task29 NAND-Android task29 NAND-Android
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 02.01.2011, 17:24
    #1
    Ist eigentlich sowas wie ein Task29 in den NAND-Android`s drin? also etwas was winmo löscht.. oder wie funzt das eigentlich?
    0
     

  2. 02.01.2011, 17:34
    #2
    hat sich erledigt.
    0
     

  3. Gute Frage. Ich hab aber auch schon zwei ROMs einfach drübergebügelt. Task29 ist insofern suboptimal, da man hinterher MAGLDR wieder flashen muss...
    0
     

  4. 02.01.2011, 20:15
    #4
    Hab das gefunden im [Howto][Grundlagen zur NAND Installation][DFT][MAGLDR][v1.11]


    (Zitat von johnsk
    wird bei der nand installation eigentlich gleich der speicher gelöscht?
    also ähnlich wie bei task29?
    oder kann man das vllt vor der installation noch tun?
    sollte ja theoretisch noch mehr platz schaffen

    MAGLDR killt eine partition und das flashen eines android roms die andere. Da bleibt nichts mehr zum löschen über)

    Das heisst es wird einfach überschrieben ??
    1
     

  5. Ja es wird überschrieben (geflasht)
    0
     

  6. Ach, noch ein Hinweis: Gestern hab ich mitbekommen, daß MAGLDR eine vorhandene Partition erkennt und nachfragt, was getan werden soll. Ich hab da das ausgewählt, was die Partition löscht und das neue ROM reinschreibt...
    0
     

  7. 03.01.2011, 14:05
    #7
    Zitat Zitat von Timoe Beitrag anzeigen
    Ja es wird überschrieben (geflasht)
    aber als ich goatrip aufgespielt habe, musste ich auch vorher task29 ausführen um den stock winmo zu löschen obwohl goatrip auch geflasht wird oder..?
    0
     

  8. Zitat Zitat von elegua999 Beitrag anzeigen
    aber als ich goatrip aufgespielt habe, musste ich auch vorher task29 ausführen um den stock winmo zu löschen obwohl goatrip auch geflasht wird oder..?
    Häh? Hier geht es um Android-NAND, nicht um WM-ROMs. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

    Btw: Mal löscht MAGLDR die Partition beim flashen automatisch, mal fragt es nach. Hab noch nicht rausgefunden, wann was passiert. Fakt ist aber, daß beim Flashvorgang eines neuen NAND die Partition definitiv gelöscht wird, Task29 ist also überflüssig...
    1
     

  9. Zitat Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
    Häh? Hier geht es um Android-NAND, nicht um WM-ROMs. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

    Btw: Mal löscht MAGLDR die Partition beim flashen automatisch, mal fragt es nach. Hab noch nicht rausgefunden, wann was passiert. Fakt ist aber, daß beim Flashvorgang eines neuen NAND die Partition definitiv gelöscht wird, Task29 ist also überflüssig...
    danke das es mal einer ausspricht, diese task29 geschichte finde ich persönlich so derbst überbewertet, ist einfach lächerlich. Aber ich kann es nachvollziehen. Das sind die WM-user die sich noch nicht damit abgefunden haben bzw es nicht recht glauben können das das leben so viel einfacher sein kann, WM macht es kompliziert, muss es aber nicht
    0
     

  10. Zitat Zitat von Timoe Beitrag anzeigen
    danke das es mal einer ausspricht, diese task29 geschichte finde ich persönlich so derbst überbewertet
    Naja, für WM-ROMs ist das Ding super, weil es eben den ganzen Speicher platt macht und so eventuelle Probleme mit Fragmenten des alten ROMs verhindert. Ist wie beim Computer das "format C:" bei der Neuinstallation (bzw Formatierung während des Installationsvorganges). Die Funktion von Task29 ist bei MAGLDR schon eingebaut, das sieht man beim Flashen immer gut an der Statusmeldung "Erase"...
    0
     

  11. Zitat Zitat von Timoe Beitrag anzeigen
    danke das es mal einer ausspricht, diese task29 geschichte finde ich persönlich so derbst überbewertet, ist einfach lächerlich. Aber ich kann es nachvollziehen. Das sind die WM-user die sich noch nicht damit abgefunden haben bzw es nicht recht glauben können das das leben so viel einfacher sein kann, WM macht es kompliziert, muss es aber nicht
    was ein quatsch erstmal erast der mag nicht wirklich alles da ich wenn ich das android wechsel immer noch die install daten drinne hab von meinen downloads und der die dann alle installieren will. zum andren sind meine kontakte immernoch drinne was ja nicht ganz schlecht ist aber beim erase sollte es ja ganz neu sein was nicht der fall ist. die einstellungen werden übernommen die downloadswerden übernommen nur das betriebsystem wird gewechselt mehr nicht der rest bleibt. und winmo ist nicht kompliziert wenn man sich damit auskennt blöde nur das man nicht zwischen winmo und android hin und her flashen kann da muss man task 29 leider nutzten zumindest kenn ich keine andre möglichkeit
    0
     

Ähnliche Themen

  1. NAND Android möglich? (in zukunft)
    Von John im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 18:56
  2. Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
    Von halavart im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52
  3. [NAND][01.01.11][NexusHD2-Froyo][v1.9a][Kernel: hastarin_r8.6_oldcam UTF8]
    Von elegua999 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 21:31
  4. Warum ich noch nicht zu Android NAND wechsle
    Von AndreasS im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 12:14
  5. Android NAND vs. Android SD
    Von Soschi im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 16:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Task29

task29 magldr

task 29

task29 downloadtask29 htc hd2 downloadMagldr Task29task 29 androidtask29 androidandroid task29 downloadtask29 android downloadandroid task 29HTC HD2 Task29 downloadtask 29 downloadwas ist Task29 task29 hd2 androidhd2 task29 downloadandroid nand entfernendownload task29task29 android hd2hd2 android task29htc hd2 android nand entfernenhd2 android nand entfernen

Stichworte