.2010, 17:54
- #4
Nein, ich meinte auch nicht, dass man einen Hardreset machen musst, um die Funktion einzuschalten. Es war nur ein Hinweis zur Antwort auf die Frage, woran es liegen kann. Da aber bei gleichen Einstellungen, aber unterschiedlichen SIM-Karten der Dienst unterschiedlich funktioniert, dürfte klar sein, dass es an der SIM-Karte/am Provider liegt. Wenn Du Zugriff auf eine andere Hutchinson 3G Karte hast, würde ich die ausprobieren, um zu sehen, ob es an der Karte liegt. Ansonsten beim Provider nachfragen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 19:29
- #5
Hatte das Problem auch als ich einen Kumpel in Lüeck besucht habe. Als ich dann wieder zu Hause war, hat er mir nur Stuppen oder so ähnlich angezeigt. Bin mir nicht mehr ganz sicher wie ich es gemacht habe... Stell mal auf auf deinen festen Standort um (dein Heimatort z.B. den du über siche Suche finden kannst) mach einen Softreset und stell dann wieder auf Standort um. So ging es glaube bei mir weg...
-
- 22.11.2010, 17:02
- #6
Also ich hab' mir das heute mal angetan:
Zuerst beim Betreiber angerufen:
"Was meine Sie mit Standortfunktion?"
Aha, eine Ahnungslose!
Na die Funktion, mit der z.B. Google Maps meinen Standort ermittelt.
"Das ist also eine HTC-Funktion, da müssen Sie bei HTC anrufen!"
Gut, ruf ich bei HTC an:
Dort sitzt ein gebrochen Deutsch sprechender freundlicher Herr offenbar indischer Abstammung:
"Sie haben sich die Frage ja schon selbst beantwortet: wenn es mit einer SIM-Karte nicht funktioniert, mit einer anderen aber schon, dann ist die SIM Karte beschädigt, das ist nach 1 1/2 Jahren normal".
Klingt unglaubwürdig und unlogisch, aber man hat ja angeblich auch schon Pferde kotzen sehen.
Also ins Geschäft des Betreibers gepilgert, einen halbwegs kompetent aussehenden Mitarbeiter ausgesucht und mir seine SIM-Karte ausgeborgt.
Es funktioniert auch mit seiner SIM nicht, also ist die Theorie des Inders auch flöten.
Zu guter letzt hab' ich ihn dann gebeten, mit SEINER SIM-Karte auf SEINEM Handy den Standort in Google Maps zu aktualisieren und... siehe da: ES FUNKTIONIERT AUCH BEI IHM NICHT!!!
Einzige logische Schlußfolgerung:
Es ist ein Fehler beim Betreiber, aber offenbar bin ich (wie so oft) der Erste dem's auffällt oder der Erste der sich darüber beschwert!?
Kaum zu glauben, aber so scheint es zu sein!
Der gute Mann hat mir versprochen, das mit der Technik zu klären und mir noch diese Woche(!?) per E-Mail Bescheid zu geben.
Mal sehen, bin gespannt.
Aber was mich noch immer wundert ist, daß ich offenbar der Einzige bin, der das überhaupt bemerkt hat!
Da kann man mal sehen, wie unnötig alle die Dinge sind, die unsere Handies können, die aber offenbar niemand braucht!
Liebe Grüße,
Tom
-
- 22.11.2010, 17:07
- #7
Wie stellt man auf einen festen Standort um?
Und was ist eine "siche Suche"?
Meinen Standort muß ich nicht suchen, ich weiß meistens wo ich bin, aber wie man auf einen festen Standort umstellt weiß ich nicht (glaube auch nicht, daß das überhaupt geht, hab' schon lange gesucht, wie man den Standort ändern könnte, aber nix gefunden).
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2010, 17:10
- #8
Du meinst also, dass es an deinem / eurem jeweiligen Provider im Österreich liegt? Möglich, dass es ein temporäres Problem gibt.
Meine Idee war noch, dass es evtl. von Nöten ist, bei Kartenwechsel erneut der Ortsfunktion zuzustimmen. Evtl. braucht er das. Hast du das nochmal gemacht?
