
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2011, 12:23
- #1
Hallo liebe Android-Freunde. Ich habe bei einem Freund ein neues Android Rom (Cyanogenmod Nightly) draufgemacht u.a wegen der neuen Updates. Nun hat mein Freund mir berichtet, dass nun das Handy nicht mehr beim MAGLDR automatisch startet, sondern nur das Boot-Menü erscheint, bei dem er selber manuell dann das NAND-Rom starten muss. Wie bekomme ich es hin, sodass es wie gewohnt automatisch das ROM bootet?
Grüße Mexdus
-
Fühle mich heimisch
- 30.07.2011, 15:35
- #2
Wie bekomme ich es hin, sodass es wie gewohnt automatisch das ROM bootet?
gruß
beast
-
Gehöre zum Inventar
- 01.08.2011, 08:58
- #3
Ein Neuflash ist nicht notwendig.
Einfach im MAGLDR Menü folgendes machen:
10. Services1. Boot Settings
1. Boot Source
2. Android from NAND wählen und danach
10. Services1. Boot Settings
2. AlwaysMenu
Auflegen-Taste drücken
Nun sollte Android vom NAND wieder automatisch gestartet werden.
Ähnliche Themen
-
Nand Rom bootet nicht mehr ...
Von napoHD im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.02.2011, 20:44 -
[NAND][12.01.2011][WP7] LEO70 ROM + magldr 1.12
Von Gevorg im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 427Letzter Beitrag: 14.01.2011, 22:43 -
HSPL und ROM Flashen erfolgreich, aber HD2 bootet nicht mehr
Von dreamtide im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2010, 10:11 -
TD2 bootet nicht mehr nach (versuchtem) ROM update
Von kadozer im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2009, 09:27 -
Nach ROM Flash bootet HD nicht mehr richtig
Von IceBoxxx im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2009, 21:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...