Hat jmd. eine Lösung für mein WLan Problem? :( Würde auch lieber mattc 1.5 weiterhin benutzen. :p
Druckbare Version
Hat jmd. eine Lösung für mein WLan Problem? :( Würde auch lieber mattc 1.5 weiterhin benutzen. :p
Mach doch mal ein Backup von Deinem Android-Ordner auf die Festplatte Deines Rechners, lösche ihn von der Speicherkarte, und zieh die 1.5 mal ganz jungfräulich drauf.
Vielleicht hilft es. Außer einem Tippfehler kann ich mir ansonsten keinen Grund denken, aus dem ausgerechnet bei Dir das WLAN nicht funktionieren sollte.
Mein Router hat "sogar" eine SSID, und die Verbindung hat problemlos geklappt.
Ich habe sogar mit SDFormatter meine SD-Karte formatiert, hat aber nicht geholfen. Hatte das Problem auch schon bei 1.4
WLan funktioniert ja, nur der findet ausgerechnet meinen Router nicht. Unter WinMo finde ich 7 Netze, unter Android nur 2. Habe dlink, eine SSID, sichtbar usw.
Auch wenn deine Lösung mich nicht wieter bringt, danke ich dir für deine Antwort. ;)
Geh nicht zum einschalten über die wlan karte, sondern über wifi einstellungen. auf wlan kam bei aktivieren der Netzwerkkarte bei mir ein fehler.
über einstellungen ganz normal konfigurieren dann gehts.
Balu
Mein Fehler liegt ja nicht darin, dass WLan nicht angeht, sondern darin, dass er meinen Router nicht findet.
MC Adressen Problem, schau ob die Mac Adresse im Router freigegeben ist?
Kann ich grad nicht, aber es wurden keine gesperrt und sonst kan nich auch mit jedem - auch neuem - Gerät sofort ins Internet einwählen. Denke nicht, dass das Problem da liegt.
Ist wirklich ein MAC-Adressen roblem, aber eins, wo ich nicht weiß, wie ichs gelöst bekomme. :confused:
Zitat:
MAC-Adresse
Nicht verfügbar
LaMessi, du Moderator - vermeide doch bitte auch du die Doppelposts. Danke. :'D
Updated 7.8.10: FroyoStone Series by darkstone
http://gamesquare.co.uk/froyostone.htm
mattc 1.5 läuft bei mir seid gestern Abend super. Ich habe alles bis auf die data.img ersetzt. Die initrd ist vom darkstone.
Wlan läuft, Akku wird geladen bisher habe ich nichts gefunden das nicht funtioniert.
Ich glaube Winmo hat sich somit für mich erledigt. Schade nur um die navigon Lizenz :-)
Gruß
zaph
Seit ich aus den Ferien zurück bin, startet mein Android nicht mehr. Radiorom etc stimmt alles, vor den Ferien ging es ja auch noch.
Bei den neuen Versionen (ich habe alle getestet) kommt der Bootscreen, bis das HD2 irgendwann dann einfach mal neu startet.
Die Files befinden sich auch immer im richtigen angegebenen Pfad auf der Speicherkarte, die verschiedenen Readmes zu den Versionen habe ich auch alle gelesen.
ORG 1.66.407.1 GER habe ich mit diesen zwei Radioroms getestet:
2.10.50.08
2.12.50.02_2
Was habe ich übersehen?
Ich weiss nicht ob es hilft, in gewissen Readmes steht "extract all files on the root of the sd card", was soviel heissen könnte wie Speicherkarte\haret.exe.
Wenn man die Readme Zeile weiter liest (scheinen im Notepad unendlich lange) dann wird ersichtlich dass damit die direkte Extraktion gemeint ist, was als Resultat Speicherkarte\Android\haret.exe zur Folge hat.
Hast du das berücksichtigt?
@ Dilate
Die Readme als Anleitung ist echt grottenschlecht.
Ausserdem fehlt in der orig. *.rar das subfolder "Android".
Bin nun auf den FroyoStone Series by darkstone umgestiegen und bin begeistert.
So smooth habe ich Sense auf Android noch nie erlebt.
Auch der Tip mit dem unmounting der SD Karte, wenn eine AppInstallation vom Market fehlschlägt geht bestens. Kann nun GoogleSky bei unmounted SD Card installieren. :-)
GoogleEarth läuft bestens mit meinem WLAN. Ist extrem schnell und responsive.
Der GPS Fix geht gefühlte 20sec.
