Ergebnis 81 bis 88 von 88
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2011, 19:53
- #81
Amdroid-Version 2.3.3
HTC Sense Version 2.1 ??
hab mir jetzt den [TyphooN CyanogenMod7 Nightly][v3.3.7][2.3.4] installiert und bin auch gerade recht zufrieden damit.. hab auch vorher mit Task29 und Fullwipe alles gecleant, war auch nötig so oft wie ich hier versucht habe ein Sense3 ROM drauf zu hauen
ich warte einfach bis ein wirklich funktionierendes ROM mit Sense 3 erscheint, werde die Augen weiter offen halten und in der Zwischenzeit eventuell andere funktionierende Roms ohne Sense oder mit 2.1 testen... ist denke ich mal am sinnvollsten sich nicht gleich an die verbuggten 3er als Anfänger zu schmeissen
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2011, 22:17
- #82
richtig, bin richtig zufrieden mit dem CyanogenMod7... sehr stabil, flüssig und trotzdem Stylish (und der Batterie-Verbrauch ist auch sehr akzeptabel)... find den Scatter-Modus beim Desktop-Transition auch gut gelungen... man kann sich ja Widgets nachinstallieren um wenigsten in etwa den Anschein von Sense nachzuempfinden... hab jetzt aber nur das Battery-Widget und das Beautiful-Widget Pack nachinstalliert ("Pack" ist gut, sind auch nur 2 Widgets in verschiedenen Größen).
Aber die Devs bringen auch noch n Sense 3.0 raus das flüssig und stabil läuft, bin da guter Dinge
Denn was mir jetzt noch fehlt ist HTC-Sync, wenn ich mich nicht täusche ist das Sense vorbehalten oder irre ich da? Synce derzeit über Google.
Werd vielleicht das HD2 CoreDroid DHD 1.6 mit Sense ausprobieren wenn ich auf das hier kein Bock mehr hab, aber im Moment siehts nicht so aus.
(gibt es eigentlich ein kostenloses Musik-App das mir den Cover-Flow anzeigt (das wie bei I-Tunes und I-Phone)? )
@richard-nbg: wie siehts mit dem Akkuverbrauch aus?
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2011, 22:31
- #83
Ich kann My Phone Explorer empfehlen. Ist kostenlos und du kannst deinen pc und dein htc per wlan verbinden und syncen.
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2011, 22:46
- #84
ich nutze Ubuntu.. zum flashen bin ich aber immer nach Windows 7 x64 gewechselt, also wäre es eine Alternative... da ich aber meine WLAN-Karte fürs Internet nutze kann ich nicht nebenbei noch ein Ad-hoc über die gleiche Karte einrichten... muss ich wohl n billigen WLAN-Stick kaufen, sind ja nur 2 Meter
kann My Phone Explorer auch USB-Kabel-Sync? ... EDITvormPosten: hab gerade gelesen das es auch per USB via USB-Debugging geht
Wenn ich das jetzt noch via WINE unter Ubuntu zum ordnungsgemäßen funktionieren bekomme wär es perfekt
thx
hatte zwar schon was von my phone explorer hier im Forum und auch woanders gelesen, bin aber auf zurückhaltende Meinungen gestoßen.. beim Chip.de-Download jedenfalls steht der DaumenHoch auf 97% was ja nicht soooo schlecht sein sollte
werds mal unter Ubuntu testen, denn ich war es leid immer nach Win rebooten zu müssen, geschweige damit zu arbeiten
EDIT: nope, nicht möglich... eine direkt sync über Linux ist noch nicht gefunden, gibt zwar die Möglichkeit es nicht über Google zu machen , aber "direkt" anscheinend nicht.. schade
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2011, 08:20
- #85
-
- 21.06.2011, 12:27
- #86
NEIN, HTC Sync ist nur ein Programm mit denen du deine Kontakte, Bilder usw Sycroniseren kannst, oder auch Apps aufs Handy installieren kannst.
HD2 ran stecken, dann sollte ein Auswahlfenster kommen bei dem du HTC Sync auswählen kannst und du solltest dein HTC Sync auf dem PC starten damit sie sich finden.
Ich weiß aber nicht wie das Sense zur Zeit schon lauffähig ist was HTC Sync angeht.
-
- 03.07.2011, 17:57
- #87
Also ich nutze momentan das Sense of Eclipse 1.0.1.2 mit Sense 3.0 und synce grundsätzlich mit MyPhoneExplorer. Mit allen andere hatte ich die probleme, dass etnweder doppelte einträge geschrieben wurden, oder einträge fälschlicherweise gelöscht wurden. Mit Myphoneexplorer habe ich alles im griff: Kalender, Kontakte, SMS usw. usf.
-
- 15.07.2011, 15:59
- #88
So, da bin ich wieder
jetzt wird es mal Zeit den Beitrag wieder aktuell zu machen!
Also, sind die Sense 3 Roms nun Alltagstauglich(er)? Mich würde vor allem die "Größe" Interessieren. Die HD2EU-Version hat nur 512MB und mit einer z.B. 1GB ext3 Partition auf der Speicherkarte würde man ja auf ca. 1,5GB kommen. Reicht dass? Ich möchte zum Schluss nicht immer die Meldung erhalten, dass ich "dieses Programm" aus Platzmangel nicht installieren kann.
Was denkt Ihr, besser doch gleich 1,5GB ext3-Partition und so 2GB für Sense 3 & Programme zur Verfügung haben?
Mir ist Bluetooth auch wichtig. Ich höre über Bluetooth Musik mit meinem Autoradio und nutze auch die Freisprechfunktion über Bluetooth.
Ist die Zeit zum Umsteigen gekommen?
Ähnliche Themen
-
Ich hab' meinen Streak noch gar nicht, dafür aber schon Fragen!
Von EmaNymton im Forum Dell StreakAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.12.2010, 21:34 -
wie krieg ich raus, welches Build ich habe?
Von porzerwolle im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.10.2010, 14:32 -
Kein Plan was passiert ist und schon gar nicht was ich machen kann!
Von Latrinus_Maximus im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.09.2010, 09:21 -
Ich hab' schon Donut bekommen :-)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 6Letzter Beitrag: 05.10.2009, 14:25 -
speicher voll! wie finde ich raus welche anwendung es ist?
Von kunubert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2009, 17:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...