
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 17:31
- #1
Hallo,
glaubt mir ich habe hier gelesen und habe gesucht. Aber irgendwie Blicke ich da nicht ganz durch und möchte nichts falsch machen.
Also zur Zeit habe ich mein Original HD2 und will da auch mal Android ausprobieren. Ich möchte aber nicht, dass sich durch die Installation irgendwas am ursprünglichen System ändert.
Ich schreibe mal meine Softwareinformationen auf:
Betriebssystemversion 5.2.21869 (21869.5.0.82)
Manila Version 2.5.20121429.0
ROM-Version 1.72.207.0 (82124) GER (<-ist das die RadioROM wovon ihr immer redet?
Funkempfängerversion 2.07.51.22_2
Was muss ich nun machen, nacheinander machen, damit ich Android z.B. das aktuellste von Froyo vom 10.8. zum laufen zu bringen?
Erlischt dadurch meine Handygarantie? Wie komme ich zurück zu meinem Original, falls es mal eingeschickt werden muss zur Reparatur oder so?
Bitte helft mir, bin bestimmt nicht der einzige, der so eine Schritt für Schritt Anleitung bräuchte, ohne sich durch etliche Threads durchhacken zu müssen.
Danke!
-
Unregistriert Gast
Garantie erlischt nicht!
Android installiert sich nicht sondern wird von der Speicherkarte gestartet.
Speicherkarte formatieren und Android Ordner den du dir ladest kommt ins oberste Verzeichniss. Dann im laufenden Windows Betrieb CLRCAD.exe und danach die haret.exe starten. Android bootet! Beenden kannst du Android nur durch RESET oder durchs Auschalten.
Android benötigt aber gewisse RADIO ROM etc. siehe hier:
Installationsanleitung / Tutorial
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 17:56
- #3
Ich habe jetzt das hier runtergeladen, ist das die passende RadioROM für mein Gerät? HTC_Leo_O2_DE_1.72.207.0_Radio_Signed_2.07.51.22.2
oder ist das nur das original ROM?
Weiss nicht welches ROM ich nehmen soll...
-
Mich gibt's schon länger
- 13.08.2010, 18:01
- #4
Die hast du doch schon drauf.
Minimal Anforderungen:
- HTC Touch HD2
- HSPL 1.48 oder höher
- Radio 2.08 oder höher
- Folgendes Wissen:
Du brauchst eine die höher ist als 2.08! Und HSPL! Danach kannst du Android ausprobieren.
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 18:05
- #5
HSPL brauchst du nicht, um android starten zu können. Ich frag mich, wer den Quark hier in die Welt gesetzt hat.
Allerdings musst du das Radio Rom wechseln, und das geht nur mit HSPL, aber das kann man nach aufspielen eines neuen Radio Roms wieder entfernen
-
Mich gibt's schon länger
- 13.08.2010, 18:09
- #6
Niemand hat behauptet das man es braucht um Android zu starten!
Aber man braucht es um das Radio 2.08 (oder höher) zu flashen. Und das braucht man für Android, oder?
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 18:11
- #7
Und wenn ich dieses HSPL entferne nachher, und mit der Radio ROM könnte ich es zur Reparatur nach O2 schicken,ohne dass die rummeckern??
Und nach dem Flashen vom RadioROM sind all meine Programme und einstellungen auf winmob weg ne?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.08.2010, 18:20
- #8
Ja das kannst du, wie es genau geht steht auch hier bei Punkt 4:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...eberblick.html
Ich bin mir nicht sicher aber ich denke das beim flashen der RADIO ROM alles erhalten bleibt. Mach zur Sicherheit aber immer ein Backup deiner Dateien.
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 18:29
- #9
du spielst HSPL drauf, installierst dir dann ein neues Radio Rom, dann wieder zurück auf stock spl und solltest du dann mal die Garantie in Anspruch nehmen, dann flasht du das von dir genannte o2 rom wieder drauf, damit auf dein radio rom passt.
Beim flashen einer Radio Rom gehen deine daten nicht verloren.
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 19:44
- #10
Jungs, ich glaube es hat alles geklappt. Habe gerade vor paar Minuten die Haret.exe gestartet und nun macht er die ganze Zeit was. Irgendwelche..... Jieppieeeeee Startbildschirm von Android ist da... Irgendwie Streiben, die wie Lichtblitze reinkommen von der Seite.......
