-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Kanns sein, dass bei dem Froyostone mit Sense (die neue 1.5er) das Aufladen nicht funzt?
WLAN hat er bei mir btw ohne Probleme ruckzuck gefunden und auch mit diesen verbunden.
Hab's dann aber ausgemacht, damit es laden kann... glaub es lädt bei mir nicht.. :/
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hat schon jemand per usb, zugriff auf die speicherkarte beim FroyoStone Series by darkstone????
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
rambus
Hat schon jemand per usb zugriff auf die speicherkarte beim FroyoStone Series by darkstone????
Das ist auch mein Problem...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Habe die version 1.5 seit gestern abend am laufen! Ich bin echt begeistert! alles funktioniert was ich bis jetzt getestet habe!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Ich bin auch mit der 1.5er zufrieden, allerdings läuft mei WLAN nicht. Das geht natürlich überhaupt nicht ! Leider ein Rückschritt zu der Version 1.4. Allerdings wesentlich schneller beim tabben zwischen den Anwendungen.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Mich hat mal interessiert ob sich das Darkstone und das mattc ROM in der Geschwindigkeit unterscheiden. Das mattc ROM (mit Sense) erreicht bei mir 1332 Punkte im Quadrant Benchmark.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
mag13
Mich hat mal interessiert ob sich das Darkstone und das mattc ROM in der Geschwindigkeit unterscheiden. Das mattc ROM (mit Sense) erreicht bei mir 1332 Punkte im Quadrant Benchmark.
Bei mir ca. 1250. Vielleicht hab ich eine miese Sdcard. :D
EDIT: bei mir läuft mattc 1.5 übrigens auch einwandfrei. W-Lan geht, Gespräche sind laut und deutlich. Habe auch SetCPU installiert.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
noiseless
Ich bin auch mit der 1.5er zufrieden, allerdings läuft mei WLAN nicht. Das geht natürlich überhaupt nicht ! Leider ein Rückschritt zu der Version 1.4. Allerdings wesentlich schneller beim tabben zwischen den Anwendungen.
keine Probleme mit Wlan..............:D:D
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
so, nachdem der erste DL-Link fürs mattc 1.5 nicht funktionierte, hab ich auf 1.5 geupdated. Habe einfach die Android-Datein überschrieben von 1.4 auf 1.5.
Der HD2 hat ALLES übernommen, inc. HTC Favorites mit Kontaktbildern, alle Einstellungen usw. usw.
Alles funktioniert, WLAN, BT, aufladen, das Booten ist mit Sicherheit um das Doppelte schneller, und das Surfen hat sich im Speed gefühlt verdreifacht.
WiFi Router geht immer noch nicht, aber dank EasyTether aus dem Market kann ich jetzt den Leo unter Android auch als USB Modem nutzen;
Zugriff auf SD Karte klappt vom Rechner aus via USB und vom Gerät aus per FileManager (auch gratis aus dem Market).
EasyTether ist denkbar einfach, wenn man auf dem Rechner in den Settings auf "automatisches Verbinden" geht. Per USB einstöpseln und man ist sofort mit dem HD2 und dem Rechner im Internet. Genial.
Und solange man nur mit einem Gerät ins Netz will, ist das die optimale Lösung,, zumal der Hd2 noch über USB geldaen wird.
Sollen es mal mehrere Geräte sein, kann ich schnell auf WinMo zurückswitchen.
Der DualBootloader von JMZ startet jetzt auch automatisch die CLRCAD.exe mit, sodaß der Telefon-Ton auch da ist.
FAZIT: bin so sehr zufrieden, daß ich das 1.5er mal eine Woche im Dauerbetrieb testen werde, ohne zu WinMo zurückzukehren.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
mag13
Mich hat mal interessiert ob sich das Darkstone und das mattc ROM in der Geschwindigkeit unterscheiden. Das mattc ROM (mit Sense) erreicht bei mir 1332 Punkte im Quadrant Benchmark.
ich habe 1199 punkte im Bench mit Mattc froyo1.5
ach und und USB-Speicherkarte am PC funktioniert bestens über Automount (ist in den Programmen und muss eingeschaltet werden)
bin begeistert mit Mattc froyo 1.5 alles funktioniert...
