
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2010, 10:04
- #1
Da es im ersten Android-Thread viel zu viel abgeht und sonst das Thema irgendwie untergegangen ist, mache ich nochmal nen eigenen Thread nur für die Problematik der "Roboterstimme" beim Telefonieren.
Ich bin momentan echt ratlos, warum ich immer noch diesen Verzerrungsfehler habe. Nach so ziemlich jedem Radio und dem Android-ROM Desire V5 und dem aktuellen Darkstone vom 7.8. mit Sense (andere habe ich nicht zum laufen bekommen)
Ich habe noch das alte HSPL drauf, was neben dem ROM (RTT 7pOS) nur noch die einzige Fehlerquelle sein kann.
Hat jemand noch dieses Problem oder vielleicht sogar schon beseitigt?
Ich wäre froh darüber wenn man gemeinsam das Lösen könnten, weil ohne Telefonieren zu können ist es unmöglich auf Android umzusatteln.
Soll ich evt. mal das neue HSPL drauf machen?
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2010, 11:03
- #2
Naja, du hast es eh schon eingegrenzt. Flash HSPL 2.08, damit verlierst du keine Daten. Wenn das nix hilft, dann wirds die ROM sein.
-
- 08.08.2010, 11:07
- #3
Dachte die Roboterstimme liegt an den 2.14 bases...
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2010, 11:14
- #4
hab in dem ROM ja die 2.14 Base, aber beim älteren ROM war es auch.
Dann fällt mir noch ein, dass ich von nem Kumpel auch das HD2 geflasht habe und da hab ich auch das gleiche HSPL und den gleichen ROM drauf gehabt.
Und jetzt passt auf: Er konnte normal telefonieren! Wie es denn das möglich?
Glaube langsam schon an einen Hardware-Defekt, wobei das echt seltsam wäre, weil ich unter WinMo auch ganz normale telefonieren kann.
-
Unregistriert Gast
startest du auch jedes mal erst die CLRCAD.exe bevor du Haret.exe startest?
denn dieses kleine Programm ist für die Tonausgabe zuständig vorausgesetzt man hat die Richtige Radioversionen installiert ....
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2010, 23:55
- #6
klar starte ich die immer, ton geht auch, aber beim ersten versuch des telefonats schmiert der ton am HD2 ab. Das mikro aber nicht, der andere hört mich ganz normal.
Hat denn echt noch niemand hier das gleiche problem und evt. schon eine lösung?!
Hab momentan das 2.12er Radio drauf.
-
Unregistriert Gast
-
- 09.08.2010, 01:44
- #8
Da ich genau dasselbe Problem hatte kann ich dir, denke ich helfen.
Die RoboStimme wirst du erst los, wenn du das RTT Rom mit dem "Hall-fix" installiert. Das ist also das Reloaded ROM. Mit dem RTT 7pOS kannst du machen was du willst (versch. Radios etc.) die RoboStime wirst du nicht los werden, da es am ROM liegt.
Ich hab seit gestern auch RTT Reloaded drauf. Seit dem läuft alles wunderbar.
Hoffe das bringt dich weiter!
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2010, 08:07
- #9
Hatte so nen Fix installiert, aber das Echo ist dadurch auch nicht weggegangen.
Dann werd ich das mal Flashen, ist zwar doof, weil ich alles wieder einrichten und installieren muss, aber OK.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2010, 08:39
- #10
ich kann die probleme bestätigen! ich habe hspl 2 in der richtigen version drauf und nutze goatrip 5.0. vorher wird immer CLRCAD.exe gestartet und der ton schmiert beim telen trotzdem immer ab und verwandelt sich in mr. robot...
ach ja noch vergessen zu erwähnen, dass es mal funktioniert hat und plötzlich die roboterstimmen wieder da waren!
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2010, 08:52
- #11
Ich denke mal dass es an HSPL kaum liegt, weil das selbst mit dem system ja nix zu tun hat, denke ich.
welches radio verwendest du?
