[Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n] [Diskussion][CWM Install HD2][Nandroid-ROM via CWM flashen, backup'en, restore'n] - Seite 3
Seite 3 von 21 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 417
  1. 14.01.2011, 11:21
    #41
    Verstehe ich das richtig, dass dann aus einer NAND-Version dadruch wieder ne SD-Version wird (indirekt)?
    0
     

  2. Welche Partitionsgröße nutzt ihr ? 150, 250 oder 400MB ? Bzw welches ist denn zu empfehlen ?
    0
     

  3. 14.01.2011, 12:16
    #43
    Meiner Meinung nach nicht... da es ja wie Windows fest ins NAND geschrieben wird.

    Du konntest ja auch bei Windows hergehen und klassisch per USB Kabel dein ROM aufspielen, oder aber du hast es umbenannt und auf die SD Karte kopiert und so geflasht.

    Hier hast du aber den vorteil (so habe ich es zumindest verstanden beim lesen), das mit der CWM Variante deine Daten vorhanden bleiben und nicht alles wieder irgendwie neu installeirt oder runtergladen werden muss.
    0
     

  4. 14.01.2011, 12:17
    #44
    also ich habe die mit 250 mb genommen... scheint für mich erstmal auszureichen...
    0
     

  5. 14.01.2011, 12:28
    #45
    Zitat Zitat von evidenz Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig, dass dann aus einer NAND-Version dadruch wieder ne SD-Version wird (indirekt)?
    also nein das rom wird weiterhin in den nand geschrieben...cwm ändert nur etwas an den partitionslayout was es ermöglich ein update zu machen und nicht alle daten zu verlieren beim neuflash...
    0
     

  6. 14.01.2011, 14:10
    #46
    Zitat Zitat von PattePansen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von evidenz Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig, dass dann aus einer NAND-Version dadruch wieder ne SD-Version wird (indirekt)?
    also nein das rom wird weiterhin in den nand geschrieben...cwm ändert nur etwas an den partitionslayout was es ermöglich ein update zu machen und nicht alle daten zu verlieren beim neuflash...
    Nein, NAND bleibt NAND. Lediglich CWM ist sozusagen ein SD-Karten Build.
    0
     

  7. 14.01.2011, 14:11
    #47
    Also bei mir klappt das nicht^^
    Bei mir kommt auf dem Device immer die Fehlermeldung

    TO BIG 4 050 F40 EF1
    PARSE CFG FAILED

    AF FAILED 6
    kp was das Hexadezimal am Anfang genau aussagt.

    Auf dem PC bei der DAF.exe wird ausgegeben:

    Error happen
    Read below for more information

    Error Description: Size is too big.
    Info: .\RSPL\RSPL.cpp (787)
    Hatte schon alles komplett runtergeworfen (Task29, etc.) neu installiert. Auch die SD-Karte formatiert...hilft alles nichts :>
    0
     

  8. 14.01.2011, 14:14
    #48
    Lass mich raten, du hast das 400MB Partitionslayout? Das passt nicht auf Euro HD2's sondern lediglich auf TMOUS-Geräte.
    0
     

  9. 14.01.2011, 14:25
    #49
    Hey FreakZ1, kurze PN...
    0
     

  10. 14.01.2011, 14:30
    #50
    Zitat Zitat von dougquade Beitrag anzeigen
    Also ich kann dort leider keinen Ordner auswählen, da dort nichts lesbares, in meine Sprache steht... Es ist eher eine Darstellung von undefinierbaren Zeichen und ich kann dort nichts zuordnen...
    Also habe ich leider immer noch das Problem welches dort beschrieben wird....

    Hat dafür jemand noch einen Tipp?
    Alles von der SD-Karte sichern, SD-Karte formatieren. Alles wieder draufkopieren. Erneut versuchen.
    1
     

  11. 14.01.2011, 14:39
    #51
    Okay danke. Klappte.
    0
     

  12. 14.01.2011, 14:52
    #52
    Zitat Zitat von FreakZ1 Beitrag anzeigen
    Alles von der SD-Karte sichern, SD-Karte formatieren. Alles wieder draufkopieren. Erneut versuchen.
    also ich werde das gerne nachher mal ausprobieren...

    allerdings habe ich anfangs 2 sdkarten (8 GB und 16GB) parallel eingerichtet und die zweite sozusagen als backup liegen gelassen. bei der 8 gb karte war es mit dem durcheinander von buchstaben und bei der 16 gb karte bekomme ich gar keinen ordner angezeigt... ist alles ein wenig verückt.

    probiere es aber wie gesagt, später aus... danke
    0
     

  13. 14.01.2011, 17:05
    #53
    Ich stehe beim Thema CLOCKWORK-MOD ein wenig auf dem Schlauch.

    1.) Ich installiere ein beliebiges ROM mit CWM (nach Anleitung). Wenn es mir nicht mehr passt flashe ich ein anderes CWM-Rom und Meine Apps, SMS usw. sind dann beim neu gefashten ROM automatisch wieder verfügbar? Ohne das ich noch was ändern muss?

    2.) Die SD-Karte wird ja bei der Installation neu partitioniert. Ist dann A2SD+ gleich voll funktionstüchtig? Also auch automatisch eingerichtet?


    Das wären meine wichtigsten Fragen.
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    0
     

  14. 14.01.2011, 17:18
    #54
    1. Ja.