nur den Trick mit demounten der Speicherkarte hab ich noch nicht probiert, weil 2 Programme lassen sich noch nicht Installieren (Neocore und SkyMap)
das werd ich aber gleich mal nachhohlen wenn das Gerät wieder aufgeladen ist,berichte dann.
mfg X
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
ach und und USB-Speicherkarte am PC funktioniert bestens über Automount (ist in den Programmen und muss eingeschaltet werden)
Hmm hab das automount jetzt mal aus dem market geladen mann bekommt zugriff kann auch kopieren allerdings landen die daten nicht wirklich auf der SD wenn man zb mit dem astro file manager in android danach sucht sind die files nicht da.
Zitat vom neuen darkstone build
Try out NeoCore and Quadrant after running Advanced Task Killer. The results should be similar to the Nexus One and HTC Desire.
Also Neocore läuft bei mir nicht steht immer das es nicht unterstützt wird.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
epsongun
keine Probleme mit Wlan..............:D:D
Bei mir funktioniert zwar das WLAN, ist aber fast durchgehend extrem langsam (Apps downloaden, surfen, etc...). Komischerweise zeigt er mir aber bei nem Speedtest immer ne normale Geschwindigkeit an. Bin ich der einzige mit dem Problem?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
rambus
Hmm hab das automount jetzt mal aus dem market geladen mann bekommt zugriff kann auch kopieren allerdings landen die daten nicht wirklich auf der SD wenn man zb mit dem astro file manager in android danach sucht sind die files nicht da.
Zitat vom neuen darkstone build
Try out NeoCore and Quadrant after running Advanced Task Killer. The results should be similar to the Nexus One and HTC Desire.
Also Neocore läuft bei mir nicht steht immer das es nicht unterstützt wird.
wieso ladest du Automount vom Market? es ist doch schon im Mattc Build mit drin, in den Programmen.... dort das Programm starten und haken rein bei Automount Speicherkarte...
dann funktioniert auch das an den PC (USB) anstecken und der Zugriff auf die Speicherkarte.
Zweitens ..yea der Trick funktioniert mit Neocore :)
also einfach in die Einstellungen gehen und die Speicherkarte sicher entfernen wählen, dann Neocore (oder anderes Programm was nicht zu installieren ging) installieren, danach die Speicherkarte wieder einbinden (vorsicht...nicht Formatieren !!!!)
Neocore läuft einwandfrei und schnell... Ergebnis bei mir 28.0 fps (der Wert ist doch ok für Android mit Sense auf dem HD2)
nur SkyMap läuft schlecht ...ka wieso aber der Kompass gibt seine Position falsch wieder...
(schade, weil auf meinem Tattoo läuft das bestens,ach egal ist eh nur spielerei)
Fazit: bis jetzt funktioniert bei mir alles (außer Kompass,der gibt falsche Werte aus),
aber wer weiß, nach so kurzem Test kann man noch nicht alzuviel sagen...
mfg X
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Hinky
Bei mir funktioniert zwar das WLAN, ist aber fast durchgehend extrem langsam (Apps downloaden, surfen, etc...). Komischerweise zeigt er mir aber bei nem Speedtest immer ne normale Geschwindigkeit an. Bin ich der einzige mit dem Problem?
Wlan läuft zwar auch etwas langsam bei mir, aber es läuft und nur das ist wichtig oder?
Downloads über Wlan und HSPA laufen bei mir in etwa gleich schnell, so ca 2 MBit/s , ich denke das sollte eigentlich für so ein Gerät reichen...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Wenn ich die Berichte so lese, heisst es oft, alles würde sehr flüssig und stabil laufen. Dem kann ich mich leider nur teilweise anschliessen. Ich habe relativ oft lange hänger, aber anscheinend nur wenn ich den Touchscreen benutze. Manchmal dauert eine Reaktion sehr lange, manchmal kommt gar keine. Die Hardwaretasten reagieren dagegen immer sofort und ohne Verzögerung. Habe schon mehrmals neuinstalliert, auch bei früheren Versionen gabs diese Hänger (weiss aber nicht ob die nur auf den Touchscreen beschränkt waren).
Das ist nicht normal oder etwa doch?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Wlan läuft zwar auch etwas langsam bei mir, aber es läuft und nur das ist wichtig oder?
