Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 18.09.2010, 16:53
- #1
Halllo,
mein Vertrag läuft bald aus und gucke mich ein bisschen um. Mein nächstes Gerät sollte auf jeden Fall eine vollständige Tastatur haben, die Modell von Nokia und Samsung gefallen mir nicht so.
Das Desire Z und das Motorola Milestone 2 sind in meiner engeren Auswahl, die Tastatur vom Desire Z sieht echt sehr schick aus und der Schiebemechanismus scheint super zu funktionieren und die optische Maus ist auch sehr nett, aber für das Milestone 2 sprechen der 1GHz Prozessor,
Dual LED Blitzlicht und die Videoaufnahme in HD.
Wird das Desire Z mit sein 800 MHz "schwachen" Prozessor für Android 3.0 tauglich sein?
Ein bisschen Zeit habe ich ja noch bis ich mich entscheiden muss, bis jetzt liegt das Desire Z vorne.
Wie würdet ihr entscheiden?
gruß
-
AEG Gast
Nun die taktfrequenz eines prozessors sagt nichts aus ueber die leistung. So hat das desire z einen zusaetzlichen grafikbeschleuniger usw.
Ich persoenlich wuerde zum desire z greifen, auch wegen den guten erweiterungen von htc.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2010, 17:21
- #3
ich rate dir auch zum HTC Desire Z, wegen der Tastatur und wegen Sense. Ich persönlich werde es mir wahrscheinlich auch holen.
Und trotz 800MHz "schwachem" Prozessor wird es schneller sein als das Milestone2, gerade wegen dem 4-5mal schnellerem Grafikprozessor.
-
WordPress Guru
- 18.09.2010, 19:31
- #4
Also das dürft ihr mir nun aber erklären - das milestone hat eine mehr als leistungsstarke GPU, das milestone 2 eine bessere
Mir ist nicht bekannt, das das desire z eine bessere hätte
Schon gar nicht 4-5x schneller o.O
Sent from my X10i using Tapatalk
-
AEG Gast
-
WordPress Guru
- 18.09.2010, 21:25
- #6
ab sofort - so sollte das milestone 2 einen gepatchten bootloader haben, der vermutlich schwer sein wird zu knacken - was zumindest theoretisch root bzw. custom roms verhindern könnte (noch weis niemand wie ernst wir das nehmen sollen was motorola da so angekündigt hat.. nehmen sie es so ernst wie SE bei ihrer Xperia Reihe ist das natürlich ne harte Nuss -.- wie bin4ry, bictor_gj & jerpelea bereits gezeigt haben aber auch nicht unknackbar.. aber auch hier wird immer noch (seit release im april) erst an root & jetzt am bootloader gewerkelt, derzeit also keine cr für SE)
root hingegen wird es sicher schneller mal geben.
es gibt kein lückenloses system & über irgend einen exploid kann man immer ins system um dort alles nötige einzurichten ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2010, 17:29
- #7
Sry, hab bei den Grafikprozessoren was verwechselt
Der vom Desire Z ist 4mal schneller als der vom "normalen" Desire.
-
WordPress Guru
- 20.09.2010, 17:59
- #8
ja so klingt das dann wieder deutlich angemessener & realistischer ^^
zumal das desire nun wirklich kein wunderknilch in sachen grafik war ^^
(was nicht heist es war schlecht)
-
- 27.09.2010, 20:17
- #9
Ich steh vor der selben Entscheidung. IMO sieht das Desire Z einfach schlecht aus xD
Aber Design ist ja eher 2.rangig.
Wie siehts eigentlich mit dem Touchscreen im Vergleich zum neuen Iphone aus?
-
- 27.09.2010, 20:27
- #10
Wie siehts eigentlich mit dem Touchscreen aus?
Auf iPhone-Niveau?
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2010, 13:56
- #11
Möchte mir auch im Dezember oder Jänner eines von den beiden holen, HTC Desire Z gefällt mir persönlich besser nur der 800Mhz Prozessor macht mich bisi stutzig.
Aber meine größte nachfrage ist ob/wann die beiden in Österreich bei T-Mobile oder A1 kommen
-
WordPress Guru
- 28.09.2010, 14:52
- #12
naja A1 hat in der regel alles vom release an - wenn sies denn kriegen ^^
wann release genau ist steht noch ned wirklich fest.. (meines wissens, vlhab ich aber auch was überlesen)
-
WordPress Guru
- 28.09.2010, 14:54
- #13
bezüglich screen:
desire z dürfte sich wohl mit dem desire (slcd) vergleichen lassen
milestone 2.. k a ^^
gibt noch ned viel dazu
-
- 19.10.2010, 06:44
- #14
.at:
T-Mobile weiß bis dato leider noch nichts vom Desire Z - das HD sollte in den nächsten wochen da sein (sie sprechen von KW 45 inzwischen, auf der homepage is aber noch nichts zu sehen)...
-
- 18.11.2010, 02:26
- #15
Englischer Vergleichs-Test beider Geräte: http://www.electricpig.co.uk/2010/11...rola-milestone
Fazit: Tastatur des Milestone 2 ist besser.
