[HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. Ja, das müsste gehen. Nur in die xmls müsstest du mal rein sehen

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
    0
     

  2. 18.01.2011, 19:10
    #22
    Hallo Leute,
    kann meine framework-res.apk nicht pushen.
    Habe eine im Verzeichnis "place-apk-here-for-modding", diese wird auch genommen zum überschreiben der vorhanden framework-res.apk, dann kommt der Fehler:
    Read-Only-filystem

    Jemand eine Idee.
    Ich habe eine Desire HD Rom drauf.
    0
     

  3. 18.01.2011, 19:15
    #23
    Zitat Zitat von fruchtfliege Beitrag anzeigen
    Ja, das müsste gehen. Nur in die xmls müsstest du mal rein sehen

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk


    die xmls müssten doch eigentlich passen für die icons, da ich sie ja auch aus der gleichen framework.apk nehmen. Oder nach was muss ich da schaun in den xmls und mit welchem programm ^^?
    0
     

  4. 18.01.2011, 19:17
    #24
    @fruchtfliege: *.xml's passen.

    @lolhonk: die framework-res.apk des Desire HD aber bitte auch decompilieren! Was fruchtfliege meinte, ist ob es einen Unterschied der *.xml's bzgl. Froyo und Gingerbread gibt, was aber nicht der Fall ist. Sind vom Aufbau her genau gleich.
    0
     

  5. 18.01.2011, 19:28
    #25
    bekomme es nicht dekompiliert nur extract geht. Folgender Fehler

    [HOW TO] Prozentanzeige in Gingerbread-fehler.jpg

    Java?? ich hab java installiert! Oder was is das?
    0
     

  6. 18.01.2011, 19:31
    #26
    Was du sicher installiert hast ist das JRE (Java Runtime Environment), ich meine mich aber zu erinnern dass man das JDK (Java Development Kit) braucht.
    Wenn du mir 'ne Orginale framework-res.apk aus Gingerbread gibst, mach ichs dir schnell. Die Icons und *.xml's des Desire HD hab ich schon hier liegen.
    0
     

  7. 18.01.2011, 19:39
    #27
    @ lolhonk

    Kommt beim Starten vom Apk Manager auch schon die Fehlermeldung auf eine fehlende Java-Install?
    Fehlt evt. der Eintrag bei den Umgebungsvariablen?
    0
     

  8. 18.01.2011, 20:17
    #28
    Was du sicher installiert hast ist das JRE (Java Runtime Environment), ich meine mich aber zu erinnern dass man das JDK (Java Development Kit) braucht.
    Wenn du mir 'ne Orginale framework-res.apk aus Gingerbread gibst, mach ichs dir schnell. Die Icons und *.xml's des Desire HD hab ich schon hier liegen.
    Das wäre super! in diesem zip liegt die originale:

    Battery_orginal.zip


    @Chris

    jup kommt schon beim start ne meldung wegen java!


    Update:

    Grade JDK installiert! nun kommt nur noch die Meldung "ADB was not found"
    0
     

  9. Was du sicher installiert hast ist das JRE (Java Runtime Environment), ich meine mich aber zu erinnern dass man das JDK (Java Development Kit) braucht.
    genauso ist es. musste ich auch installieren!

    Was fruchtfliege meinte, ist ob es einen Unterschied der *.xml's bzgl. Froyo und Gingerbread gibt, was aber nicht der Fall ist. Sind vom Aufbau her genau gleich.
    ja, das stimmt. genauer meinte ich noch damit, ob alle nötigen %-schritte in den dateien vorhanden sind damit es beim kompilieren keine fehlermeldungen gibt! es ist also immer ratsam die beiden xml der originalen framework mit der der neuen zu vergleichen um sich kommenden ärger zu ersparen. denn sollte nur eine png zuviel oder mit falschem namen in dem ordner sein, gibt es schon eine fehlermeldung.

    xmls kann man eigentlich mit jedem texteditor bearbeiten. ich nutze dreamweaver da ich das ohnehin installiert habe(n muss)

    Grade JDK installiert! nun kommt nur noch die Meldung "ADB was not found"
    dann fehlt dir wahrscheinlich wirklich die umgebungsvariabel wie chris schon meinte. wenn man die nicht eintragen will, kann man die nötigen dateien einfach in den systemordner von windows kopieren. bin grad nicht an meinem laptop, kann dir erst in ca. 2h genaueres sagen. vielleicht kommt mir aber auch wer zuvor!
    1
     

  10. Zitat Zitat von lolhonk Beitrag anzeigen
    Hier mal zwei Batterieanzeigen die ich bei den xda devs gefunden habe:


    Bitte beachten: Nur die vertikale ist grün, die andere ist blau!