Downloads über Wlan und HSPA laufen bei mir in etwa gleich schnell, so ca 2 MBit/s , ich denke das sollte eigentlich für so ein Gerät reichen...
Über 2 MBit/s im WLAN wäre ich sehr froh. Der Speedtest zeigt mir ~6 MBit/s an -> Entspricht meiner Internetleitung. Tatsächlich sind es eher ~100 kBit/s, wenn ich z.b. etwas aus dem Market installiere.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
wieso ladest du Automount vom Market? es ist doch schon im Mattc Build mit drin, in den Programmen.... dort das Programm starten und haken rein bei Automount Speicherkarte...
dann funktioniert auch das an den PC (USB) anstecken und der Zugriff auf die Speicherkarte.
weil ich das neue darkstone nutze
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Ein weiterer, sehr sehr hilfreicher Post bei den XDAs:
Zitat:
NO RINGTONES:
- Download
http://gamesquare.co.uk/media.zip and put it inside your Android folder
CALL FREEZES:
-Try answering with the hardware key.
USB DISK DRIVE:
- Download "automount" from market and set to auto mount.
WLAN WIFI NOT CONNECT:
- Make sure your wireless router is not set to a channel higher than 11.
GPS:
-Add power widget to home screen, try enabling GPS from there. (enable third and fourth button) Be at an open sky place and wait some time for the first gps lock. Future locks will be fast.
CAMERA SHOT:
-Ignore the icon that appears just after you take a shot. You still get proper exposure shots. Also ignore the megapixels.
LOW INCOMING CALL VOLUME:
-Ignore it for now.
LOW COLOR DEPTH WHEN SWIPING
-Enable HIGH QUALITY SCROLLING from Launcher Pro settings.
SIGNAL BARS,
-Ignore them. No actual problems.
Note: Ignore means, it is a known issue and will be fixed in the future.
BATTERY:
With background data disabled, 3G disabled, Wifi off, GPS off, Data off, I get around %1.5 to %2 in standby per hour. This is normal for current builds. Winmo loses less than 1 percent in standby by hour. If you are losing more than 2% per hour in STANDBY, try killing tasks with advanced task killer. Around %10 battery loss per hour while USING your device is also normal and winmo is about the same. CHECK YOUR BACKLIGHT. As currently auto backlight does not work, if you launch CAMERA APP and return home your backlight will stay at %100 which will drain your battery very fast when the screen is on. To fix, disable auto backlight in android set the backlight to around %40 manually. Now when you launch camera you will get %100 backlight and when you quit it will return to normal. Also make sure your hardware key leds are off before launching haret. They affect battery drainage more than you think! Putting power control widget makes it easy to disable wifi gps etc and adjust backlight.
Quelle
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Kann mir mal jemand erklären, warum Androib bisher nur von der SD Karte läuft? Warum kann man das noch nicht von Winmobile abnabeln? Ich finde mit dem neuen Darkstone ist winmobile einfach überflüssig geworden. Goa macht schon gute arbeit, aber android is einfach besser gemacht... Fehlt der Bootloader oder warum geht es nicht? Habe dazu noch nichst gefunden...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
slg60
Kann mir mal jemand erklären, warum Androib bisher nur von der SD Karte läuft? Warum kann man das noch nicht von Winmobile abnabeln? Ich finde mit dem neuen Darkstone ist winmobile einfach überflüssig geworden. Goa macht schon gute arbeit, aber android is einfach besser gemacht... Fehlt der Bootloader oder warum geht es nicht? Habe dazu noch nichst gefunden...
Ganz einfach: Es ist noch nicht wirklich ausgereift, objektiv gesehen.
Es hat einfach noch zu viele Bugs, und ist - ebenfalls objektiv gesehen - einfach noch nicht stabil genug, um 'daily use'-tauglich zu sein.
Klar, viele benutzen es mittlerweile schon als MainOS, mich eingeschlossen.
Aber ein MainOS darf einfach keine Bugs haben, die das ganze OS zerschießen können.
Beispiel: Aktuell haben immernoch sehr viele User Probleme mit dem Booten. Und das darf bei einem MainOS nicht passieren.
