HD2 welches Android Build? HD2 welches Android Build?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 24.09.2010, 20:01
    #1
    Hallo Leute
    habe im moment auf meinem HD2 das shubcraft 1.5 CM 6 drauf aber das ist nicht ganz so flüssig wie das mattc Leo + Froyo w/Sense 1.8 was ich gestern drauf hatte.

    ich bin aber nicht sooo der fan von Sense sondern hättern gerne eins ohne die sense oberfläche .
    ich schau immer in xda developers nach den builds aber es gibt mittlerweile so viele da weiss man gar nicht welches man testen soll
    wollte mal Hyperdroid 1.6 drauf packen aber bei dem klappt es irgendwei nicht wenn ich es auf die sd karte packe dann wird mir beim starten immer angezeigt das android nicht gefunden wurde.

    Was könnte ihr mir den so als Build empfehlen was genau so flüssig läuft wie das mattc leo aber ohne sense?

    danke
    0
     

  2. 24.09.2010, 20:06
    #2
    du kannst bei dem mattc über den market einen anderen launcher dazu installieren, adw launcher, launcher pro etc. und sense wird dann deaktiviert. Dann musst du nicht zwangsweise auf ein anderes build wechseln.
    0
     

  3. Zitat Zitat von mustinet1900 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute
    habe im moment auf meinem HD2 das shubcraft 1.5 CM 6 drauf aber das ist nicht ganz so flüssig wie das mattc Leo + Froyo w/Sense 1.8 was ich gestern drauf hatte.

    ich bin aber nicht sooo der fan von Sense sondern hättern gerne eins ohne die sense oberfläche .
    ich schau immer in xda developers nach den builds aber es gibt mittlerweile so viele da weiss man gar nicht welches man testen soll
    wollte mal Hyperdroid 1.6 drauf packen aber bei dem klappt es irgendwei nicht wenn ich es auf die sd karte packe dann wird mir beim starten immer angezeigt das android nicht gefunden wurde.

    Was könnte ihr mir den so als Build empfehlen was genau so flüssig läuft wie das mattc leo aber ohne sense?

    danke
    Du benutzt ein WinMo Rom mit einem Android Bootloader richtig?!

    Wenn ja, kann der Bootoader das Hyperdroid auch nicht finden, weil der Ordner nicht "Android" heißt, wie bei allen anderen builds. An deiner Stelle würde ich über den Fileexplorer das Hyperdroid starten.

    Oder hast du den Hyperdroid-Ordner umbenannt? In dem Fall muss du auch die "startup.txt" dementsprechend ändern.
    0
     

  4. 24.09.2010, 22:36
    #4
    Zitat Zitat von Ghost Dog Beitrag anzeigen
    Du benutzt ein WinMo Rom mit einem Android Bootloader richtig?!

    Wenn ja, kann der Bootoader das Hyperdroid auch nicht finden, weil der Ordner nicht "Android" heißt, wie bei allen anderen builds. An deiner Stelle würde ich über den Fileexplorer das Hyperdroid starten.

    Oder hast du den Hyperdroid-Ordner umbenannt? In dem Fall muss du auch die "startup.txt" dementsprechend ändern.
    sorry aber bin grad erst seit gestern im Android und HD2 leben drin.
    kenne mich noch nicht so damit aus.
    fileexplorer`? sagt mir nix.

    habe als winmob version starbase64 drauf.
    welche soll man den bei hyperdroid nehmen.

    welche android build würdest du denn empfehlen?
    0
     

  5. 24.09.2010, 22:52
    #5
    mustinet, ich befürchte da musst Du wie viele andere auch einfach mal verschiedene Tests durchlaufen.
    Jede Version hat Vor-und Nachteile.
    Möchtest Du denn auch weiterhin nicht auf Sense,welches Du wahrscheinlich von WinMob. noch kennst, nicht verzichten?

    Den Fileexplorer findest Du doch ganz bequem unter Windows Mobile. Von dort aus startest Du dann erst einmal die clrcad.exe (passiert vordergründig nix, wenn Du da einmal raufklickst) und dann auf haret.exe.
    Nun startet die jeweilige Android-Version.

    Welchen Bootloader benutzt Du denn zum Starten von Android?
    Es ist richtig, bei ersten Mal findet der Bootloader die Android nicht.
    Dazu musst Du einmal auf die Pfadangabe im linken Fenster drücken.
    Bei nächsten Neustart sollte die Version automatisch gefunden werden.

    Wenn Du den Exceller Bootloader benutzen solltest, dann schau Dir einmal das Bild unten an.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HD2 welches Android Build?-i.jpg  
    1
     

  6. Ich stand vor dem gleichen Problem, hatte komplett die Übersicht bei den Devs verloren und die vorher benutzte Version (Shubcraft) wird derzeit nicht weiterentwickelt. Hatte dann hier im Forum den Tip mit dem Bangster Build bekommen und auch gleich installiert. Da hakelt nichts und alles läuft super flüssig bei mir. Akkuleistung ist hervorragend, ich komme auf 16h, und ich würde mein Nutzerverhalten als überdurchschnittlich bezeichnen.

