Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Bin neu hier
- 20.01.2011, 11:10
- #1
Hallo zusammen,
möchte nach enttäuschender Windows 7 Phone Akkuleistung wieder ein Android NAND aufspielen.
Dabei habe ich den Fehler
123456
GOGOGO
bekommen.
OK, dachte ich, dann spiel ich zunächst erst wieder ein originales Windows 6.5 ROM drauf
-> hat funktioniert
SPL-2.08.HSPL
-> war bereits drauf (wurde zwzeitlich schon neu aufgespielt)
MAGLDR1.12 installiert (ohne Fehlermeldung)
-> weißer Bildschirm und hängt beim htc Logo
MAGLDR1.11 installiert (ohne Fehlermeldung)
-> weißer Bildschirm und hängt beim htc Logo
MAGLDR1.12 installiert (ohne Fehlermeldung)
-> weißer Bildschirm und hängt beim htc Logo
zwischenzeitlicher Hartreset -> kein Erfolg
hat jmd für mich einen Tipp? So langsam bekomme ich ANGST (für immer bei Windows 6.5 bleiben zu müssen)
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2011, 11:56
- #2
Strafe muss sein.
SD-Karte formatiert?
-
Bin neu hier
- 20.01.2011, 12:02
- #3
jupp,.... schon alles ausprobiert. Mit Karte, ohne Karte, und formatierter Karte.
Immer kommt nach erfolgreicher MAGLDR Installation der weiße Screen mit dem htc Logo.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2011, 14:34
- #4
Also nochmal zur Klarheit.
Nachdem Flashen einer Nandroid kommt der Reboot, dann Go go go und dann der weisse Screen mit dem Logo ja?!
Mach Dein Handy doch erstmal mit Task29 platt. Der interne Speicher wird dadurch komplett gelöscht.
Übrigens ist MAGDLR auch weg!
Jetzt MAGDLR über den Bootloadermodus installieren und danach die gewüschte Nandroid.
-
Bin neu hier
- 25.01.2011, 22:19
- #5
hab dasselbe Problem...plattmachen mit Task29 bringt auch nix. Sollte man sonst vorher noch irgendwas installiert haben?
-
- 26.01.2011, 00:39
- #6
die übliche frage: was steht bei dem 3-farbigen bildschirm wenn du beim einschalten die "lautstärke runter" taste gedrückt hältst? die meißten probleme mit freezes bei den bootscreens lassen sich auf die falsche hspl version zurückführen. viele schreiben sie haben hspl 2.08, aber in wirklichkeit die "mit den vielen nullen hinten dran".
-
Bin neu hier
- 04.02.2011, 14:27
- #7
ich habe genau das gleiche problem, bei mir steht auch im bootloader:
PB81100 XH-BC
SPL-2.08.HSPL 8G XE
0x05
CotullaHSPL 0x50
das flashen des MAGLDR lief ohne fehlermeldung und egal ob ich die Powertaste gedrückt halte oder nicht, er bleibt immer bei dem weißen bildschirm mit dem grünen htc-logo stehen....
-
Bin neu hier
- 04.02.2011, 14:41
- #8
ok, ich habe das problem gelöst:
Es liegt daran, dass du wahrscheinlich ein altes RadioROM installiert hast (bei mir kam das weil ich vorher SPL3.03 hatte und um HSPL zu installieren musste ich ein altes originales ROM installieren, was natürlich auch ein altes RadioROM drüber installiert hat).
Also einfach das aktuelle HTC_HD2_RADIO_2.15.50.14 installieren und dann nochmal das MAGLDR flashen. dann klappts!!!
-
Bin neu hier
- 05.02.2011, 17:12
- #9
Hallo mastercony,
Ich habe heute endlich mein HD2 bekommen und direkt nach Anleitung HSPL 2.08 und MAGLDR installiert und es ist das selbe Problem aufgetreten. In meinem Bootloader steht
"PB81100 HX-BC
SPL-2.08.HSPL 8G XE
0x05
CotullaHSPL 0x40"
Ich würde dich bitten, deine Lösung noch einmal etwas detaillierter zu posten, da ich absolut unwissen auf diesem Gebiet bin und weder weiß, wo ich das neue ROM herbekomme, es installiere oder welche Tools ich dafür brauche.
Vielen Dank
MfG
Stephan
-
- 05.02.2011, 17:59
- #10
RadioRom gibts hier
auf dem PC entpacken
HD2 ausschalten
VolumeDown und Poweron drücken
wenn der 3Farbenscreen kommt USB-Kabel anschließen
aus Serial wird USB
Dann die CustomRUU.exe auf dem PC ausführen.
Rest geht von alleine!
-
- 05.02.2011, 18:47
- #11
Ich gehe immer so vor...
1. Bootloader starten (muss Version 2.08 HSLP sein) - ist bei dir ja der Fall
2. Task29 ausführen und danach sofort wieder den Bootloader aufrufen
3. Radio Rom 2.15 über den Bootloader flashen um danach diesen wieder aufzurufen
4. MAGLRD 1.13 über den Bootloader flashen
5. wie beschrieben über den MAGLDR die Partiton Ext3 erstellen um danach darüber den CWM zu flashen
6. über den CWM das gewünschte NAND Rom mit A2SD+ Support flashen
7. fertig...
Viel Glück.
