Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 10.12.2010, 16:58
- #1
Hi, Ich war schon immer begeistert von dem HTC HD2 seitdem mein Vater es gekauft hatte.
Das einzige was mich daran gestört hatte war Windows Mobile 6.5
Nun ist meine Frage. Ist Android auf dem HTC HD2 Alltagstauglich??
Ich weiss das man es iwie von der SD Karte starten muss aber heisst das, dass man es immer als app bzw. cab von WM starten muss, oder startet es ganz normal wie bei jedem anderen android Handy beim an und aus machen?? Ich hab auch iwas von DualBoot gelesen.. Was ist das und was bringt es? Ich möchte hauptsächlcih android benutzen
Ausserdem habe ich gelesen das bestimmte Funktionen wie Telefonieren oder die Kamera nicht funktionieren, was ist da dran?
Ist das HTC HD2 mit dem Android Betriebssystem so Benutzerfreundlich wie ein HTC Desire oder ein anderes Android Handy? Könnte ich es meiner Freundin schenken die wenig Ahnung von Technik hat?
Danke schonmal!
Übrigens, bitte sagt mir nicht probier es einfach aus oder so, für mich sind diese Fragen kaufentscheidend, ich besitze es ja noch nicht
-
- 10.12.2010, 17:06
- #2
Alltagstauglichkeit ist gegeben.
Die Builds, die von SD-Karte laufen, sind mittlerweile praktisch fehlerfrei. Alles funktioniert, und alles läuft flüssig und schnell. Einen Unterschied zu einem nativen Android-Gerät merkt man nur beim Booten.
"Dualboot" heißt im Moment, daß Android automatisch gestartet wird, wenn Du das Telefon anschaltest. Allerdings wird erst WM geladen, und dann eben automatisch Android gestartet.
Es wird zur Zeit noch daran gearbeitet, Android in den internen Speicher zu flashen, und WM damit vollkommen zu ersetzen.
Wenn Deine Freundin mit einem Desire HD klar käme, wird sie auch mit dem HD2 und Android klar kommen. Der einzige Unterschied ist wie gesagt, daß erst WM geladen wird. Sobald Android läuft gibt es keinen Unterschied mehr. Nur bei der Ersteinrichtung solltest Du ihr unter die Arme greifen. Man muß gewisse Grundvoraussetzungen schaffen, damit Android läuft (etwa ein adäquates Radio-ROM aufspielen).
Mit dem HD2 hast Du vor allen Dingen auch die Möglichkeit, ganz einfach zwischen einem Build mit Sense oder einem ohne Sense zu wählen.
Und zudem sind auch bald Gingerbread-Builds zu erwarten.
Ich kann es nur empfehlen.
-
Bin neu hier
- 10.12.2010, 17:12
- #3
okay danke für die schnelle und ausführliche antwort!
Eine Frage habe ich aber noch, du meintest WM startet zuerst, wie genau meinst du das? Heisst das dass man Android immer manuell starten muss wenn man das Handy an macht? DualBoot heisst also das es dann automatisch startet wenn man das HD2 anmacht?
Mir ist es ja nicht wichtig ob WM noch im flash ist oder nicht, hauptsache android kann automatisch starten wie bei jeden normalen android handy wenn man es anmacht.. es wäre nicht so toll müsste man Android immer manuell starten
Ich habe bereits ein HTC Desire (kein desire HD!) gekauft mit Android, aber es ist mir ein wenig zu klein und ich überlege es zu verkaufen und mir ein deutlich günstigeres (im Vergleich) HTC HD2 zuzulegen mit eurer Hilfe
vielen dank für die kompente Antwort übrigens!
-
- 10.12.2010, 17:14
- #4
Beim Dualboot ist es so, daß ein Android-Launcher unter WM installiert ist, der im Autostart-Ordner liegt.
Wenn Du Dein Handy also startest, fährt WM hoch, und startet automatisch den Android-Launcher, der dann wiederum Android startet. Du mußt also nichts machen, nur ein bißchen länger beim Start warten, als das bei einem Android im internen Speicher der Fall wäre.
