
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin hier zuhause
- 01.10.2010, 10:15
- #1
Schönen guten Morgen,
ich beobachte schon seit längerer Zeit die Entwicklung zu Android auf dem HTC HD2.
Nach gut 10 Monaten HD2 Nutzung bin ich an einem Punkt, an dem ich von den beschränkten Möglichkeiten von Windows Mobile, welch Wunder, wirklich genervt bin.
Ich möchte mich erstmal für die gute und ausführliche Anleitung bedanken, die konnte zumindestens einen Großteil meiner Fragen, bzgl der Vorgehensweise, aus dem Weg räumen.
Ich hab das letzte originale Rom installiert, müsste 1.66 sein, d.h ich muss die beschriebene Vorgehensweise befolgen.
Ich hab jetzt jedoch ein paar Fragen, zu denen ich konkret keine Antworten gefunden habe:
Mit dem Flashen eines neuen Windows Mobile Roms, sind alle Dateien bzw. Einträge von meinem alten Rom weg. Mit Myphone kann ich die alten Kontaktdaten wieder einpflegen, gibt es jedoch auch eine Möglichkeit diese Einträge zu Android zu importieren?
Ich hab das mit dem Dual boot gelesen, d.h ich kann wieder zurück zu WinMo switchen?
Meine Frage, mit welchen Einschränkungen habe ich bei Android zu rechnen?
Kamera nur 3 MP?
Welche weiteren Punkte gibt es sonst noch, die definitiv die Nutzbarkeit einschränken? Ich hab die Tabelle hierzu gesehen, würde mich aber auch in Hinblick auf eine Gute/die Beste Kombination interessieren.
Und zu guter letzt, ich denke die wichtigste Frage nach der besten Kombination:
Ich weiss dass ist eigentlich eine überflüssige Frage, sollte man es doch alles selbst ausprobieren.
Da ich aber hier zum Einen das erste mal grundsätzlich flashen werde, wäre ich über Feedback glücklich, welches ROM für Windows Mobile und Android das Beste ist?
Was ist die beste Kombination ... ? (Eurer Meinung nach zufolge)
Danke euch
-
- 01.10.2010, 10:42
- #2
Hi, du hast ne OriginalRom drauf (hast also noch kein Customer Rom probiert) und sprichst von "beschränkten Möglichkeiten".
Ok, lass ich jetzt erstmal unkommentiert.
Die Einschränkungen beim Android auf dem HD2 sind von Build zu Build unterschiedlich.
Je nachdem für welches du dich entscheidest, geht bei dem einen z.B.: Die Cam beim anderen nicht (steht immer in der Beschreibung)
Die Portierung von Daten (Kontakten,...) wurde bereits in andern Thread am Beispiel von HTC Sync besprochen.
Welches WM ROM und welches Android Build das beste ist wird die keine Beantworten können.
Ist wie mit Autos, jeder hat nen anderen Geschmack.
Musst du selber rausfinden.
-
Bin hier zuhause
- 01.10.2010, 10:45
- #3
Naja, zu den beschränkten Möglichkeiten:
wenn man nichts anderes kennt, dann hat man nicht automatisch das Gefühl dass da etwas fehlt ...
Wie gesagt, ich habe ja selber gesagt dass es da keine perfekte Kombination gibt, dennoch würde ich gerne eure Empfehlungen hören:
Mit welchem ihr zufrieden seid, um mehr geht es nicht, dass sich dann ggf. herausstellt dass das Ganze doch nicht das wahre ist, ist mir auch bewusst, dennoch würde ich gerne eure Meinung dazu hören ...
-
- 04.10.2010, 21:09
- #4
Hallo Leute
Ich habe auch noch eine Frage.
Wenn ich eine Android Version habe und danach eine andere testen möchte, genügt es den "Android" Ordner ersetze oder muss die Speicherkarte komplett formatiert werden?
Wie sieht es aus mit den Apps aus dem Market? bleiben diese in einem Ordner enthalten?
Wäre froh um eine Rückmeldung.
Gruss padisah
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2010, 00:28
- #5
Du löschst den old *Android* (ich lösche ebenfalls: android.secure/footprints/Application.data und EncFiltLog.menc)
dann kannst Du den neuen einfügen, die (Apks) behalte ich sicherheitshalber immer im seperaten Ordner!
Solltest Du keine Lese/Zugriffs Schwierigkeiten bei deiner SDCard feststellen, so ist es nicht vonnöten diese erneut
zu formatieren!
MfG. MoRe
-
- 05.10.2010, 06:16
- #6
Oke. Besten Dank für die Rückmeldung.
Ich werde es mal ausprobieren.
Gruss Padisah1905
-
- 05.10.2010, 09:06
- #7
Ich würde erstmal empfehlen ein WM Custom ROM zu testen, wenn Dich das Standard ROM so einschränkt.
Da geht meistens viel mehr und wichtige Tools (zB CHT) sind da scvhon vorinstalliert.
Kombination ist wirklich schwierig, das muss jeder für sich selber rausfinden, je nach Anforderung.
Ich starte Android zB nur ab und zu mal, um damit rumzuspielen/zu testen. Da brauche ich kein ROM, welches sich automatisch nach WM boot startet.
Ich verwende aktuell goatrip 5.6 für WM und das FroyoStone v3.1 für Android
-
- 05.10.2010, 10:07
- #8
Ich habe bei mir Orginal HTC 1.66 Rom geflasht habe auch das FroyoStone v3.1 auf die SD gepackt (seit Freitag 1.10) und seit dem benutze ich Android.
Habe noch garnichts mit WM gemacht, wenn es hoch kommt starte ich das Handy 1 mal die Woche oder alle 2 Wochen neu dadurch ist es
für mich nicht so schlimm das ich beim booten Windows habe und dann kurz Android anschmeißen muss
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2010, 23:50
- #9
nachdem ich jetzt ein bisschen mit Android rumgespielt habe, muss ich eingestehen das Android für mich wesentlich geeigneter ist:
einziger Kritikpunkt ist die Akkuzeit ..
Aber sonst überzeugt mich das OS auf jeden Fall!
Ähnliche Themen
-
Android vs Windows Mobile
Von Gevorg im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 188Letzter Beitrag: 11.05.2011, 19:10 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49 -
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20 -
Android vs. Windows Mobile
Von ebola im Forum SE Xperia X1Antworten: 8Letzter Beitrag: 19.10.2009, 20:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...