Ich arbeite nie mehr min WinMo um!
Absolut, darum ja meine Anmerkung! :p
Ich bin gerade dabei das neue Darkstone am draufkopieren. Teile dir in 30min mit obs klappt oder nicht.
UPDATE
Die neuen Builds sind im 1. Post drin.
Ebenfalls gibts bereits die Review zum Darkstone ohne Sense von Klaus_78!
Benchmark Ergebnis war PLATZ 1!!!!
Moin Leute,
huch wie cool, das Flashlight funktioniert endlich...habe ich echt von WinMo vermisst ...:-).
Hey,
habe es endlich hinbekommen das 1.5 zum laufen zu bringen.
Lösung: Habe die initrd.gz aus 1.3a in die 1.5 gezogen.
Alles unter Speicherkarte/Android gespeichert.
Erster Eindruck:
Selbst beim ersten Boot war ich wirklich erstaunt, normalerweise hat das immer so ca 5 min gedauert, nichtmal 2 diesmal.
Das Scollen ist wesentlich besser als bei 1.3a (die letzte die ich zum laufen gebraucht habe). Und bis jetzt (erst seit 5 min in Benutzung) läuft alles was ich getestet habe.
- Wlan, Telefon, Kamera, G-Sensor, Sync mit Google (für Kontakte).
mal abwarten.
Ohne den Respekt an den Entwicklern von mattc Leo + Froyo w/Sense 1.5 zu verlieren...es kann nicht sein, dass weder ein File Explorer, noch das Terminal mit eingkocht wurden.
Dev Tools fehlt auch!
Das sind Standard-Apps die einfach hinein gehören.
Habe grade Mattc von 1.4 auf 1.5 geupdatet indem ich einfach alle Dateien drübergebügelt hab, hat astrein funktioniert.
Das Build läuft bei mir wesentlich schneller als alles zuvor. Kaum noch diese kurzen Hänger und wenn viel viel kürzer als früher. Auch Menus und so gehen viel schneller auf. Wenn Task Killer zeigt 225mb freien Speicher :)
hi, kann das mattc 1.5 nicht über Megaupload kriegen, wurde dort offensichtlich gelöscht.
Hat jemand eine andere Quelle??
Kann mir mal jemand sagen wo der Unterschied zwischen der aktuellen Mattc und der Darkstone liegt?
Welche Version inkl. Sense ist denn im Mom. die Beste?
Taschenlampe geht beim Darkstone Froyo mit Sense auch!
ABER:
Findet mein eigenes WLAN-Netz nicht - ansonsten gaaaanz viele!
Abgestürzt nach KLICK auf WLAN-Hotspot
Taschenlampe Blitzlicht geht beim Darkstone auch mit Sense. :-)
Jedoch nur die hellste Variante.
Ich hatte auch Probleme mit dem WLAN und Android. Ich habe dann beim meinem WLAN Router vom fixen Kanal 14 auf 1 gestellt. Dann gings sofort.
Bei einer früheren Androidversion konnte der max höchste zu scannende Kanal eingestellt werden. Der war damals auf 12 gesetzt und ich konnte ihn im Android auf 14 setzen. Das geht beim Darkstone nicht oder ich habs noch nicht gefunden.
kann ich bestätigen!
ARG! Es lag am zu hohen Kanal :(
Mir ist aufgefallen, dass man im Market Adobe Flash Player mit dem neuen Darkstone nicht herunterladen kann.
Eigentlich müsste es ja gehen. Das Gerät ist ein Desire mit Froyo, was es ja mitlerweile offiziell gibt.
Soviel ich weiss kann man mit dem Nexus One im Market den Flash Player runterladen.
Oder sehe ich da was falsch?
Beim neuen Darkstone mit Sense ist die grüne LED permanent am blinken! Das ist sehr nervig... Außerdem wurde die Sense-Optik auf dem Homescreen verändert, ist jetzt ein gerader Balken! Gefällt mir persönlich nicht so gut...
Hat jemand Erfahrungen mit der Mattc v1.5? Ist die ggf. besser als die Darkstone?
Ich kann beim darkstone keine klingeltöne auswählen, gibt es da eine Lösung? Nur vibration funktioniert!
Hallo Leute,
ich habe eine Frage, ist zwar OT aber was soll's:
Kann mir jemand sagen wo ich die HTC Sense Digi-Uhr für Android finde?
Hier bei "Töne zur o.g. Android-Version:"
Bitteschön ;)
http://depositfiles.com/de/files/htfbzbn4p