-
- 10.12.2010, 17:15
- #5
-
- 10.12.2010, 17:17
- #6
Ein weiterer Vorteil übrigens ist der interne Speicher unter Android. Bei den "älteren" nativen Geräten gibt es ja mehr oder minder große Probleme bezüglich des verfügbaren internen Speichers. Beim HD2 wird der interne Speicher auf der SD-Karte simuliert. Somit kommst Du nur schwerlich in Not bei Apps, die kein App2SD unterstützen. 1GB muß man erstmal voll kriegen, mit Programmchen.
-
Bin neu hier
- 10.12.2010, 17:19
- #7
Okay so dachte ich mir das schon mit den DualBoot; ist für mich völlig ausreichend
Dafür nehme ich gerne das grössere Display in Kauf
danke super support hier !
DualBoot ist für mich ein muss!
Werde nach Tutorials dafür suchen, mit Android habe ich schon eine grobe Idee wie es installiert wird.
So paar abschliessende Fragen, sry xD:
Es gibt soviele ROMs oder Builds, gibt es da nicht ein bestimmtes was man empfehlen kann, da blickt man ja fast nicht mehr durch!
Und da ich mir ein HD2 jetzt wohl besorgen werde, wo kann ich sehen ob es gebranded ist, eim simlock hat oder ähnliches
danke danke danke! super forum!
-
- 10.12.2010, 17:23
- #8
Um die Builds solltest Du Dich dann kümmern, wenn Du das Gerät hast, weil praktisch täglich neue erscheinen. Mittlerweile geben sich die aktuellen Builds aber alle nicht mehr viel. Das einzige Entscheidungskriterium ist meiner Meinung nach, ob Sense oder nicht.
Ob das HD2 gebrandet ist, oder nicht ist egal. Das äußert sich nur in Abänderungen unter WM, und das wird für Android ja ohnehin ersetzt. Einzig relevant ist eventuell die Austattung, die bei gebrandeten Geräten unterschiedlich ist. Dort gibt es eine Tasche dazu, da eine SD-Karte, und drüben beides zusammen. Die Tasche von HTC ist aber nicht so dolle, und die SD-Karten haben 2GB. Wirst Du also vermutlich eh beides ersetzen, von daher ist es wurscht.
-
Bin neu hier
- 10.12.2010, 17:37
- #9
danke!! werde es ganz sicher kaufen!
das hd2 ist für mich das beste android phone!
der gebrauchtpreis dafür ist bei ca. 250 euro oder?
und ein tutorial für dualboot werde ich hier schon finden
danke!!!!!
-
- 10.12.2010, 17:39
- #10
Eine Bekannte hat es sich letzten Monat für 360 Euro neu gekauft. 250 für gebraucht sollte also drin sein, wenn Du Glück hast.
Du findest hier gut geschriebene Tutorials für alles, was Du für Android brauchst.
-
- 11.12.2010, 20:47
- #11
Was hier noch nicht erwähnt wurde und was du unbedingt bedenken solltest ist der akku verbrauch der ist nämlich enorm hoch, egal welches build.
Das allerdings auch das einzigste was ich bemängeln würde.
-
- 11.12.2010, 20:52
- #12
-
- 11.12.2010, 21:57
- #13
Ne das kann ich nicht bestätigen standby ist eine sache da geht es, aber zb. 10 min surfen 10 % weg
-
- 12.12.2010, 08:17
- #14
stimmt schon, android saugt ohne ende, jedoch die wm custom roms auch. bisher sind nur die original wm builds mit langer akkudauer.
das habe ich nun seit zig monaten probiert.
-
- 13.12.2010, 01:02
- #15
also bei einem non-hd build (z.b. mdj revolution 1.7) hatte ich akkulaufzeiten die besser waren als bei winmo - egal ob cutom rom oder original. jetzt mit dem mdj froyo hd build ist der akku auch schneller leer, obwohl mir currentwidget einen standby verbrauch von 6ma anzeigt. ich gehe also davon aus dass das hd build beim aktiven nutzen mehr verbraucht als non-hd builds.
jedoch sehe ich es nicht als riesenproblem an, das handy jeden tag anzustöpseln. bei mir hält ein hd-build nämlich so ziemlich genau 24h, und da ich eig. immer zur selben zeit schlafen gehe und die gleichen rituale abend für abend habe, gehört das anstöpseln auch dazu
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2010, 17:05
- #16
...btw.: Habe mir soeben zum ersten Mal Ubuntu aufs HD2 gepackt (ebenfalls von SD Karte, leider kenne ich noch keine Virtualisierungsmöglichkeit)...einfach der Hammer, das kleine Gerät
Firefox, Gimp, OpenOffice aus der Hosentasche...
