!!Co0kies HomeTab, CHTEditor & CHTScheduler 2.0.0.Final & ForeLayer! !!Co0kies HomeTab, CHTEditor & CHTScheduler 2.0.0.Final & ForeLayer! - Seite 9
Seite 9 von 35 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 697
  1. 19.10.2010, 13:03
    #161
    Zitat Zitat von MichaHD2 Beitrag anzeigen

    Meinst Du Deine PIN oder redest von Exchange?

    @
    nein ich meine die PIN
    aber ich habe mich jetzt einfach abgefunden den lockscreen nicht zu benutzen, und dafür meine PIN. sicherheit geht nun mal vor!
    0
     

  2. 19.10.2010, 13:07
    #162
    Zitat Zitat von Santa Claus Beitrag anzeigen
    zu 2)
    Die Einstellung zum Zeigen der beiden CHTS-Schalter muss nicht nur in CHTE, sondern vor allem in CHTS deaktiviert werden. Sonst tauchen die in der Tat bei jedem sense-Start wieder auf. Deaktiviert man auch in CHTS, bleiben sie weg
    na toll nachdem ich das gemacht habe, und und es vorher im chts ausgeschaltet habe, funktioniert manila garnicht mehr.
    was mir aufgefallen ist, meine speicherkarte wurde in speicherkarte2 umbenannt, und in speicherkarte waren dann nur noch 2 ordner drin. weis leider nicht mehr die exakten namen, weil ich den ordner wieder gelöscht habe, und meine speicherkarte2 wieder den normalen namen, nach einem neustart bekommen hat
    aber eines der beiden ordner hies irgendwie ....chtscheduler.....

    weis jemand wie ich jetzt mein handy wieder zum laufen kriege, sonst muss ich wieder einen hardreset durchführen?
    0
     

  3. 19.10.2010, 13:17
    #163
    @idontknow:

    Kann es sein, dass Du das gemacht hast, währenddessen Dein Gerät als USB angeschlossen war? Weil dann solltest Du nix mit CHTS ändern, weil er ja keine Speicherkarte im Zugriff hat.
    Außerdem kann man damit den Lockscreen nicht switchen, weil das ja einen Soft-Reset benötigen würde. Also lösche mal Deine Layouts, leg Dich auf einen Lockscreen fest und switche und dann mach Deine Layouts neu. Eben auch ohne die Icons.

    Und mit PIN ist der Code für Exchange gemeint. Die PIN für Dein Telefon geht selbstverständlich mit CHT.
    0
     

  4. 19.10.2010, 13:26
    #164
    Zitat Zitat von Santa Claus Beitrag anzeigen
    Der Sensor sorgt dafür, dass z.B. während eines Telefonates bei Annäherung eines Gegenstandes (z.B. Deines Kopfes beim Halten des Telefons gegen das Ohr) der Bildschirm deaktiviert wird. Rein äußerlich wird der Bildschirm schwarz, intern wird die Touch-Sensibilität ausgeschaltet. Ansonsten würde z.B. Dein Ohr oder Deine Wange alle möglichen Programme starten während eines Telefonates. Der Sensor sitzt in der linken oberen Ecke des displays. Über den CHT-Schalter "proximity sensor" kannst Du den Sensor manuell ein- und ausschalten. Über den weiteren Schalter "proximity relight" stellst Du sicher, dass der Bildschrm wieder anschaltet, wenn Du Dein Ohr, Deine Wange, deine Hand wieder vom Sensor entfernst. Brauche jedenfalls ich, weil seit CHT 2.0 das display nicht automatisch bei Entfernen des auslösenden Gegenstandes reaktiviert wird, wenn der Sensor das display einmal deaktiviert hat.
    Ach - weißt was - Du kommst ja von Deinem Namen her erst im Dezember, aber dann mach ich halt jetzt kurz mal den Santa *lach* :

    chtstate108f.zip

    Einfach entzippen und die beiden .exe-Dateien mit TotalCommander oder Resco nach \windows kopieren (vorherige chtstate.exe sichern, wenn Du magst)

    Dann Soft-Reset - und Dein Proximity-Sensor wird keine Probleme mehr machen und auch sonst flutscht CHT besser

    IN CHTS kannste, wenn Du magst, den State-Timeoute auf "much longer" stellen, das reicht dann hierfür vollkommen.

    Merry Pre-Xmas

    Micha
    3
     

  5. 19.10.2010, 13:29
    #165
    Zitat Zitat von MichaHD2 Beitrag anzeigen
    Und mit PIN ist der Code für Exchange gemeint. Die PIN für Dein Telefon geht selbstverständlich mit CHT.
    Verzeiht wenn ich da vielleicht noch einmal dumm nachfrage, ich arbeite im Moment noch mit Version 1.7. Da geht beim Lockscreen von CoOkies die PIN eingabe ja nicht. Will man die gebrauchen, dann muss man den Standardlockscreen verwenden.

