[App] NotesMobile - Notizen-Schrifterkennung [App] NotesMobile - Notizen-Schrifterkennung
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. Die XDev haben NotesMobile, die Notizen-App des LenovoPad, auf den Flyer portiert.

    Update der App und vereinfachte Installationsmethode in Post 24

    Habe die App auf dem Flyer 3G unter LeeDrOiD HC ROM getestet und bin noch immer begeistert.

    Verbessertes UI:

    [App] NotesMobile - Notizen-Schrifterkennung-200tcth.png[App] NotesMobile - Notizen-Schrifterkennung-2m7esft.png[App] NotesMobile - Notizen-Schrifterkennung-15z1jig.png

    Datenblatt mit Editierbefehlen
    5
     

  2. 25.09.2011, 19:19
    #2
    Hallo

    Schritte 2,3 und 5 sind für mich als Neuling mit einem Android-Gerät ein wenig schwer nachzuvollziehen. Kannst Du diese bitte für Newbies wie mich besser beschreiben? Welches Programm und so wäre auch hilfreich

    Danke und Grüsse
    Jacques
    0
     

  3. Ist Root dafür erforderlich?

    Sent from my HTC Flyer P510e using Tapatalk
    0
     

  4. gfunk006 ist offline Mich gibt's schon länger
    26.09.2011, 04:11
    #4
    meine fresse das steht in der dritten zeile, macht euch doch wenigstens die mühe das zeugs zu lesen bevor ihr sinnlos postet.
    0
     

  5. Zitat Zitat von gfunk006 Beitrag anzeigen
    meine fresse das steht in der dritten zeile, macht euch doch wenigstens die mühe das zeugs zu lesen bevor ihr sinnlos postet.
    Danke für den freundlichen Hinweis.

    Sent from my HTC Flyer P510e using Tapatalk
    0
     

  6. ADB bzw. die ADB-Befehle sind quasi Befehle zur Fernsteuerung eines Handy. Sie sind Teil des Entwicklerkits von Android, jedoch braucht man diesen nicht vollständig zu installieren. Hier gibt es eine vereinfachte Anleitung und die Tools aus dem Kit. ADB wird übrigens auch für die offizielle Freischaltungs-Methode von HTC benötigt (um den Flyer-Bootloader für Honeycomb freizuschalten), es lohnt sich also, dies mal zu installieren - kommt immer wieder vor. Nachdem ADB installiert ist kann man mit dem adb push Befehl also Dateien auf das gerootete Gerät "pushen" (kopieren).

    Mount/Unmount: Es ist auch im Recovery-Modus möglich, die SD-Karte für den Computer sichtbar zu machen. Dazu gibt es im Recovery-Menu "Mount/Unmount". Damit kann man im Prinzip jede Partition des Handy für den Computer sichtbar/beschreibbar machen, im eingangs dieses Thread erwähnten Mount /system geht es aber darum, nicht die SD-Karte sondern die System-Partition beschreibbar zu machen, damit Dateien darauf gepusht (kopiert) werden können. Am Ende wird die Partition wieder geschlossen.

    Zitat Zitat von jacques65 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Schritte 2,3 und 5 sind für mich als Neuling mit einem Android-Gerät ein wenig schwer nachzuvollziehen. Kannst Du diese bitte für Newbies wie mich besser beschreiben? Welches Programm und so wäre auch hilfreich

    Danke und Grüsse
    Jacques
    0
     

  7. Zitat Zitat von jacques65 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Schritte 2,3 und 5 sind für mich als Neuling mit einem Android-Gerät ein wenig schwer nachzuvollziehen. Kannst Du diese bitte für Newbies wie mich besser beschreiben? Welches Programm und so wäre auch hilfreich

    Danke und Grüsse
    Jacques
    Da würde ich zustimmen, würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn das jemand kurz ein wenig einfacher erläutern könnte Und abgesehen davon natürlich: Danke für den Hinweis, sieht sehr vielversprechend aus!!!

    Und @gfunk006: Das geht echt ne Nuance freundlicher...hast zwar natürlich recht, es steht im Eingangspost...aber jeder kann mal was überlesen, right?
    0
     

  8. Erklärung im Post 6
    0
     

  9. Soooooo Das installieren ging ja super nach der Anleitung. Nun verstehe ich nur nicht wie ich nach dem Starten des Notizblockes verhindere das ich in den "Kritzel" Modus komme sobald ich den Stift benutze? Denn wen ich das richtig sehe sollte das ja nicht passieren Ich benutze noch Gingerbred.

