
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 21:30
- #1
Hallo zusammen,
ich habe das HD2 mit dem Goatrip 5.7 ROM und co0kies Home Tab v2.0 Beta.
Eine Zeit lang lief das Ganze einwandfrei. Plötzlich kam das Problem auf, dass nach einem Soft-Reset HTC Sense nicht mehr startet. Nach der Eingabe meiner Telefon-PIN steht auf dem Display "HTC Sense wird gestartet...". Nach ca 30 Min Wartezeit nehme ich den Akku raus und starte das Gerät neu. Dies habe ich nun schon 7 oder 8 mal gemacht - HTC Sense startet einfach nicht mehr.
Woran kann das liegen? Es wurde am HD2 nicht viel geändert - lediglich die Reihenfolge einiger Direktlinks habe ich verändert und mit SPB Backup eine Vollsicherung gemacht.
Viele Grüße
michseel
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2010, 21:41
- #2
schon mal deaktiviert?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 21:49
- #3
Wie könnte ich das deaktivieren? Komme ja ins Startmenü nicht rein / kann nichts mit dem Gerät machen.
Und gibt es eine Möglichkeit, ein Hard-Reset zu machen / den Speicher zu löschen, ohne ins Menü zu müssen? Bei meinem XDA Orbit 2 z. B. gab es ein "Loch" an der Unterseite wo man mit einer Büroklammer für ein paar Sekunden reinstechen musste...
-
- 16.10.2010, 21:56
- #4
Sorry dass ich mich hier auch einmische; aber ich hab ebenfalls Goa 5.7 und dasselbe Problem - gehabt.
Lange rumtrainiert (hab ja auch nicht viel Plan) - jedenfalls nicht wieder hinbekommen, daraufhin neu geflasht und zunächst alles gut.
Jetzt aber geht nach ca 2 Wochen der Hardwareausschalter nicht mehr und der EndKey verweigert sich ebenfalls ...
Meines Erachtens werden wir um (wenigstens) einen HARDRESET nicht herumkommen.
______
edit: Also bei mir ging wenigstens noch das Basis- Windows, also ohne die Sense- Oberfläche.
Was passiert denn beim Antippen des Startbuttons unten rechts?
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2010, 22:09
- #5
die unteren Software-Menütasten sind doch vorhanden, oder?
Sonst notfalls Hardware-Windowstaste (unten Mitte) -> Einstellungen -> Startseite -> Elemente -> HTC Sense deaktivieren
Hardreset: Vol+ und Vol- gleichzeitig drücken, kurz Power (Vol+ & Vol- weiter halten) (Hardreset geht eigentlich immer!)
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 22:18
- #6
Der Start-Button auf dem Touchscreen erscheint gar nicht. Beim Drücken der Hardware-Starttaste tut sich nichts. Lediglich die Power/"Auflegen"-Hardwaretaste geht, sodass ich nach etwas längerem Drücken auch so ein Soft-Reset durchführen kann.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Hard-Reset durchzuführen, wenn man nicht ins Menü kommt und in den Einstellungen das "Speicher löschen"-Tool oder so ähnlich nicht nutzen kann?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 22:19
- #7
Sorry, der Post von Rizzen kam während ich geantwortet habe, sodass ich diesen nicht sah
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2010, 22:34
- #8
diese probleme kenn ich nur zu gut, das problem, du musst beim pin screen warten bis du denkst es hat alles geladen, also etwa 20 sekunden warten, dann erst den code bestätigen, und dan ladet sense, wenn du es zu schnel machst dan kann es nicht geladen werden, warum auch immer (eventuel wegen zu vielen mods)
da es jetzt bei dir nicht startet würde ich ein backub wieder herstellen, musste ich auch immer, da es jetzt nicht mehr lädt, es scheint wohl beschädigt zu sein
p.s. hardreset geht, da sense nnicht aktiv ist nutzt windows die eigenen einstellungs assistendten... einfach auf einstellungen klicken und san auf system oder so
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 22:52
- #9
hab das problem auch heute bekommen, sense startet nicht. ich hab das gefühl es hat mit dem testen der verschiedenen android versionen zu tun, zumindest mit dem wechseln der verschiedenen sd karten oder den bootvorgängen......
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 23:06
- #10
Solangsam verzweifle ich etwas... Nun passiert eines von 2 möglichen Dingen:
Möglichkeit 1: Ich warte ca. 1 Minute nachdem das PIN-Screen erscheint, dann die PIN eingeben und bestätigen. Wie üblich, erscheint dann in diesem Screen oben anstatt dem schwarzen Text "Geben Sie den PIN ein. Noch 3 Versuche." der rote Text "Warten...". Dann tut sich überhaupt nichts mehr / das Gerät hängt sich scheinbar auf.
Möglichkeit 2: Ich kann erst gar keine PIN eingeben / das Telefon scheint sich komplett aufzuhängen nachdem das PIN-Eingabe-Screen erscheint.
Wenn ich nun wie Rizzen gesagt hat Vol+ und Vol- an der linken Seite gleichzeitig drücke, dann die Power Taste und weiterhin Vol+ und Vol- gedrückt halte, tut sich gar nichts. Wenn ich dies mache, während das Gerät ausgeschaltet ist, geht das Gerät mit etwas merkwürdigen "bunten" Screen an, ich glaube im Bootloader Modus.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit einen Hard-Reset durchzuführen, oder was kann ich nun machen?
P.S.: mit Android habe ich nichts am Hut, damit hat es bei mir nichts zu tun. Ich habe allerdings, aufgrund meines Speicherkartenproblems im Forum HD2 Sonstiges, das Goatrip ROM neu geflasht.
