Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 08.02.2011, 19:57
- #1
Habe ein Problem vieleicht kann hier jemand weiter helfen !! Ich und mein Freund haben beide MDJ FroYo HD
v4.6 (Dec 19) drauf das Problem ist wenn wir jetzt beide ins internet wollen (wlan) fliegt immer einer von beiden aus der verbindung weil beide die gleiche MAC. Adresse haben !!!!!! Kann ich das irgenwie Ändern ??
-
- 08.02.2011, 22:37
- #2
du müsstest eigentlich nur die startup.txt abändern:
set cmdline "nand_boot=0 wifi.mac=00:23:76:5D:02:98
-
Bin neu hier
- 09.02.2011, 20:26
- #3
Gute Idee aber leider ändert sich die Mac Adresse nicht !! Hast du eventuell noch einen Tip wo sie hinterlegt sein könnte????
-
- 09.02.2011, 23:37
- #4
eigentlich nur da... hab schon mal irgendwo gelesen, dass die veränderung sich nur bei bluetooth auswirkt und nicht auf wlan. sogesehen hast du schlechte karten, sorry! die einzige alternative ist es ein anderes rom zu flashen bzw. das build zu wechseln wo du dir sicher sein kannst das die mac unterschiedlich bzw. einstellbar ist!
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2011, 11:41
- #5
Es ist leider ein Problem vieler Android-Builds, alle dieselbe MAC-Adresse zu verwenden (quasi eine Einheits-MAC für den HD2).
Um diese "unschöne" Sache zu umgehen, bilden manche modernen (CM7-basierenden) Builds eine Zufalls-MAC-Adresse.
Alternativ wurde die oben genannte Technik mit set cmdline "wifi.mac=..." in einigen Kernels implementiert (u.a. Hastarin ab r8.5 oder 8.5.3), ist diese Funktion nicht im Kernel enthalten, bleibt set cmdline ohne Wirkung.
Evlt. lässt sich ja der Hastarin Kernel bei dem MDJ FroYo HD verwenden.
-
Bin neu hier
- 14.02.2011, 20:22
- #6
Dann warte ich noch auf ein passendes Android-Build !! Das mit dem Hastarin Kernel blicke ich eh nicht !!
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2011, 20:28
- #7
Mehrere Desire Builds nutzen den Hastarin 8.53 oder 8.6.
Wenn du bei einem Desire HD Build bleiben möchtest, kommt evtl. das MCCM 3.02 in Frage - das ist dem MDJ FroYo HD sehr ähnlich, nutzt aber den Hastarin 8.6.
Augenscheinlich funktioniert die Übergabe der MAC mit set cmdline "wifi.mac=..." jedoch leider nicht bei HD-Builds.
Hier habe ich aber einen alternativen Weg gefunden. Um eine eigene Adresse zuzuweisen, muss diese in der Datei "/root/system/etc/calibration" mit einem Texteditor per Hand eingetragen werden.
Die eleganteste Lösung dürfte es sein, seine reale MAC-Adresse unter Windows-Mobile auszulesen und in der calibration-Datei einzutragen.
Ohne großen Aufwand geht es mit diesem Archiv - Achtung! Nur für Desire HD-Buids, bei Desire-Builds wird eine andere Datei ausgelesen:
MAC.zip
Einfach entpacken, die genannte Datei entsprechend ändern und den Ordner "root" aus diesem Archiv in den Android-Ordner der SD-Karte kopieren - nach dem nächsten Booten sollte Android dann die gewünschte MAC haben. Vorgabe in der Datei ist: macaddr=00:11:22:33:44:55
Ähnliche Themen
-
Ich benötige mal wieder Hilfe von den Profis :)
Von Raizo im Forum Android AppsAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.01.2011, 11:01 -
Frage eines Nicht-Profis zum Flashen
Von K3rZ im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2010, 02:12 -
frage an die icon-profis: anastacia- icons für direktlink- kontakte
Von pikko im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.09.2010, 11:02 -
Suche 2 Funktionen- Profis gefragt
Von donnerkai im Forum SE Xperia X1Antworten: 9Letzter Beitrag: 25.04.2009, 19:13 -
Profis gefragt... Uninstaller ?! Bitte um Hilfe
Von JonnyK1984 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.01.2009, 19:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...