MagLDR startet nicht (trotz richtiger HSPL-Version) MagLDR startet nicht (trotz richtiger HSPL-Version)
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Hallo Community,

    Es gibt zwar schon Einträge zu diesem Thema aber die gemachten Vorschläge bringen keine
    Lösung (weil alles eigentlich schon beachtet wurde...)
    Ich habe seit Neuestem ein Problem, auf mein HD2 irgendein Android-Rom zu installieren...
    Vorgeschicht:
    Ich hab auf meinem HD2 schon die unterschiedlichesten Roms (ICS, Gingebread, sogar kurz mal WM7) installiert.
    Zuletzt hatte ich ein cyanogenmod7 drauf (lief stabil und auch die Kamera war ordentlich verwendbar).
    Dann ist mir mein HD2 bei nem Spiel komplett eingefroren - nix ging mehr...
    Batterie raus und wieder rein - und das HD2 hing beim HTC-Logo.
    Set dem bekomme ich kein Android mehr auf das Handy...
    Meine Ausgangssituation (RGB-Screen):
    SPL-1.66.000 XE
    MicroP(LED) 0x05
    MicroP(Touch) 0x50
    Meine Vorgehensweise ist immer:
    1.) HSPL installieren (Version 2.08.HSPL)
    -> Läuft durch ->
    RGB danach:
    SPL-2.08.HSPL 8G XE
    0x05
    CotullaHSPL 0x50
    2.) Task29
    3.) RadioRom installieren (Radio_Leo_2.15.50.14) Custom_RUU -> läuft durch
    4.) MagLDR installieren (Version 1.13) -> läuft durch (bzw. springt schnell auf 100%)
    5.) Nach Reboot bleibt Handy beim HTC-Logo (bzw. bei dem schicken pinken Kringel von T-Online) hängen ...
    dat wars - der MagLDR startet nicht
    Das einzige, was das Handy wieder zum leben erweckt ist:
    1.) SPL-1.66 installieren
    2.) WindowsMobile 6.5 Rom von HTC-Seite installieren

    Aber ich will kein WM6.5 mehr !!!!!!


    Kann es sein, das die SD inzwischen nen Treffer hat - wobei der MagLDR ja eigentlich ins NAND geschrieben wird...?
    Kann der interne Speicher NAND defekt sein?
    Auffällig ist, dass das Handy anfangs beim weißen HTC-Logo und seit dem ersten Rücksetzen auf das T-Mobil-Originalrom mit
    pinkem Kringel hängen bleibt - sollte das nicht eigentlich durch das HSPL bzw. durch das RadioRom überschrieben sein?
    0
     

  2. 14.07.2012, 14:54
    #2
    Auch wenn du beim Einschalten nach dem flashen von MAGLDR die Einschalttaste gedrückt hälst?
    0
     

  3. 15.07.2012, 08:36
    #3
    Zitat Zitat von Nightflight1 Beitrag anzeigen
    ...Auffällig ist, dass das Handy anfangs beim weißen HTC-Logo und seit dem ersten Rücksetzen auf das T-Mobil-Originalrom mit
    pinkem Kringel hängen bleibt - sollte das nicht eigentlich durch das HSPL bzw. durch das RadioRom überschrieben sein?
    Hast Du mal (wieder) das Zurücksetzen auf das Original T-Mobil Rom per SD-Flash gemacht?
    HSPL schnell entfernen über SD karte
    Will heißen HSPL ist dann auch weg und somit alles wieder original!
    Somit hat man eine gute Beurteilungsmöglichkeit, ob das HD2 an sich einwandfrei funktioniert

    -> Funktioniert dann das HD2 absolut/uneingeschränkt einwandfrei?
    0
     

  4. Hallo,

    Auch beim Drücken der Power-Taste sehe ich nach dem Einschalten nur den hässlichen rosa Kringel von T-Mobile.
    Hab inzwischen auch schon SPL-3.03.HSPL (HSPL4) versucht - gleiches Ergebnis.

    Beim Rückdrehen auf SPL und das Original-Herstellerrom (RUU_Leo_TMO_DE_1.72.111.4_Radio_CRC_Signed_15.32.50.07U_2.07.51.22_2_Ship) funktioniert WM6.5 einwandfrei...
    0
     

  5. 15.07.2012, 10:05
    #5
    Sehr seltsam!

