spezielles Problem beim flashen der "vorhandenen" ROM spezielles Problem beim flashen der "vorhandenen" ROM
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Guten tag allerseits,

    ich habe ein recht spezielles problem beim flashen der rom. hab leider noch nicht so den durchblick, hatte es jedoch geschafft eine nand-version auf meinem hd2 zu installieren mit radio-rom und so weiter. kann's aber auch nicht mehr so richtig nachvollziehen, welche versionen das nun alles waren. ich glaub mdjays 1.12 und von darstone die supernand-version mit mod.

    möchte jetzt allerdings umsteigen auf eine version von typhoon mit gingerbred, jedoch kann ich meine vorhandene ROM nicht überspielen. weder im geladenen Androis-system noch im bootloader. der bootloader erkennt dass er mit usb verbunden ist und der pc erkennt mein handy auch dank htc-sync als htc-handy an, jedoch kommt immer der error 302 egal was ich installieren möchte... egal welches leo oder sonst was. es wird mir auch keine vorhande version angezeigt in der programmoberfläche... nur halt der fehler. hab auch schon etliche roms ausprobiert und auch die sd-karte und die sim rausgenommen, aber alles ohne erfolg.
    mein android-system startet trotz allem unbeeindruckt über mdj's weiter. aber auch da kann ich bei usb-verbindung nix auchwählen. keine option was ich überhaupt machen möchte...
    bin ein wenig verzweifelt... auch da es schon so spät ist
    hoffe ihr könnt das nachvollziehen... fall ihr mir bei meinem problem helfen wollt fragt ruhig nach bei unklarheiten... möchte nur, dass meine sorge verschwindet.

    danke ich voraus!

    gruß OdEd
    0
     

  2. 15.03.2011, 00:29
    #2
    hast du magldr installiert,wenn ja welche version?
    0
     

  3. Ordne bitte deine Gedanken und sag was genau du machen willst. Es ist schwer anhand von Vermutungen dir zu helfen.
    0
     

  4. Am besten, du gehst mal in den Bootloader Modus und sagst uns was da so steht, dann sagst du uns welche MAGLDR Version du drauf hast und wenn vorhanden, welche CWM Version
    0
     

  5. ich habe die magldr v. 1.12... möchte aber gerne auf 1.13 flashen. leider ist dies weder im bootloader noch direkt in der android oberfläche möglich, da immer der fehler 302 kommt.
    Habe die cfw darkstone supernand froyo 1 rc drauf mit dem kernel 2.6.32...
    0
     

  6. Unter Android Oberfläche kannst du auch nichts flashen.
    Dann versuche mal den HTC sync Treiber neuzuinstallieren, erst im Gerätemanager den vorhandenen löschen.
    0
     

  7. Ich den htc sync Treiber nun neu installiert, und er ploppt auch weiterhin auf bei Verbindung mit dem Gerät im bootloadermodus
    0
     

  8. Ist das Flashen jetzt möglich? oder kommt immer noch der gleiche Fehler?
    0
     

  9. Leider immer noch der Fehler 302
    0
     

  10. 15.03.2011, 11:58
    #10
    könntest du von dem fehler 302 ein screenshot machen
    0
     

  11. Muss zwar jetzt erst mal weg. Lade aber heute Abend mal nen Bild hoch
    0
     

  12. 15.03.2011, 13:19
    #12
    Könntest du uns bitte auch nochmal mitteilen was du für ein Betriebssystem auf deinem Rechner hast?

    MAGLDR kannst du nur über den Bootloadermodus flashen, d.h. Leisertaste gedrückt halten und einschalten, so lange gedrückt halten bist der 3 Farbige Bildschirm kommt. Nun das HD2 mit dem PC verbinden und warten bis unten USB steht. Nun das RomUpdateUtility von MAGLDR ausführen. Wenn du Vista oder Win 7 nutzt, dann bitte auch mal versuchen das ganze als Administrator auszufühen.
    0
     

  13. ich habe Windows 7 32b auf meinem Rechner drauf.
    falls es hilft beim bootloader steht oben "PB81100 HX-BC SPL-2.08.HSPL 8G SE" und "CotullaHSPL" und er sagt mir, dass er via usb mit dem pc verbunden ist, was auch stimmt, da windows mir sagt, dass htc sync richtig installiert ist und verwendet werden kann.