    2. Nicht die SD-Karte bekommt ein neues Partitionslayout sondern der NAND. Eine Partition für A2SD+ kannst du dir auf der Speicherkarte allerdings von CWM erstellen lassen. Dabei werden aber alle Daten darauf gelöscht, also vorher sichern.
    1
     

  15. 14.01.2011, 17:26
    #55
    Zitat Zitat von dougquade Beitrag anzeigen
    also ich werde das gerne nachher mal ausprobieren...

    allerdings habe ich anfangs 2 sdkarten (8 GB und 16GB) parallel eingerichtet und die zweite sozusagen als backup liegen gelassen. bei der 8 gb karte war es mit dem durcheinander von buchstaben und bei der 16 gb karte bekomme ich gar keinen ordner angezeigt... ist alles ein wenig verückt.

    probiere es aber wie gesagt, später aus... danke
    So, nun habe ich die SB Karte formatiert und die beiden Dateien für CWM erneut draufkopiert..... was soll ich sagen, es ist das gleiche Problem.... im MAGLDR Boot AD S ausgewählt und er springt wieder ins Menu zurück.

    So, nun habe ich mal den MAGLDR 1.12 installiert und im Prinzip das gleiche Problem... ich kann aber lesen, das beim Boot per SD ein lesefehler vorhanden ist... weiter probieren.

    Jetzt lösche ich erstmal mit dem SD-Formatter 3.0....
    0
     

  16. 14.01.2011, 18:51
    #56
    Nach dem Formatieren auch schon versucht die beiden Dateien in nen Ordner zu packen und diesen dann ausgewählt und dann per Boot AD SD versucht CWM zu starten?
    0
     

  17. 14.01.2011, 19:02
    #57
    Zitat Zitat von FreakZ1 Beitrag anzeigen
    Nach dem Formatieren auch schon versucht die beiden Dateien in nen Ordner zu packen und diesen dann ausgewählt und dann per Boot AD SD versucht CWM zu starten?
    Also die normale Windows formatierung hat nichts gebracht... mit den beiden Dateien im Root sowie auch nicht im Ordner...
    Dann habe ich es ja mit dem SD Formatter formatiert und das hat zumindest bewirkt, dass ich wieder ins CWM gekommen bin. Ich kopiere nun meine Dateien zurück und werde es dann mal testen mit dem Update....

    Ich berichte dann wieder...
    0
     

  18. 14.01.2011, 19:52
    #58
    Bei mir hat der SD Format'er die Karte zerhauen ... funktioniert hat es nur mit einer frisch formatierten Karte (unter Win7) und wenn ich dann die benötigten Dateien der Reihe nach im magldr rüberkopiert habe (reset nach den zwei Dateien für CWM dann erst das Rom dann Reset und dann Start in CWM) ... scheint aber irgendwie bei jedem anders ?!
    0
     

  19. 14.01.2011, 20:22
    #59
    Also nach dem formatieren mit dem SD Formater konnte ich wieder ins CWM, nach dem kopieren meiner Datein und der 2.3 er Version von MDJ konnte ich das Update machen... meine Daten sind soweit ich das noch beurteilen kann, alle noch da....

    war zwar alles in allem ein längerer Weg, aber jetzt kann ich nachher beruhigt ins Bett gehen und mich auf die nächste Version freuen...

    0
     

  20. Ich hab ma ne frage. Kann man CWM auch mit MAGLDR 1.12 benutzen? Hatte da eben ein paar schwierigkeiten. Jetzt gehts mit 1.11.
    Wollte es gleich nochmals ausprobieren. Wenn ich jetzt 1.12 drüber bügel, muss ich dann alles nochmal von vorne machen?
    Dann wollte ich mal fragen, was es denn noch so für vorteile hat den CWM zu benutzen ausser direkt von der Speicherkarte zu flashen?

    Wenn ich jetzt z.B. mdj flashe und mir das ding einrichte. Und mir der gedanke kommt miui drauf zu hauen und die ein Backup mache per CWM habe ich dann die gleichen einstellungen wie bei MDJ?
    0
     

Seite 3 von 21 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [MAGLDR][18.01.11][Stock Desire HD EU HD2][v1][w/Sense][Kernel: Gauner1986's]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.07.2025, 22:34
  2. [Diskussion][Nandroid via DFT flashen][Probleme bitte hier posten!]
    Von Chris X. im Forum HTC HD 2 Allgemeine Diskussionen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 10:21
  3. CWM + CWR FULL WIPE + ROM-Wechsel
    Von diegorivera im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 21:47
  4. [NAND/CWM][24.01.11][HD2 CoreDroid DHD][v1][w/Sense][Kernel: MDJ 10.4 OC]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 09:20
  5. [NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hd2 cwm

cwm anleitung

AD Recovery no boot source

cwm hd2

clockworkmod recovery hd2

htc hd2 cwm installieren

cwm install

CWM installieren

CWM installieren hd2

cwm flashen

HTC HD 2 recovery

htc hd2 cwm

install cwm

CWM Recovery

ClockworkMod Recovery for HD2

ad recovery no boot sources hd2

hd2 ad recovery no boot sources

magldr ad recovery no boot sources

cwm hd2 download

parse cfg failed af failed 6

parse cfg failed

cwm recovery hd2

Error Description: Size is too big. Info: .RSPLRSPL.cpp (787)

how to install cwm

CWM rom hd2

Stichworte