    Versuch' doch mal Test/Spaßeshalber ein Android-SD-Build, z.B. dieses hier:
    [SDB][09.04.2012]3dakMiui 2.4.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]

    Ausgangsbasis:
    Original-TMO-Rom OHNE HSPL

    Wäre interessant, ob das bei Dir einwandfrei läuft

    ---------- Hinzugefügt um 11:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:36 ----------

    Was mir gerade auffällt:

    Gerade auch für SD-Builds ist es sinnvoll, vorher auf das aktuelle TMO zu flashen:
    http://www.t-mobile.de/downloads/neu...leo_s_ship.exe
    0
     

  6. Oki - versuche ich mal...
    vorab aber (zur Sicherheit) ein paar fragen

    1.) Ich habe gerade mit SPL-2.08.HSPL das ungebrandete Hersteller-Rom (also ohne TMO) zum laufen bekommen - vorher wirklich wieder auf das TMO-Rom wechseln?
    2.) Wirklich die SPL-Version drunterbauen (also kein hspl)?
    3.) welche SPL-Version (1.66 , 2.08 , 3.03) ?
    4.) welche data.img in den Android-Ordner (für ein HD2) - 256,512,1024 ?

    Danke schonmal für die Antwort
    0
     

  7. 15.07.2012, 15:20
    #7
    Aktuellste TMO Version per SD-Flash
    http://www.t-mobile.de/downloads/neu...leo_s_ship.exe

    HSPL schnell entfernen über SD karte

    - Nix "drunterbauen", nach SD-Flash ist HSPL weg und WinMob6.5 drauf, das HD2 ist im Original-Zustand
    - SD-Builds lassen sich dann problemlos über die Speicherkarte mit clrcad.exe + hartet.exe starten
    [Howto] Android für absolute Einsteiger

    [SDB][09.04.2012]3dakMiui 2.4.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]

    ---------- Hinzugefügt um 16:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:00 ----------

    Du willst doch sicher nicht nur feststellen, wie gut auch ein SD-Build laufen kann, sondern ob sich Dein seltsamer Fehler ggf. auch mit dem Original-Zustand hervorrufen läßt?!

    Dein HD2 ist doch im Ursprung ein gebrandetes TMO?
    Die aktuellste Version (des TMO), wie ich sie hier verlinkt habe, solltest Du auf jeden Fall wählen
    (3.14 /2.15) ->ist dann trotzdem Original!
    0
     

  8. Stimmt, die .nbh-Installationen (und das sind die OriginalRom's ja intern) setzen ja auch die SPL-Version zurück - mein Fehler


    Naja, da sd-ROM startet nicht - bleibt bei "Jumping to Kernel (custom)" hängen.
    Ich hatte die 512MB data.img verwendet (vorher wie angegeben das TMO-Rom installiert) ...
    0
     

  9. 15.07.2012, 16:49
    #9
    Wie lange hast Du gewartet?
    Das kann ein paar Minuten dauern

    Gestartet hast Du aus dem WinMob Datei-Explorer mit zuerst clrcad.exe, dann gleich haret.exe?

    Sonst kannst Du auch nochmal dieses versuchen
    [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
    ebenfalls sehr stabil

    oder das:
    http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...in-r8-6-a.html

    ...aber vielleicht ist da ja wirklich ein sich ungewöhnlich äußernder Hardware-Fehler
    habe ich allerdings in all' den Jahren so nie gehört

    ---------- Hinzugefügt um 17:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:41 ----------

    Moment mal...

    Ich tippe schwer auf eine defekte Speicherkarte!

    ---------- Hinzugefügt um 17:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:46 ----------

    ...bleibt das gleich bei dem schwarzen Bild mit der kleinen Schrift oben in der Ecke hängen?
    Hast Du es ggf. mehrmals versucht?

    ---------- Hinzugefügt um 17:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------

    ...und hast du auch die 3.14 mit dem 2.15 er Radio drauf?


    ---------- Hinzugefügt um 17:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:48 ----------

    Radio muß MINDESTENS 2.08 sein!!!
    Besser 2.15
    Zitat HaPeWe:
    "Wichtig: SB-Builds laufen erst ab dem Radio-ROM 2.08 bei niedrigeren Versionsnummern bleibt der Bildschirm schwarz."
    0
     

  10. Hallo,

    gewartet habe ich ca. 30min...
    Ja, es bleibt bei dem schwarzen Bild mit kleiner Schrift hängen...