)))))
-
- 14.08.2010, 00:55
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 14.08.2010, 10:16
- #12
Den 3. Schritt ("zurück auf stock spl") kannst du dir sparen, das geschieht automatisch beim flashen eines original ROM.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2010, 11:45
- #13
naja, wenn du dein handy mit radio 2.08 zur reparatur schickst dan merken die es auf jeden fall...es ist ja nicht möglich ein anderes radio ohne hspl zu flashen.....unabhängig davon welches spl du im nachhinein drauf hast...ergo erlischt deine garantie in diesem fall....also wie oben schon erwähnt wurde solltest du das stock spl draufspielen und anschließend das stock-rom flashen....sofern dein handy in diesem besonderen garantiefall überhaupt noch flashfähig sein wird....also ich rede hier mehr oder weniger von einem worst case...
-
Fühle mich heimisch
- 14.08.2010, 14:29
- #14
@kbon
Ich habe dieses Build drauf: Custom Android 2.2 Froyo Build exkl. Sense V1.2b
Radio Rom: irgendeine 2.08er ROM
Mal ne andere Frage jetzt, habe hier die 1.3er Version von shu8i gefunden, wie kann ich die denn jetzt über die 1.2er Version drüberbügeln? Einfach den Androidordner löschen und den neuen da rein kopieren? Oder wie? Wollte die 1.3er Version testen. Die ist vom 13.8. morgens 5 Uhr online gestellt.
http://www.vbnfiles.com/xda/shu8i/shubCRAFT_v1.3.rar
-
Bin neu hier
- 16.08.2010, 17:59
- #15
hab ein gelocketes HD2 aber Branding sehe ich keins.
wie siehts da jetzt aus wenn ich das Android raufspiele. (2.2 Froyo)?
erlischt da jetzt die Garantie oder nicht?
Kann ich es wieder in der Original Zustand mit WindowsMobile bringen?
ist hier auch HTC Sense verfügbar?
will auf nummer sicher gehen. Mein Gerät hängt sich permanent auf und ich kann dann gar nichts mehr. Oder der Bildschirm bleibt schwarz, Anrufe können nicht beendet werden usw.
ist es besser es vorher mal einzuschicken und das zu beanstanden?
Danke schon mal im Vorhinein
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2010, 19:07
- #16
Garantie erlischt solange Soft- und Firmware, sowie Bootloader drauf sind, welche nicht drauf gehören. Das gilt für HSPL, Radio von einem anderen Build und Custom ROMs. Da gibts jedenfalls bei XDA-Dev Meldungen, dass Geräte nicht auf Garantie repariert wurden, da HSPL oä drauf war. Glücklicherweise lassen sich diese Änderungen aber alle rückgängig machen, sodass man die Garantie später ohne Probleme noch in Anspruch nehmen kann. Habe bereits mein 6 HTC Gerät und musste insgesamt bereits 4 mal einschicken, darunter auch das HD2. War nie ein Problem.
-
Unregistriert Gast
Hallo, bin vielleicht ein ähnlicher Fall. Möchte mein Job-Handy mit alternativem Android brauchbar machen und meine Android Apps auf dem HD2 nutzen. Hab hspl installiert, und möchte nun das radio flashen. dabei werde ich gewarnt, dass alle meine Infos vom Handy verschwinden würden. Ist das der Fall und betrifft das auch die von der Firma eingebauten Sicherheitsvorkehrungen (PIN etc.). ?
-
Bin neu hier
- 17.08.2010, 13:59
- #18
@ unregistriert:
Nochmal zum Mitschreiben: !!!
ALLE DATEN BLEIBEN ERHALTEN!
Die Warnung kommt, da HSPL davon ausgeht, ein komplettes ROM zu flashen.
Man flasht jedoch nur das RADIO-ROM !!
Es ist allerdings immer empfehlenswert ein Backup zu machen, bevor man etwas
flasht.
Danach kann man Android und WinMob unabhängig voneinander benutzen!
Android und WinMob bleiben unverändert !
Einzig Daten die von beiden Systemen verwendet werden (Bilder, Musik, etc.) ändern sich auch in beiden Systemen.
Bsp. : Löscht man in Android ein Foto, ist es auch in WinMob weg!
Achtung: Gilt auch für Netz- und Sim-Einstellungen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2010, 14:29
- #19
-
Bin neu hier
- 17.08.2010, 19:06
- #20
Ähnliche Themen
-
Froyo Android 2.2 auf dem Desire ohne Sense
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.06.2010, 18:12 -
Android System Info
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2010, 13:44 -
PIM von WM6 auf Android-System übertragen?
Von comido23 im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.01.2010, 17:24 -
PhonEx 2.2 läuft auf dem HD2 bisher ohne Probs
Von andybai im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.01.2010, 20:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...