    Installation: Einfach im ClockworkMod mit "install update from zip" auswählen und installieren - Fertig!



    Hab mal ein Screenshot gemacht so sieht die vertikale aus:

    Anhang 58651

    Anhang 58653
    Anhang 58654
    Anhang 58652

    viel Spass damit!


    Projekt:

    ich habe hier noch die %Batterieanzeige vom Desire HD wäre cool wenn da jemand die icons von rausnehmen würde und in eine framework.apk packen könnte, die man für gingerbread nehmen kann!


    Anhang 58656

    Fruchtfliege du vielleicht?

    Auch wäre es geschickt die framework.apk in CMW install taugliche .zips zu packen. Damit fällt die installation leicht und es werden auch keine Konten gelöscht (zumindest bei mir nicht, als ich obige .zips mit CWM installiert habe)
    lg
    Hi lolhonk,

    ich wollte mir gerade eben auch die vertikale Batterieanzeige über den CWM installieren, aber deinen angesprochenen Punkt "install update from zip" gibts bei mir im CWM nicht, oder bin ich blind. Ich hab nur "install zip from sd-card".
    Damit habe ich es getestet. Die Installation lief auch erfolgreich, aber das NAND blieb dann bei dem Androidmännchen mit dem Scatboard hängen und bootete in einer Endlosschleife.

    Ich musste dann das Originale Rom nochmals darüber flashen und schon lief es wieder.

    Was habe ich falsch gemacht? Wie gesagt, deinen besagten Punkt finde ich im CWM nicht.

    Und noch was anderes zu deinem Screenshot. Wie heißt bei dir die App womit du die Uhr/Datum und das Wetter auf deinen Homescreen bringst?
    Ich find den schick und hätte ihn gern auch.

    Dank dir für deine Hilfe.

    Gruß Thomas.
    0
     

  11. 21.01.2011, 09:39
    #31
    Hi,

    @Thomas du warst schon im richtigen Menü im CWM! Bei mir gingen beide Battanzeigen wunderbar! Habe allerdings auch noch MDJ Cyanogenmod 2.4 drauf, ka ob dadran liegt?!

    Generell gilt vor solchen Sachen immer eine Recovery im CMW erstellen, mit der kann man dann problemlos wiederherstellen falls was schiefläuft!


    Widgets die ich verwende:

    -Launcher Pro (sollte aber auch mit dem AWD gehen)
    -Fancy Widget Pro Wetter
    -Typoclock Uhr

    lg
    0
     

  12. 21.01.2011, 11:29
    #32
    Bei mir kommt jetzt zwar die neuen Icons aber ständig nur das Zeichen für unbekannte Batterie. Hab sämtliche Batterie Icons und die zwei xml ausgetauscht. Jemand eine spontane Idee?
    0
     

  13. 21.01.2011, 13:29
    #33
    Die resources.arsc im keep ordner hast du auch gelöscht?
    0
     

  14. 21.01.2011, 13:41
    #34
    Da ich auf der Arbeit bin hab ich es erstmal auf einem ganz anderen Weg probiert.

    Hab das ZIP vom CWM geöffnet, bis hinein in die framwork.zip und dort die images und xml mit deiner Framework ausgetauscht. Gleich noch die SystemUI getauscht und das Zip wieder geschlossen. 7zip hat gespannt, dass sich was in der Zip aktualisiert hat und etwas gerödelt. CWM.zip anschließend zurück auf die SD Karte geschoben und neu geflasht. ICON's sind geändert nur eben das bei der Batterieanzeige ich den orangen Kreis mit den zwei Fragezeichen drin hab. Werde es heute Abend noch mal mit deiner Methode probieren.
    0
     

  15. die resources.arsc muss man EIGENTLICH nur löschen, wenn man an den xml fummelt. aber ich lösche die auch jedesmal zur sicherheit. wenn du (decon) aber akribisch alle bilder aus dem keep ordner löschst, die du verändert hast muss das problem mit der batterieanzeige behoben sein! oder die battery_stat_charge.xml passt nicht zu deinen icons, das halte ich für wahrscheinlicher.
    0
     

  16. Zitat Zitat von lolhonk Beitrag anzeigen
    Hi,

    @Thomas du warst schon im richtigen Menü im CWM! Bei mir gingen beide Battanzeigen wunderbar! Habe allerdings auch noch MDJ Cyanogenmod 2.4 drauf, ka ob dadran liegt?!

