
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 22:20
- #1
Ich habe schon vor 1 Jahr ein wenig auf Plastikstücken mit Acrylfarbe gemalt und muss sagen, dass man damit ziemlich coole Bilder malen kann. Nun will ich meine Rückseite des Desire auch so anmalen...irgendwelche Wellenmuster oder so
Und schließlich hat mich eine Freundin dazu gebracht, dass auch ausprobieren zu wollen, weil sie auch ein Handy hat, worauf sie gemalt hat. Und ich muss schon zugeben es sieht einfach hammer aus
Denkt ihr ich kann ohne Bedenken auf die Rückseite mit Acrylfarbe malen?
Das einzige wovor ich mich fürchte ist, dass das Plastik angegriffen wird.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
-
- 07.05.2010, 22:23
- #2
denke nicht das das plastik angegriffen wird....zumal es ja ohne weiteres ersatz geben sollte (hab glaub ich bei htc direkt was von 19€ für die Rückseite gelesen)
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 22:30
- #3
Hm...gut also, dass die Farbe das Plastik angreift glaube ich auch nicht..Aber, ich werde wohl sehr oft Nagellackentferner benutzen müssen, um Sachen wegzumachen, wenn ich mich vermalt hab.
Greift denn der Nagellackentferner das Plastik an?
-
- 07.05.2010, 22:35
- #4
naja sicher sein kann man da nicht...zumal ja die genaue zusammensetzung des kunststoffs nicht bekannt ist (und selbst wenn sie es wäre...) ...versuch macht klug würd ich sagen...und über bilder des fertigen werkes würd ich mich auch freuen
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 22:37
- #5
Kein Problem Krat
Meine Mutter war nicht so begeistert von der Idee
Aber bist du dir sicher, dass man sich eine Ersatzkappe kaufen kann?
-
- 07.05.2010, 22:39
- #6
ja hier zum beispiel
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 22:42
- #7
Hm...das verstehe ich nicht.
Da steht Battery Cover Silver.
Bei Beschreibung steht:
Akkufach-Abdeckung für HTC Touch 3G.
Braun
Erst Braun und dann doch nicht für das Desire?
-
- 07.05.2010, 22:45
- #8
ich würde mal bis 30. Mai warten, und dann sehen was da steht...und sonst gibts sowas eigentlich immer in der bucht
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 22:46
- #9
Was kann man unter ,,in der Bucht'' verstehen?
-
- 07.05.2010, 22:47
- #10
na bei ebay
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 22:51
- #11
Achso
okay danke für den Tipp
Aber ich muss nochmal gucken mit dem Malen, aber höchstwahrscheinlich werde ich das machen und ich werd dann auch Fotos hochladen
-
Bin hier zuhause
- 07.05.2010, 23:49
- #12
Beim Nagellackentferner würd ich nur aufpassen das kein Aceton drin ist.............weil das frisst fast alles auf.
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 23:54
- #13
Hm...das klingt ja wirklich nicht gut. Bist du dir wirklich sicher?
-
Bin hier zuhause
- 08.05.2010, 00:09
- #14
Aceton ist ein verdammt aggressives Zeugs. Es gibt aber auch Nagellackentferner ohne Aceton. Mußt halt lesen was du für einen hast.
Ansonsten google einfach mal nach Aceton und du wirst Augen machen. Das Zeugs nehmen Modellbauer z.B. sogar zum "grundieren" her, weil es eben den Kunststoff angreift und somit ne leichte raue Oberfläche erzeugt.
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2010, 00:41
- #15
Vielen dank für den Tipp
Kennt ihr vielleicht ein Plastik, was so ähnlich wie das von der Akkukappe vom Desire ist und jeder zuhause hat? Dann kann ich das damit probieren...Du sagteet Nagellackentferner ohne Aceton? Ich gucken mal
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2010, 05:38
- #16
Solchen Plastik hast du auch zu hause:
Die Innenseite des Deckels.
Warum probierst du es nicht dort?
Wenn im Deckel steht, aus welcher Art Kunststoff er besteht, kannst du die Beständigkeit hier nachschauen
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2010, 10:06
- #17
Danke für den Tipp. Ich habe nachgeschaut und es steht PC hinten.Kannst du mir auf der Webseite zeigen wo man das nachgucken kann? Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 09.05.2010, 09:57
- #18
soweit ich das fühle hat das desire doch n "soft touch" lack drauf?
der ist oft bei farben und lacken nich gerade freundlich da es oft abblättert...
evtl kann es sein das du mit einem extrem feinen nasschleifpapiert vorher
vorarbeiten musst....
ich kann dir aus erfahrung sagen, diverse pkw haben über dem plastik
auch einen solchen lack und wenn man den überlackiert blättert das nach kurzer zeit
wieder ab. wie das mit acryl aussieht kann ich dir nciht sagen aber ich denke
mal es wird ähnlich sein da es wie lack ja auch recht "dünn" is.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2010, 19:01
- #19
Das mit dem Softlack glaube ich nicht. Ist das hintere nicht einfach Plastik , aber andere Oberfläche? Also hält nicht so glatt.
-
- 10.05.2010, 08:02
- #20
Hi Folks, ist es wirklich euer Ernst den Rückendeckel anzumalen? Bei einem Gerät von knapp ca. 500 Tacken würd ich mir genau überlegen ob das Sinn macht egal ob der Deckel auch nur ein paar Euronnen kostet. Nehmt doch einfach eine entsprechende Folie, gibts im web.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43 -
HTC Desire mit Flash
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.04.2010, 16:31 -
HTC Desire: Mit oder ohne HTC Sense?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.03.2010, 21:09 -
HTC Desire mit Multitouch
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.02.2010, 18:32 -
HTC Desire mit Sense
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.10.2009, 21:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...