Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2010, 18:21
- #21
Da muss ich pirat recht geben...
Schau dir mal das “alte“ motorola razr an.
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2010, 21:00
- #22
Ich glaube nicht, dass eine EL-Folie hell genug ist, zudem benötigt sie Hochspannung, was die Elektronik unnötig verkompliziert. Und letztendlich braucht man ein RGB Spektrum, was nur schwer durch EL-Folien erreichbar sein wird.
LCDs werden sehr wahrscheinlich mit LEDs hintergrundbeleuchtet. Dennoch braucht diese Hintergrundbeleuchtung einen extra Layer, OLED nicht. Also ist OLED mindestens doppelt so dünn. Aber es kann sein, dass im Desire genug Toleranz ist um ein LCD einzubauen.
-
Unregistriert Gast
hab mir das desire mit amoled nicht bestellt um es dann als desire mit slcd zu bekommen!
ich hoffe htc macht keine faxen
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2010, 10:28
- #25
Naja ich würde sagen alle die es vor der Bekanntgabe bestellt haben haben ein Recht auf Rücktritt von der Bestellung. Alle die danach bestellt haben wussten es ja und HTC ist selbst schuld, wenn dann die Verkaufszahlen zurück gehen.
-
Unregistriert Gast
was htc dazu sagt:
Bezueglich von Verkauf und Lieferungen, kann ich Ihnen nicht direkt weiterhelfen. Da wir keinen Selbstvertrieb leiten, haben wir im technischem Support keine Einsicht in Verkauf oder Lieferungen an die Gross- oder gar Einzelhaendler. In diesem Fall kann ich Ihnen nicht bestaetigen in wie weit Ihr Geraet davon bereits betroffen sein wird. Dennoch verhaelt es sich so, das der Hersteller der AMOLED (Samsung) unseren Lieferanspruechen nicht mehr entsprechen kann; daher entschied HTC fuer einen Anbieter mit gleichstarkem equivalentem Produkt in Qualitaet und Darstellung, dem Super LCD (SLCD) von Sony. In Zukunft werden hauptsaechlich diese verwendet werden. Eine direkte Kennzeichnuing wird es nicht geben, da beide LCDs fast identisch sind.
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2010, 17:03
- #27
lol "beide LCDs" ... jaja aber AMOLED ist ja kein LCD. Hehe.
Ich hätte allerdings nix gegen LCD. Draussen deutlich besser ablesbar und die Helligkeit ist bei den SLCD wohl nah an den Amoleds, dann bleibt als Vorteil nur noch die Farbsättigung/Kontrast vllt. wobei das die Farben auch unnatürlicher macht.
-
- 12.07.2010, 17:11
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2010, 17:13
- #29
Naja, da hat sich mittlerweile wohl auch was getan, so gross wird der Unterschied nicht mehr sein.
-
- 12.07.2010, 17:19
- #30
äh...keine ahung...aber das war ja auch immer eines der Marketing-Argumente
-
Unregistriert Gast
Ist es nun sicher, dass nun LCDs statt einem AMOLED Display verbaut wird? Müsste ja auch bei HTC stehen oder?
-
Bin hier zuhause
- 12.07.2010, 18:00
- #32
die sollten lieber vernünftige lautsprecher und ne bessere antenne einbauen...oO
-
Bin hier zuhause
- 12.07.2010, 18:08
- #33
-
Bin hier zuhause
- 12.07.2010, 18:15
- #34
-
Bin hier zuhause
- 12.07.2010, 19:17
- #35
Axo, hoffentlich schicken sie mir dann auch neue zu zum Selbsteinbau
-
- 13.07.2010, 08:04
- #36
http://www.oled.at/iphone-4-mit-lcd-ips-retina-display
Also laut dem bericht ist ja ips display das gleiche wie im Iphone 4 ??
-
- 13.07.2010, 11:29
- #37
Überlege nochmals was du geschrieben hast....
Das 3GS und das iPhone 4 haben beide ein IPS. Apple hat das neue, mit höherer Auflösung, einfach "Retina" getauft.
Was ist ein LCD?
und was ist ein IPS Display?
-
- 13.07.2010, 16:01
- #38
Hab eine Antwort von HTc Bez Display und Lieferschwierigkeiten in ÖSterreich bekommen das LAutet...
Hallo Uwe,
Bezueglich von Verkauf und Lieferungen, kann ich Ihnen nicht direkt weiterhelfen. Da wir keinen Selbstvertrieb leiten, haben wir im technischem Support keine Einsicht in Verkauf oder Lieferungen an die Gross- oder gar Einzelhaendler. Ich kann die Lieferschwierigkeiten daher weder verneinen noch bestaetigen. Gerne koennen Sie sich beim Grosshaendler der ungebrandeten Geraete erkundigen, in wie weit dort die naechste Lieferung fuer den freien Markt aus Taiwan eintreffen soll. In wie weit dieser aber fuer die Weiterleitung Ihres bestellten Geraetes zustaendig ist, ist abhaengig vom jeweiligem Einzelhaendler. Oesterreich: http://www.expansys.at/locations.aspx Leider kann ich Ihnen nicht bestaetigen in wie weit Ihr Geraet davon bereits betroffen sein wird mit den SLCD Austattung. Dennoch verhaelt es sich so, das der Hersteller der AMOLED (Samsung) unseren Lieferanspruechen nicht mehr entsprechen kann; daher entschied HTC fuer einen Anbieter mit gleichstarkem equivalentem Produkt in Qualitaet und Darstellung, dem Super LCD (SLCD) von Sony. In Zukunft werden hauptsaechlich diese verwendet werden. Eine direkte Kennzeichnuing wird es nicht geben, da beide LCDs fast identisch sind.
-
- 16.07.2010, 10:00
- #39
Der Nordamerikanische Telekomanbeiter "Telus" bietet demnächst das Desire für sein eigenes Netz an. Des weiteren hat Telus bestätigt dass das angebotene Desire kein AMOLED sondern Sony Super LCD hat.
http://www.engadget.com/2010/07/15/s...soon-to-telus/
-
Unregistriert Gast
Ähnliche Themen
-
Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17 -
Desire sperren mit Passwort statt Gesten
Von miggel im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2010, 23:32 -
HTC Desire AMOLED Display 16Bit
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 47Letzter Beitrag: 11.04.2010, 15:32 -
LCD mit gelbstich?
Von Inuit im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2010, 07:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...