Was definitiv richtig ist, dass alte SIM-Karten Probleme mit gewissen Internetgeschichten haben. Sie sollte also nicht 2-3+ Jahre sein.
-
- 22.11.2010, 17:17
- #9
Ja, ich glaube das ist so.
Was ist bzw. wie macht man einen "Kartenwechsel"?
Und aus dieser Frage ersiehst Du schon die Antwort auf Deine:
Nöö, hab' ich nicht gemacht (never ever), hab' aber (zumindest bewußt) auch keinen "Kartenwechsel" gemacht!
Hab' ich zwar noch nie gehört, aber das scheint ja in diesem Fall auch nicht das Problem zu sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2010, 17:27
- #10
Hab gerade nochmal dein Ausgangspost gelesen. Dachte du wolltest eine neue Karte in deinem Telefon nutzen. Hast aber nur zum Testen eine andere eingelegt, mit der es ging. Ok, dann scheint es das auch nicht zu sein.
Ja es gibt noch SIM-Karten, die z.B. keine UMTS Karten sind. Ich musste meine auch wechseln, als ich mein HD2 bekommen hatte, da gerade GPS und so ne Sachen Probleme gemacht hatten, d.h. dass er bei mir auch nur sporadisch den Ort aktualisiert hatte.
-
- 22.11.2010, 17:51
- #11
Man kann einen festen Ort für Zeit und Wetter in der Weltzeituhr einstellen. Auf die Uhr tippen, dann erscheint die Weltzeituhr. Wenn dort bisher nur der Standort zu sehen ist, auf Ort hinzufügen tippen, den Ort nach dem Hinzufügen auswählen. Dann wird sowohl Wetter und Uhrzeit dieses Ortes angezeigt (wofür die Standortfunktion dann nicht mehr benutzt wird).
-
Bin neu hier
- 06.12.2010, 08:39
- #12
Guten Morgen und Hallo!
ich habe genau dasselbe Problem, Provider ist auch "3". Bis zum 27.11.2010 funktionierte die automatische Ortsaktualisierung einwandfrei - es wurde mir beim Wetter immer der Ort angezeigt wo ich mich gerade befand und das Wetter wurde automatisch für den Ort aktualisiert (jede 1 Stunde). Seit dem besagten Datum findet weder die Ortsfunktion vom HTC noch Google Maps meinen Standort. Alle anderen Standorte werden korrekt aktualisiert.
Kleine Anmerkung: ich habe genau 5!!! Ösi-Städte zur Auswahl, welche Graz, Wien, Linz, Salzburg und Innsbruck sind, wenn ich einen anderen hinzufügen will, gibt es mir bloß "Keine Übereinstimmungen gefunden" zurück
Da es mit A1 funktioniert bei einem Kumpel von mir, und bei Ihnen auch, bin ich mir zeimlich sicher daß das Problem bei 3 zu suchen ist ...
-
- 06.12.2010, 10:29
- #13
Hallo und willkommen in diesem Forum (das ganz hervorragend ist, das muß ja mal gesagt werden)
Und:
ja, genauso seh' ich das auch, die Symptome sind exakt die gleichen!
Und ich hab' auch noch eine SIM-Karte von A1, mit der funktioniert alles tadellos!!!
Ist Dir übrigens schon aufgefallen daß, wenn Du die automatische Zeitsynchronisierung eingestellt hast
(EinstellungenDatendienste
Zeitsynchronisierung)
die Uhr um exakt 1 Stunde vorgeht (so als wäre noch Sommerzeit!)?
Dazu behauptet "3", das sei ein Bug in der HTC Software.
Bloß komisch, daß auch dieses Problem mit der A1 SIM-Karte NICHT auftritt!!!
Anfrage an "3":
-------------------------------------------------------------------------
Liebes 3-Service Team,
ich habe ein HTC HD2 Handy und einen ziemlich teuren Tarif bei "3" (MoreForYou XXL 29), umso ärgerlicher ist es, daß ich seit einigen Tagen (um nicht zu sagen Wochen) folgendes Problem habe:
seit einigen Tagen lassen sich auf meinem HTC HD2 "Mein Standort" und (damit zusammenhängend?) auch das Wetter für meinen Standort nicht aktualisieren!