Thomas
-
Bin neu hier
- 06.02.2011, 15:31
- #12
Super Vielen Dank hat wunderbar funktioniert. Android läuft fast ohne probleme, denn der interne speicher ist nur 20 mb groß jezt habe ich schon einmal recherchiert und herausbekommen, dass man in der flsh.cfg einfach das 20M gegeb 250M austauschen muss und dann neu flashen. Die frage ist nun ob es irklich so einfach ist und obich direkt flashen kann oder das alte rom erst entfernen muss und wenn ja wie ?
MfG
Stephan
-
- 06.02.2011, 16:02
- #13
Hi Stephan,
da hast du wohl etwas falsch gemacht. Ich musste, oder hab meine flsh.cfg nicht bearbeitet, oder ausgetauscht.
Geflasht habe ich selbst noch mit dem "CWM 1.2 Recovery 150MB.rar", wonach du noch über 200MB internen Speicher frei hast.
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tml#post890055
Hast du denn die Ext3 Partition mit 1GB erstellt, bevor du den CWM + NAND Roms geflasht hast?
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...inrichten.html
Wie du siehst habe ich im Screenshot über 200MB frei + die 1GB Ext3 Partition.
Viel Glück
-
Bin neu hier
- 06.02.2011, 17:51
- #14
Hallo HTC Jack,
nachdem ich dann erfolgreich MAGLDR installiert hatte und das Handy auch gebootet hat, habe ich einfach das ROM "DL DesireZ
v3.4" von android.HD2roms.com installiert und das läuft momentan auch wunderbar bis auf diesen geringen telefonspeicher über den es die ganze Zeit meckert.
MfG
Stephan
-
- 06.02.2011, 18:20
- #15
Dann flash nochmal neu und nimm dieses Rom. Ist in meinen Augen das Beste was es z.Z. gibt.
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...-s10-4-oc.html
Wieviel internen Speicher hast du denn frei ?
-
Bin neu hier
- 08.02.2011, 13:09
- #16
Alles neu (Radio, HDLP, ROM) updaten ist ja gut und schön nur was tun wenn beim update der schwarze Bildschirm mit dem htc Schriftzug erscheint und der upload bei 0% stehen bleibt bis irgend wann eine Fehlermeldung (262) kommt?
Hilf-und Ratlosigkeit...
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2011, 13:16
- #17
Hi Bert!
Willkommen an Board!
Am naheliegensten wäre der Punkt 1 von hierhttp://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...droid-hd2.html
Bitte befasse Dich damit und poste uns doch mal, welches OS Du auf dem Rechner hast.
LG
-
Bin neu hier
- 08.02.2011, 13:30
- #18
Hi Chris!
Danke für die schnelle Antwort. Leider denke ich das mein Problem etwas tiefer und schwieriger liegt. ActiveSync, Android usw. lief bei mir schon alles jedoch ging bei dem AndroidRom das ich gestern aufgespielt hatte die Klingeltöne nicht. Darauf hin hab ich mich etschlossen ein anderes ROM aufzuspielen was mit MAGLDR passieren sollte. Die installation blieb jedoch hängen und seitdem habe ich das problem das keinerlei Verbindung mit dem Rechner mehr zu stande kommt. Beim normalen einschalten startet nun sofort automatisch das aMAGLDR V1.13 Boot Menü und von da aus geht es nicht mehr weiter. Jede Funktion in diesem Menü bring eine Fehlermeldung wie "WPH not installed" oder "SD Kernel open failed" oder "No Boot sources" usw. usw.
Wenn ich das Gerät mit gedrückter Voldwn-Taste und Power-Taste einschalte kommt der dreifarbige Bildschirm mit "serial" im weißen Feld. Beim anschließen an das USB Kabel schaltet es auch noch auf USB um....doch das wars dann leider auch schon. Das Gerät bleibt ab diesem Zeitpunkt stehen und wird auch vom PC, Active Sync usw. nicht erkannt. Es besteht also auch keine Möglichkeit entweder über den PC auf die SD Karte zu zu greifen bzw. hochzuladen und ebenso kann man nichts vom Gerät aus starten. Alle Versuche ein ROM, Radio, HDLP usw. hochzuladen bleiben bei dem schwarzen Bildschirm mit htc Schriftzug bei 0% stehen bis eine Fehlermeldung erscheint.
Ich hab das blöde Gefühl das ich hier einen grösseren Schaden hab den man nicht mehr so einfach in den Griff bekommt. !?!
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2011, 13:40
- #19
Das ganze hört sich für mich nach einem Treiber bzw. Verbindungsfehler an. Schonmal einen andern USB Port am Rechner versucht? Falls vorhanden auch mal ein anderes USB Kabel testen.
Sent from my HTC HD2
-
Bin neu hier
- 08.02.2011, 13:44
- #20
Muss mich etwas korrigieren. Das SPL-2.08.HSPL funktioniert noch nur dann geht nichts mehr.
Kabel und USB port wurden schon ausgetauscht hatten aber alle heute morgen noch funktioniert bis ich MAGLDR heute morgen verwendet hatte.
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 Startet nach MAGLDR nicht mehr.
Von Hennesy im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.07.2011, 20:15 -
Nach MAGLDR Installation startet kein Windows mehr.
Von ralfka64 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.01.2011, 00:07 -
startet bis zum logo imma wieder, seus funktioniert auch nicht mehr, hilfe!!!!!
Von Protze im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.12.2010, 10:25 -
HTC Desire hängt beim HTC Logo / Recovery unmöglich
Von saimn88 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2010, 18:18 -
Galaxy S hängt sich beim Logo auf
Von hoody im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.09.2010, 17:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...