    Somit habe ich mit dem oberen Quote richtig verstanden, dass nun auch der Co0kie-Lockscreen mit PIN läuft?
    Das wäre ja wirklich der Hammer.
    0
     

  6. 19.10.2010, 14:39
    #166
    Zitat Zitat von MichaHD2 Beitrag anzeigen
    @idontknow:

    Kann es sein, dass Du das gemacht hast, währenddessen Dein Gerät als USB angeschlossen war? Weil dann solltest Du nix mit CHTS ändern, weil er ja keine Speicherkarte im Zugriff hat.
    Außerdem kann man damit den Lockscreen nicht switchen, weil das ja einen Soft-Reset benötigen würde. Also lösche mal Deine Layouts, leg Dich auf einen Lockscreen fest und switche und dann mach Deine Layouts neu. Eben auch ohne die Icons.

    jep, das ist es, das gerät war zu der zeit per usb im festplattenmodus an meinem pc angeschlossen.
    lockscreens benutze ich ja nicht! jetzt muss ich nur noch wissen, wo ich die layouts löschen kann....
    sorry, bin jetzt ein wenig überfordert mit dem blöden scheduler, der mich kein bissel interessiert.

    Und mit PIN ist der Code für Exchange gemeint. Die PIN für Dein Telefon geht selbstverständlich mit CHT.


    ok, sorry um weitere missverständnisse vorzubeugen.... es ist nit die PIN für die SIM gemeint, sonder das "GERÄTEPASSWORT"
    0
     

  7. 19.10.2010, 16:53
    #167
    wobei ich sagen würde das im nrgz rom diese proxmity funktion sowieso eingerichtet ist. mir ist es noch nicht passiert das ich ausversehen programme starte mit meinem ohr.

    trotzdem danke für die gute proxmity erklärung
    0
     

  8. 19.10.2010, 17:14
    #168
    Zitat Zitat von ppch Beitrag anzeigen
    Verzeiht wenn ich da vielleicht noch einmal dumm nachfrage, ich arbeite im Moment noch mit Version 1.7. Da geht beim Lockscreen von CoOkies die PIN eingabe ja nicht. Will man die gebrauchen, dann muss man den Standardlockscreen verwenden.

    Somit habe ich mit dem oberen Quote richtig verstanden, dass nun auch der Co0kie-Lockscreen mit PIN läuft?
    Das wäre ja wirklich der Hammer.
    also wenn Du die 4 Zahlen meinst, die man halt nutzt, damit sich Dein Handy ins Funknetz einwählst, dann ging das schon immer. ich nehm ja auch den cht-Lockscreen.
    was Du nicht machem darfst, ist wenn Du nem Exchange-Server hast und damit Dein Gerät syncst.weil dann ist was verschlüsselt, was cht braucht.und somit kommste aus dem Lockscreen nemmer raus. das heißt im Englisch mur auch PIN, ist aber was völlig anderes als die 4-Zahlen-PIN wo Du so kennst.

    Gerätepasswort ist ja was anderes, was ein Feature vom winmo-lockscreen ist.

    @idontknow:
    schliess es wieder an usb an und lösche die falsche storagecard und deinstalliere den blöden scheduler
    dann gerät aus, trennen von usb, und wieder hochfahren
    wenn die karte wieder speicherkarte heißen sollte, dann passts.
    ansonsten
    hklm/system/storage manager/profiles
    da gibts MMC, SDMMC und SDMEMORY
    dort dann mal schauen, ob irgendwo in Folder noch Speicherkarte2 steht.

    dann soft-reset und nemmer den blöden scheduler installieren,gell?
    0
     

  9. 19.10.2010, 17:17
    #169
    Zitat Zitat von spy74 Beitrag anzeigen
    wobei ich sagen würde das im nrgz rom diese proxmity funktion sowieso eingerichtet ist. mir ist es noch nicht passiert das ich ausversehen programme starte mit meinem ohr.

    trotzdem danke für die gute proxmity erklärung
    glaub ich net, weil ichs nrgz erst vorhin gegeben hab.aber es wirkt sich nicht auf jedem Gerät aus. deshalb merkt man es net.sind eh noch andere verbesserungen drin im Päckle
    1
     

  10. gibts denn schon iwelche infos wann die final kommen wird?
    0
     

  11. @MichaHD2, Beitrag Nr. 164
    In der Tat, CHT flutscht viel besser. Reagiert spontaner, schneller, weniger freezes. Jedenfalls bisher. Vielen Dank für die beiden Dateien.
    0
     

  12. 20.10.2010, 07:27
    #172
    Zitat Zitat von Santa Claus Beitrag anzeigen
    @MichaHD2, Beitrag Nr. 164
    In der Tat, CHT flutscht viel besser. Reagiert spontaner, schneller, weniger freezes. Jedenfalls bisher. Vielen Dank für die beiden Dateien.
    Is ja auchn Teil von der nächsten CHT-Version, also freuts mich, dasses es tut Danke für die Info, dasses auch bei Dir fein klappt.

    wenn wat is, was nicht rund läuft und nicht auf den letzten 3 Seiten steht, dann schreibs einfach noch hier rein, ok?