Anschließend habe ich die defekte Speicherkarte ausgetauscht im PC Laden. Hab die neue Speicherkarte ins HD2 eingelegt, das Gerät mit USB als Festplatten Freigabe an den PC angeschlossen und alle Daten auf die Speicherkarte kopiert. Anschließend habe ich SPB Backup installiert und hiermit meine letzte Vollsicherung wiederhergestellt. Ein paar Stunden und für ca 3 Soft-Resets lief dann alles normal. Ein paar mal habe ich noch das HD2 als Festplatte an den PC gehängt. Seitdem das Problem.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 23:25
- #11
Das Hardreset habe ich nun mittels SPB Pocket Plus / Abgesicherten Modus hinbekommen. Viel mir soeben ein dass ich diese Applikation installiert habe und die Frage nach abgesicherten Modus beim Booten erscheint, wenn das Gerät innerhalb 3 Minuten erneut bootet.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass sich das Gerät nicht mehr einrichten lässt. Nach dem Hardreset erscheint ja der Einrichtungsassistent, "Willkommen bei Goatrip Custom Roms, Weiter um zu beginnen". Hier hängt sich das Gerät auf, sobald ich bei Punkt 4 bin und auf "Ortszeit einstellen" klicke oder aber diesen Punkt überspringen möchte.
Ich bin kurz davor, dem HD2 einen Freiflug aus dem 5. Stock zu schenken^^
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 23:50
- #12
Da trotz des hängens Active Sync funktioniert, habe ich das ROM neu geflasht. Anschließend hat es immernoch nichts mehr getan beim Schritt "Ortszeit einstellen". Sobald ich auf diesen Button geklickt habe, hat sich das Screen nicht mehr geändert / ging nicht mehr weiter.
Nun bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass das Gerät mit Speicherkarte Probleme macht. Ohne Speicherkarte bootet es problemlos.
Wenn ich nach dem Booten die Speicherkarte einlege, bin ich wieder bei diesem Problem: Dringend Hilfe benötigt: Speicherkarten-Problem
Es kann doch nicht sein, dass die Speicherkarte schon wieder kaputt ist
Habe ich eine schlechte Speicherkarte gekauft? Oder gehe ich falsch mit dieser um?
Sind ca. 20.000 Dateien zu viel für die Speicherkarte? Oder sollte man so viele Dateien lieber mit einem Kartenleser auf die Karte kopieren anstatt das HD2 als Kartenlesegerät zu verwenden? Oder wodurch kann man eine Speicherkarte kaputt machen?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2010, 00:59
- #13
Nun habe ich folgendes gemacht:
1.: Offizielles Vodafone ROM von HTC Seite geflasht
2.: SD-Karte formatiert
3.: Goatrip ROM geflasht
Mit einer frisch formatierten SD-Karte hat nun das Goatrip ROM auch problemlos gebootet wenn die Speicherkarte eingelegt war. Habe dann wieder das HD2 mit dem Goatrip ROM als Festplatte an den PC gehängt, alle Daten auf die Speicherkarte kopiert und mein Backup wiederhergestellt. Bin schon sehr gespannt, wie viele Stunden es diesmal laufen wird bis die Speicherkarte mit dem Goatrip ROM wieder spinnt...
-
- 17.10.2010, 08:49
- #14
Aber den Ordner “Application Data“ auf der Karte hast du immer artig gelöscht, oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2010, 11:20
- #15
Nein, auch diesen Ordner habe ich gesichert und nach dem Formatieren wieder auf die SD Karte kopiert. Ist das nicht gut?
-
- 17.10.2010, 12:11
- #16
Nein.
Da schreibt es jedesmal die "Auslagerungsdateien" * rein, da kann sich auch viel überflüssiger und vor Allem störender Datenmüll ansammeln. Angeblich löschen die Goas den Ordner beim Neuflashen automagisch, aber besser is' manuell.
Nach dem Neuflash den Leo ca. fünf Minuten liegen lassen, damit er seine Daten in Ruhe sortieren kann. Er wird dann auch den genannten Ordner neu erstellen.
* keine Ahnung, wie das richtig heißt
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2010, 13:09
- #17
Zu welchem Zeitpunkt genau? Nach dem Neuflash den Setup-Assistent durchlaufen, und sobald ich das Startscreen / Sense sehe, 5 Minuten liegen lassen? Oder wann genau?
Kann ich nun einfach den Ordner manuell mal löschen, und dann einen Soft-Reset durchführen? Wird dieser dann wieder automatisch angelegt?
Ich glaube, die Ursache für mein Problem gefunden zu haben.
Ich habe mein HD2 so eingestellt, dass es meine E-Mails alle 30 Min. automatisch abruft. Anlagen werden auf der Speicherkarte abgelegt.
Wenn ich das HD2 an den PC als Festplatte angeschlossen habe, und es währenddessen versucht Mails abzurufen, taucht dieses Problem auf. Oder aber wenn ich ein Soft-Reset ausführe während Mails abgerufen werden / auf die Speicherkarte geschrieben wird, auch dann taucht das von mir genannte Problem auf.
Ähnliche Themen
-
Twitter Problem mit Sense Absturz
Von Vo.IP im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.08.2010, 09:35 -
facebook for htc sense login problem
Von Unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.07.2010, 12:23 -
Problem HTC Sense Kontakt Widget
Von thp im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2010, 13:23 -
HTC Sense Musik Problem
Von Kenny1980 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2010, 11:56 -
Problem mit Sense
Von derJonas90 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.03.2010, 22:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...