-
- 14.12.2010, 15:39
- #17
Salü Meadows,
wollte fragen, welches build du da benutzt von dem das Screenshot ist.
Interessiert mich weil ich noch nie eins gesehen habe das sowohl diese 4 switcher wie auch eine Prozentuale Batt. anzeige hat oben an der Bar. Ausserdem ist es auf deutsch ?
Danke und Gruss
Pitman
-
- 14.12.2010, 15:55
- #18
-
Bin neu hier
- 14.12.2010, 16:18
- #19
Also ich sehe inzwischen sogar ein paar gewaltige Vorteile gegenüber den aktuellen "Kauf-Androiden". Mit welchem anderen Gerät kann man dermaßen einfach verschiedene Betriebssyteme laufen lassen, oder mal eben ein anderes Android-Build probieren, oder auch das bereits angesprochene interne Speicherproblem vergessen (läuft eh alles über die SD-Karte)?
Hier kauft man sich einfach ein (oder gleich ein paar) günstige SD-Cards, dann kann's losgehen. Ein bisschen einarbeiten muss man sich schon in die Materie, aber dann ist es einfach nur noch genial. Ich wollte mein HD2 mit WinMob schon wieder verkaufen, aber jetzt möchte ich es nicht mehr hergeben - es macht einfach riesig Spaß.
Das Akkuproblem ist tatsächlich allgegenwärtig, aber es bessert sich mit jedem neuen Build, das erscheint. Ich habe mir einfach eine Dockingstation mit zusätzlichem Ladefach sowie einen zweiten Akku gekauft; damit sind wirklich alle Probleme vergessen. Bei normaler Nutzung hält der Akku schon jetzt 1 bis 2 Tage durch, und wenn ich mal wieder richtig viel damit rumspiele und dann wieder weg muss, wechsle ich eben vorher den Akku aus - fertig. Zum Starten braucht's etwa 2 Minuten, aber das hat mich definitiv noch nie gestört.
Also meine Meinung:
Das HTC HD2 ist ein echtes Highlight, seit dem sich so viele Leute um die Lauffähigkeit mit Android bemühen. Wer gerne ein bisschen ausprobiert und die anfängliche Einarbeitungszeit nicht scheut, bekommt ein Super Smartphone, das seinesgleichen sucht. Wem das alles zu kompliziert erscheint, sollte auf eine fertige Lösung à la HTC Desire HD zurück greifen.
-
- 14.12.2010, 18:21
- #20
Hallo Meadows
habe gerade HD2ONE-0.3.4b installiert. Der Balken oben ist weiss (sollte schon schwarz sein), die Prozent anzeige in der Batterie fehlt und obwohl ich im startup.txt data_size=1024 eingegeben habe, ist nur eine 512mb data entstanden.
Dafür habe ich diese tolle Energiesteuerung in der Statusanzeige
Was habe ich falsch gemacht?
p.s. ich weiss das ist nicht der richtige tread für das thema, solltest du PM oder einen neuen HD2ONE tread bevorzugen werde ich diese meldung hier löschen. aber währe froh wenn ichs auch so hinkriege wie du es auf dem screenshot hast.
Danke Pitman
Ähnliche Themen
-
Datentransfer ohne Zune-Registry "Hack"
Von KranK im Forum HTC HD7Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.11.2010, 12:57 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07 -
Frage wegen der alten "r5 bzw. r6" Methode
Von T3qu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.09.2010, 11:57 -
Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
Von tibetanbread im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45 -
Standart Autostart Dateien?: "Autoshortcut" "PKG" "poutlook" !? Wofür?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...