Verständnisfragen zur Ext-Partiton (A2SD+) (EXT3) Verständnisfragen zur Ext-Partiton (A2SD+) (EXT3)
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Hallo,

    ich habe mir den kompletten gepinnten Thread hier in diesem Forum gründlich durchgelesen (und dort insb. das Mega-Howto). Insoweit war in dem Mega-Howto auch alles super Beschrieben und technische Probleme habe ich in diesem Sinne eigentlich keine (so glaube ich, dazu später mehr ^^). Jedoch bin ich jemand, dem es nicht genügt einfach nur das Ergebnis zu haben sondern auch gerne wissen würde was ich da gemacht habe bzw. warum. Lange rede kurzer Sinn, ich habe ein paar Fragen zum Punkt 3B (Die Erstellung einer Ext-Partiton (A2SD+) (EXT3)) des Mega Howtos:
    Wenn ich alles richtig verstanden habe,…
    1) wird durch Punkt 3B der interne Speicher vergrößert
    2) Durch Punkt 2B (CWM installieren) verlieren wir x MB an internen Speicher an z.B. die Systempartionen (dies kann in der Konfigurationsdatei frei angepasst werden und ist von installierten Rom abhängig).
    2a) umso größer wir z.B. die Systempartionen wählen umso weniger Platz bleibt für den internen Speicher und somit auch für Apps die ich installieren will.
    2b) Wähle ich eine kleine Systempartition, z.B. 200MB bleiben ja knapp 150MB interner Speicher übrig (da das HD2 ja 512MB Speicher hat). Würden mir diese 150MB reichen müsste ich den Schritt 3B gar nicht durchführen. Also ist Schritt 3B *eigentlich* optional (das kam nämlich im Mega Howto nicht so rüber).
    3) Unter Android (zumindest bei den Roms die ich bisher installiert habe) kann ich unter Einstellungen -> Apps durch Anklicken jeder App auf einen Knopf drücken „Auf SD-Karte verschieben“. Daher habe ich mich zunächst gefragt warum ich dann den internen Speicher vergrößern soll, wenn ich jede App auch einfach auf die SD-Karte verschieben kann. Wenn ich das jedoch richtig verstanden habe ist diese EXT3 Partition schneller als meine FAT Partition, die ja die SD-Karte darstellt. D.h. verschiebe ich die App auf die SD-Karte wäre dies langsamer, als wenn ich Punkt 3B ausführe und dadurch den internen Speicher vergrößere.
    4) die Systempartition kann ich unter Android nicht einsehen (also z.B. mit einem Dateibrowser), sondern nur den internen Speicher und die SD-Karte.
    5) Will ich Punkt 3B nutzen (was ja sehr viel Sinn macht) muss ich darauf achten, dass das Rom, dass ich mir installieren will auch dieses Feature unterstützt.
    6) Wenn ich alles richtig gemacht habe, sollte mir ja Android in den Einstellungen bei meinen verfügbaren internen Speicher die Summe von der EXT3-Partition plus den Rest des internen Speichers anzeigen. Wird nur der normale Rest des internen Speichers angezeigt (z.B. 150MB) habe ich etwas falsch gemacht bzw. das Rom unterstützt dieses Feature nicht.
    Soweit erstmal die Punkte, die ich glaube verstanden zu haben, ein einfaches „ja“ zu den einzelnen Punkten würde mir schon sehr weiterhelfen (bei einem „nein“ wäre vielleicht die richtige Antwort noch von Interesse ).