    Mit dem Finger gehts.......
    0
     

  10. Verstehe nicht ganz was Du meinst mit Kritzel-Modus...
    0
     

  11. Zitat Zitat von Lucas0511 Beitrag anzeigen
    Verstehe nicht ganz was Du meinst mit Kritzel-Modus...
    Ja wenn ich den Stylus vom Flyer benutze, dann macht das Flyer sofort einen Sreenshoot und ich bin aus der App raus und male nur noch in dem Screenshoot. Ich muss also einen normalen stylus für kapazitive Displays benutzen und nicht den Flyer Stylus?

    Sent from my ThinkPad Tablet using Tapatalk
    0
     

  12. Als Kritzelmodus bezeichnet HTC die derzeitige Funktion des Flyerstylus in den meisten Apps.

    Sent from my ThinkPad Tablet using Tapatalk
    0
     

  13. Ach so, dann wäre die Schrifterkennung aber ja gar nicht möglich, bzw. Evernote macht dies ja so serverseitig. Nein, in dieser App sind beide Modi möglich, oben links auswählbar. Mit der 2. Option - Kritzelmodus also - kann man auch in Ruhe schreiben und dann zum Schluss erkennen lassen. Ist alles im Einführungsnotizbuch zu sehen/erklärt, leider nur auf Englisch.
    0
     

  14. Danke, ich werde das nochmal ausprobieren.

    Sent from my HTC Flyer P510e using Tapatalk
    0
     

  15. Also ich könnte nach der Installation einige Apps nicht mehr starten. Zum Beispiel könnte ich "Alben" nicht mehr öffnen. Mal sehen, am Wochenende habe ich mehr Zeit das zu testen.



    Sent from my HTC Flyer P510e using Tapatalk
    0
     

  16. Keine Probleme bei mir, und auch keine bei XDA gemeldet.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Lucas0511 Beitrag anzeigen
    Keine Probleme bei mir, und auch keine bei XDA gemeldet.
    Also - ich habe das nochmal nach deiner Anleitung installiert. Es sind auch alle Dateien dort wo Sie hingehören. Aber sobald ich versuche die App "Alben" oder "Google Mala" zu starten bekomme ich die Meldung "Anwendung wurde beendet - es tut uns leid..." zumindest so ähnlich. Ich habe jetzt das Gingerbred HTC Stock 2.3.4 drauf. Beim ersten Versuch hatte ich das Stock von O2 mit dem Update auf die 2.3.4 drauf.

    Schade. Trotzen danke für deine Mühe.

    Sent from my HTC Flyer P510e using Tapatalk
    0
     

  18. Nick wird versuchen es in seine Flyer-ROM zu integrieren, dann kannst Du es vielleicht ja auch noch testen.
    0
     

  19. Gerne. Hast du denn eine Vermutung warum das bei mir nicht klappt?

    Sent from my HTC Flyer P510e using Tapatalk
    0
     

  20. Bei Dir Gingerbread, bei mir Honeycomb - vielleicht Unterschiede im build.prop. Ich denke, Nick wird es richten...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Free app für outlook notizen?
    Von andi_79 im Forum Android Apps
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 13:42
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 21:06
  3. schrifterkennung
    Von bjoerntalk im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 17:36
  4. App für Notizen
    Von YankeeToro im Forum HTC Hero
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 14:24
  5. Schrifterkennung auf dem Qtek
    Von zuerileu im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2004, 21:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc flyer handschrifterkennung

handschrifterkennung android tablet

android schrifterkennung

handschrifterkennung htc flyer

htc flyer notes app

HTC Flyer notizen

htc flyer schrifterkennung

schrifterkennung androidschrifterkennung htc flyerschrifterkennung appandroid tablet handschrifterkennungapp schrifterkennungnotesmobileHandschrifterkennung AndroidHandschrifterkennung Flyerhandschrifterkennung tablet androidhandschriftenerkennung honeycombapp handschrifterkennung android tablet handschrifterkennungnotes mobile htc flyerhandschrifterkennung honeycombandroid schrifterkennung tablethtc flyer notizen appandroid tablet schrifterkennung

Stichworte