    Wenn ich die ROMUpdateUtility.exe starte kommen immer folgende sachen:





    0
     

  14. 15.03.2011, 15:24
    #14
    Bis auf die Fehlermeldung ist auch alles soweit in Ordnung^^

    Ich würde das Archiv allerdings mal entpacken und dann die ROMUpdateutility um dies als Fehlerquelle ausschließen zu können.

    Hast du zufällig ein anderes Kabel da, das du verwenden könntest, hatten nämlich auch schon einmal das Problem dass einfach das Kabel nen defekt hatte.
    2
     

  15. habe jetzt mal alles entpackt und dann noch mal versucht, leider ohne erfolg. ein anderes kabel habe ich leider nicht da zum testen... aber ich kann ja auch auf das gerät zugreifen und er erkennt es... ausschließen will ich es nicht, aber ich kann's auch nicht anders versuchen.
    0
     

  16. 15.03.2011, 19:26
    #16
    HTC Sync wäre ein Lösungsweg.
    Was ist mit dem Windows Gerätecenter?
    1
     

  17. htc sync hab ich schon drauf... das reagiert wenigstens wenn ich mein hd2 anstecke... das gerätecenter sagt gar nichts
    0
     

  18. 15.03.2011, 20:05
    #18
    Besser Du probierst es nochmal an einem anderen Rechner.
    Vllt. liegt es auch am Virenscanner oder irgendeinem anderen Programm was blocken tut.

    Wie üblich mal den USB-Hub im Gerätemanager deinstallieren und den Rechner neustarten.
    HTC-Sync brauchte ich beispielsweise gar nicht, um eine fehlerfreie Install hinzubekommen.
    Windows Updates hält in der Regel das notwendige Update Online bereit.
    Vllt. ist's in der Tat das Kabel.
    Ist das ein orig. Kabel?
    0
     

  19. Das wird es wohl sein... werde noch mal alles runterschmeißen und neu installieren. Hab auch gehört, dass es manchmal zu energieproblemen an den USB Ports kommen kann.
    Ich verwende das originale USB Kabel von htc. Vielleicht versuche ich es auch noch mal am Laptop meiner Freundin... werde vom eventuellen Erfolg berichten. Danke bis dahin erst mal. Falls jemand noch eine Idee hat, bitte schreiben
    0
     

  20. so... nach mehreren Tagen probieren habe ich immer noch kein erfolg gehabt. hab schon zich Male das Windows Gerätecenter runtergeschmissen und den htc sync treiber erfolgreich installiert... schlimm ist, dass er keinen fehler dabei feststellt. trotzdem kommt immer noch der fehler 302, der mir nicht mal die möglichkeit gibt irgendwas zu flashen.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. -Outdated Thread-
    Von dmue im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 17:14
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41
  3. "Personen"-Tab bei 2 vorhandenen HTC HD2
    Von Knochenmark im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 17:39
  4. Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
    Von tibetanbread im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45
  5. Was passiert mit vorhandenen Daten beim flashen?
    Von Cyriis im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 15:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android auf htc hd2 flashen

kann ich ein android über ein anderes flashen

htc desire z bootloader treiber

pc erkennt htc hd2 im bootloader nicht

bootloader erkennt rom nicht hd2

htc hd 2 ein anderes android rom flashen

pc erkennt htc hd2 im flashmodus nicht

htc hd2 desire rom usb

htc hd2 geflasht kann aber rom nicht aufspielen

android bootloader interface treiber htc hd2

htc hd2 wird nicht beim flashen verbunden

htc hd2 wird im flasher mode nicht erkannt

vorhandene rom ueberspielen

htc hd2 erkennt usb im bootloader nicht

htc hd2 geflasht jetzt keine sync

htc sync nand neu installieren

HTC hd2 bootloader usb flach verbindet nicht

möchte neue adroid rom auf htc hd2 flashen

rom dla htc hd2 problemy z androidem

htc desire z per usb flashen

hd2 error usb flasher

kann man mehrere nand roms im usb flasher haben

windows 7 erkennt usb nicht typhoon

HTC HD2 Bootloader erkennt USB nicht

anderes android rom installieren htc

Stichworte