Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 14.01.2011, 14:57
- #1
hi, ich bin vorhin auf diesen thread bei den xda-devs gestoßen:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=909680
sehr interessant wie ich finde, da ich total auf die weiße status bar stehe. das problem ist jetzt das ich mich nicht als versuchskaninchen geben möchte, da - wie in dem thread von mir gepostet - mein gingerbread richtig super läuft und optisch endlich so ist wie ich es mir wünsche (bis auf die statusbar eben...)
ich hätte jetzt folgende bitte an leute, die demnächst vor haben ein neues rom zu flashen und noch das gingerbread 2.x drauf sowie cwm haben:
könnt ihr versuchen die statusbar zu flashen die in dem thread oben angehängt ist (white circle status bar)? bitte keine comments von wegen: "du hast doch cwm drauf, mach es doch einfach selber..." nun, ich hab einfach schiss das ich nicht alles backupen kann, und da ich vorerst beim 2.2 bleiben möchte, sehe ich auch keinen grund zu flashen!
ihr würdet mir nen riesen gefallen tun und was bei mir gut haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2011, 15:11
- #2
Machs doch selber oO mit CWM kannst du ein Vollbackup machen, wie das geht steht im HowTo.
-
- 14.01.2011, 16:12
- #3
Alter, lies bitte nochmal meinen beitrag!
ich weiß das man einen kompletten backup machen kann, aber wenn jmd demnächst sowieso neu flasht würde es sich ja anbieten... Zumal es bestimmt nicht nur mich interessieren wird
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2011, 16:23
- #4
Alter Feigling XD Was soll denn bei nem kompletten Backup nicht gespeichert werden? Selbst wenn du A2SD+ verwendest werden die Apps darauf mit gesichert.
-
- 14.01.2011, 16:50
- #5
es kann immer was schief laufen. und da es bei mir absolut keinen grund gibt neu zu flashen, suche ich halt auf diesem weg jemanden der einen hat
gibt ja genug die ständig auf die neueste version flashen!
-
- 14.01.2011, 17:05
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2011, 20:17
- #7
Mich inklusive
Habs gerade mal getestet. Flashen geht nicht da Fehlermeldung. Teste jetzt aber mal was^^
/Edit1: Das pushen per ADB führt zum Bootloop
/Edit2: Modifizierte, aus MDJ Gingerbread 2.3 stammende, framwork-res.apk führt auch zum Bootloop... Jetzt weiß ich auch nichts mehr
-
- 14.01.2011, 23:51
- #8
-
- 15.01.2011, 01:03
- #9
soo, ich hab mich jetzt mal selber an die sache rangetraut. ich habe es geschafft das modifizierte framework ohne fehlermeldung zurückzuspielen. allerdings hat das ganze nicht allzuviel gebracht, da:
- batterie icon ist zwar geändert worden, aber steht bei mir dauerhaft auf 60% (siehe screenshot)
- wenn man usb einstöpselt, erscheint aber das erste bild der ladeanimation (der wechsel geht also schonmal!)
- ladeanimation geht allerdings nicht - das würde auch erklären wieso der die % nicht ändert...
fazit: es geht zwar ohne fehlermeldung, aber ist zur zeit unbrauchbar da sich die anzeige nicht ändern sondern fix auf einem prozentwert bleibt. ich werde versuchen die sache zu beheben und mich dann an ein blue-theme von gingerbread wagen - also das ganze grün und gelb/orange aus gingerbread in (z.b.) blau verwandeln!
bin für jede hilfe dankbar was das modifizieren der gingerbread framework angeht. falls jemand die stat_sys_battery.xml mit apktool dekompiliert hat, würde ich ihn drum bitten sie mir zukommen zu lassen. vielleicht lässt sich da noch was wichtiges rausfinden...
im anhang findet ihr eine von mir modifizierte framework-res.apk mit original gingerbread ladeanzeige - jedoch mit prozenten. ich habe hier auch keine fehlermeldung, allerdings bleibt auch hier das icon bei 80% hängenwäre toll wenn ihr diese version mal testen könntet! aber wie gesagt, keine garantie das es bei euch läuft, daher bitte ein cwm backup machen
ihr braucht android-sdk für windows um die datei per adb zu pushen. kopiert die framework-res.apk in den root der sd und startet adb shell indem ihr im cmd in den ordner "tools" von android sdk wechselt. gebt dann folgendes ein:
- adb shell [ENTER]
- mount -o remount,rw /dev/block/mtdblock6 /system [ENTER]
- chmod 644 /sdcard/framework-res.apk [ENTER]
- cp /sdcard/framework-res.apk /system/framework/framework-res.apk [ENTER]
ohne bindestriche am anfang versteht sich! ob ihr soviel "erfolg" wie ich über die cwm flash methode habt, kann ich nicht garantieren da ich es damit nicht getestet habe. ich persönlich halte die adb geschichte für am saubersten.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2011, 12:01
- #10
Doch das hab ich oO wie konnte ich nur xD kommt davon wenn man alles nur auf die schnelle macht. Ich mach mich nachher mal wieder ans testen^^
-
- 17.01.2011, 01:17
- #11
nach einigen zigaretten, cola und chips, habe ich es endlich geschafft die batterieanzeige in 1% schritten unter mdj gingerbread 2.2 zu installieren. wenn nichts dazwischen kommt, erstelle ich heute abend/nacht ein kleines tutorial dafür! jetzt theme ich erstmal die anderen icons, damit das grün aus der statusbar komplett verschwindet
Ähnliche Themen
-
WM 7 und Flash? Wird nun Flash in Browsner unterstützt?
Von windsurfhero im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.10.2010, 19:57 -
flash player - flash lite ?
Von moartone im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.08.2010, 10:18 -
Flash 10.1 auf Froyo (Nexus One) vs. Flash Lite 4 (HTC Desire)
Von Spiders im Forum Android AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.05.2010, 09:00 -
An Alle Flash-aholics bzw. Flash-Junkies
Von TomF1979 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.04.2009, 13:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...