    Nun was ganz Verrücktes:
    DIESMAL hat das Flashen des Original-TMO-Roms das SPL nicht gelöscht - im RGB-Screen steht nach wie vor SPL-2.08.HSPL ...

    Als ich das letzte Mal das TMO-Rom geflasht hatte, ist automatisch die SPL-Version von SPL-3.03HSPL auf SPL-1.66.000 XE geändert worden.

    Wenn ich mir die Install-Description deines ersten ROM-Vorschlages ([SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]) durchlese, so muss das RadioRom aber mind. 2.08 sein ...
    Ich werde jetzt mal SPL-2.08 (ohne HSPL) flashen und danach das TMO-Rom draufpacken.


    Hmmm, defekte Speicherkarte ist nicht unwahrscheinlich, da ich vorher ne ext3-Partition hatte und somit die Karte ordentlich beansprucht wurde.
    An der Stelle will mir aber nicht in den Kopf, warum der MagLDR sich da schon nicht mehr starten läßt - der dürfte absolut nix mit der SD-Karte zu tun haben.
    0
     

  11. 15.07.2012, 17:15
    #11
    Hast Du auch per SD-Flash gearbeitet?
    Ansonsten ist HSPL nicht weg!

    ...die Wege einer defekten Speicherkarte sind unergründlich
    0
     

  12. So, wenn SPL-2.08.0000 (ohne HSPL) drauf ist, läßt sich das originale TMO-ROM gar nicht installieren.
    Ich habe bisher alle Flashvorgänge (inzwischen gefühlte 1000 ) direkt vom Rechner aus gemacht.

    Ich hab in nem anderen Handy noch ne kleiner 2GB-SD gefunden - mal schaun, was da passiert
    0
     

  13. 15.07.2012, 17:33
    #13
    Was machst Du da immer kompliziertes/Gedankenmäßiges mit den ganzen SPL/Hspl-Versionen

    Wenn es sich bei Dir um ein TMO gebrandetes HD2 handelt, muß/solltest Du ganz einfach mit SD-Flash
    HSPL schnell entfernen über SD karte
    vom entspechend umbenannten
    http://www.t-mobile.de/downloads/neu...leo_s_ship.exe
    alles in einem Abwasch erledigt haben...

    ---------- Hinzugefügt um 18:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:28 ----------

    Ist es vielleicht doch im Ursprung kein Tmob?
    dann hilft ggf. nur durchprobieren
    [Upd.19.02] Downloadübersicht HTC HD2 ROMs (orig. & Betreiber), Radio und Hotfixes
    0
     

  14. So, LEOIMG.nbh auf sd-Karte kopiert
    Handy mit VolDown neugestartet -> RGB-Bildschirm -> das Rom wird nicht installiert.
    0
     

  15. 15.07.2012, 18:25
    #15
    ist also kein T-Mob HD2

    ---------- Hinzugefügt um 19:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:24 ----------

    Probier doch einfach mal durch
    original, Vodafon, O2 ->immer die 3.14...
    0
     

  16. So , Installation von SD-Card (GoldCard-Methode) funktioniert definitiv nicht.

    Das Handy ist entweder TMO-gebrandet (was ich nach wie vor annehme) oder ohne Branding.

    Hab dazu die aktuellsten OriginalRoms durchprobiert.
    Zusätzlich so ziemlich alle SPLs und HSPLs ausprobiert.
    Beim Installieren per Goldcard-Methode erschien nen Sekundenbruchteil im RGB-Screen "File not found" oder so ähnlich - ist wirklich ganz kurz - danach wieder der RGB.

    WM6.5 bekomm ich nur per Rechner drauf und auch nur, wenn ein HSPL installiert ist.
    Die SD-Roms bleiben dann aber immer bei "jumping to kernel (custom)" hängen

    Ich würd mal annehmen, die Karren is verfriemelt ...

    Gibt's eigentlich Android-Versionen im .nrh-Format - ich hatte sowas m.E. mal gesehen...
    0
     

  17. 15.07.2012, 22:37
    #17
    Da bin ich jetzt überfragt.

    Die von mir verlinkte SD-Flash-Methode hat übrigens nichts mit der GoldCard-Methode zu tuen.

