Ich danke euch ihr Lieben mitglieder für die Hilfe, es hat sich erledigt. Habe die SD mit einem anderem Handy formatieren können. Hat auch sofort geklappt. Werde jetzt diese ROMs mit EXT4 sein lassen. :-)
Druckbare Version
Ich danke euch ihr Lieben mitglieder für die Hilfe, es hat sich erledigt. Habe die SD mit einem anderem Handy formatieren können. Hat auch sofort geklappt. Werde jetzt diese ROMs mit EXT4 sein lassen. :-)
Nun habe ich auch mal eine Frage und hoffe das Sie nicht hier schon steht (ist mir gerade so nicht aufgefallen)...
Ich habe auch eine ext partition per cwm erstellt, zuvor hatte ich das mdj 2.6 cwm drauf und ein backup erstellt. Weil ich eh das ganze neu machen wollte habe ich auch den aktuellen MAGLDR 1.13 und das CWM welches im Flash ist eingerichtet. Danach die Speicherkarte im CWM partitionsmäßig eingerichtet, 1GB ext und 0 Swap.
Jetzt wollte ich mein Backup wieder herstellen, was soweit auch ging, aber im Android hatte ich mehrere Fehler. Als mir eingefallen ist, das die Partitionierung vorher für das MDJ 2.6 auf 256 MB war und ich nun eine 128 MB Partition eingerichtet haben, dachte ich mir, ok, mach das Rom neu per CWM drauf. Gemacht getan, scheint soweit auch erstmal zu klappen und meine Daten sind vom Restore vorher auch ncoh da......
Meine Frage ist, ich habe mit dem Root Explorer auf meine ext Partition geschaut und unter dem App Ordner sind sämtliche Apps drauf die auf meinem Gerät laufen... allerdings sind die gleichen Apps auch im Data/Apps Ordner im Root... ist das so richtig?
Ich hoffe irgendwer versteht dieses durcheinander hier von mir ;-)
EDIT: Habe mich selbst verar***t / Müll verzapft
wenn du im Root-Explorer den Ordner /data aufmachst siehst du oben, wie viel Speicherplatz du noch frei hast - bei mir sind das 87 mb used, 62 mb free -> und jetzt kommt der Trick: wenn ich den Unterordner /app (also /data/app) öffne, gehe ich davon aus, dass ich mich immer noch auf dem internen Speicher befinde - kann aber nicht sein, da oben auf einmal steht: 135mb used, 322mb free -> sprich der Ordner scheint umzuleiten auf die ext ... und dann steht da natürlich das Selbe wie im App Ordner auf der ext ...
lasse mich gerne korrigieren, falls ich nochmal Müll geschrieben hab ...
Habe es gerade mal ausprobiert und meiner Meinung nach klingt das logisch was Du geschrieben hast... Bei mir sind nach dem tippen auf App über 700 MB noch frei und vorher hat er mir was von 130MB angezeigt. Ist scheinbar wirklich eine Verlinkung auf die ext Partition.
hmm seit dem ich nach Anleitung die ext3 erstellt habe, schmiert das hd2 bei jedem kopiervorgang ab :/ - magldr 1.3 die partitionen wurden nach plan a installiert ... ärgerlich :/
hab jetzt mehrfach formatiert und jedes mal schmiert das handy und damit auch der kopiervorgang ab :/ .. ähnliche probleme schon vorhanden und gelöst?
mfg
okay, nach plan b scheint es zu funktionieren - warum auch immer :P
Kopiervorgang?
Wenn Du jetzt auf die USB Mode unter MAGLDR gehst und die Dateien rüberschiebst oder was meinst?
hy leute hab zurzeit das http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=895059 mit a2sd+ funktion.
also hab alles so gemacht wie beschrieben, VOR der installation meiner ganzen apps zeigt es mir wie folgt an auf titaniumbackup:
Intern: 287 MB (224 MB frei)
SD-Karte: 6.91 GB (5.03 GB frei)
SD-Karte (A2SD): 959 MB (942 MB frei)
und nach installation von ca 30 apps :
Intern: 287 MB (187 MB frei)
SD-Karte: 6.91 GB (4.96 GB frei)
SD-Karte (A2SD): 959 MB (934 MB frei)
da stimmt doch was nicht?? oder?? es hat trotzdem in den internen speicher abgelegt..
mit dem programm app2sd sehe ich das 7 apps unter Phone only drinn sind aber alles zusammen gezählt gibt ca 13 MB..
kann jemand helfen??
danke im vorraus.
