Probleme per WiFi und Browser auf das HD2 mit Android zugreifen Probleme per WiFi und Browser auf das HD2 mit Android zugreifen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 22.08.2010, 13:53
    #1
    So, nun hab ich auch mal ein Problem und hoffe mir kann hierbei geholfen werden.

    Ich würde gern per WLAN und meinem Browser auf mein HD2 auf dem gerade shubCRAFT V1.4b läuft zugreifen. Unter der V1.1 ging das ganze mit dem Motorola Phone Portal noch einwandfrei, nun bekomme ich von meinem Browser allerdings immer Fehlermeldungen wenn ich auf mein HD2 zugreifen möchte (Der Server unter 192.168.0.21 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.). Getestet hab ich auch andere Programme wie HTC Portal, WiFi File Explorer und WiFi File Manager. Resultat war aber immer das selbe.
    WLAN Einstellungen sind immernoch die selben wie vorher auch und ich kann per WLAN auch ohne Probleme ins Internet und surfen.
    Hat jemand das selbe Problem oder eine Ahnung woran das liegen könnte?

    Greetz, FreakZ!
    0
     

  2. Immer wieder interessant zu sehen, was es alles für Tools gibt =)

    Hab grad Wifi File Explorer auf shubCRAFT1.5 + autobuild_kernel/modul getestet. Läuft einwandfrei.

    Als erstes solltest du mal versuchen, das HD2 zu pingen. Also im Terminal/Eingabeaufforderung "ping 192.168.0.21" (u.U. die IP-Adresse ändern).

    Außerdem nicht im Browser den port nicht vergessen, also z.B. "192.168.0.21:8000" (je nach app).

    Dann kannst du auch mal in deinem Router schauen, ob das HD2 korrekt aufgelistet ist, und ob nicht evtl. der port gesperrt ist.


    Am besten du postest mal die Ergebnisse nach o.g. Versuchen, dann kann man schon genauer helfen. Wenn ich jetzt mit "wenn das klappt, dann schau nach XY, ansonsten mach ABC" weitermache, wirds zu lang und unübersichtlich =)
    0
     

  3. 31.08.2010, 23:37
    #3
    Da ich selber gelernter IT-Systemelektroniker bin kenne mich in der Netzwerkwelt ein wenig aus und habe das von dir erwähnte alles schon getetstet bzw. geprüft. Die zu verwendende Infrastruktur steht also und funktioniert auch alles reibungslos. Bsp. Internet oder auf Freigaben meines Rechners zugreifen per SMB-Modul in Astro.

    Mir scheint es so dass es mein HD2 nicht auf die Reihe bekommt, den Server des jeweiligen Programms zum laufen zu bekommen oder die Verbindung nach aussen blockt. Lediglich macht mich eins stutzig, und zwar das es schon einmal funktioniert hat und ich seitdem definitiv nichts verändert habe, lediglich ein anderes Android ist nun auf meinem HD2. Hab auch schon andere Builds versucht (mattc und darkstone, und auch alle Versionen von shubCRAFT) aber ich bekomm die Progs einfach nicht mehr zum Laufen, bzw. sie laufen auf dem HD2 schon, nur komm ich von aussen dann nicht drauf.

    Werde morgen, oder wenn ich grad so auf die Uhr schiele, heute Abend mal den neuen Kernel versuchen. Wenn das dann auch nichts hilft dann werd ich mal mein WinMob und Radio neu flashen.
    0
     

  4. Zitat Zitat von FreakZ1 Beitrag anzeigen
    Die zu verwendende Infrastruktur steht also und funktioniert auch alles reibungslos. Bsp. Internet oder auf Freigaben meines Rechners zugreifen per SMB-Modul in Astro.
    Ok, aber das sind ausgehende Verbindungen, keine eingehenden.
    Entweder blockiert dein HD2 den Port (läuft vielleicht ein anderes Tool im Hintergrund, das den selben verwendet?), oder dein Router, oder dein Browser (da du dein HD2 ja anpingen kannst). Du kannst ja mal schauen, ob du eine telnet Verbindung aufbauen kannst. Also "telnet 192.168.0.21 8000". Wenn die erfolgreich ist, liegt das Problem am Browser.

    Hab schon gelesen, dass dein Beruf "IT-Systemelektroniker" ist, aber man weiß ja nie =)
    Außerdem dachte ich, dass es vielleicht noch anderen Leuten hilft, wenns etwas detaillierter zugeht.

    --edit--
    Natürlich kanns auch sein, dass wie du schon sagtest, der Server nicht aufgestellt werden kann. Aber versuchen wir doch erstmal die einfacheren Wege ^^
    0
     

  5. 01.09.2010, 00:07
    #5
    Danke für den Tipp mit Telnet, das hab ich vergessen zu testen^^ Komme damit aber auch nicht drauf. Bin dadurch nun aber auf die Lösung bzw. das bestehende Problem gestoßen.

