Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2010, 03:47
- #1
Hallo leute,
Habe schon 3 android build getestet und dabei iat mir aufgefallen, dass die kalibrieeung des
G-sensors nicht richtig klappt. Das vertikale blässchen wandert nach der kalivrieung immer nach oben. Bin mir nicht sicher ob das ein generelles problem ist. Habe zur zeit das aktuelle build von mccmjoon (desire hd ) am laufen. Vorher sein normales desire build und mdj revolution 1.2
-
- 23.12.2010, 04:21
- #2
Meines Wissens ist das shcon lange ein Problem, ich glaube die bis jetzige Lösung war, einfach nicht kallibrieren, musste ich bis jetzt ehrlich gesagt auch nicht, bei mir passt es immer gut
-
- 23.12.2010, 06:36
- #3
-
- 23.12.2010, 06:49
- #4
Ich schließe mich Moriathy an funzt alles tadellos ohne Kalibrierung
-
Bin neu hier
- 23.12.2010, 08:34
- #5
Hi. Probier mal das HD2 einfach auf die Seite mit der Scheibe zu legen, also display nach unten. Kannst du nen Stück über die Tischkante rausgucken lassen, damit du den kalibieren Button drücken kannst. Das hat bei mir damals das Problem gelöst. Cheers.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2010, 12:55
- #6
Naja es funzt gut, aber es könnte besser sein. Ich habe bspw Teeter getestet und beim auflegendes HD2 auf dem tisch wandert die kugel am unteren rand.. also habe ich gedacht kalibirieren wir es. Danach konnte man beim browsen und beim SMS nicht mehr in den landscape modus ( oder nur sehr stark verzögert).. teeter hingegen läuft perfekt.. aber da bin ich schon in die falle geraten =)
@ pestbeule
hat bei mir leider nicht geholfen, aber trotzdem danke
-
- 18.01.2011, 18:49
- #7
Ich hatte genau das gleiche Problem, sowohl beim meinem letzten SD-Build "MDJ Froyo HD 4.6" als auch bei meinem neuen NAND-Build "RafDroid HD 2.2". In beiden Fällen habe ich die G-Sensor Kalibrierung durchgeführt und mir das Rom "zerschossen". Doch vom RafDroid hatte ich zum Glück ein Backup im ClockworkMod. Grade eingespielt...
Nun weiß ich, dass ich nie wieder den G-Sensor kalibrieren werde.
-
- 18.01.2011, 21:29
- #8
komisch bei mir funzt der trick das handy auf das display zu legen und zu kalibrieren, bei jeder version bis jetzt!
-
- 22.01.2011, 18:14
- #9
kann ich auch bestätigen - mit Display unten funktioniert bei mir (SuperRAM Sense by darkstone)
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 08:56
- #10
Habe das selbe Problem, Display nach unten ändert auch nichts.
Das ROM hat zum Glück keinen Schaden genommen, aber der Browser geht nicht mehr automatisch in den Landscape Modus...
-
Bin neu hier
- 27.01.2011, 09:36
- #11
das selbe problem hatte ich auch ... Bin bald verzweifelt weil der pegel entweder "vollgas" nach unten oder oben schiesst ... Habe dann in den Anzeigeeinstellungen -> bei : Display automatisch drehen einfach den Haken rein gemacht und schon ging es ... probiers mal aus, vllt hilft´s ja ...
LG
Dom
-
- 27.01.2011, 18:48
- #12
Also meine Kugel bleibt wo sie ist, nun aber das große ABER...
Eigentlich müsste die Kugel sogar nach unten wandern wie bei dir, da die Kamera auf der Rückseite dafür sorgt das, dass Display (also das ganze HD2) einen leichten winkel bekommt wenn es auf der Rückseite liegt, da ja die Kamera hervorgehoben ist.
Oder nicht?!
-
- 17.03.2011, 07:29
- #13
Hallo,
wollte mich jetzt auch mal einmischen, sorry. Icxh habe das gleiche Problem mit dem Android- Wollte beim Maret eien kameraeinstellung runterladen die Pasnorama erstellt. Das geht nur mit dem intakten Kalibrierungssensor sonst wandert der Pfeil dort nicht im Bild mit. Kalibrierung geht nicht. Immer wieder sausst die Kugel nach oben und dan wie eild hin und her. Hab´s auch schon auf den Kopf gedrht, da kann ic hnicht sehen was die Kugel macht. Jedenfalls sagt es jesesmal Kalibrierung abgeschlossen. Ändert sich aber nix. Das drehen des Display geht auch eher zögerlich, manchmal erst nach schütteln. Beim SMS schreiben und im Internet besonders. Dachte erst es liegt am Dolpghin-Browser, aber mit anderen Browsern ist es das selbe.
-
- 17.03.2011, 13:21
- #14
Wie unten schon geschrieben ist es am besten den Lage Sensor nicht zu kalibrieren. .. einfach die Finger wech lassen, weil nur so fungtioniert Der auch richtig. .. ein Panorama Programm welches den Sensor benutzt hatte ich auch schon drauf und es hat gut fungtioniert ...
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 17.03.2011, 13:32
- #15
Also das Photaf 3D Panorama aus dem Market geht ohne leider nicht.
Ähnliche Themen
-
g-sensor Kalibrierung defekt
Von nevermind2001 im Forum HTC HeroAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.12.2009, 20:31 -
G-Sensor-Kalibrierung funktioniert nicht
Von petomei im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.03.2009, 10:16 -
Probleme mit G-Sensor
Von Dis2k im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.01.2009, 10:20 -
Hot-Fix für G-Sensor-Kalibrierung auf dem HTC Touch Diamond erschienen
Von step im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2008, 22:22 -
Kalibrierung und andere Probleme...
Von yellow im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2006, 07:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...