    Jetzt zu meinen offenen Fragen, bei denen ich mir noch keine Antwort zusammenreimen konnte.
    7) Ich lese oft von einer App Data2SD bzw. App2SD. Was soll ich damit? Ich meine ich kann doch auch ohne App mit Android schon alle Apps auf die SD-Karte verschieben oder liegt das nur an den bisher getesteten Roms?
    8) Ich lese auch sehr häufig von AD2SDX. Was ist das genau? Bzw. um die Frage anders zu formulieren. Ich habe momentan das „NexusHD2-ICS-4.0.3-CM9 V1.1“ Rom drauf. Leider habe ich es nicht hinbekommen, das bei interner Speicher ~1GB steht. Nachdem ich ein paar Threads (im XDA-Developers Forum) gelesen habe, habe ich diese Antwort gefunden
    How should it be done on magldr:
    - reboot to magldr and enter AD Recovery
    - wipe data, cache and dalvik
    - if you haven't did it before go to advanced and partition SD card to get ext partition for apps -> 512 -1024 will be enaugh, no need for swap (it will erase all data!)
    - install rom
    - boot into rom. when on the android wellcome screen (one where you choose language) don't doo anything, just reboot to magldr and enter recovery again
    - install 40ad2sdx-a2Recovery.zip
    - in advanced options fix permissions
    - reboot to system and be happy
    Jetzt verstehe ich nicht in welchem Zusammenhang der Schritt “install 40ad2sdx-a2Recovery“ steht bzw. was ich dort überhaupt installieren soll. Ich habs noch nicht getestet und es würde mich auch nicht wundern wenn es funktioniert, doch ich würde schon ganz gerne wissen, was ich da eigentlich mache. Eigentlich muss ich zugeben, dass ich es glaube ich noch bei keinem Rom hinbekommen habe, den internen Speicher zu erweitern. Kann es sein, dass man bei den meisten auch sowas wie hier machen muss?

    Ok, das waren vorerst meine Fragen zu diesem Thema (das sollten aber glaube ich auch genug sein ^^).

    VIELEN DANK!!
    Daniel
    0
     

  2. 21.01.2012, 21:03
    #2
    1) Jain, es wird eine zusaätzlich Partition auf der Speicherkarte erstellt auf die dann Apps installiert werden, dies geschieht bei den meisten A2SD+ Scripten per Symlink, d.h. im NAND liegt nur noch ein Verweis zu der App auf der EXT-Partition.
    2a) Ja.
    2b) Ja, der Schritt 3B des Mega HowTos ist optional, bei einigen ROMs brauchst du allerdings zwingend eine solche EXT-Partition. Z.B. ist mir kein Sense ROM bekannt das ohne eine solche "Speichererweiterung" vernünftig läuft.
    3) Wenn du z.B. eine App auf die SD-Karte mit dem normalen A2SD verschiebst, dann kannst du darauf sobald du dein HD2 an deinen Rechner anschließt und die Speicherkarte freigibst auf die verschobene App am HD2 nicht mehr zugreifen. Ich persönlich nutze keine EXT-Partition, da mir der interne Speicher vollkommen ausreicht, sollte es doch mal knapp werden dann benutze ich das normale A2SD. Aber wie unter 2b schon geschrieben, es gibt ROMs die funktionieren ohne eine solche EXT-Partition erst gar nicht.
    4) Sicher kannst du auch auf deinem HD2 die Systempartition einsehen, z.B. mit dem OI Dateimanager.
    5) Richtig, allerdings kommen nur noch selten ROMs die diese Funktionalität nicht mitbringen, bei denen die dies nicht tun, kann dies aber nachgerüstet werden.
    6) Je nach verwendetem A2SD wird es dir dort angezeigt oder auch nicht. Wenn es dort nicht angezeigt wird einfach mal Titanium Backup installieren und dort schauen ob die SD-Ext dort angezeigt wird. Ist dies der Fall dann funktioniert diese auch.