Die Tastatur des Z sieht wirklich schick aus, habe aber jetzt schon den zweiten Test gelesen, wo sie bemängelt wird - leider. Bei den Pluspunkten für's Motorola könnte man auch noch Sprachqualität, Freisprecher und Akkustik erwähnen. Da werden aktuelle HTC häufig kritisch bewertet (zu leise Telefonstimmen + schlechter Freisprecher), das wird dann vermutlich auch auf das Z zutreffen. Motorola dagegen wird in diesen Punkten sogar noch besonders positiv erwähnt: http://www.teltarif.de/motorola-mile...ews/40721.html
Dafür scheint bei Motorola der Schiebemechanismus immer noch zu schleifen und Motoblur ist etwas, was ich bestimmt nicht nutzen werde, da man dort, soweit ich es mitbekommen habe, alle persönlichen Zugangsdaten zu Social Networks, E-Mail usw. an Motorola übertragen muss.
EDIT: Gerade mitbekommen, dass der Schiebemechanismus beim Desire Z viel zu locker und wackelig sein soll. Also beide Geräte in dem Punkt wohl nicht das Gelbe vom Ei.
-
Bin neu hier
- 31.12.2010, 13:09
- #16
hallo, alle zusammen. ich hab hier schon paar wochen einen eintrag zu milestone2 geschrieben.
also na wochen langen test über mm2 bin ich immer noch überzeugt von ihm. es ist um einiges eleganter und handlicher. dann zu der tastatur wie schon erzähl habe ich davor einen htc touch pro 2 gehabt und ich muss sagen die tastatur von mm2 ist viel, viel besser als von htc. warum? weil die tasten von htc sind viel weicher als von mm2, mit jeder berührung der tasten spürt man, dass man schreibt und nicht wie bei htc manchmal habe die mehrmal gedrückt ohne es zu spühren und deswegen länger eine nachricht zu schreiben gebraucht als jetzt. und dann noch sogar wenn ich etwas größeren damen habe komme ich dennoch selten an die anderen tasten dran als bei htc sogar wenn die tasten weiter auseinander liegen, denn das war der erste grund warum ich mir damals htc geholt habe.
das schiebemechanismus ist nicht so bei htc, welches sehr sanft gleitet, dafür aber leiert es nicht aus wie zum beispiel bei z im tests. es arbeit etwas träge aber nur zuur anfang dann geht das besser nach paar benutzungen.
zum handy selber kann ich nur sagen !!geil!!.die software ist zu vergleichen mit iphone und ich bin der meinung, dass iphone ist eh ramsch ohne seine apps aber nicht android. es bleibt manchmal hängen aber es kommer immer sofort meldungen oder er startet neu ohne das handy zu sehr zu überlasten. aber das kommt selten bisher nur 1 mal in den 2 wochen und wegen so viel im hintergrund laufenden programme. aber sonst läuft das optimal und ohne macken. kann schon kaum abwarten, bis das android 2.3 darauf kommt und beseitig paar kleine macken in den firmware.
die startzeiten sind viel länger als bei dz, aber wer brauch sie schon, man will ja schließlich das handy nicht ständig ausmachen.
die internet verbindung ist hervoragend auch bei schlechtem signal bleibt es konstant und nicht bricht sofort ab, wie früher bei meinem ex-htc.
den einzigen punkt den ich kritisieren muss ist, dass das akku für das handy zu schwach ist, besonders bei inet-flat, wie ich. aber das bin bin eh von htc gewohnt.
mein fazit: das handy ist ein "muss hollen".
-
Gehöre zum Inventar
- 01.01.2011, 03:11
- #17
btw du kannst die Tastaturen vom TP2 und dem vom DZ vergleichen, das sind echte Unterschiede.
Der Test Zeigt nicht das der Schiebe Mechanismus Ausleihert, sondern das dort keine Federn drin sind und er daher Überkopf selber aufklappt.
Naja und warum du bei der Software auf einmal auf das Iphone als Vergleich gehst kann ich nicht verstehen. Hat ja nicht wirklich was mit dem Thema zu tun.
Alles im Allen, kann IMHO jemand der nicht wirklich beide Geräte zur Hand hat einen 100% tigen Bericht abgeben.
-
Bin neu hier
- 01.01.2011, 14:46
- #18
also zum mitschreiben, für die die etwas langsam sind: android und iphone sind auf dem selben basis aufgebaut und funktionieren auch so. 2. ich habe das gerät schon in den händen gehabt, den es hat ein kumpel von mir und sogar er sagt das mm2 etwas besser ist und deshalb möchte ich sagen wenn du keine erfahrung hast, dann rede nicht so groß daher. und damit keine Missverständnise aufkommen möchte nur raten, dass man einfach in den handel geht und seine erfahrung holt. punkt aus. PS: viel spass wenn die feder bei dir kapput geht.
-
WordPress Guru
- 02.01.2011, 10:11
- #19
Nana, beruhigt euch wieder..
Musels Einwand war ned ganz unbegründet
Da beide Geräte Android powered sind ist der Vergleich zum iPhone hier bei allen Gemeinschaften doch nichtssagend..
Freut mich/uns, dass du mit deinem Telefon so zufrieden bist.
Du hast ja recht, der z Mechanismus macht auch auf mich einen labilen Eindruck - ob er es ist werden die Erfahrungen mit der zeit aufweisen
Sent from my X10i using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2011, 12:30
- #20
Ähnliche Themen
-
HTC Desire Z oder HTC Desire HD - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2010, 16:49 -
Milestone oder Desire
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 34Letzter Beitrag: 19.07.2010, 23:00 -
Android 2.2 für Nexus One u. Motorola Milestone was ist mit Desire!?!
Von djparadox im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.05.2010, 11:21 -
von milestone zu desire wechseln??
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.04.2010, 08:46 -
milestone oder desire???
Von masterkane im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2010, 23:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...