Schonmal neugestartet?
ja paar mal
Ich habe bei der Lösung zwei Probleme:
1. Ich finde die installierten Apps nicht mehr im Rootexplorer. Somit kann ich die Dateien auch nicht mehr editieren.
2. Mein interner Speicher wird trotzdem immer geringer (über einstellungen -> SD-Karte & Telefonspeicher)
Gruß Pete
Klasse Anleitung. Super!!!
Kann ich diesen Vorgang auch noch im nachhinein ausführen?
Also, ich habe nun schon ein NAND ROM auf meinem HD2 installiert, kein frisches mehr, heißt: schon Apps usw. installiert.
Wird es danach Probleme geben oder werden lediglich die schon installierten Apps nur wieder weg sein?
Bin noch etwas grün hinter den Ohren was das alles angeht. Vielen Dank!
LG
Also ich habe es einmal gestestet bei einem bestehendem Android ROM mit schon installierten Apps auf der SD-Karte eine EXT-Partition anzulegen. Das ganze endete darin dass ich vor leuter Force Closes das ROM neu aufspielen musste. Ich würde dir also raten, wenn du eine EXT-Partition anlegen willst, dies zu tun bevor du das eigentliche ROM flashst.
@ Stefan R Dot
Konntest du das Problem mit den Abstürzen lösen? Bei mir stürtzt es auch ab. Auch kopieren über magldr geht nicht sobald die Datei größer wie ca 1,5MB ist. Hab jetzt die Speicherkarte am PC formatiert und schiebe da die Dateien für CWM drauf. Mal schauen obs über cwm beim mounten auch Kopierprobs gibt...
P.S.: Mit Abstürzen meine ich:
Zugriff vom PC auf Handy (magldr/USB MassStg):
Absturz beim Versuch zu formatieren PlanA und B
Absturz beim kopieren von Dateien >ca1,5MB
Klasse: Nachdem ich nun endlich bemerkt habe, dass es an magldr liegen muss (kopieren über cwm hat geklappt.) sehe ich den post von der vorigen Seite: Bei Probs magldr 1.11 draufbügeln.
Sitze nun schon 2Std vor dem Handy...
Also sehr gut ext3 Partition alles läuft nur alles so langsam wieso???
Hallo,
bei mir will die Partition einfach nicht funktionieren. Ich habe sowohl die Variante A als auch B versucht.
Bei A bleibt der MiniTool Partition Wizard Home Edition einfach hängen/zeigt einen Fehler an und beendet sich selbtst.
Bei Variante B funktioniert es zwar soweit, der zusätzliche interne Speicher ist aber nicht verfügbar, wird nicht beim Titanium Backup angezeigt und es ist auch definitiv keiner vorhanden, weil bei mir nach wenigen Installationen geringer Speicher angezeigt wird.
Ich habe die Installation ordnungsgemäß durchgeführt, viellecht liegt es ja en meiner Systemsoftware:
MIUI Android Version 2.2.1
Radio: 15.42.50.11U_2.15.50.14
Kernel: 2.6.32.15_r2_oldcam-g90caeb9tytung@ubuntu #2
Vielen Dank,
LG Martin
EDIT: Wenn ich die SD Karte nicht im HD2 sondern direckt am PC anschließe und die Schritte ausführe funktioniert das Partizipieren, nur wenn ich dann die Karte wieder einlege, dann zeigt mein Gerät eine fehlerhafte Speicherkarte an und will formatieren.
Versuch die SD-Karte doch nochmal mit dem SD-Formatter zu formatieren, wenn sie im Handy ist und wenn du im MAGLDR bist. Vielleicht kannst du danach die Partition nochmal neu erstellen. Ansonsten hätte ich leider keine weitere Idee.
so habe ich es bis jetzt jedes mal gemacht
Partition Letter: G:
Partition Label:
Disk Index: 2
Partition Index: 1
New Partition Starting LBA: 8192
New Partition Size: 29105 MB
2 of 3 pending operations.
Create Partition
Partition Letter: *
Disk Index: 2
Partition Starting LBA: 59617215
Partition Size: 1325 MB
Partition Label:
Primary: Yes
Hatte das Problem mitm Partitionieren auch schonmal, da lags daran, dass ich magldr1.13 benutzt hatte. Damit klappts iwie nicht. Mit magldr1.11 gings fehlerfrei. Steht zwar schon iwo hier im Thread, aber ich hatts auch übersehen...
ich habe tatsächlich magldr1.13 drauf. Um das 1.11 zu installieren muss ich doch in den Bootloadmodus, oder ? Das Problem ist jetzt, dass ich da nicht reinkomme, wenn ich beim Starten die Vol Taste runter drücke. Jemand ne Idee ?