    7) A2SD+, Data2SD, App2SD, das sind alles verschiedene Varianten um die EXT-Partition mit ins System einzubinden. Frag mich jetzt aber bitte nicht nach den genauen unterschieden, denn die weiß ich gerade auch nicht. Ich glaube mich aber daran zu erinnern, dass bei Data2SD die größe der EXT-Partition zum internen Speicher hinzugezählt werden, bei den anderen beiden nicht. Dort siehst du diese wie oben auch schon erwähnt mit der App Titanium Backup. Auch A2SDX sollte eine weiter Variante sein, um die EXT-Partition ins System einzubinden.
    0
     

  3. Krass, nochmals VIELEN DANK, durch deine Antwort wurde mir vieles klarer und so macht mir alles auch viel mehr Spaß, wenn man weiß was man eigentlich macht und warum !

    Dennoch sind noch ein paar neue Fragen entstanden, ich hoffe ich darf diese auch noch stellen .

    9) Der wesentliche Unterschied zwischen A2SD und A2SD+ ist mir jetzt schon mal klargeworden. Dazu aber nun trotzdem noch eine Frage: Bei allen Roms die ich getestet habe, gab es das unter (3) beschriebene Feature, das ja eigentlich nichts anderes ist als das normale A2SD (Randfrage: Ist das Grundsätzlich bei allen Android Geräten vorhanden oder liegt das an den Roms, die ich getestet habe?).
    Bei A2SD kann ich ja bei jeder App einzeln entscheiden ob ich sie auf den internen Speicher oder auf die SD-Karte (nicht Ext-Partition!) verschieben will. Liegt eine App auf der SD-Karte kann ich sie bei gemounteter SD-Karte nicht mehr starten.
    Bei A2SD+ werden alle(?) Apps automatisch(?) auf die ext-Partition installiert (wie von dir beschrieben durch einen Symlink). Würde das aber stimmen dürften doch dann KEINE App mehr laufen, sobald ich die SD-Karte mounte. Das wäre ja absolut fatal?

    10) @Frage 4: Die „Systempartition“ ist aber ungleich „interner Speicher“? OI Dateimanager habe ich drauf. Wenn ich soweit aufwärts gehe, wie es möglich ist, bin ich doch auf dem „internen Speicher“. Oder meinst du den Ordner „system“ im Root? Wenn es so ist, dann müsste ja system auch ein Symlink sein, da ja die Systempartition nicht im internen Speicher liegt (heißt ja auch "Partition")?

    11) Hab mir jetzt Titanium Backup (Free) installiert. Wo sollte das den stehen? Also bei mir steht unter „Übersicht“
    System-Rom: 209MB (15.3 MB frei)
    Intern: 215 MB (97,6 MB frei)
    SD-Karte: 7,12 GB (6,98 GB frei)
    Ich habe eine 8GB SD-Karte drin und wie im Mega-Howto beschrieben die Ext-Partition mit 1024MB erstellt.
    Also wenn ich die Werte richtig interpretiere hat es mit meiner Ext-Partition und A2SD+ nicht geklappt (insb. weil er mir auch schonmal bei einer App gesagt hat, dass er sie nicht installieren kann, weil der Platz nicht reicht).
    Meine Vermutung (also Laie) ist, dass dieses Rom vielleicht doch nicht direkt A2SD+ unterstützt (sehr wohl aber A2SD). Bestätigt wird meine Vermutung durch die Tatsache, dass direkt im Hauptthread des Roms ein Post verlinkt ist, mit der unter (8) (siehe erster Post, bzw. der „Sonnenbrillen-Smiley“) beschriebenen Anleitung (die ich noch nicht gemacht habe), bei der ja von ad2sdx die Rede ist (was man ja nachinstallieren soll).

    PS: Darf man eigentlich Links Posten, z.B. zu dem XDA-Thread von dem ich rede. Habe mir zugegebener Maßen die Forenreglen hier nicht durchgelesen ^^.
    0
     

  4. 21.01.2012, 23:56
    #4
    9) Das normale A2SD ist bei allen Android Versionen mit Android 2.2 (Froyo) und aufwärts vorhanden. Du gibst, wenn du dein HD2 mit dem Rechner verbunden hast, nur die FAT-Partition frei und kannst darauf vom Rechner aus zugreifen. Die EXT-Partition bleibt am Handy gemountet und somit sind auch die Apps dort noch verfügbar.