    Wenn das SPL nicht paßt, ist es auch logisch, daß die SD-Flash Methode nicht funktioniert,
    bzw. dann nur über HSPL und PC.

    Das sagt also nicht direkt etwas aus.

    Hast Du wenigstens mal spaßeshalber Vodafon und O2 versucht?
    Ich kenne ja leider nicht das System der Serien- bzw. IMEI-Nrn.

    "verfriemelt" ist sicher nichts, der besagte Absturz durch das Spiel hat augenscheinlich etwas "zerschossen" oder war die Folge dessen
    ->z.B. Prozessor Überlastung (ev. Overclocking?)
    0
     

  18. Stimmt, ColdCard-Methode is was anderes -
    Aber erst dummquatschen und dann recherchieren war schon im Studium meine Stärke

    Aber jetzt:
    Nachdem ich SPL-1.66.0000 draufgepackt habe (das war m.E. ursprünglich auch drauf) konnte ich
    das aktuelle TMO-Stockrom flashen.
    Allerdings nicht mit der SD-Card-Methode sondern nur durch Aufruf der .exe vom PC.

    So, nun habe ich das TMO-Rom und SPL-1.66 drauf... wie weiter?
    Die meisten SD-ROMs laufen ja erst ab SPL2.06...

    Mit HSPL4 könnte ich zwar unter das nun laufende WM6.5 ein neueres SPL packen doch ich fürchte, dann bleibt das Android-SDRom wieder im Boot hängen...
    0
     

  19. 16.07.2012, 17:32
    #19
    Na, das ist jetzt aber schon sehr extreme Selbstkritik

    Wenn Du die aktuelle 3.14/2.15 nun drauf hast, müßte doch SPL 3.03 dazu passen:
    [Howto] Android für absolute Einsteiger
    HSPL würde ich erstmal komplett meiden, mindestens bis ein SD-Build als Testgrundlage einwandfrei läuft.
    ...wird doch sonst wieder alles zu "unübersichtlich"

    Ich muß zugeben, daß ich noch nicht annähernd von so einer Situation, wie die Deine gehört habe.
    Wäre ja doll, wenn das auf diesem Wege wieder hinzubekommen ist

    Ich befürchte aber nachwievor einen Hardware/Prozessorschaden - ähnlich wie in diesem Thread beschrieben:
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...chaedigen.html
    0
     

  20. stimmt, hatte blöderweise die TMO-Version (1.72) von der HTC-Seite genommen.
    Wenn ich die Version von der T-Molie-Seite nehme, hab ich danach Rom 3.14 drauf.
    Außerdem bringt das ROM mir auch gleich SPL3.03 mit ... soweit alles bestens.

    Die Roms starten trotzdem nicht (Jumping to Kernel (custom)...).

    Hab die SD-Card mit Fat32 neu formatiert (FAT32 ist doch richtig?)
    Hab bei der 2.4.6_3dak_SDmod_ty-r14-Romversion die 512MB data.img in den Android-Ordner kopiert.
    Bei den anderen vorgeschlagenen Versionen fehlt die data.img komplett, wird die dort erst erstellt?
    Ich habe auf jeden Fall alle vorgeschlagenen SD-Builds versucht - immer das gleiche

    Nicht das ich dort nen Fehler mache: Ich lade die Roms wirklich nur runter, entpacke, packe den Android-Ordner auf die frisch Fat32-formatierte SD und starte CLRCAD und haret ...
    Ich muß da nix in den startup.txt's ändern, damit es läuft?
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 17:42
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 08:35
  3. Keine MMS - Trotz richtiger APNs
    Von roXta im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 14:11
  4. USPL / HSPL trotz Bootloader Modus mit USB nicht mehr möglich
    Von badticket im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 21:01
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 01:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 magldr startet nicht

magldr startet nicht

magldr starten

htc hd2 android magldr startenhtc hd2 android magldrmagldr hd2htc hd2 magldr startenhtc hd2 MAGLDR installierenhtc hd2 magldr funktioniert nichthtc hd2 telekom magldrkann magldr nicht startenhtc hd2 android startet nichtmagldrhd2 startet nichthtc hd2 startet nichthtc hd2 kein startMAGLDR Version htc hd2 bootet nichthtc hd2 bekomme magldr nicht draufhsplhtc hd 2 android startet nichthtc hd 2 spl magldr startetnach dem installieren von magldr bleibt der monitor schwarz

Stichworte