In "Google Maps" bekomme ich regelmäßig die folgende Fehlermeldung:
"Ihr derzeitiger Standort kann vorübergehend nicht ermittelt werden". (siehe Screenshot ganz unten)
Warum nicht?
Wenn ich GPS aktiviere, funktioniert's, aber wenn ich es wieder abschalte (oder eben ins Wohnzimmer gehe, wo er die Satelliten ja nicht empfangen kann) ist "Mein Standort" wieder weg (obwohl er sich auch dann, zwar nicht über GPS, sondern über die Infos die von den Funkmasten kommen, aktualisieren sollte, was zwar ungenauer ist als mit GPS, aber besser als gar nicht!).
Daß sich das "Wetter" von "Mein Standort" nicht aktualisieren läßt, dürfte damit zusammenhängen?
Alle anderen Städte im "Wetter" lassen sich aktualisieren!!!
Das Ganze mit der SIM-Karte vom Provider "3".
So, und jetzt die SIM-Karte von der Telekom ("A1") eingelegt, und siehe da ich habe einen "Mein Standort" in Google Maps und das Wetter für "Mein Standort" läßt sich problemlos aktualisieren!!!
SIM-Karte von "3" wieder rein, und die Probleme sind wieder da!
Frage:
was ist da faul?
Ich kann (und will) mir einfach nicht vorstellen, daß ein Betreiber wie Hutchison 3G ("3") solche Probleme macht!
Und das tagelang (um nicht zu sagen wochenlang).
Daß die Wetteraktualisierung nicht funktioniert ist schon manchmal vorgekommen, das Problem hat sich aber bis jetzt nach ein paar Stunden oder spätestens 1-2 Tagen von selbst gelöst und es ging wieder.
Jetzt geht's schon tagelang nicht.....
Für eine Erklärung wäre ich dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
-------------------------------------------------------------------------
Antwort von "3":
-------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
vielen Dank für Ihr Schreiben. Sollte sich unsere Antwort verzögert haben, danken wir für Ihre Geduld.
Leider konnten wir den genauen Grund Ihrer Anfrage nicht eruieren. Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie uns eine detaillierte Darstellung des Sachverhalts zukommen lassen oder kontaktieren Sie uns gerne unter der 3Rufnummer 0660 30 30 40.
Nutzen Sie schon Ihre 3Kundenzone? Rufen Sie Ihren persönlichen Zugang mit Ihrer 3Kundennummer und Ihrem 3Kundenpasswort online unter http://www.drei.at auf. Ihr Vorteil ist, Sie sparen Zeit und können viele persönliche Wünsche einstellen.
Jetzt verpassen Sie nichts mehr! Wussten Sie, dass in unseren 3Stores, 3SalesPoints und im autorisierten Fachhandel attraktive 3Angebote auf Sie warten? 3Informationen finden Sie vorab auf http://www.drei.at. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Haben Sie noch Fragen? Wir sind immer gerne für Sie da!
Mit besten Grüßen
Ihr 3ServiceTeam
Hutchison 3G Austria GmbH
FN 1980 77 s, Handelsgericht Wien
3Information: http://www.drei.at
3Kundenzone: http://www.drei.at/selfcare
3Webstore: http://store.drei.at
Häufig gestellte Fragen: http://www.drei.at/faq
-------------------------------------------------------------------------
Was soll man da noch sagen???
Was die Orte beim Wetter betrifft:
dazu gibt's schon einen sehr guten Thread zu exakt diesem Thema!
Man braucht einmal den "Weather City Editor" und alles andere steht im Thread
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...rs-wetter.html
Bitte GANZ durchlesen, wird gegen Ende immer interessanter!