    10) Je nachdem wie man interner Speicher definiert. Im Prinzip liegt alles im "Internen Speicher" wenn man diesen mit dem NAND des HD2s gleichsetzt. Allerdings wird meist die Datenpartition als "interner Speicher" definiert. Stell dir das ganze so vor: Der NAND des HD2s wird in verschiedene Partition aufgeteilt, unter anderem in /system (das ist die Systempartition) und /userdata (das ist die Datenpartition). Diese werden im System eingebunden und zwar im root unter /system und /data. So kannst du mit einem Dateimanager darauf zugreifen.

    11) Wäre die EXT-Partition ins System eingebunden, würde dir Titanium Backup noch SD-Karte (A2SD) anzeigen so wie im folgenden Bild:
    Verständnisfragen zur Ext-Partiton (A2SD+) (EXT3)-57858-nand-10-01-11-mdjs-cyanogenmod-7-v2-0-n-sense-kernel-mdj-s10-1-oc-device.png
    Wie du nun auch richtig erkannt hast, bringt Tytungs ICS ROM (mittlerweile übrigens in der Version 1.2, du hast in deinem ersten Post noch von Version 1.1 gesprochen) noch kein A2SD+ mit sondern muss nachinstalliert werden. Dass es das normale A2SD hat, solltest du jetzt seit Antwort 9 wissen^^.

    PS: Ja, du darfst auch zu den XDAs verlinken, aber ich glaube ich weiß auch ohne XDA Link was du meinst
    0
     

  5. Hallo Ihr zwei. Ich habe das gleiche Problem wie Daniel123. Ich habe folgendes Rom NexusHD2-ICS-4.0.3-CM9-SD V1.2 und Bootloader cLK 1.4.0.1. Ich möchte meine 16GB Sd Karte verwenden. Sie ist an erster Stelle mit 14Gb FAT formatiert und 1GB ext3 Partitioniert. Ich bekomme es einfach nicht hin, das mein ext3 erkannt wird. Mit Titanium Backup wird sie nicht erkannt. hast du Daniel123 oder FreakZ1 schon Einlösung oder das passende Anleitung. Ich weiß nicht ob es an der SD Karte liegt, aber er erkennt Sie ja, nur nicht ext3..

    Ich installiere meine Roms mit dem HD2 Toolkit und mit CLOCKWORKMOD Recovery.

    Bitte um eine Hilfe.

    Bitttttttttttttttttttttttteeeee


    Gruss Daniel D.
    0
     

  6. Hi, ich kann dir nicht wirklich helfen, den ich hab das Rom jetzt wieder gewechselt (es muss nicht unbedingt ICS sein), da ich immer noch den Eindruck gewonnen habe, dass es eine Beta ist (hatte irgendwie noch einige Bugs) und andere Roms einfach flüssiger laufen (da stand ja irgendwas von Hardwareacceleration hacked).
    Hast du denn den verlinken Thread NexusHD2-ICS-CM9 A2SD Discussion im XDA-Forum durchgelesen bzw. den von mir verlinken Teil in diesem Thread (ganz unten unter "How should it be done on magldr:")? Ich habs nicht getestet, doch da steht ja sehr ausführlich was du machen sollst und würde mich nicht wundern, wenn das auch klappen würde.

    Bei dem neuen Rom, das ich getetstet habe, ist es übrigens genau wie von FreakZ1 gesagt, bzw. Titanium Backup zeigt mit das mit A2SD an (an dieser Stelle nochmal Danke an FreakZ1 ^^).
    0
     

  7. Hallo Daniel, ich habe folgenden Link http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=174 ausprobiert und esssssssssssssssssssssssssss hat funktioniert.

