
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin neu hier
- 06.03.2012, 18:27
- #1
Hallo zusammen,
Ich habe seit kurzem ein HTC hd2 gebraucht erworben und gehöre nun auch zu den SMART-Phone besitzern. Leider ist dies natürlich auch wieder mit Problemen gekoppelt.
Den nach einem Reset funktionierte der G-Sensor nicht.
Was habe ich getan?
Ich habe das Handy mit MAGDLR und einer Androidversion erworben. Nur hat mich gestört, das noch Einstellungen von meinem Vorbesitzer vorhanden waren. Dort habe ich noch kostenlose Spiele (wie Shark Hungry) gehabt. Dort hat alles noch funktioniert. Nun habe ich den Reset Knopf auf der Rückseite gedrückt und das System war immer noch mit seinen Kontaktenverknüpft. Danach habe ich die MegaHowto in diesem Forum gelesen und beschlossen den MAGDLR AD Hardreset zu machen.
Danach waren alle Kontakte gelöscht und ich konnte das Telefon auf mich konfigurieren.
Es funktioniert alles soweit tadelos, außer als meine Freundin das Haispiel spielen wollte.
Nach Kurzem recherchieren, ist mir aufgefallen, das es nicht am Spiel liegen mussen, denn die Tastatur beim Nachrichten schreiben hat sich nicht mehr mitgedreht.
Nun habe ich versucht alles neu zu kalibrieren und die Display automatisch drehen Funktion nochmal neu aktiviert. Dies hat nichts bewirkt. Der G-Sensor macht nichts.
Ich wollte eigentlich das Rom, das auf dem Fernsprecher drauf ist, behalten. Ich weiß nicht, was ich noch ausprobieren könnte oder welches Rom ich überhaupt habe.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, das es nicht funktioniert?
Hat jemand eine Idee, welche Version oder Build ich habe?
Informationen, die zur Fehlerbehebung nützlich sein können
Im Telefon kommt beim Booten ein MAGDLR V1.1, ein Kurzer DFT-Screen.
In den Telefon Software Informationen steht:
- Android-Version: 2.2
- Baseband-Version: 15.34.50.07U_2.08.50.05
- Kernel-Version: 2.6.32.15-g66f6ed7-dirty cotulla@cotulla-desktop#2
- Build-Nr.: 2.29.405.5 CL293415 release-keys
- Software-Nummer: 2.29.405.5
- Browser-Version: WebKit 3.1
Telefon hat eine Sense-Oberfläche.
ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß Tarrek
-
- 08.03.2012, 08:42
- #2
also ich rate dir dringendst, ein neues rom zu flashen. die sache die bei dir laufen, sind doch schon sehr alt:
Android: du 2.2 aktuell: 2.3.7 (abgesehen von ICS mit 4.03)
RadioRom: du 2.08.50.05, für stiblität und guten empfang solltest du 2.15.50.14 flashen.
Also du hast auf jedenfall nen Desire Rom drauf. Welches kann ich nicht genau sagen. (google mal mit deiner Build-Nr.).
Ich empfehle dir das Mega How To von anfang an nochmal durch zu arbeiten. Such dir ein geeignet rom für dich raus und flashe das aktuelle radio rom.
-
Bin neu hier
- 10.03.2012, 14:35
- #3
hi, dankeschön für deine Antwort.
Ich habe mir das zu Herzen genommen und das telefon neugeflasht. Das läuft ja alles super.
Nun habe ich erstmals das Nand rom von NRG (htc sensation ablieger) draufgemacht.
Das Ding hat richtig gut funktioniert, nur leider ging der G-Sensor auch hier nicht.
Dann dachte ich eventuell ist das ja ein Hardware Problem, daher habe ich im Internet das "Zurückflashen auf WM6.5" ergooglt.
Dort funktionier ein automatisches Drehen fehlerfrei...
Nun habe ich noch die Hyperdroid (CM7) nand noch aufgespielt... leider hat es dort wieder nicht funktioniert...
Ich denke das ich unter dem Linuxbetriebsystem irgendeine Einstellung noch nicht ganz gelöscht habe, oder gibt es noch eine Andere Erklärung... Ich flashe jetzt einfach noch ein weiteres und schau mal.
BIn für eure Antworten offen.
Gruß Tarek
-
Bin neu hier
- 10.03.2012, 19:25
- #4
Sensation XL Blue Droid gehts auch nciht.
Der Sensor funktioniert korrekt, wenn ich SD-Builds starte..
-
- 10.03.2012, 20:52
- #5
hmm, das ist komisch. denn die G-Sensoren laufen eigentlich auf allen rom. also da kann ich auch net weiterhelfen. ich hoffe das feakz sich noch meldet. vlt. hat der eine lösung. hast schon mal gegooglet?
