Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 27.10.2010, 12:24
- #1
Hallo,
ein paar von euch nutzen doch sicher schon Android auf dem HD2 von der SD-Karte im Alltag, oder?
Ich überlege mir das grade..
Ich wüsste nur gerne ein paar dinge:
- wie sieht es mit Backups des Systems aus? Unter WinMo alle Ordner von Android sichern reicht, oder?
- Kann man es synchronisieren? Kalender etc.?
- Gibt es sonst noch Probleme/Bugs, die beeinträchtigen? Z.b. dass es beim Akku-laden Probleme macht oder ähnliches?
EDIT:
Achja, noch zum sync:
Mails, Kalender und Kontakte aus Outlook (2007, 2010..) wäre super..
und SEHR wichtig, da ich so ein Daten-Horter bin, wäre mir auch ein Tool, mit dem ich die SMS aus Android auf dem PC sichern kann. Für mein WinMo habe ich immer "Jeyo Mobile Companion" genutzt.
Danke euch!!
Pati
-
- 27.10.2010, 14:17
- #2
also ich nutze das mattcFroyo 1.7 rmnet seit Ende August als alleiniges OS auf dem HD2 und bin superzufrieden.
Was mich davon abhält, auf neuere PPP-Builds umzusteigen, ist die Tatsache, daß es bei einigen zu Musikaussetzern, bei allen PPP's aber zu Internet-Verbindungsabbrüchen kommt und man manuell eingreifen muss.
Backup ist ganz einfach: einfach unter Android (NICHT WinMo) alles, was auf der SD Karte liegt, in einen Ordner auf den PC kopieren.
Wird im Bedarfsfalle einfach wieder zurückgespielt und Du hast alles wieder - so leicht und einfach war Backup eines solchen Gerätes noch nie. Liegt aber ja auch mit daran, dass Android von der Karte läuft.
Ansonsten gibts im Market noch das kostenlose "Titanium Backup", wurstel Dich mal durch, das kann z.B. Deine persönlichen Einstellungen wiederherstellen usw.
SMS kann man auch sichern, hab das mal iwo quergelesen.... weiss nimmer wo das zu finden ist.
Einige Builds unterstützen mittlerweile HTC Sync, sodaß Du Kontakte und Kalender syncen kannst.
Auch hier weiss ich nix weiter, ich nutz nen Googlemail Account zum Syncen.
Akku Laden ist eher ein Prob. älterer Build, ich empfehle, 1 bis 2 x die Woche ausgeschltet zu laden, mittlerweile lädt mein Android HD2 dauerhaft immer schön locker auf bis zu 100% hoch.
-
- 28.10.2010, 15:03
- #3
Hey porzerwolle.
Das hört sich ja schonmal nach einem soliden Erfahrungsbericht an!
Gut, also für Musik nutze ich das Teil sowieso nicht und Internet nur über WiFi, daher bin ich zum so rumspielen mit den aktuellsten Builds schon ganz gut gefahren.
Das mit dem Backup ist echt eine feine Sache, damit hab ich das schonmal abgeklärt. Einfacher geht es echt nicht!
Sehr interessieren würde mich noch, was es für Möglichkeiten gibt seine SMS auf dem PC zu sichern, ob jemand Erfahrungen mit dem HD2 mit Android und HTC Sync hat (wobei ich es auch selbst testen werde, meine Freundin hat ein Wildfire, also komme ich leicht an HTC Sync dran).
Und was mich von deiner Seite noch interessiert:
Wie funktioniert das mit dem Googlemail-Account-Sync?
Eigentlich brauche ich "nur" meine Kontakte und meinen Kalender aus Outlook (2 way), wie es halt bei Activesync auch war.
Mail-Accounts kann ich ja trotzdem einrichten und die per IMAP durchschauen, wobei ich das meist eh übers Tablet laufen lasse, statt übers Handy.
Danke dir schonmal sehr!!!
Pati
-
- 28.10.2010, 15:43
- #4
tja, das mit dem Googlemail Account ist auch ganz easy.
Googlemail Account einrichten, falls noch nicht vorhanden, fuer den Zugriff auf den Market brauchst den sowieso.
Hol Dir mal die Demoversion von "Sync2", Google ist Dein Freund....
installieren und einmalig einmal die Kontakte und dann den Kalender von Outlook mit dem Googlemail Account syncen, ist recht einfach.
Danach brauchst Du Sync2 nicht mehr.
So, kuenftig werden alle Eingaben der Kontakte und Termine, die Du unter Android machst, auch online bei Googlemail gespeichert, dto. Änderungen.
