
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2010, 20:46
- #1
Wenn man die verschiedenen Android-Versionen für den HD2 ausprobiert, kann man kurz nach dem Starten von HARET.EXE auf dem schwarzen Bildschirm in winzigkleinen Buchstaben den Text 'Jumping to Kernel...' lesen.
Manchmal klappt dass auch und wenige Sekunden später erscheinen weitere Meldungen auf dem Bildschirm. Oft klappt es aber auch nicht und ich kann leider kein System dahinter erkennen. Ich habe eine 16 GB und eine 32 GB microSD-Karte ausprobiert und bei beiden treten diese Phänomene auf.
Auf den einschlägigen Seiten steht dann als Lösung oft noch einmal kopieren oder SD Karte neu formatieren. Aber woran liegt es wirklich? Ich konnte beobachten, dass es mit der gleichen Karte ohne Neuformatierung mal geklappt hat und dann wieder nicht.
Liegt es an der Geschwindigkeit? Beide Karten sind Class 2 Karten.
Wer kann mir weitere Informationen zu dem tatsächlichen Grund geben?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2010, 19:09
- #2
startup.txt aktualisieren
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2010, 20:25
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2010, 20:54
- #4
Ersetze mal bitte die unten aufgeführte startup.txt mit der in Deinem Android-Ordner.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2010, 21:02
- #5
So, mit dem Parameter 'rootdelay=1 ' habe ich jetzt Erfolg gehabt. Mal sehen, ob es dass wirklich war. Ich weiß aber noch nicht genau, was er eigentlich bezweckt - also auf was dann gewartet wird. Aber so habe ich nun sogar Ubuntu starten können.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2010, 08:55
- #6
So, ich muss den Beitrag doch noch einmal ans Licht zerren. Denn mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob das mit dem 'rootdelay'-Parameter wirklich etwas gebracht hat. In den letzten Tagen habe ich mindestens einmal täglich zwischen Windows Mobile und Android hin- und hergeschaltet und trotz 'rootdelay' zwischen 1 und 5 hat es hin und wieder nicht geklappt, mit dem 'Jumping to Kernel...'.
Um es ganz klar zu formulieren: Manchmal klappt es und manchmal nicht - ganz ohne weitere Änderungen!
Also, woran könnte es noch liegen? Mich interessieren die tatsächlichen Hintergründe - was passiert bei 'Jumping to Kernel...'? Was läuft da technisch ab und wie könnte man es beeinflussen?
-
Mich gibt's schon länger
- 02.09.2010, 07:51
- #7
Es gibt ja weitere Indizien zum Problem: Stöbert man in den Foren, so gibt es den Hinweis die SD Karte neu zu formatieren oder aber innerhalb von 30 Sekunden nach Booten von Windows Mobile CLRCAD.exe und HARET.exe anzuwerfen.
Wer hat eine Idee, wieso diese Massnahmen helfen, dass das 'Jumping to Kernel..' besser funktioniert?
Für mich ist das Problem mittlerweile ein echter Android-Killer geworden, da es bedeutet, dass ich beim Wechseln von Windows Mobile zu Android nahezu immer den Deckel des HD2 entfernen muss und dies - bei der Häufigkeit - dazu führt, dass sich sich die beiden kleinen Plastikbuckel, die dazu dienen den Deckel festzuhalten, allmählich abnutzen.
Meist klappt dann beim zweiten Versuch das Starten von Android, aber so macht mir das keinen richtigen Spass mehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.09.2010, 10:16
- #8
Meine Frage ist immer noch nicht beantwortet. Aber mittlerweile komme ich immerhin regelmäßig zu Android, ohne neu booten zu müssen. Das Geheimnis ist offenbar die Dauer, die vergeht bis man CLRCAD.exe und HARET.exe nach dem letzten Booten aufruft. Macht man es unmittelbar nach dem Booten, klappt es eigentlich immer.
Dass die zwischen Booten und Android-Aufruf vergangene Zeit entscheidend ist, lässt mich ein weiteres Mal ratlos den Kopf schütteln - was spielt hier wirklich eine Rolle? Warum ist dass zeitabhängig? Müsste doch eigentlich egal sein, wann ich aus Windows Mobile heraus HARET.exe aufrufe?
-
- 22.09.2010, 10:33
- #9
Der Zeitraum, wann du Android startest, ist mit den heutigen builds nicht mehr von Belang.
Ich habe so ein Problem, weder mit meiner 8gb class 4, noch mit meiner 2gb class 2 SD-Karte, bisher nicht gehabt.
Bei den Dev's habe ich öfter von Problemen von 32gb Karten gelesen. Vielleicht gibt es da Kompatibilitätsprobleme?
-
Bin neu hier
- 22.09.2010, 14:13
- #10
Hey ho bei gehts auch nur bis zu Jumping to Kernel
So hab ich Android installiert:
1.HSPL 2 drauf gepackt
2.Auf der Seite: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=591784 Dinik Glass auf deutsch gedwonloaded.
3. Android Build auf rechner entpackt und dann auf speicherkarte gepackt.
Hab ich irgendwas falsch gemacht oder so ich krieg ne krieeeese.
danke im vorraus.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2010, 09:44
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2010, 09:46
- #12
Hast Du auch ein aktuelles Radio ROM installiert?
Ansonsten siehe hier:
http://tinkerpete.wordpress.com/2010...f-dem-htc-hd2/
Ähnliche Themen
-
[Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46 -
[Kernel] 21.12 1.91 - Teknologist kernel with tun.ko, ext4, cifs, and compache ramzsw
Von BOP im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.01.2010, 18:26 -
[Kernel] 28.11 1.9 - Teknologist kernel with tun.ko, ext4, cifs, and compache ramzswa
Von BOP im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.12.2009, 18:13 -
[Kernel] 03.11 1.8 - Teknologist kernel with tun.ko, ext4, cifs, and compache ramzswa
Von BOP im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2009, 15:51 -
[Kernel] 30.10 1.7 - Teknologist kernel with tun.ko, ext4, cifs, and compache ramzswa
Von qvert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.11.2009, 09:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...