    Leider gibt es zu dieser Version keinen Thread in diesem Forum, Unterstützung war aber auch bis jetzt nicht nötig weil, wie gesagt, innerhalb von 5 Tagen kein einziger Hakler.
    0
     

  7. 25.09.2010, 00:20
    #7
    alles klar freunde ich danke euch habe das mit dem fileexplorer nun auch gelernt.
    werde jetzt bangsters probieren und dann hyperdroid wenn mir keins von denen gefällt dann bleibe ich bei mattc froyo sense.

    gibt es eigentlich einen unterscheid zwischen den wm versionen die als unterlage dienen.

    habe starbase64 drauf.macht das was aus wegen der schnelligkeit undperformance ob ich jetzt diese hier nehme oder goatrip oder chuckydroid oder sonst was?

    bin grad dabei bangster zu starten.
    ist das normal das das so lange dauert?

    edit:

    hey leute habe scheixxx gebaut.war die android builds am testen.habe dann versucht bangster zu starten aber das hat dann ewig gedauert und ich habe abgebrochen.
    hyperdroid gefällt mir nicht und ich wollte wieder zurück zum mattcs leo froyo aber das bleibt auch hängen nach dem ich ihn vom filebrowser aus starte.habe verschieden wm versionen benutzt aber immer das gleiche.bei starbase64 wm startete android immer von selbst aber das geht jetzt auch nicht mehr.
    was habe ich falsch gemacht?
    0
     

  8. 25.09.2010, 10:05
    #8
    Grundsätzlich dauert der allererste Start bei vielen Android-Versionen etwas länger, da oberflächlich formuliert, viel einrichtet werden muss.

    Zur Lösung:

    Ich befürchte, Du kommst um eine Formatierung der Karte nicht drumherum.
    Aber Vorsicht, weil dann sind alle Daten auf der Karte weg.
    Besser Du sicherst das was Dir lieb und teuer ist vorab nochmal unter Windows Mobile.

    Alternativ kannst Du nochmal versuchen, die Struktur der Karte zu reparieren.
    Dazu brauchst Du allerdings ein Kartenlesegerät am PC/Notebook ect.
    Das Handy also ausschalten, die Karte rausholen und per CardReader am PC überprüfen und ggf. reparieren lassen.
    1
     

  9. 25.09.2010, 10:12
    #9
    also ich verstehe das nicht ganz das einzige was ohne probleme startet ist mattc froyo sense .
    bei den anderen ist es nur ewig am laden und dann breche ich immer wieder ab
    0
     

  10. 25.09.2010, 10:18
    #10
    Es ist ratsam, bei einem Wechsel die SD-Karte immer vorab zu formatieren.
    0
     

  11. 25.09.2010, 10:19
    #11
    hey danke das formatieren hat doch geholfen.ich dachte das reicht immer wenn man einfach den inhalt der karte löscht aber anscheinend nicht
    0
     

  12. 25.09.2010, 10:25
    #12
    Wenn man zudem noch ne Menge anderer Daten auf der Karte hat, ist der Arbeitsaufwand enorm.
    Ein Grund mehr für einen NAND-Release. (NAND bedeutet ein ROM was auf dem internen Speicher des HTC abgelegt wird, die SD-Karte bleibt davon weitesgehend unberührt)
    0
     

  13. 25.09.2010, 11:30
    #13
    hey danke Chris für deine tipps.
    ich habe grade froyostone und bangsters getestet.
    so wie ich gelesen habe sollen ja die darkstone roms sehr beliebt sein.
    ich habe das gefühl als ob der touch und das scrollen z.b. beim bankgsters viel leichtgängiger ist als bei froyostone.
    ist das oder kommt mir das so vor.
    kann sich zwischen den roms die touch sensibilität ändern.
    welches nutzt du denn .
    welche wäre denn empfehlenswet.
    bei hyperdroid und bei bangsters finde ich generell alles zu klein geraten
    0
     

  14. 25.09.2010, 11:34
    #14
    Ich nutze eigentlich nur noch das HyperDroid.
    Zu der Veränderung bzgl. der Touch Sensi. kann ich Dir leider nix sagen.
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von mustinet1900 Beitrag anzeigen
    bei hyperdroid und bei bangsters finde ich generell alles zu klein geraten
    das mit dem flüssigen scrollen bei bangster kann ich bestätigen - bis jetzt neben der desire hd version am besten. wegen der bildschirmauflösung: hast du schon mal versucht die screen-density in der startup.txt im android-ordner zu ändern. ich meine mich zu erinnern, dass der wert dort 180 ist, ich habe ihn auf 220 geändert.
    0
     

  16. 25.09.2010, 13:59
    #16
    ich hatte so was mit dem density wert gestern gelesen und probiert aber danach ist das ganze irgendwie nicht mehr gestartet.

    sehen die ganzen symbole schriften und balken dann genauso gross aus wie bei den anderen android versionen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Welche WM version und welche Android build?
    Von mustinet1900 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 10:11
  2. Android Build mit LED Funktion?
    Von darkone500 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 09:02
  3. Welches Android mit Sense
    Von STENI1975 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 19:15
  4. Windows Mobile 6.5 Build 23060 and Build 23420
    Von Svebu im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 10:05
  5. Welches Build mit Manila 2.5 (Deutsch)
    Von RideTheTube im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 12:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android build

android build hd2

hd2 android build

android builds hd2

hd2 android buildsbuild androidhtc hd2 androidhtc hd 2 android buildwelches android für htc hd2hd 2 android buildwelchen android buildwelcher android buildandroid für htc hd2 welche startup.txtandroid builderandroid build htc hd2android build htchd2startup.txt für hd2darkstar android buildandoid built hd2android-buildhd2 welche ANdroid empfehlenswertAndroidbuildbootloader findet keine android buildsandroid build hd2 empfehlenswert winmo build für androit

Stichworte