Bei WinMo ist es bspw. so, dass man ein ROM flasht, und dann nahezu JEDER, sagen wir 99,9%, problemlos booten kann. Jetzt bei Android beträgt die Rate der FEHLBOOTS bei geschätzten 70%.
Und erst wenn Android sicher ist, die gröbsten Bugs beseitigt sind, und absolut stabil läuft, DANN kann man das in den sensiblen NAND flashen.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Habe gerade festgestellt das der Camcorder ja funktioniert unter 1.5. :-O
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Die neuen Builds sind wirklich 1A, funktioniert bei mir extrem schnell und stabil. Wie sieht es bei Euch aus, funktioniert der Lichtsensor? Habe ihn auf automatisch, jedoch wird nichts automatisch reguliert???
Zweite Frage: Das Darkstone ohne Sense hat geniale smoothe Menuanimationen (fast Iphone-artig;-)), weshalb sind diese Animationen nicht in einem Build mit Sense eingebunden oder können diese in solch einem Sens-Build aktiviert werden?
Danke
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
HD2-Fan
Beim neuen Darkstone mit Sense ist die grüne LED permanent am blinken! Das ist sehr nervig... Außerdem wurde die Sense-Optik auf dem Homescreen verändert, ist jetzt ein gerader Balken! Gefällt mir persönlich nicht so gut...
siehe hier:
Zitat:
- Green LED blinks, THIS IS NOT AN ISSUE. This is a diagnostic feature to see if the phone has crashed or not.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
der Lichtsensor funktioniert nicht wirklich aber durch den Systemschalter lässt sich die Displayhelligkeit in 3 stufen regulieren, das reicht auch fürs erste.
nicht vergessen... Android auf dem HD2 ist noch recht neu und nicht völlig bugfrei, einige Sachen funktionieren halt noch nicht wirklich.
Also sollen die Devs lieber an schönen Effekten arbeiten? oder doch lieber an Bugfreiheit und Performance (die jetzt schon ziemlich gut ist)
und ihr kommt mit Fragen über Smoote Übergänge in Sense...
dabei gibts lauffähige Androids erst seit ca 1 Monat.....ohne Worte o.O
seit doch froh das es Android auf dem HD2 gibt...denn das ist nicht einfaches Hacken, sondern echte Programier- und Pionierarbeit...mein tiefster Respekt an die Programmierer, das sie es überhaupt soweit geschafft haben.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Ich will die gleiche Galerie App wie von der "Android 2.2 Froyo Build exkl. Sense V1" von darkstone! :(:(:(
Das auseinanderziehen von Alben scheint nur da zu funktionieren... das ist so geil einfach.. :D
Schade das es das nur da gibt...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
der Lichtsensor funktioniert nicht wirklich aber durch den Systemschalter lässt sich die Displayhelligkeit in 3 stufen regulieren, das reicht auch fürs erste.
nicht vergessen... Android auf dem HD2 ist noch recht neu und nicht völlig bugfrei, einige Sachen funktionieren halt noch nicht wirklich.
Also sollen die Devs lieber an schönen Effekten arbeiten? oder doch lieber an Bugfreiheit und Performance (die jetzt schon ziemlich gut ist)
und ihr kommt mit Fragen über Smoote Übergänge in Sense...
dabei gibts lauffähige Androids erst seit ca 1 Monat.....ohne Worte o.O
seit doch froh das es Android auf dem HD2 gibt...denn das ist nicht einfaches Hacken, sondern echte Programier- und Pionierarbeit...mein tiefster Respekt an die Programmierer, das sie es überhaupt soweit geschafft haben.
Mir ist klar dass den Entwicklern höchster Respekt gebührt und dass diese Portierung eine Meisterleistung ist.
Ich habe mich nur als Laie gefragt, weshalb die smoothen Übergänge z.B. bei Programmstarts und beim Programm beenden in Builds mit Sense funktionieren und bei Builds ohne Sense nicht?? Ev. ist es eine Einstellungssache die mir nicht bewusst war!?!
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Mir ist klar dass den Entwicklern höchster Respekt gebührt und dass diese Portierung eine Meisterleistung ist.
