Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 08:47
- #1
Hallo Leute,
hab Probleme mit der Installations des Froyo Rev. 1.5.
Hab laut Anleitung HSPL - Version 2.08 und Radio Rom HTC_HD2_Radio_Rom_2.14.50.04
installiert.
Danach hab ich das Froyo auf meine Speicherkarte kopiert (waren entpackt gute 2gb) und dann zuerst die clrcad und dann haret.exe aussgeführt. Danach kamen links oben ein paar weiße Zeilen und dann folgt ein schwarzer Bildschirm mit HTC in der Mitte - danach passiert leider nichts mehr
weiß nicht weiter
-
- 24.11.2010, 08:55
- #2
wie lange hast du gewartet bist du fest gestellt hast "es passiert nichts mehr"? beim ersten start dauerd etwas ca 7 minuten bis er bootet
und wenn ich dir einen tipp geben darf, verwende das radio 2.15 oder 2.12 (ich hab besserer erfahrung mit der 2.12 gemacht aber das ist jedem das seine)
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 09:02
- #3
ok werd jetzt mal radio 2.12 raufgeben. gewartet hab ich schon eine Weile - aber wie lange genau kann ich jetzt nicht sagen. werd mal das 2.12 rom raufgeben und nochmal versuchen.
noch eine kurze frage. es steht ja in der Anleitung das beim rom 1.66 oder 1.48 erforderlich is. bei mir steht 1.66.407.1 - passt das oder darf na wirklich nur 1.66 stehen??? sorry für die blöde frage aber mit dem kenn ich mich gar nicht aus
-
- 24.11.2010, 09:18
- #4
-
- 24.11.2010, 09:29
- #5
mit der 1.66.407.1 sollte es wirklich gehen, Radio 2.12 oder höher wäre natürlich von Vorteil.
Kann aber wirklich lange dauern. Nimm bitte einer der data-Dateien aus dem 2. Installationsordner, entweder die 512er oder besser noch die 1.024.
Das ist quasi der Arbeitsspeicher des Android. Einfach eine der beiden in den Android Ordner auf der SD Karte kopieren, VOR dem ersten Start.
Das verkürzt den ersten BOOT um 5 bis 10 Minuten. Sonst legt nämlich Android diesen Ordner für Dich an, und das dauert und dauert und dauert.
Ich empfehle übrigens, gleich die 1.7er zu nehmen, mit dem S7-Testkernel. Später kann man dann noch einfach den Grünstich der Kameraaufnahmen eliminieren.
Vorteil der 1.7 mit S7-Kernel: (zumindest bei mir) keinerlei Netzabbrüche der PPP Verbindung mehr festzustellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 09:53
- #6
ok danke für eure raschen antworten echt klasse
hm - heisst das dann bei mir ist das radio rom gar nicht installiert - wenn da 1.66 steht????? hab nämlich eigentlich vorher das 2.14 installiert und dann das 2.12.
also bei mir steht da bei rom-version 1.66.407.1
rom Datum 1/11/10
Funkempfängerversion 2.12.50.02_2
Protokoll-Version
15.40.50.07U
kannst du mir das mit den data-Dateien genauer erklären - aus welchen Installationsordner soll ich das nehmen - sorry - kenn mich leider in dem bereich gar nicht aus.
hm du sagst also ich soll die 1.7er nehmen. gibt es eine möglichkeit um das kopieren schneller zu machen - brauch da fast 2h dafür bis das kopier ist
-
- 24.11.2010, 10:15
- #7
Hast du nen ext. Akku oder ladekabel beim booten dran? Beim externen akku hab i h gemerkt bleibter wirklich immergenau beim HTClogo steecken
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 10:18
- #8
nein hab meinen internen voll aufgeladen und dann ahb ichs probiert.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 10:26
- #9
so was mir gerade noch aufgefallen ist - hab jetzt mal in den ordner android reingeschaut den ich runtergeladen und entpackt habe. direkt im ordner sind nochmals zip. datein - muss ich die extra entpacken?? nehm mal an das handy wird damit schwierigkeiten haben oder is das egal. es handelt sich zb um initrd, rootfs ....
und die data datein hab ich jetzt auch gefunden - diese sind auch noch zip
-
- 24.11.2010, 11:18
- #10
also das ist hier alles etwas verwirrend, verwechsel das alles bitte nicht, das radio rom und das OS rom sind zwei unterschiedliche sachen.
Das Radio ROM sollte 2.12 oder 2.15 haben.
das OS Rom gibt es hier extra welche die einen Autobootloader haben, das heisst du musst keine .exe dateien oder so mehr in Windows Mobile ausführen damit android startet, das macht es damit von alleine.
Empfehlenswert ist das von Goatrip. Einfach die SuFu benutzen.
und ansonsten musst du zum thema android garnichts entpacken. Nur das was du runtergeladen hast und den ordner Android auf die SD Karte kopieren.
also:
1. Radio ROM flashen
2. Goatrip oder ähnliches Windows Mobile flashen
3. Android auf die Speicherkarte kopieren
4. Neustarten und warten
Und PS: ich geb dir einen guten rat wenn du nicht einen höllischen akku verbrauch haben willst. Bleib bei der Froyo Revolution 1.5 Version.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 12:30
- #11
also werd mir jetzt mal goatrip 6.0 (oder habt ihr andere empfehlungen???) raufgeben und dann nochmal android versuchen.
danke für eure hilfe
-
- 24.11.2010, 12:59
- #12
ich meine zu glauben, daß das Goatrip 6.0 ein vollwertiges WM 6.5 Custom ROM ist. Dieses enthält KEINEN Autobootloader.