Liebe Grüße,
Thomas
-
Bin neu hier
- 06.12.2010, 11:28
- #14
Vielen Dank für den Link, werd mich da zuhause mal durchackern
Zu der Uhrzeit: das hab ich nach der Winterzeitumstellung einfach nur mehr aufegegeben. Ich stelle die Uhr richtig und nach ca 6-12 stunden bin ich mittlerweile schon 3 Stunden in der ZukunftAtm ist es auf meinem HTC 15:15 und in meiner Zeitregion aber erst 12:15... wie gesagt erst seit der Winterzeitumstellung fing das Problem an, und ich war bisher ehrlich gesagt viel zu faul/beschäftigt was dagegen zu ändern.
Was ich vergessen habe zu erwähnen: mein Ortsproblem begann, indem ich ca eine Woche vor dem besagten 27.11 nur mehr das Bundesland angezeigt bekam, nicht mehr den Ort, tja bis dann schließlich keine Aktualisierung mehr möglich war...
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2010, 17:10
- #15
Hallo....
hab exakt das gleiche Problem (Provider 3), ich dachte bis jetzt es liegt an den Einstellungen die ich wegen dem Uhrzeitproblem geändert habe (ist jetzt behoben).
-
Bin neu hier
- 06.12.2010, 18:11
- #16
Habe vorhin folgendes vergessen zu dem Uhrzeitproblem hinzuzufügen: Als ich die Checkbox unter Einstellungen -> Datendienste -> Zeitsynchronisierung -> "Verw. v. Netzwekwert z. Aktualis. d. Zeit zulassen" aktiviert hatte, war es ebenfalls immer eine Stunde in der Zukunft, deshalb hab ich mir gedacht, wenn ich die Checkbox inaktiv setze muß ich die Uhrzeit manuell festlegen und sie wird NUR dann aktualisiert wenn ICH sie MANUELL editiere ??
das find ich echt merkwürdig, denn woher holt es sich jetzt die mittlerweile 4 Stunden Zukunftszeit wenige Stunden nachdem ich die Uhr zurückstelle?hab jetzt wieder netzwerkwert autom. aktualisieren aktiviert...
-
- 06.12.2010, 20:51
- #17
QUOTE=DispatchMode;840847]Habe vorhin folgendes vergessen zu dem Uhrzeitproblem hinzuzufügen: Als ich die Checkbox unter Einstellungen -> Datendienste -> Zeitsynchronisierung -> "Verw. v. Netzwekwert z. Aktualis. d. Zeit zulassen" aktiviert hatte, war es ebenfalls immer eine Stunde in der Zukunft, deshalb hab ich mir gedacht, wenn ich die Checkbox inaktiv setze muß ich die Uhrzeit manuell festlegen und sie wird NUR dann aktualisiert wenn ICH sie MANUELL editiere ??
das find ich echt merkwürdig, denn woher holt es sich jetzt die mittlerweile 4 Stunden Zukunftszeit wenige Stunden nachdem ich die Uhr zurückstelle?hab jetzt wieder netzwerkwert autom. aktualisieren aktiviert...[/QUOTE]
Tja, wer "3" hat ....
Was steht über dem "3"-Store in großen Lettern?
"Im Meganetz geht's!"
Ich möchte hinzufügen: "...oder auch nicht!"
Zum Zeitproblem:
normalerweise sollte sich das HD2 die Zeit automatisch vom PC holen wenn man es mit ActiveSync mit dem PC verbindet (vorausgesetzt dort geht die Uhr richtig!?)
Und dann gibt's da noch eine ganze Reihe von kostenlosen Apps zum Zeit-synchronisieren mit Atomuhren.
Ich verwende am liebsten "SynchroTime", ich häng mal die .cab hier rein.
Ist ein klitzekleines App und funktioniert gut.
VORAUSGESETZT:
"3" läßt gerade die Datenverbindung zu!!!
Ich könnt' mich ausschütten vor Lachen, denn es ist vollkommen wurscht, welche Einstellung man bei
EinstellungenFunkeinstellungen
Datenverbindung
einstellt, die Datenverbindung ist sowieso fast immer tot!
Und jetzt gerade:
Wollt' ich die Zeit synchronisierenging nicht
In den Einstellungen nachgeschaut, Datenverbindung angeblich aktiv.
Datenverbindung händisch aufAus geschaltet
Datenverbindung geht!!!