Ich habe mich nur als Laie gefragt, weshalb die smoothen Übergänge z.B. bei Programmstarts und beim Programm beenden in Builds mit Sense funktionieren und bei Builds ohne Sense nicht?? Ev. ist es eine Einstellungssache die mir nicht bewusst war!?!
Man kann die animationen zumindest in den Einstellungen an, und aus schalten.
Evtl nur deaktiviert?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Antwort an den unregistrierten Gast :)
Du hast die Animationen tatsächlich ausgeschaltet! war bei mir auch so!
In den Display Einstellungen kannst du sie wieder einstellen.
Ich hab auch noch ne Frage:
Wie Ihr ja mehrheitlich wisst, kann man ein Android-basiertes Handy hacken (rooten) um Administratoreinstellungen vorzunehmen (wird bei einigen Programme, die man aus dem Netz zieht, verlangt). Dieses rooten ist aber von Handy zu Handy oder von Android-Version zu Android-Version anders. Jetzt wollte ich halt wissen ob es so was für das HD2 schon gibt oder in Zukunft geben wird?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Plan B
Bei mir kommt immer der weisse Screen mit dem grünen HTC Schriftzug.... 4-6 Sekunden später startet das Gerät einfach neu ... Grummel
Selbe Problem hier, hab SD formatiert und die beiden neuen Builds probiert aber immer startet mein HD beim HTC Schirm neu. Hab Goatrip 5.1 und ein 2.11.50.20. Woran kann das liegen? SD hinüber?
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Marduk Bulut
Ich hab auch noch ne Frage:
Wie Ihr ja mehrheitlich wisst, kann man ein Android-basiertes Handy hacken (rooten) um Administratoreinstellungen vorzunehmen (wird bei einigen Programme, die man aus dem Netz zieht, verlangt). Dieses rooten ist aber von Handy zu Handy oder von Android-Version zu Android-Version anders. Jetzt wollte ich halt wissen ob es so was für das HD2 schon gibt oder in Zukunft geben wird?
Die Android builds sind jetzt erstmal einigermaßen da und du denkst schon ans hacken?
man man man,....
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Vielleicht untergegangen aber es ist eine Full RAM zimage draußen.
http://htcleo.noobhands.net/manusfreedom/
Leider produziert die noch ein paar grafik glitches (striche im interface da wo ich mit dem screen in kontakt komme)Also ehr beta als final full ram^^
Bei mir hat es nur geklappt wenn ich nicht alles in der startup.txt geändert hab wie dort angegeben sondern nur folgendes.
set ramaddr 0x12800000
set ramsize 0x1d300000
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Hallo,
da Fragen/Probleme zurzeit in den Threads bei XDA-Dev untergehen, versuche ich hier mal mein Glück.
Seitdem Android auf dem HD2 läuft, teste ich immer jedes neue Build. Ich hatte nie Probleme (außer allgemeine Probleme, die jeder anfangs hatte).
Seit mattc 1.4 und auch dem aktuellen Darkstone Build funktioniert bei mir kein WLAN mehr, da mein WLAN-Router auf Kanal 13 funkt und ich dies auch nicht ändern möchte, da ich sonst mein komplettes Heimnetzwerk und alle Repeater, etc. ändern muss.
Wieso können die neuen Builds sich nicht mehr mit WLAN-Netzwerken verbinden, die auf Kanal 13 oder 14 funken?
Ein zweites Problem, was ich schon immer hatte: Der Touchscreen funktioniert alle 1-2 Minuten für ca. 10-20 Sekunden nicht. Das ist extrem ärgerilch und immer reproduzierbar, wenn man ein Spiel spielt. Dann reagiert das Spiel auf keine Eingabe. Bei einem Single-Player-Spiel ist dies ja noch halbwegs vertretbar, aber seit ein paar Tagen bin ich total süchtig nach "Texas Hold'em Live", wo man kostenlos online gegen andere Spieler Poker spielen kann. Hier ist es total fatal, wenn ich ständig alle paar Minuten keine Eingabe machen kann und somit die Runde ungewollt verliere :-(
Zu der Sache mit WLAN hab ich schon einiges gelesen, aber noch keine Lösung gefunden. Kann man in Android nicht irgendwie wieder einstellen, dass er auch Kanal 13 verwenden soll? Es ging ja in früheren Builds.
