
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2010, 14:09
- #1
Hallo liebe Android Nutzer...
ich habe jetzt schon seit August das gleiche Build von Mattc laufen, was ansich gut funktioniert. Allerdings wollte ich mal zwei Sachen wissen:
1. Kann ich Musik in Android hören, wenn ich diese ebenfalls auf der Speicherkarte drauf habe? (Bei einem Test ging das nicht direkt.)
2. (Habe die FAQ schon öfter gelesen) Wenn ich ein Build tauschen will, also zum Beispiel die neuere Version benutzen möchte, bleiben dann, wenn ich die in der FAQ genannten Dateien tausche meine Nummern, SMS und Nachrichten erhalten?
Gruß Mexdus
-
- 15.10.2010, 14:23
- #2
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Abspielen von Dateien, die auf der Speicherkarte liegen.
-
Bin hier zuhause
- 15.10.2010, 15:13
- #3
Bezüglich der ganzen Einstellungen, SMS, emails, Apps, etc. benutz doch einfach Titanium Backup. Da wird alles gesichert. Anleitung hier:
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1703
(Den Link poste ich heute schon zum zweiten mal.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2010, 15:40
- #4
Problem bei mir ist aber, dass ich nur im Musikspieler meine Klingeltöne mir anhören kann. Wo soll man den seine Musik hinkopieren?
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 15:54
- #5
Also ich habe auf meiner Speicherkarte einen Ordner Musik und da alles drin an Musik. Wird auch alles erkannt....
-
- 16.10.2010, 13:07
- #6
Wie hast du diesen Ordner angelegt? Weil ich habe per USB-Verbindung einen angelegt und der wird vom System nichtmal als Ordner erkannt...
-
- 16.10.2010, 13:32
- #7
also ich hab das genau so gemacht. Der Ordner "Musik" befindet sich direkt auf der Speicherkarte... den hab ich noch aus WinMo-Zeiten, und hab da unter Android auch nichts geändert.
Da ich aber viiiiel Musik draufhabe (so ca. 12 GB) und die auch ganz gerne in Ordnerstrukturen abspiele, habe ich mir aus dem Market den (kostenlosen) MortPlayer von sto-helit geholt.
Ich hatte damit noch keinerlei Probleme. Bei der Einrichtung des Mort wirst Du gefragt, welches das Grundverzeichnis sein soll, da hab ich dann"sd-card/Musik" angegeben und so krieg ich auch nur die Musik zu hören und sonst nix.
Mit den Sense-Playern, sowohl im WM als auch in Android, war ich immer sehr freudlos.
Zum Thema Kontakte und SMS: wie meine Vor"redner" empfehle ich hierzu Titanium. Gibt eigentlich nix besseres.
Bei den Kontakten und den Terminen (Kalender) habe ich mich zu Anfangszeiten des Android auf dem HD2 bereits für einen GoogleMail Account entschieden. Da ich weder Geburtstage noch Adressdaten bei Kontakten speichere, können Dritte da auch nicht viel mit anfangen.
Einmalig mit der Probierversion von Sync2 vom Outlook auf GM gesynct und gut wars.
Beim Umstieg auf ein fremdes Build kann ich so ganz ganz schnell die Kontakte syncen.
Noch besser: hab mir jetzt noch einen Topaz (=Diamond2) geholt, weil ich 2 Handys brauche. Selbst unter WM 6.5 werden die GM Kontakte jetzt auf den Topaz gesynct. Geil!
-
ZoCK3R1608 Gast
Einer meiner Androidbuild hat irgendwann mal selbst einen Ordner names "Music" auf der SD erstellt, seither nutz ich den und hab in keinen Musik-Apps Probleme mit. Selbst wenn ich Unterordner erstelle, wird die Musik korrekt aufgelistet und abgespielt.
Ähnliche Themen
-
madiascape musik hören und zeitgleich gespräch entgegen nehmen
Von salantar im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.07.2010, 13:36 -
Naviansage und Musik hören via BT
Von wolfman07 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.06.2010, 21:26 -
Musik hören und parallel Anruf entgegennehmen
Von bierleiche im Forum Motorola MilestoneAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.02.2010, 18:30 -
Landscape: Navigieren, Telefonieren und Musik hören im Auto
Von M@li im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 23.06.2009, 19:05 -
Keine Rufannahme beim Musik hören und falsche Darstellung des Akkustatus
Von Only im Forum Touch HD MediaAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2009, 15:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...