Ebenso andersrum, was Du online bei Google machst, landet auch auf dem HD2.
Synchronisierung muss dafuer auf dem HD2 aktiv sein. Alle Mails, die Du an den GM Account bekommst, landen wenig spater auf dem HD2. Genial.
So gesehen, eine vorinstallierte, kostenlose Push-Mail-Funktion.
Internetverbindung natuerlich vorausgesetzt.
Und mit einer Daten-Flatrate macht das verteufelt viel Spass, dann bekommst Du auch noch die kostenlose Google Navigation dazu, die ist vorinstalliert sogar mit Spracheingabe.
Aber bitte die Navi nicht nutzen ohne Datentarif, das kann sonst boese teuer werden.
Wenn Du eh nur wlan nutzen willst, solltest du die Datenverbindung ganz abstellen:
Einstellungen >>> Drahtlos und Netzwerke 1. Mobiles Netzwerk: abschalten. 2. Mobile Netzwerke >>> jederzeitigen Datenempfang: abschalten.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.10.2010, 15:51
- #5
Zum einbringen der Daten von WinMo auf Android kann ich noch Sprite Migrate empfehlen, kostenlos und funktioniert super
Sync allerdings nur vom WinMo Gerät auf Android möglich, soviel ich weiß, aber ich geh mal davon aus, das du deine Kontakte eh auf dem Handy hast
Hier der Link
http://www.spritesoftware.com/produc...-does-it-work-
-
- 28.10.2010, 19:07
- #6
Hey ihr,
das klingt schon recht gut,
aber ideal fände ich die Möglichkeit über HTC Sync. Erkennt es das wirklich als normales Android-Gerät?
Ich muss mir das mal runterladen und einfach ausprobieren, kostet ja nichts.
Dann hätte ich ein perfektes Sync mit Android.
Aber nochmal zum ursprünglichen Thema:
Habt ihr, die Android auf dem HD2 im Alltag nutzen, irgendwelche anderen Probleme festgestellt?
Ich hatte bei ein paar Builds mal das Problem, dass relativ zufällig Prozesse abschmierten... :/
Danke euch schonmal!
Pati
-
- 28.10.2010, 20:46
- #7
Nachtrag:
Ich habe jetzt HTC Sync getestet, es läuft perfekt!
Hier gibts das direkt von HTC sogar ohne Serial etc.
http://www.htc.com/de/SupportDownloa...at=3&dl_id=982
Geniales Tool!!!
Kontakte, Kalender von Outlook, sogar einstellbar, ob immer das von PC, Phone, oder das neueste an Einträgen gilt,
Fotos vom Gerät syncbar und Fotos aus Ordnern am PC aufs Tel syncbar,
Musik aus Ordnern oder sogar iTunes aufs Handy,
Favoriten aus IE, Chrome und sogar Safari auf dem Handy,
beliebige Dateiordner syncbar!
=> GENIAL! PERFEKT!
So, damit wüsste ich nur noch gerne ein Tool, wenn möglich umsonst, womit ich in Windows die SMS aus meinem Android-Gerät herausziehen kann, wenn möglich z.b. direkt in eine txt-datei oder in HTML-Files...
Danke euch nochmals!!
Pati
-
- 29.10.2010, 17:05
- #8
Eine Frage noch zum Android auf meiner Speicherkarte: Es sagt, dass von meiner 8GB Karte noch etwa 2GB frei seien, das mag sein.
Aber wo sieht Android denn seine eigenen "0,92GB Systemspeicher"??
Ist das quasi ein Image-File, welcher auch auf der SD-Karte liegt, was Android als seinen Systemspeicher ansieht?
-
- 29.10.2010, 17:10
- #9
Ist das quasi ein Image-File, welcher auch auf der SD-Karte liegt, was Android als seinen Systemspeicher ansieht?Wenn es um das 1024 MB & 512 MB Image geht dann is genau das damit gemeint
-
- 30.10.2010, 12:40
- #10
Hey,
Also ich habe jetzt mal die Version 1.8 von mattc getestet, gefällt mir eigentlich SUPER, bis auf, Dass der G-Sensor seinen Dienst nicht richtig tut. gibt's das Problem in der 1.7er auch? Welche Build würdet ihr mir sonst empfehlen?
Achja und der Blitz löst bei der Kamera zu früh aus und ist generell nicht so hell wie unter WinMo, aber das stört mich nicht weiter.
Kennt ihr eine Build, wo es diese Probleme nicht gibt?