Ist schon echt seltsam dieser Fehler.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.08.2010, 09:38
- #12
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2010, 16:31
- #13
Das Problem wurde scheinbar von Football bei den XDAs grundsätzlich (Teil-)gelöst
Allerdings funktioniert es nicht _so_ durch Installation der rilphone.dll per .cab, sondern muss ins ROM eingekocht werden. Andernfalls funktioniert das Radio überhaupt nicht mehr! Daher suche und warte ich auch immer noch auf ein entsprechendes ROM. Bisher konnte ich Android wegen der Roboterstimme nicht wirklich nutzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 11:51
- #14
Hallo zusammen
auch ich habe die Roboter stimme und ich nutze folgendes
RADIO 2.10.50.26
und Goatrip 5.0
mal schaun ob ich das RTT Reloaded probiere oder hat Goatrip 5.1 das auch ?
Aber beim 5.1 saugt der mir in ca 6 Stunden den vollen Akku leer
EDIT: hab grad gesehen das es jetzt schon 5.2 Reloaded gibt werde das mal testen
Gruß
Rennsemmel
-
- 10.08.2010, 12:16
- #15
Ich kann mich auch nicht entscheiden, welches RADIO mit dem RTT Reloadet am besten arbeitet. Hab jetzt wieder das 2.08.50.08_2 drauf. Hab aber auch schon das 2.10.50.28_2 und das 2.12er RADIO ausprobiert.
Kann mich nicht entscheiden, da ich nicht standardisiert messen kann, wieviel Strom welches ROM verbraucht. Habt ihr ne Idee?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 15:09
- #16
Hallo zusammen
Melde das es bei mir jetzt mit goatrip 5.2 sauber funktioniert
-
Bin neu hier
- 10.08.2010, 15:13
- #17
nur der vollständigkeit halber hier mal meine konfig, aber auch nur robot... grml
ich hab goatrip 5.0 drauf, habe radio 2.08.xx.xx. bis 2.12.xx.xx durchprobiert und immer die blöde akustik beim telen... sonst alles ok mit dem sound. würde gerne android nutzen, aber dafür muss das telefonieren hinhauen. hab auch keine idee mehr........
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 13:21
- #18
so der Vollständigkeit halber
HSPL 2.08
RADIO 2.10.50.26
und Goatrip 5.2
Android Version mattcfroyo1.5
kann euch nur empfehlen das Goatrip 5.2 repack draufzutun
Telefonieren, Datenübertragung, Facebook, Flash 10.1, Kamera, Exchange Sync (bis auf löschen von Mails) läuft seit gestern alles 1a
Akkuverbrauch bestens so wie im Goatrip 5.0 (5.2 kann ich noch nicht sagen da ja Android seitdem läuft)
MFG
Rennsemmel
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2010, 22:20
- #19
Das ist schonmal schön zu hören. Bin leider kein Fan von Goatrip, aber hoffe mal das RTT das in seinem nächsten ROM mit einarbeitet. So lange kann ich noch warten.
Flash 10.1 Integration klingt aber wirklich sehr interessant!
-
- 12.08.2010, 07:48
- #20
Mein Setup, das einwandfrei funktioniert:
- Radio 2.11.50.26
- Chuckydroidrom vom 11.08.10
- ShubCraft v.1.2b
Resultat:
Glasklare Gesprächsqualität, schnelle Datenverbindung, keine Freezes, kein Geruckel. Absolut alltagstauglich.
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeiten der Android Builds - der Versuch einer Übersicht
Von Sequester im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.11.2010, 07:28 -
Interesse an der Entwicklung von Android-Apps? Android Entwickler Forum?
Von Rumbel im Forum Android AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.05.2010, 12:56 -
Roboter - betrieben mit dem T-Mobile G1
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.01.2009, 11:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...