Ergebnis 61 bis 80 von 417
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2011, 00:52
- #61
Mal ne Frage WO wird das Recovery gespeichert UND wieviel Platz nimmt sie?
-
- 15.01.2011, 01:45
- #62
ich hab die 250mb Version genommen aber habe jedoch laut Android nur ca 125mb für den internen Speicher (also Apps) zur Verfügung? ein wenig mehr bräuchte ich schon um nicht auf app2sd zurückgreifen zu müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2011, 01:51
- #63
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2011, 06:44
- #64
-
Bin hier zuhause
- 15.01.2011, 11:53
- #65
So ich hab jetzt ma n backup gemacht. Jetzt hab ich da eine meldung, " No sd-ext found. Skipping backup of sd-ext." " generating md5 sum..."
Darunter steht aber, das das "Backup Complete" ist. Ist es jetzt perfekt durch gelaufen?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2011, 12:04
- #66
@ja!Dan: Ja ist es, solange du keine EXT-Partition auf deiner SD hast.
-
- 15.01.2011, 12:45
- #67
hi, kann mir jemand sagen, wie ich die mit cwm erstellte partition auf der speicherkarte wieder löschen kann?
mit normalem formatieren wirds leider nicht gelöscht!
liebe grüße
-
Bin hier zuhause
- 15.01.2011, 13:05
- #68
Wenn ich jetzt z.B. miui benutze und dann mdj, kann ich dann das backup einfach drüber hauen oder ist das dann nur für das Rom, wo von man das Backup gemacht hat?
Wenn ich ma alles neu machen muss, muss ich dann die beiden dateien ( CWM) und die backup dateien sichern?
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2011, 14:27
- #69
Also mit dem SD Formater kannst Du das meiner Meinung nach machen...
Folge dem Link: http://www.sdcard.org/consumers/formatter_3/eula
Da kannst Du den runterladen und dann würde ich einfach unter Optionen Format "Full (Overwrite)" und Size Adjustment auf "on" schalten. Damit konnte ich wieder die volle Kapazität erreichen, demzufolge sollten dann alle anderen Partitionen verschwunden sein...
-
- 16.01.2011, 09:55
- #70
Wie ist das mit dieser ext-Partition? Habe darüber jetzt schon öfters was gelesen, aber wie zwingend ist das, um ein Backup per CWM zu machen? Unumgänglich?
-
- 16.01.2011, 11:10
- #71
Du brauchst keine ext partition auf deiner SD-Karte zu erstellen für CWM! Das hat damit garnichts zu tun, ich verwende auch eine fat32 und nutze cwm ohne einschränkungen.
-
- 16.01.2011, 13:05
- #72
D.h. Backup and Restore klappen bei dir einwandfrei? (:
-
- 16.01.2011, 13:09
- #73
-
- 16.01.2011, 21:13
- #74
lese nun schon seit eh und je in diesem forum mit und nun mein erster post:
hallo ersteinmal und respekt an alle beteiligten hier..... zum thema...
hab nunmehr versucht, 4 Releases via CWM zu installieren, jedoch bleiben alle dann beim Startvorgang hängen :/ die jeweiligen Versionen via USB-Flash über den PC funktionieren einfwandfrei - weiss nun nicht mehr weiter, hab zahlreiche anleitungen hier als auch im xda dev gelesen - jedoch scheinbar, resp. offensichtlich ohne fortschritt :/
hab die sd mit d. sd formatter formatiert, die part installtiert .. cwm dateien ins root - cwm läuft.. und flashvorgänge der einzelnen dateien immer erfolgreich, jedoch nicht lauffähig :/
falls noch jemand eine idee hat...
danke und soweit noch einen schönen sonntag
-
- 17.01.2011, 16:00
- #75
Es ist eigenartig, ich habe MAGLDR 1.2 drauf und auch schonmal ein NAND installiert, aber wenn ich nach der, zugegebenermaßen sehr guten Anleitung, das Clockwerk-Mod einrichte, bekomme ich beim Versuch "ADSD" zu booten immer die Fehlermeldung "sd kernel open failed" in roten Lettern.
Hat einer 'ne Idee, woran das liegen könnte?
Der Versuch, mit dem "CWM"-Verzeichnis hat leider nicht funktioniert.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2011, 16:12
- #76
zImage und initrd.gz auf der Speicherkarte?
Das hier schon versucht?
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 16:32
- #77
-
Bin neu hier
- 17.01.2011, 23:52
- #78
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2011, 09:06
- #79
Hi, ich bin etwas verwundert. Hatte mir gestern zum ersten mal MDJ's 2.4 mit CWM installiert. Heute gibts ne neue Version und ich im CWM ein backup gemacht, dann das neue ROM geflasht und Überraschung meine Einstellung, Programme und ... sind alle da. Hab aber kein restore im CWM gemacht. Ist das normal? Nach den Anleitungen dachte ich man müsse das Backup per restore wieder einspielen. Ich finds richtig cool.
Edit: Hat sich erledigt. Habs bei den devs gefunden. Soll so sein. Und das ist auch gut so.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.01.2011, 09:11
- #80
@thomasausla: Wenn du per CWM ein neues ROM flashst werden im Normalfall nur die Partitionen /boot und /system gelöscht und durch das neue ROM ersetzt. Die Partition /data (bei den SD-Builds war das die data.img) bleibt unangetastet und somit deine Apps und Einstellungen vorhanden. Das Backup das du gemacht hast dient lediglich dazu, dass wenn mal ein Flashversuch in die Hose geht, du das komplette System zurück spielen kannst. Das Backup beinhaltet alle Partitionen des NAND sowie ggf. auch die EXT-Partition auf der SD-Karte.
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR][18.01.11][Stock Desire HD EU HD2][v1][w/Sense][Kernel: Gauner1986's]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.07.2025, 22:34 -
[Diskussion][Nandroid via DFT flashen][Probleme bitte hier posten!]
Von Chris X. im Forum HTC HD 2 Allgemeine DiskussionenAntworten: 115Letzter Beitrag: 02.05.2012, 10:21 -
CWM + CWR FULL WIPE + ROM-Wechsel
Von diegorivera im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.07.2011, 21:47 -
[NAND/CWM][24.01.11][HD2 CoreDroid DHD][v1][w/Sense][Kernel: MDJ 10.4 OC]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 72Letzter Beitrag: 26.02.2011, 09:20 -
[NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...