Werde nachher/morgen die 1.7er von mattc mal testen.
Das HD2 läuft soooo viel besser mit Android als mit WinMo
Danke euch schonmal sehr!
Pati
-
- 30.10.2010, 17:59
- #11
dann teste mal die 1.7er mattc mit rmnet. Stabile Internetverbindung, alles läuft bis auf den WLAN Hotspot.
Ist zwar ein älteres Build und die Inetverbindung ist was träge, ich nutze aber dieses Build im Alltag seit seinem Erscheinen und bin damit top zufrieden.
-
- 30.10.2010, 18:29
- #12
Moin!
Also ich benutze einen Hybriden, nämlich HyperDroid 1.7 mit dem Kernel hastarin 7.6 + Bluetooth-Patch. Funktioniert soweit einwandfrei, kleinere Macken gibts aber ab und zu immer noch - das würde ich aber der SD-Card zuschreiben. Internet & WLAN laufen stabil, nur der Market hat die Woche rumgesponnen (war aber ein Problem von Google). Kleiner Wermutstropfen ist die nicht funktionierende automatische Regelung der Displayhelligkeit...
Sichern tu ich eigentlich nur Kontakte + Kalender, was ja via Googlemail automatisch passiert. Ich richte mein Telefon bei einem neuen Build komplett neu ein, um versteckte Probleme zu vermeiden. Ich benutze aber HyperDroid jetzt schon seit zwei Wochen und bin soweit zufrieden. Seit 4 Wochen bin ich jetzt voll auf dem Android-Trip und will einfach nimmer zurück zu Windows Mobile...
-
- 31.10.2010, 14:54
- #13
Ich teste jetzt mal die 1.7 Version von Mattc.. ich hab die vom 30.8.2010.
Entschuldigt die dummen Noob-Fragen, aber..:
Woher weiss ich nun, ob es "rmnet" ist, was ist das Gegenstück dazu und wo liegen die Vorteile von rmnet?
Danke euch allen für eure Geduld mit mir
Bald ham wers auch
Pati
EDIT:
Ich hab mit dem 1.7er mattc vom 30.8. (vielleicht nicht "rmnet"?) alle 30 sekunden Touchscreen-Freezes! :/
EDIT2:
okay, erst denken, dann posten!
Tut mir leid.
Rmnet ist, soweit ich nun weiss, ein Kernel.
Ich lade grade die 1.7 mit rmnet, denn wie gesagt, in der 1.7er (die wohl mit PPP läuft) hab ich TS-Freezes.
bei der 1.8er steht hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=736545
dass ein "EVO"-Kernel genutzt wird. Ist das dann wieder was anderes als RMnet oder PPP?
Sind die beiden Kernel einfach nur unterschiedliche Herangehensweisen, sodass man quasi ausprobieren muss, was besser läuft?
Ich muss sagen, bis auf das zu frühe Auslösen der Cam-LED und dem Screen-Rotation-Bug lief die 1.8er auch super.
Ich berichte, wenn ich die 1.7er rmnet-Version getestet habe.
EDIT3:
porzerwolle hatte recht: die 1.7er mit rmnet läuft super. ich hab bisher keine Probleme und keine fehlenden Features feststellen können.
Danke euch!
-
- 06.11.2010, 01:03
- #14
super, das freut mich, daß Du zufrieden bist.
Ich komme ja momentan aus dem ROM-testen gar nicht mehr raus.
Was mich am mattc 1.7 rmnet bislang immer störte, waren 2 Sachen:
zum einen ist die rmnet-Geschichte zwar stabil, d.h. hat keine Netzaussetzer aber leider auch grottenlahm.
Zweitens fehlt eine für mich sehr wichtige Funktion: dass man den HD2 als WLAN Router benutzen kann.
Ich teste seit vorgestern das mdeejay Revolution in der Version 1.3. Ist eine PPP-Build, das anscheinend sehr, sehr stabil läuft.
Bislang hatte ich noch keine Netzaussetzer, ich kann im WLAN Routing doch tatsächlich bis zu 8 Geräte verbinden plus den HD2 selbst im Netz haben.
Für mich ist es eben wichtig, da hier zuhause schon mal sporadisch das DSL für kurze Zeit aussetzt bzw. ich unterwegs sowohl Netbook als auch noch meinen Topaz mit WM 6.5 ins Ntz bringen möchte.
Blöd ist ja immer bei der Easy-Tether-Verbindung über USB, dass - wenn man den HD2 mal vom Kabel trennt, um zu telfonieren oder andere Dinge damit zu machen - auch das Netbook vom Inet getrennt wird.