-
Bin neu hier
- 11.03.2012, 09:25
- #6
Ich habe gegooglt und das hier gefunden:
- http://www.handy-faq.de/forum/htc_hd...ktioniert.html
Leider wurde der Typ ausfällig, als einer sagte er solle Englisch lernen und dann war kein passender Link mehr zu XDA da.
HD2 G-Sensor funktioniert unter Android nicht :(
- hier war die Lösung ein anderes Gerät zu kaufen.
http://forum.xda-developers.com/show...=902129&page=9
Ab Seite 9 beginnt der Fehler, den ich habe. Man muss da unterscheiden zwischen Krankheiten im Anfangsstadion eines Roms und dem Fehler egal mit welchem Build. Dort bin ich noch am Durcharbeiten.
Von Kalibrierung mit Display zum Tisch, Registry-änderungen war hier alles dabei. Das effektivste war ein anderes Model kaufen. Aber das ist nichts für mich, ich habs ja erst gekauft. :7
Was gestern passiert ist:
Ich habe Windows Mobile 6.5 aufgespielt -> Sensor hat funktioniert.
Ich habe ein SD-Build gestartet, um zu schauen, ob es anders ist wie bein NAND-ROms, -> Sensor hat funktioniert.
Ich habe das Sensation XL Rom von Energy (NAND) installiert. -> Sensor hat komischerweise funktioniert.
Heute morgen, nachdem Einschalten des Telefon -> Sensor hat nicht mehr funktioniert.
Was ich in diesem Zeitraum gemacht habe:
- APPS installiert (DB Navigator)
- SIM-Karte eingelegt
Nun möchte ich schauen, ob es daran liegt, dass ich
... rebootet habe.
... Apps installiert habe, wenn ja welche.
... SIM-Karte eingelegt habe.
Ich melde mich wieder. Wenn ich durch bin.
Jo, das glaube ich auch gerne. Aber anscheinend gibt es mehrere Leute, die dieses Problem haben und meistens wird, dass ganze so dargestellt, dass diese Leute unfähig sind zu flashen. Aufgrund der Tatsache, dass es so ein geringerer Prozentsatz ist.
UPDATE: Es wird auf einen Kernel referenziert, welcher einen neuen G-Sensor-Treiber haben soll:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1385486
Bin noch am Testen.
-
- 11.03.2012, 18:40
- #7
Magldr 1.1 ist auch veraltet, nimm Version 1.3
-
- 12.03.2012, 07:01
- #8
solltest du den kernel ausprobieren, bedenke dabei, dass dieser nur auf Sense Roms laufen wird. Ich sags nur, falls du das überlesen hast.
-
Bin neu hier
- 21.03.2012, 19:07
- #9
Der Kernel hat nichts gebracht, Fehler ist weiterhin vorhanden.
Werde aber das ganze erstmal ignorieren, habe jetzt(morgen) Prüfungen etc.
Natürlich kann es sein, da der Fehler vorher schon da war, irgendwelche Speicherzutande gesetzt sind, die auch unter dem neuen Kernel, einen nicht funktionierenden G-Sensor hervorrufen. Aber der Kernel selber diesen Speicherzustand nicht auslösen würde.
Alles was ich gemacht habe, habe ich bereits unter dem MAGDLR 1.13 Bootloader gemacht. Das habe ich vergessen zu erwähnen. Das ROm das ich verwende ist aktuell das Sense Energy NAND rom.
Danke euch erstmal soweit.
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2012, 12:25
- #10
Hast du Radio Rom auch neu geflasht? Bzw mal Task 29 ausgeführt?
-
- 04.04.2012, 14:55
- #11
-
Bin neu hier
- 04.04.2012, 19:13
- #12
Danke schön,
@Marcel Egal
Danke für den Tipp. Das habe ich mit dem Energy Sense Rom probiert.
@mr x
Das werde ich mal ausprobieren.
Flashe aber vorher nochmal neu auf TBD.
@ja!Dan
Jop, öfters sogar. Mit jedem Betriebssystem, das ich ausprobiert habe.
Ähnliche Themen
-
G-Sensor wie viele Achsen hat der G-Sensor?
Von tilo68 im Forum HTC WildfireAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.04.2011, 18:12 -
G-Alarm erkennt G-Sensor und Licht Sensor nicht
Von TiRohn im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.03.2010, 09:54 -
G-Sensor aktivieren??
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.12.2009, 20:06 -
G-Sensor
Von meistereder2000 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.05.2009, 02:06 -
SPV C-500 cmos-Sensor, SDA ccd-Sensor?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2004, 19:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...