Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 11.09.2010, 19:32
- #1
Sehr ärgerlich:
Ich war nun einige Wochen ausschließlich mit Android unterwegs, dementsprechend viel hatte ich schon herumgeschraubt und konfiguriert - dummerweise allerdings kein Backup davon gemacht.
Gestern ging unter Android der Akku leer (kein Fehler, ganz normal). Als ich das HD2 dann an den Akku hing, und es angeschaltet habe, blinkte die LED orange und grün, und es wurde nicht geladen. Hatte ich schonmal - Akku raus, kurz warten und wieder rein, dann lief es wieder.
Als ich dann aber Android startete, war das Geschrei groß. Das Hintergrundbild war noch da, aber ich erhielt gefühlte 300 Fehlermeldungen, daß dieses und jenes Programm geschlossen werden müsse, und die kamen im 2 Sekunden-Takt immer wieder.
Da hat es wohl irgendwie das System zerschossen - weil der Akku leer war.
Also, vorsicht an alle - lieber nichts riskieren und den Akku unter Android rechtzeitig laden, solange das alles noch Beta ist.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2010, 19:45
- #2
Das hatte ich auch mal, war ein ziemlicher Schock.
-
- 11.09.2010, 20:10
- #3
also ich habe unter Android den Akku schon ein dutzendmal leer gehabt. Wie unter WinMo schaltet der eigentlich bei so um die 5% Restladung ab, um sich nicht selbst zu zerstören.
Die beschriebenen Symptome hatte ich allerdings nicht. Einmal hat mir es das Android zerschossen, als ich statt eines Softresets einfach beim Dateikopieren auf die Karte den Akku rausgenommen habe.
Generell ist es so, daß die Speicherkarte es nicht mag, dass der Akkustrom wegbleibt, solange sie "schwer" arbeitet.
Das abwechselnde grüne und orange Blinken deutet allerdings auf verbogene oder schlecht leitende Kontakte an der Anschlussstelle für den Akku hin. Schau dcoh mal nach, ob die in Ordnung sind; sind sie verbogen, könnte das schnell wieder passieren....
-
- 11.09.2010, 20:13
- #4
Die Kontakte sind alle in Ordnung. Ich hatte es auch schon öfter, daß der Akku unter Android leer ging, und es war nie ein Problem.
Aber wenn Du sagst, daß das dann ein Problem sein kann, wenn die Speicherkarte gerade Last hat, ist das vielleicht der Grund.
Ich kann es mir jedenfalls nicht recht erklären, und verzichte nun schweren Herzens erst einmal auf Android, weil ich keine Lust habe, mir noch einmal alles einzurichten, weil das ja dann wieder vergebene Müh' gewesen ist, wenn die NAND-Builds kommen. Auf diese werde ich nun warten.
-
- 12.09.2010, 00:17
- #5
das ist ein mehr oder weniger bekannter bug bei android. wie schon erwähnt, scheint android keine sicherung zu haben wenn der akku leer wird. man kann sagen es fährt nicht sauber runter. ich vermute mal das liegt an dem noch nicht ausgereiften batteriemanagement...
ich hatte das ganze auch schon - leider ist es soweit ich weiß nicht reparierbar. man muss android neu draufmachen! seitdem mache ich regelmässiger backups
-
- 12.09.2010, 00:19
- #6
Ähnliche Themen
-
Wiedergabeliste leeren
Von mezen im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.08.2010, 13:46 -
SD-Karte gekillt?
Von weinschaum im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.04.2010, 13:15 -
DX900 gekillt
Von md1981 im Forum Acer DX900Antworten: 5Letzter Beitrag: 07.01.2010, 07:55 -
akku-rund 3% verlust durch akku ein -ausschalten?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2009, 10:20 -
Anrufliste leeren
Von Unregistriert im Forum HTC S730Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.09.2008, 11:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...