Zu der Sache mit dem Touchscreen hab ich noch nichts gelesen. Da dies bei allen Builds ist, wundert es mich, dass das noch keiner bemerkt hat? Gibt dafür irgendeinen Lösungsansatz?
Viele Grüße
Sascha
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Ich glaubs einfach nicht...ermal fragt man hier nach schöneren smootheren Animationen (die völlig egal sind im moment)
dann fragt man hier nach Hackmethoden um den Root zu knacken, ohne sich erst mal mit mattcfroyo1.5 auseinander zu setzen,
und erst mal einen kleinen Blick in die Programmliste zu werfen...
vieleicht findet man da ja ein kleines Programm Namens Superuser...
könnte ja nicht sein, das dieses kleine Programm viiiieeeleicht etwas damit (Root) zu tun hat? (auch wenn es bei mir absolut nichts Anzeigt oder Einstellen lässt)
Leute bleibt mal auf dem Teppich und wartet erst mal auf ein erstes Finales Build vom HD2 Android bevor ihr es knacken müsst/wollt.
Davor macht es noch keinen Sinn, weil sich mit jedem Update alles ändern kann.
Auch wenn es momentan stabil läuft, HD2-Android ist noch Anfang-Betastadium und noch kein Final in Sicht...
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Keine Ahnung, ob du damit auch mich meinst, aber als Entwickler weiß ich, was Alpha- und Beta-Versionen sind.
Dennoch darf man doch konstruktiv über Probleme reden und diskutieren. Zum einen, weil meine beiden Probleme noch kaum besprochen wurden, und wenn keiner darüber redet, können sie auch nie behoben werden, weil die Entwickler das ja sonst gar nicht mitbekommen. Des Weiteren kann es ja dennoch sein, dass es für das ein oder andere Problem schon Lösungen gibt (irgendwelche Einstellungen, etc.). Falls in meinem vorherigen Beitrag Frust mit drin steckte, dann liegt es nur daran, dass ich grade sehr viel Spielgeld bei "Texas Hold'em Live" verloren habe, weil der Touchscreen mal wieder nicht reagierte :D
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Sascha L
Keine Ahnung, ob du damit auch mich meinst, aber als Entwickler weiß ich, was Alpha- und Beta-Versionen sind.
Dennoch darf man doch konstruktiv über Probleme reden und diskutieren. Zum einen, weil meine beiden Probleme noch kaum besprochen wurden, und wenn keiner darüber redet, können sie auch nie behoben werden, weil die Entwickler das ja sonst gar nicht mitbekommen. Des Weiteren kann es ja dennoch sein, dass es für das ein oder andere Problem schon Lösungen gibt (irgendwelche Einstellungen, etc.). Falls in meinem vorherigen Beitrag Frust mit drin steckte, dann liegt es nur daran, dass ich grade sehr viel Spielgeld bei "Texas Hold'em Live" verloren habe, weil der Touchscreen mal wieder nicht reagierte :D
Nein dich meinte ich nicht :)
deine Probleme sind Realer Natur und durchaus verständlich und Normal für diese Betas,
allerdings hab ich diese Probleme nicht...mein Display setzt nicht aus und wenn dann so kurz das ich es nicht wirklich bemerke, naja und dein WLan...hast du wirklich soviele Geräte und Repeater das sich das umstellen auf einen anderen (besseren) Kanal nicht lohnt?
Ich habe nämlich im Netz gelesen das gerade die Hohen Kanäle sehr störanfällig sind und eigentlich nur 3 Kanäle (von den 14) wirklich brauchbar sind, Quelle hab ich jetzt zwar keine aber Google wird helfen sie zu finden.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Gerade bei den Devs gelesen, das du nicht alleine bist mit den Displayproblem...
das ist zwar kein trost aber somit wird es bekannt und leichter beseitigt.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Naja zum einen wäre da das Problem, dass ich einige über das Internet verfügbare Services habe, die beim Umstellen des WLANs für ein paar Minuten nicht erreichbar wären und zum anderen ist Kanal 13 bei mir zurzeit der beste Kanal, der mir - soweit ich mich zurück erinnere, auch von meiner FritzBox empfohlen wurde. Ich habe meine FritzBoxen miteinander Verbunden (Reapter-Funktion), um keine Kabel legen zu müssen. Des Weiteren nutze ich WLAN-N und habe in meiner Nachbarschaft viele WLAN-Netzwerke, die schon die unteren Kanäle reichlich belegen.