    Danke
    Micha
    0
     

  13. Mr. Red Card Gast
    jetzt hängt der micha hier schon wieder rum ...bekommst nachher gleich noch post von mir, wegen der übersetzung, da sind bei mir ein paar fragen offen ...aber das machen wir per pn....ansonsten sieht chts in dt. schon mal ganz gut aus....jedenfalls verstehe ich dich jetzt ein wenig besser *lol*
    0
     

  14. @Saugi, hättest mich gefragt, bin scho weiter.
    0
     

  15. Hab in Post4 noch zwei weitere Widgets angehängt. Taschenrechner und Stopuhr.
    Morgen kommt in Post5 noch der Forelayer Mod. Mit eins der genialsten CHT_2 Erweiterungen.
    0
     

  16. Ach - weißt was - Du kommst ja von Deinem Namen her erst im Dezember, aber dann mach ich halt jetzt kurz mal den Santa *lach* :

    chtstate108f.zip

    Einfach entzippen und die beiden .exe-Dateien mit TotalCommander oder Resco nach \windows kopieren (vorherige chtstate.exe sichern, wenn Du magst)

    Dann Soft-Reset - und Dein Proximity-Sensor wird keine Probleme mehr machen und auch sonst flutscht CHT besser

    IN CHTS kannste, wenn Du magst, den State-Timeoute auf "much longer" stellen, das reicht dann hierfür vollkommen.

    @Micha
    Noch eine Ergänzung. CHT flutscht nicht nur besser, zusammen mit der von Dir empfohlenen Einstellung im CHTS ("... much longer ...") geht auch der battery-drain massiv zurück. Wirklich klasse. Sollten alle CHT 2.0 - user mit Batteriesorgen unbedingt nutzen. Kann jedenfalls ich uneingeschränkt empfehlen.
    1
     

  17. 21.10.2010, 21:05
    #177
    ähm.. kA ob das jetzt umbeding hier hin gehört, aber die probleme hab ich nun mal seit cht 2.0

    und zwar hab ich zwei email accounts auf meinem hd2 eingerichtet.

    und bei meinem strato account ist das so, dass obwohl ich alle mails als gelesen markiert habe oder auch wenn ich sie alle gelöscht habe, es laut anzeige immer noch eine ungelesene email gibt.

    jemand eine idee wie man das problem beheben kann?
    0
     

  18. Bist Du sicher, dass die mail beim strato-account gezeigt wird und es sich nicht um die Begrüßungsmail im outlook-account handelt?
    0
     

  19. 22.10.2010, 09:59
    #179
    jep, alles schon nachgeprüft.

    und ich habe auch schon die ganzen widgets und addins usw. raus und wieder reingenommen.

    leider ohne erfolg.
    0
     

  20. moin...
    gibt es hier vielleicht schon cabs um die hintergründe ( wetter, uhr, rss reader) weg zu zaubern??
    grüße..
    0
     

Seite 9 von 35 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2078
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 15:05
  2. Co0kies Home Tab 1.8.5 Lockscreen auf Duttys V10
    Von psg1 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 17:05
  3. Forelayer und CHT 2.0 wer hat das ?
    Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 18:59
  4. CHTEditor.exe
    Von rak1 im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 13:09
  5. Cookies HomeTab 1.7.0 mit CHTEditor 1.7.0.0
    Von HugePan im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 07:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

CHTEditor_v2.0.0.0.CAB

CHT_v2.0.0_LanguagePack_R3.cab

CHTSCHEDULER

cookies home tab 2.0 download

cookies home tab 2.0 deutsch

CHT 2.0 download

chteditor 2.0 deutsch

cht editor

proximity relight

chteditor

chteditor 2.0

cookies home tab 2.0 deutsch download

cht editor 2.0

cht editor deutsch

CHThome htc hd2

960x800

cookies home tab widgets

Cookies Home TabCo0kie.HomeTab_v2.0.0.cabCHTAddon_StateLinks_v1.0chtstatecookies home tab deutschCHT_v2.0.0_LanguagePack_R3co0kies Home Tab

Stichworte