Hi!
Ja musst Du, allerdings würde ich mit Task29 das HD2 nochmal vorher platt machen, also MAGLDR 1.13 löschen...
Die seitliche Volume Down-Taste musst Du während des Starts gedrückt halten.
Mit MAGLDR 1.11 machst Du allerdings einen Schritt zurück!!! Viele der neuen Builds (NAND) verlangen mittlerweile durch den neuen CWM nur noch MAGLDR 1.13!
In dem Momend wo du auf "Auf Telefon verschieben" drückst greift normaler weise ap2sd+ und verschiebt die App auf die ext3/4, dies kann man auch schön am freien Speicher beobachten, wenn man eine große App verschiebt wie Angry Birds. Der Speicher wird dabei nur etwas verändert. Es ist auch möglich mit einem Root Explorer zu dem sd-ext-Verzeichnis zu navigieren und zu prüfen ob dies wirklich der Fall ist.
Vielleicht hast du einfach schon zu viele Apps installiert und die Apps machen den Telefonspeicher mit ihren Daten voll.
Wie viel Telefonspeicher hast du überhaupt für Apps?
Wie viele Apps hast du installiert?
Um dem Problem mit dem vollen Speicher ganz aus dem Weg zu gehen, kann man auch Data2SD benutzen, ist aber nur bei w/Sense Builds, ich hab noch kein n/Sense mit Data2SD gesehen.
mmh das bringt mich nicht so ganz weiter:
vorher -- nachher
http://www.abload.de/thumb/nachher0jfk.jpg http://www.abload.de/thumb/vorherbjd3.jpg
wie man sieht, schreibt er zwar auf die ext aber ebenso auf den nand beim "auf Telefon verschieben" und somit bin ich echt am kotzen :(
Hallo Jungs,
ich bin in sachen Erfahrung und wissen totaler Neuling! Das mal vorab.. =)
Ich habe dank eurer Hilfe erfolgreich damals das SD Android und jetzt auch das NAND Android auf meinem HD2 geladen.
Stolzer HD2 Android Fan dank euch! ;)
Nun aber denke ich dass ich das NAND und die ganze Recovery Geschichte nicht ganz Verstehe/Nutze.
Da ich immer wenn eine neue Version von ROM's auftauchen und diese gefallen,
tu ich sie auf mein HD2 drauf.. jedoch geht dabei immer alles verloren..
Habe mal was davon gelesen, dass dies bei NAND nicht mehr der Fall sein sollte?
Also dass man im Prinzip nur die ROM ändert ohne den Persönlichen Inhalt?
und was das Partitionieren des Mobilteils bringt? (Hat das mit meiner vorherigen Frage eine Verbindung?)
Danke euch schonmal voraus! :)
Naja, das Partitionieren des NANDs hat schon was mit dem ClockworkMod Recovery zu tun, in erster Linie werden dadurch allerdings Verschiedene Partitionen angelegt.
Darunter fallen bei einem normalen ROM das per DAF geflasht wird z.B. /system und /data, in /system liegt das Android System, auf /data deine Einstellungen und Apps.
Wenn du CWM flashst hast du zusätzlich noch eine /recovery Partition, in der CWM liegt, wenn du darüber also ein ROM flashst, dann wird nur die Partition /system, also dem Android System, gelöscht und der neue Inhalt aufgespielt, /data bleibt hier unberührt wodurch du deine Apps und Einstellungen behälst.
Wenn du allerdings per DAF flashst, dann wird jedes mal ein neues Partitionslayout erstellt, das heißt dass alle Partitionen auf dem NAND gelöscht und neu erstellt werden, das hat dann zur Folge dass du auch deine Einstellungen und Apps verlierst.
Ich würde bei einem ROM-Wechsel allerdings nicht mit der /data Partition eines anderen verwenden, sondern die Einstellungne und Apps per Titanium Backup sichern und nachher wieder zurückspielen, da es sonst zu Problemen kommen könnte.
Hey Freak, deine Antwort hat mich sehr gefreut..
Du hast auch wirklich genau die Fragen beantwortet.. die mir den Kopf zerbrachen.. :D
Nur deinen zweiten Abstaz, deinen Tipp hab ich nicht verstanden.?
Soll ich deiner meinung nach immer mit DAF flashen und z.B. per MyBackup oder Titanium Backup externe Sicherungen auf der SD speichern.?
Per CWM flashe ich doch mit der .zip vom Bootmenu.. Ad Recovery und dann die .zip raussuchen..
das Problem war halt dass es bis jetzt immer die Daten auch gelöscht hatte, weil ich eben keine Partition hatte, stimmts.?