    Habe gerade mein HD2 neugestartet und versucht dieses von meinem Laptop aus zu pingen. Das Ergebnis davon war "Zielhost nicht erreichbar". Versucht meinen Laptop vom HD2 aus zu pingen, funktioniert. Nun hab ichs wieder vom Laptop aus versucht und nun funktioniert das auch. Erneuter Pingversuch vom Lap aus funktionierte dann wieder nicht mehr.
    Hab die ARP Tabelle dann mal gecheckt, mein HD2 war nicht aufgelistet. Nach einem Ping vom HD2 zum Lap ist der Eintrag von meinem HD2 dann dort wieder aufgetaucht und ein Ping vom Lap funktionierte auch. Dann hab ich mal das HTC Phone Portal angeworfen und versucht darauf zuzugreifen. Ging wieder nicht. Also ab in die ARP Tabelle und nachgeschaut, kein HD2. Also wieder Ping vom HD2 auf den Lap dann per Browser auf das HD2 mit dem Phone Portal und siehe da, es funktioniert.
    Hab auf die schnelle auch mal ein AdHoc Netzwerk gemacht wo das ganze dann auf Anhieb lief. Scheint also doch ein Problem in meiner Infrastruktur zu sein. Wer mir heute Abend mal die Konfigs meines Switches und Routers genauer unter die Lupe nehmen und schauen was da Sache ist. Wenn ich keinen Fehler finde arbeite ich dann halt mit einem statischen ARP-Eintrag. Nicht die eleganteste Lösung, aber solange es funktioniert solls halt so sein.

    Greetz
    FreakZ1
    0
     

  6. Hehe, hautpsache irgendwie das Ziel erreichen =)

    Wäre wahrscheinlich erstmal hilfreich, das ganze nur mit dem Router und ohne Switch zu testen (u.U. auch mit "Werks-/Standardeinstellungen des Routers"). Bevor man da Stunden dran sitzt und die ganzen Configs checkt....lieber erstmal grob eingrenzen.
    0
     

  7. Habe das gleiche Problem, jedoch liegt es bei mir zu 100% am Build und nicht an meiner Infrastruktur. Mir scheint es funktioniert nur mit Builds die Sense benutzen. Genauso mit dem Programm gmote... Dort erkennt er den Server auch nicht automatisch, ich muss die IP manuell eingeben. Bei Sensebuilds funzt das alles automatisch. Jmd ne Idee? Is da von Haus aus irgendein Programm installiert, das das möglich macht?
    greetz bench
    0
     

  8. Mit "100% am build" wär ich vorsichtig, schließlich hab ich das gleiche, und bei mir gibts keine Probleme.
    Hast du mal den neuen Kernel und neues wifi-Modul ausprobiert?
    Hast du die o.g. Vorschläge versucht? Also: Kannst du dein HD2 anpingen? Wenn ja, kannst du eine telnet Verbindung aufbauen?
    0
     

  9. 02.05.2011, 19:54
    #9
    Hey, hab alles hier genannte ausprobiert ohne Erfolg. Mein hd2 ist im router gelistet, ping vom Handy an pc geht, andersherum nicht. Möglich dass es am kernel liegt? Benutze das Boyppc dhd ROM...

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
    0
     

  10. 02.05.2011, 19:58
    #10
    Schon versucht einen statischen ARP-Eintrag auf deinem Rechner einzurichten? Das hat bei mir nämlich geholfen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HD2 WiFi Router Funktion_PC findet das HD2 nicht !
    Von PRRS_DE im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 17:41
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 12:27
  3. Touch HD auf PC zugreifen über Wifi
    Von Jaydee-HTC im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 20:41
  4. Vom PC auf das 3G zugreifen
    Von ducati im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 12:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 android wlan fehler

wifi file explorer keine verbindung

wifi file explorer kein zugriff

android wlan ping

htc hd2 wlan problem

android zielhost nicht erreichbar

wifi file explorer hd2htc hd2 android wlanhtc hd2 android wlan problemandroid hd2 wlan fehlerhd2 android wlanbrowser für htc hd2htc hd2 android wlan problemewifi explorerwifi file explorer funktioniert nicht192.168.0.21:8000windows mobile 6.5 als wlan router verwenden mit infrastrukturwifi file explorer einstellungenWiFi File Explorer PRO keine verbindungandroid blockiert anpingenandroid ping nicht erreichbarping wlan zielhost nicht erreichbar androidnetzwerk android phone ping wlanhtc hd2 core droid wlanhtc hd2 wlan androide

Stichworte