Wenn Du nur Android ausschliesslich nutzen willst, nimm Goatrip Android 1.0. Ich finds aber auch im Inet nicht mehr, das hat sich gut versteckt ich versuche mal es anzuhängen....
. Ich nutze das Android von Goatrip seit 2 Monaten, da ich getrost auf WM verzichten kann.
Achtung: Das ROM enthält nur die wichtigsten Funktionen; man kann damit gerade mal telefonieren und SMS schicken und ein wenig mehr. Ist ja auch nur 50 MB groß und belegt gerade mal knapp 5 MB de internen Gerätespeichers.
Es dient eben halt auch nur dazu, Android automatisch zu starten.
Wenn eine SD Karte mit Android eingelegt ist, startet Android automatisch. Wenn nicht, startet das Goatrip 1.0. Legt man dann die Karte ein, muss man wie gewohnt über den Datei-Explorer erst die clrcad und dann die haret starten.
EDIT: ist zu groß zum Anhängen, ich versuchs mal anders.
Ich wollte schon immer mal nen RS Account haben, kann aber bissl dauern.
EDIT2: So, jetzt hab ich endlich mal nen Rapidshare Account und kann auch mal was zur Verfügung stellen:
http://rapidshare.com/files/43283239...ip_Android.rar
(zur gefälligen Bedienung!)
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 16:00
- #13
hm ok aber i glaub das viele das goatrip in einer höheren version drauf haben, was ich so gelesen habe im forum.
und momentan weiß ich noch nicht genau ob ich ganz auf winmob verzichten will, probier android zum ersten mal aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 16:27
- #14
Da muss ich dir leider widersprechen, es ist sozusagen der Datenspeicher auf dem die Apps und die Einstellungen gesichert werden. Wenn es Arbeitsspeicher wäre, der ja bekanntlich flüchtig ist, wär nach einem neustart nichts mehr da.
Hier wäre es: http://goatrip.hoststyle.de/wbb2/thr...oatrip+Android
Allerdings muss man sich im Goatrip Forum registrieren um es herunterzuladen.
Richtig, viele nutzen Goatrip 6.X, Goatrip Android ist aber eine eigener Entwicklungsstamm und hat damit, bis auf das beides von Goatrip ist, nicht viel miteinander zu tun.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 16:48
- #15
ja kann ich jetzt goatrip 6.0 verwenden mitm android oder nicht???
oder soll ich wirklich das goatrip android verwenden - worin bestehen die unterschiede?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 17:02
- #16
Ja kannst du
Goatrip 6.0: vollständiges WM Build
Goatrip Android: abgespecktes WM Build, startet automatisch Android, alles was nicht gebraucht wird wurde entfernt, dient dazu um schnellstmöglich in Android zu kommen, für diejenigen von uns die nur noch Android auf dem HD2 einsetzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 17:27
- #17
Super danke, dann werd ich jetzt mal froyo raufgeben - goabtrip 6.0 hab ich schon - hoff jetzt klappt alles
danke für eure hilfe!
so kleine frage noch - heißt das jetzt ich muss jedes mal wenn ich mein handy ausschalten android neu starten? mach ich das über die datei halet?????
sorry aber bin da echt neuling
-
- 24.11.2010, 17:45
- #18
ja, so ähnlich:
Du lässt erstmal WM fertig booten. Wenn Du in Android willst, den Datei Explorer aufrufen, mit dem dann:
>>> Speicherkarte (könnte auch storage card heissen...) >>> Android >>> dann per Klick die clrcad starten. Sieht so aus, als passiert nix, tuts aber doch. Tust Du das nicht, hast Du im Android OS kein Audio, also keinen Ton.
Dann die HARET starten. Der Rest geht vollautomatisch.
Um wieder zum WM zurückzukehren, musst Du das Gerät komplett ausschalten.
Bitte korrekt ausschalten oder zumindest Softreset, KEIN Akku-Pull, das mag Android überhaupt nicht.
Auch bitte darauf achten, daß der Akku nie ganz leer wird unter Android, das kann fatale Folgen bis hin zur Zerstörung der Android-Bootsequenz führen. Keibe Angst, dem WinMo passiert dabei nix.
Nur Mut und viel Spaß & Erfolg!
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 17:57
- #19
ihr seit einfach alle klasse - es läuft
jetzt muss ich mir dass dann alles mal genauer anschaun *freu*
Danke euch allen!!!!!!!!!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 18:00
- #20
hm oder doch nicht - glaub es hängt
normal wars dann wenn ich kurz die austaste gedrückt habe, hat sich die tastensperre aktiviert und dann ist der bildschirm schwarz geworden.
jetzt tut sich gar nix und ich kann auch so nix machen
HILFE!!!!
Ähnliche Themen
-
[SDB][18.11.10][MDJ FroYo Revolution][v1.7][w/Sense][Kernel: MDJ S6.1]
Von Stefan Kietz im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 902Letzter Beitrag: 10.08.2011, 09:22 -
Problem mit MDJ FroYo Revolution v.1.6 - Bekomme keine UMTS verbindung :( :(
Von aphoneisaphone im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.11.2010, 19:02 -
[SDB][27.10.10][Mdeejay eVo][V2.3 rEVOlution]w/Sense][kernel: hastarin R7.7]
Von loewen im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.10.2010, 23:10 -
mdeejay Froyo Sense v1.1 Clean - wie Tastatur umstellen?
Von porzerwolle im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.10.2010, 15:28 -
[SDB][01.10.2010][Mdeejay FroYo Z][V1.0a][w/Sense][kernel: hastarin R7.1]
Von Urokinase im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.10.2010, 16:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...