Also muss ich Partitionieren, dass System und die Eigene Dateien trennen.. Das echt cool.. =)
So wie bei der normalen Festplatte am Rechner eigentl.? Echt cool, dank dem Erfinder.. :D
Ne andere Frage hätte ich an dich oder an alle sozusagen..
In wie fern ist es kompliziert eine eigene Custom Rom zu schreiben/machen.?
Ich habe auf Arbeit sehr schwachen Empfang, hab mal was von gelesen, dass es Roms gibt,
die auf hohen Empfang oder so geschrieben werden, ist das richtig.? Kann ich bei einer Rom das machen.?
Oder gibts dafür schon Entwickler wie Clockword z.B. die diese in den 'experten einstellungen' des roms, einstellen lassen.?
Sorry für die vielen Fragen,
ich bitte euch aber um Hand an.. da ich nicht mehr so der Aussenseiter Androidler sein will,
will mich da bisschen mehr auskennen und schon alle möglichkeiten nutzen wollen..
Danke euch für eure mühen vorab! ;)
So ich habe da mal eine Frage. und Sorry - sollte es schon mal umfassend erklärt wurden sein, dann habe ich es überlesen, aber mir brummt der Schädel ich lese und lese und egal was ich lese oder mache, es funktioniert nicht. Oder ich raffe es nicht. :-(
Also es geht um A2SD+
Ich habe eine Ext3 Partition 1 GB groß. Laut TitaniumBackup sind davon 756 MB frei - die Größe verändert sich auch, also irgendwas wird da drauf gemacht. Quicksysteminfo zeigt mir auch freien A2SD Speicher an. also scheint es A2sd zu funktionieren.
Mein interner Speicher wird immer kleiner. Auf der SD Karte (Sandisk 16 GB mit kleiner 2 im Kreis FAT32) ist Platz.
Wenn ich jetzt ein Programm installiere - klar interner Speicher wird kleiner (gerade sind es 15 MB), verschiebe ich das Programm mit App2SD wird der interne größer (logisch) und der Speicher auf der Speicherkarte - nicht auf der Ext3 Partition. Leider laufen die wenigsten Apps die ich wirklich brauche nicht von der SD Karte. Ich lese hier immer wenn es um A2SD geht juhu ich habe nun 500 MB internen Speicher. das will ich auch. Ok
Also ich habe mir alles was ich gefunden habe durchgelesen, komme aber nicht weiter. Wenn ich über die Konsole versuche A2SD "anzustoßen" wie ich es gelesen habe kommt A2SD : not found - Verwirrung pur - wenn der Speicher genutzt wird, wieso ist das A2SD nicht da? Reinstall ist also auch nicht möglich.
Ok ich bin kurz davor alles neu zu machen, bevor ich diese Arbeit auf mich nehme, was mach ich falsch, wo ist der Denkfehler? Und hat jemand schon mal Data2sd ausprobiert? Mein Handy ist im Produktiveinsatz - ich will kein Chaos.
Also wenn jemand sich die Mühe machen würde, ich gebe ein Bier (oder auch mehrere) dafür aus.
1- Ich habe jetzt so verstanden, bitte korregiere mich:
App2SD: braucht keine ext-Partition. Es wird vom Android automatsich eine data.img auf SD erstellt und in der img werden die Apps installiert.
App2SD+ : dafür muss ein ext-Partition auf SD vorhanden sein und in ext-Partition werden die Apps und cacheFiles daruf kopiert.
Data2ext: dafür muss ein ext-Partition auf SD vorhanden sein und wird ext-Partition als Interne-Speicher für Telefon verwendet. D.h. AndroidSystem+apps+cache werden darauf kopiert und dafür ist ein Class6-Card empfohlen.
2- Welche von diesem drei Methode ist empfohlen!!!!
Danke
App2SD: dabei wird kein data.img angelegt, es ist das standard mäßige verschieben der Apps auf die SD Karte ohne eine data.img
was du meinst ist data2sd
Allgemein wird bei App2SD+ und Data2ext nichts kopiert, es wird ausgelagert ;)
- Eine Data.img auf der SD Karte ist nicht empfehlenswert, weil die Fat32-Partition langsamer ist als eine ext.
- Bei Data2ext darfst du die SD Karte nicht mehr rausnehmen, weil ja dort alle Daten von Android liegen, d.h. kannst dein HD2 unter Android nicht als USB Stick nutzen.
- Bei App2SD+ kannst du die SD Karte ruhig entfernen, dann kannst du nur die Apps nicht mehr ausführen, welche auf der ext-Partition liegen.
