
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
Bin hier zuhause
- 11.11.2011, 05:41
- #21
Das tut mir leid. Ich hatte diese Erfahrung schon weiter oben beschrieben. Flyer geht nur mit Displayschutz. Da hilft auch nur eine Versicherung. HTC nimmt sich von dem Schaden nichts an. Ich finde es unverschämt von HTC das die nicht ausdrücklich darauf hinweisen, und/oder das Gerät ab Werk mit einem Displayschutz ausstatten. Mein Tipp: als erstes eine Folie drauf, das kaschiert den Kratzer ganz gut. Und dann......
Sent from my ThinkPad Tablet using Tapatalk
-
- 11.11.2011, 09:03
- #22
Heho,
ich kann leider auch über einen kleinen Kratzer auf dem Display berichten, der nun von einer Displayfolie beschützt wird. Das Display scheint sehr empfindlich zu sein, selbst im Vergleich zu "nicht-Gorilla-Glas"-Displays. Die Helligkeit in Verbindung mit der Akkulaufzeit ist aber der Hammer.
Jonny
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2011, 08:01
- #23
Leider vergisst man immer wieder hier im Forum ausdrücklich auf das empfindliche Display und den zwingenden Einsatz einer Schutzfolie hin zu weisen, wenn sich User für das Gerät interessieren.
Sent from my ThinkPad Tablet using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 24.02.2012, 20:52
- #24
seit heute bin ich der Besitzer eines HTC Flyers...
und seit 15 Minuten kein glücklicher mehr..(ich wünschte ich hätte den Thread vorher gelesen)
habe den Stylus ohne Folie benutzt, ein paar Skizzen ohne Probleme machen können doch dann:
angesetzt, zack rießen Kratzer im Display, der mit dem Finger deutlich spürbar ist...
war total entsetzt, da sowas ja eig. nicht sein kann..das Display fühlt sich nicht billig an und der Stift ist nicht spitz, sondern schön rund...
ich frag mich echt wie derb ein Hersteller sein kann, so einen Mist zu verkaufen!
Hat ein Betroffener mal einen Kratzer-Ex o.ä. ausprobiert? Also versucht den Kratzer zu beseitigen?
Fällt er mit einer Folie eventuell weniger auf?
-
Bin hier zuhause
- 04.03.2012, 06:41
- #25
Eine Folie kaschiert den Kratzer einigermassen. Ich lasse bei meinem Flyer derzeit das Display tauschen. Auch wenn die Versicherung das zunächst nur als Schönheitsfehler ab tun wollte, konnte ich da glaubhaft machen das der Kratzer die Nutzungsmoglichkeiten beim bearbeiten von Dokumenten mit dem Stift einschränkt.
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 20.03.2012, 06:35
- #26
Ich habe seit gestern mein Flyer mit neuem Display zurück. Ich hatte zwei recht tiefe Kratzer auf dem Display. Meine Versicherung "Wertgarantie" verließ sich da auf das Urteil des Reperateurs. Der wollte die Schäden am Display als Schönheitsfehler und somit nicht als Schaden ab tun. Nach Rücksprache mit der Werkstatt beschaffte der sich dann eine Stylus und versuchte einige feine Grafik arbeiten im Bereich der Kratzer. Die Kratzer beeinflussten die Strichführung des Stylus.
Nach wie vor halte ich es von HTC für unverantwortlich ein Gerät mit einem solchen Display ohne werkseitigen Displayschutz oder zumindest mit einem deutlichem Hinweis auf die Notwendigkeit eines solchen verkauft.
Jetzt ist mein schönes neues Display von einer ollen Folie verdeckt.Ich bin froh das sich die Wer statt bemüht hat den Schaden am Display nochmals zu begutachten.
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Material des Displays
Von Einfingertipper im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2011, 09:15 -
Dauerbetrieb des Displays
Von Rauschi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.07.2010, 17:01 -
Ausleuchtung des Displays
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2009, 08:42 -
Reinigen des Displays?
Von Goex im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.05.2009, 21:54 -
Sperren des displays
Von Steven im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2009, 21:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...