Außerdem sehe ich nicht ein, wegen einem Gerät - in diesem Falle Android - alles ändern zu müssen, wenn es mit früheren Builds ja klappte :-D Ich habe mal gelesen, dass Kanal 13 und 14 in den USA nicht erlaubt sind. Kann es vielleicht sein, dass bei früheren Builds europäische Android-Versionen verwendet wurden und jetzt welche aus den USA, weil man das neueste Desire-Build nutzen wollte? Ich frage mich halt nur, ob ich auf ein neues build warten muss, oder ob man irgendwo versteckt (ggf. mit Root-Rechten) die höheren Kanäle nachträglich aktivieren kann.
Danke für den Hinweis mti dem Touchscreen. Dann bin ich ja beruhigt :-) Du sagtest, dass du es nicht bestätigen kannst. Hast du schon mal längere Zeit irgendwelche Spiele gespielt, wo man ständig Touch-Eingaben macht? Im normalen Betrieb merke ich davon auch nichts. Nur bei Spielen, wo man ständig auf dem Touchscreen interagieren muss. Vielleicht hängt es aber auch damit zusammen, dass der HD2 vor allem beim Spielen nach einigeer Zeit höllisch heiß wird und das dadurch diese Nebeneffekte entstehen.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Sascha L
Ein zweites Problem, was ich schon immer hatte: Der Touchscreen funktioniert alle 1-2 Minuten für ca. 10-20 Sekunden nicht. Das ist extrem ärgerilch und immer reproduzierbar, wenn man ein Spiel spielt. Dann reagiert das Spiel auf keine Eingabe.
Da bin ich doch beruhigt, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin.
Aber es tritt wohl nicht bei allen auf. Hängt es vielleicht mit dem verwendeten WinMo / Radio Rom zusammen? Welches benutzr du? Habe zur Zeit Goatrip 5.1 GTX und Radio 2.12.50.02_2. Beim Stockrom hatte ich das Problem aber auch.
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Nutze RTT (7pOS Final) vom 22.06. und auch als Radio-ROM 2.12.50.02_2
-
AW: Android auf dem HD2 "ersten Post lesen, ist Pflicht"
Zitat:
Zitat von
Sascha L
Naja zum einen wäre da das Problem, dass ich einige über das Internet verfügbare Services habe, die beim Umstellen des WLANs für ein paar Minuten nicht erreichbar wären und zum anderen ist Kanal 13 bei mir zurzeit der beste Kanal, der mir - soweit ich mich zurück erinnere, auch von meiner FritzBox empfohlen wurde. Ich habe meine FritzBoxen miteinander Verbunden (Reapter-Funktion), um keine Kabel legen zu müssen. Des Weiteren nutze ich WLAN-N und habe in meiner Nachbarschaft viele WLAN-Netzwerke, die schon die unteren Kanäle reichlich belegen.
Außerdem sehe ich nicht ein, wegen einem Gerät - in diesem Falle Android - alles ändern zu müssen, wenn es mit früheren Builds ja klappte :-D Ich habe mal gelesen, dass Kanal 13 und 14 in den USA nicht erlaubt sind. Kann es vielleicht sein, dass bei früheren Builds europäische Android-Versionen verwendet wurden und jetzt welche aus den USA, weil man das neueste Desire-Build nutzen wollte? Ich frage mich halt nur, ob ich auf ein neues build warten muss, oder ob man irgendwo versteckt (ggf. mit Root-Rechten) die höheren Kanäle nachträglich aktivieren kann.
Zitat:
Zitat von
Mägu
Ich hatte auch Probleme mit dem WLAN und Android. Ich habe dann beim meinem WLAN Router vom fixen Kanal 14 auf 1 gestellt. Dann gings sofort.
Bei einer früheren Androidversion konnte der max höchste zu scannende Kanal eingestellt werden. Der war damals auf 12 gesetzt und ich konnte ihn im Android auf 14 setzen. Das geht beim Darkstone nicht oder ich habs noch nicht gefunden.
@sascha: vielleicht klärt sich das soweit.