    Generell gilt vor solchen Sachen immer eine Recovery im CMW erstellen, mit der kann man dann problemlos wiederherstellen falls was schiefläuft!


    Widgets die ich verwende:

    -Launcher Pro (sollte aber auch mit dem AWD gehen)
    -Fancy Widget Pro Wetter
    -Typoclock Uhr

    lg
    Hi,

    dank dir für deine Infos. Aber im Moment traue ich mich nicht wieder die Prozentanzeige zu installieren, obwohl ich sie sehr gern hätte.
    Hatte gefühlt seit dem sehr große Probleme mit dem Internet. Hier ein neuflashen half.
    [NAND][18.01.11][MDJ's CyanogenMod 7][v2.5][n/Sense][Kernel: MDJ S10.4 OC]

    Ich muss aber sagen, dass ich es nicht hinbekommen habe deine Uhr und das Wetter so einzustellen, dass es wie bei dir aussieht. Ich habe schon alle Einstellungen durchgeschaut, aber ich finde nix.
    Weiterhin finde ich die "Typoclock" unter dem Android Market nicht. Wird diese eventl. anders geschrieben?

    Dank dir nochmal.

    Gruß Thomas.
    0
     

  17. 22.01.2011, 09:38
    #37
    @fruchtfliege
    aber da ich ja die xml aus deiner framework mit übernommen habe sollte sie doch passen!?
    0
     

  18. 22.01.2011, 12:46
    #38
    Funktioniert bei euch die Prozentanzeige bei -=MDJ's CyanogenMod 7 v. 2.6?
    Nach dem Update ist die Prozenanzeige imemr bei 0.

    Könnte das daran liegen das eine neue Android Version verwendet wird?
    Von Android 2.3.1 zu Android 2.3.2.
    0
     

  19. 22.01.2011, 12:59
    #39
    0
     

  20. 03.03.2011, 13:10
    #40
    Also ich weiß nicht wo mein Fehler liegt es klappt einfach nicht die SystemUI.apk zu ändern:

    folgendes hab ich durchgeführt:

    1. decompiled
    2. Icons mit den gewünschten ersetzt
    3. compiled dabei im ordner keep die icons gelöscht die ich austauschen will

    die daraufhin entstandene "notsignedSystemUi.apk" zur Kontrolle decompiled und siehe da sie enthält NICHT die neuen Icons, stattdessen fehlen die Icons einfach...

    any help?

    lg
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
    Von Seelenteufel666 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 567
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 11:08
  2. [ROM] [Gingerbread] Oxygen v2.0.3 -> Pur Stock.
    Von Android_Newbie im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 629
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 17:18
  3. Batterie Icon mit Prozentanzeige
    Von Jens1990 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 20:22
  4. TIPP 43. Batterie Prozentanzeige
    Von AxElexa im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 01:04
  5. Bluetooth prozentanzeige
    Von Gast im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 13:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

gingerbread batterieanzeige

gingerbread akkuanzeige in prozent

gingerbread akku in prozent

SystemUI.apk gingerbread

Gingerbread akkuanzeige

decompile systemui.apk

apk dekompilieren

Android gingerbread akku prozent

android systemui.apk

systemui apk

wo finde ich die SystemUI.apk

Gingerbread systemui.apk

gingerbread akku prozent

systemui.apk

system ui apk

systemui.apk wo

wo systemui.apk

vezeichnis SystemUI.apk

gingerbread akku prozentanzeige

android akku prozent gingerbread

where to find SystemUI.apk

gingerbread prozentanzeige

gingerbread battery in prozent

prozentanzeige gingerbread

systemui.apk where

Stichworte