    Meine ext3 wird nun erkannt und die inst. App werden ausgelagert. Toppppppppppiiiiiii

    Danke für den Link wo ich die Zip Datei gefunden habe, die du schon Angesprochen hast.

    Gruss Daniel
    0
     

  8. 26.01.2012, 10:48
    #8
    Hi Super ... jetzt wird's immer klarer ... Danke!
    Aber zu guter letzt: Brauche ich bzw. bringt mir A2SD+ überhaupt irgendwas unter NexusHD2-ICS-4.0.3-CM9-SD V1.2 wenn ich in Titanium Backup sehe, dass die SD-Karte eingebunden (also prinzipiell verfügbar ist) wenn auch nicht A2SD dainter in Klammern steht wie bei FreakZ1s Bild?
    0
     

  9. Hallo MrHtc. Du brauchst die ext3 als speicherplatz für das laufende Betriebssystem. Den Rest der Speicherkarte fur Lieder,Musik, heruntergeladenen Apps usw. speichern. Das Bild zeigt ein anderes Rom und nicht das NexusHD2-ICS-4.0.3-CM9-SD V1.2. Da andere Roms die ext3 von Haus aus einbinden, da die das passende Tool haben. Das NexusHD2-ICS-4.0.3-CM9-SD V1.2 macht es nur mit einem zusätzlichem Tool. Sie auch Wie mounte ich meine SD Karte mit einer ext3 Partition.. Das ist die passende Zip Datei als Anhang vorhanden. Ich denke das sich diese universal verwenden lässt. Werde es mal ausprobieren, wenn ich kein ICS mehr benutzen sollte.

    Gruss Daniel D. (TheDayWalker)
    1
     

  10. 26.01.2012, 11:44
    #10
    Ok - last but not least : Die Beschreibungen gehen davon aus, dass bevor ich Apps installiere und das Gerät wirklich benutze, ich A2SD unmittelbar anschließend nach der ROM-Installation installiere. Wenn bei mir schon "alles läuft" und ich A2SD nutzen will ... muss ich dann trotzdem ein Clean von Daten und Cache machen damit es funktioniert oder kann ich das auch nutzen, wenn es bei mir in einem existiereden Umfeld "dazu installiert wird" - oder gibt das Probleme? Bzw. at das schon mal jemand gemacht?
    0
     

  11. 26.01.2012, 21:05
    #11
    Wie es sich verhält wenn du nachträglich eine EXT-Partition anlegst und diese mithilfe des dort angebotenen ZIPs nachrüstest kann ich nicht sagen, da ich dies selbst noch nie probiert habe. Mein wissen über A2SD+ sind auch nur ein theoretischer Natur, da ich selbst keine solche nutze. Du kannst das ganze ruhig einmal testen, allerdings solltest du vorher ein Backup mithilfe von CWM machen, da du so dein komplettes System wiederherstellen kannst. Vergiss dabei aber nicht, dass du das Backup auch auf deinen Rechner sicherst, da beim erstellen der EXT-Partition mithilfe von CWM der komplette Inhalt deiner SD-Karte gelöscht wird.
    Ich hab mit Hyperdroid intern 285MB Speicher welcher mir auch für meine genutzten Apps ausreicht. Sollte ich doch mal in Speicherknappheit kommen dann nutze ich das normale A2SD das Android von Haus aus mitbringt (in den App Einstellungen "auf Speicherkarte kopieren").
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Diskussion][A2SD A2SD+ Ext3][Speicherkarte einrichten][Probleme bitte hier posten]
    Von Chris X. im Forum HTC HD 2 Allgemeine Diskussionen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 14:21
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 06:36
  3. ext3 Partiton nötig?
    Von fosgate im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 12:38
  4. Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
    Von klausi1994 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 07:09
  5. Allgemeine Verständnisfragen eines Newbies
    Von Julian Wastiano im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 09:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Stichworte