Doof, wenn man da gerade Inet-Radio drauf hört oder Mail abruft oder skypet.
Beim mdeejay Revolution scheint auch die Lade-LED endlich mal gescheit zu funktionieren.
Ich glaube, wenn das so bleibt (ich muss noch diverse Dinge nachrüsten, wie auch meine Navigon-Navi etc.) und dieses Build wirklich keine Aussetzer mehr hat, dann werde ich es hier als alltagstaugliches PPP-ROM empfehlen können.
Ich brauche ein paar Tage Zeit zum rumprobieren, gebe dann Bescheid.
EDIT: bislang 18 Stunden Dauerbetrieb und noch keinerlei Netzaussetzer oder WLN-Routing-Fehler oder Abbruch.
Ich bin echt begeistert!!
Habe auch bislang nicht das Problem, Lags zu haben, wenn das Gerät aus dem Standby kommt. Ich mach nach dem ersten Booten auch immer 2 bis 3 Neustarts und ich formatiere jedesmal meine Test-SD Karte. Mag vllt. daran liegen.
Edit2: Kamerablitz funktioniert 1a perfekt!
Bin mal gespannt auf die Akku-Laufzeit.
Aber so wies momentan ausschaut, wird das Revolution 1.3 blad mein mattc 1.7 ablösen.
-
- 08.11.2010, 05:14
- #15
kann mich da porzerwolle nur anschliessen. hab seit heute das neueste rEVOlution drauf (2.3) und bin absolut begeistert. bin von mattc 1.8 umgestiegen, das wirklich ständig inet abbrüche hatte. ansonsten war ich aber sehr zufrieden mit dem build!
aber nun mit dem rEVOlution scheinen alle meine wünsche in erfüllung gegangen zu sein. dank des "smartass" governor (in mdeejay's eigenem kernel S1 enthalten) hält mein akku bislang auch unverschämt lange - ist aber noch zu früh um sich arg zu freuen! es sieht nur so aus als wäre dies das build das vermutlich sogar verhindert das ein nand-rom drauf kommt... zumindest wenn die ersten nand-builds noch mit problemen zu kämpfen haben!
von mir gibts soweit eine bedenkenlose weiterempfehlung des rEVOlutio builds - auch wenn ich irgendwie diese gerundete menüleiste unten vermisse
-
- 08.11.2010, 08:27
- #16
ja die vermisse ich auch, ebenso den schönen lockscreen. der hier ist einfach nur haesslich....
habe das revo heute mal 12 stunden im dauerbetrieb, heute abend gibts nen erfahrungsbericht.
-
- 08.11.2010, 16:45
- #17
aaaaalso:
es gibt noch aussetzer, wenn auch nur noch wenige und die mit fast sofortigem reconnect. schade...
wlan routing funktioniert 1a, allerdings werden die unterbrecher intervallmaessig mehr, wenn mehrere endgeraete dran sind.
der speed ist gegenueber rmnet superschnell. ging der seitenaufbau mit dem surfstick und via rmnet im gprs gar nicht, so habe ich doch einen fluessigen seitenaufbau im gprs mit dem revo.
ich muss das noch ein paar tage durchtesten, um entscheiden zu können, ob ich lieber die langsame aber stabile mattc 1.7 rmnet oder das schnelle aber mit aussetztern behaftete revo 1.5 mit ppp als alltags rom verwende.
auf jeden fall ist das - trotz der hänger - das beste build, was ich je draufhatte und die tendenz geht eindeutig zum revolution.
vielleicht kriegt man mit neueren versionen die aussetzer mal ganz weg.
dann wäre es absolut alltagstauglich.
ich bin schon mal sehr froh, mit 2 und mehr geraeten ins netz zu kommen UND noch mit dem HD2 parallel.
sehr verbessern kann man solch ein build nicht mehr, höchstens von der akkulaufzeit her.
Ähnliche Themen
-
Mit welchen SD-Karte funktioniert bei euch Android? Übersicht
Von Bl1zZ im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.11.2010, 08:57 -
Android ohne SD-Karte aufm HD2
Von Blitzkönig im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.10.2010, 11:59 -
Installieren von Apps auf der SD Karte - schon in Android 2.2?
Von Noope im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2010, 08:22 -
microSD Karte vs. von SD Karte mit eingebautem USB-Anschluss - von Proporta
Von yjeanrenaud im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 07.03.2009, 23:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...