Was dir mehr gefällt darfst du selber entscheiden und dein ROM muss natürlich die entsprechenden Methoden unterstützen.
Hallo!
Ich habe vor ein paar Tagen auch ext3 eingerichtet und es klappt wunderbar.
Allerdings ist Angry Birds bisher das einzige App, das nicht in die ext3 (data/app) gespeichert
wird. Alle anderen Apps wandern automatisch in die ext3.
Meine Frage: Wo wird denn Angry Birds abgespeichert und kann man die apk dann manuell
in die ext3 verschieben?
Ich bedanke mich schonmal.
Gruß siriluk
Einfach in den Telefonspeicher verschieben, dann landen die Apps auf der ext, im normal Fall.
Sent from my HTC HD2
Hey Leute,
ich habe gestern das Tut. von Ext3 ausgeführt.
hat alles funktioniert und die Partition war auch wie dargestellt in Ordnung.
Nur frage ich mich diese im Bezug der Rom.
Kann ich diesen Vorgang bei einem bestehendem Rom durchführen?
Oder muss ich die Rom löschen? d.h. mit CWM Recovery gehts nicht?
Ich habe dann gestern per Magldr die MIUI Rom per CWM Ad Recovery installiert.
Meine ganzen Apps etc waren zwar noch da, aber keine Partition?
Das Gerät zeigt eine SD von 7GB an.. :S
Ich würde mich um eine schööööne, leicht erklärte Antwort freuen. =)
Danke euch auch vorab!
Hallo Zusammen,
ich habe erstmals mein HD2 auf Android umgerüstet und jetzt leider ein Problem mit meinem internen Telefonspeicher.
Hier erstmal die Umgebungsbedingungen:
HTC HD2 (EU-Version) geflasht mit Pyramid_HTC_WWE_1.35.401.1_v1.7app2sd_EU über CWM
Partitionslayout in der Flash.cfg (wie für das ROM empfohlen) auf "5/180/5" geändert.
SD-Karte 8GB partitioniert mit ca.1GB ext3 und ca.7GB FAT32.
Alles nach Anleitung unter[Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]
Läuft echt super (An dieser Stelle vielen Dank für die bislang sehr umfangreichen und ausführlichen Tipps und Anleitungen hier im Forum) , nur leider habe ich kaum noch freien Telefonspeicher obwohl ich erst ca. 10 Apps installiert habe.
Anhang 74555
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die Apps automatisch auf der SD-Karte installiert werden. Unter Einstellungen/Anwendungen/Anwendungen verwalten/ hab ich gesehen, dass man die Apps manuell auf die SD-Karte verschieben kann. Nur irgendwie konnte ich damit keine wirkliche befreieung des Telefonspeichers erreichen.
An den angehängten Screenshots könnte ihr meine aktuellen Einstellungen in der A2SDGUI (war im ROM enthalten) sehen.
Anhang 74550Anhang 74551Anhang 74552Anhang 74553
Was kann ich noch optimieren, bzw. was mache ich falsch?
In der App steht auch was von ext4 partitionieren, was hat es damit aufsich?
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe
Hab das Problem selber gelöst bekommen.
ich wollte den Dalvik Cache nicht auf die SD-Verschieben, da ich von evtl. Geschwindigkeitsproblemen gelesen hatte.
Jetz hab ich ihn dann doch mal auf die SD verschoben. Und siehe da, auf dem internen Speicher sind ca. 120MB frei geworden.
Und Geschwindigkeit ist nach wie vor OK.
Problem gelöst
Was hat es eigentlich mit SWAP auf sich?
Im Mega-Howto wird geschrieben, man soll SWAP auf 0 stellen.
Jetzt habe ich hier ein Nand ROM mit D2ext und es wird 128MB SWAP empfohlen.
Ich habe keine Ahnung was es mit SWAP auf sich hat.
Ist es nur für Data2ext notwendig? Also für A2ext+ nicht notwendig? :confused:
Danke schonmal. :)
Gruß siriluk
Eine Swap Partition ist soetwas, wie du es als Windows User unter Auslagerungsdatei kennen könntest. Hier der entsprechende Wikipedia Artikel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Swapping
Hallo zusammen,
ich habe auch mal eine Frage. Und zwar wird im How To die Partitionierung nur unter Verwendung des MAGLDR beschrieben. Ich würd aber gern den cLK verwenden. Geht das mit dem auch?
Grüße
Klar, sobald du CWM drauf hast kannst du dir darüber eine EXT-Partition erstellen, alternativ im CWM die Speicherkarte Mounten und am Rechner die Partitionierung der SD-Karte vornehmen.