Wer mir das erklären kann, dem zahl' ich eine Kiste Bier!
Prost,
Thomas
Gsoft%20SynchroTime.CAB[
-
- 06.12.2010, 21:00
- #18
Wenn Du WLAN hast (oder in der Nähe eines offenen HotSpots bist), dann schalte mal WLAN (oder WiFi) ein, dann geht's!
Hatte gestern (schon wieder) auch das gleiche Problem, mein Standort wird normalerweise als "Wien" angezeigt (was er ja auch ist), gestern stand da plötzlich nur mehr "Mein Standort" (und das Wetter ließ sich natürlich, wie immer ohne WLAN, nicht aktualisieren.
Ich finde, wir sollten ein Volksbegehren gegen "3" starten!
Gruß,
Thomas
-
- 06.12.2010, 21:51
- #19
Hallo zusammen,
das scheint wirklich ein Provider Problem zu sein. Jedoch nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland bei der Telekom. Ich nutze den HD2 jetzt seit Juni 2010 mit einer t-Mobile (D) Karte und die Standortbestimmung hat augenscheinlich immer funktioniert. Augenscheinlich deshalb, weil ich in einem ländlichen Gebiet mit vorzugsweise EDGE Verbindung wohne. Vor einigen Wochen hat die deutsche Telekom aber einen UMTS Masten in meiner Nähe aufgestellt und seitdem funktioniert die Standortbestimmung nicht mehr, sobald ich das 3G / HSDPA Netz empfange. Gehe ich in einem Raum mit schlechtem UMTS Emppfang und das HD2 schaltet wieder auf EDGE um, bekomme ich sofort aktuelle Daten. Es kann jedoch kein grundlegendes 3G Problem sein, da ein paar Kilometer weiter (aber anderer Funkmast) die Standortbestimmung auch via 3G funktioniert.
Kann das evtl. jemand bestätigen?
-
- 19.12.2010, 01:25
- #20
Nur zur Info:
mir hat's heute endgültig gereicht und ich bin auf T-Mobile umgestiegen (hatte dort sowieso noch einen offenen Vertrag, den mußte ich nur upgraden mit einem schlanken Datenpaket) und fertig.
2 Probleme:
das Navi WisePilot scheint auf dem HD2 nicht zu funktionieren, läßt sich aber verschmerzen (die neue GoogleMaps mit Sprachausgabe reicht mir völlig)
und
2.) der Versuch, aus dem "3"-Vertrag vorzeitig auszusteigen, weil die ja IHREN Teil des Vertrags nicht erfüllen (siehe alle nicht funktionierenden Features) ist vorerst gescheitert.
O-Ton eines "3"-Mitarbeiters:
"Na, so einfach wern's aus dem Vertrag net rauskommen!"
Zitat Ende.
Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Ach ja:
bei T-Mobile zahl' ich für dasselbe wie bei "3" nur 33,-€ (im Vergleich dazu 44,-€ bei "3")!
Und das Beste:
Meine "3"-Rufnummer (=mein Geburtsdatum!) übernimmt T-Mobile und erledigt das Ganze auch noch für mich, ich muß also nicht mal jemandem sagen, daß sich meine Tel.Nr. geändert hat!
Und es ist einfach cool und schön, wenn sich der Standort, die Wetterdaten und die E-Mails wieder automatisch aktualisieren, ohne daß ich was tun brauch.
Eben so, wie's sein sollte.
Good Bye, "3"!!!
Ähnliche Themen
-
Einige Apps lassen sich nicht installieren / aktualisieren....
Von minbari im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2010, 15:07 -
Programme aktualisieren sich nicht mehr und noch ein paar kleine Fragen.
Von Puker im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.07.2010, 01:41 -
Friend Stream und News lassen sich nicht aktualisieren
Von Kouhei im Forum HTC LegendAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.04.2010, 09:38 -
Roaming bei 6.5 einstellen damit sich die Wetterdaten autom. aktualisieren?
Von gelax im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 11.10.2009, 15:15 -
Wetteranzeige: Städte lassen sich nicht aktualisieren
Von Carassius im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.01.2009, 17:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...