Eigenartiges Verhalten am Kopfhörer-Ausgang Eigenartiges Verhalten am Kopfhörer-Ausgang - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. Unregistriert Gast
    Hallo. Ich habe das Problem mit dem Kopfhöreranschluß mit dem 3(cubed)-Player aus dem Market gelöst. Dort kann man unter den Einstellungen die Option "Kopfhörer verwenden" deaktivieren.
    0
     

  2. Jo, geht bei Mixzing auch aber ist halt auch ned das gelbe vom Ei die Lösung
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Ich habe auch den cubed³ Player installiert, aber das Problem bei mir ist, dass sich der HTC Standard Player von der "virtuellen" Kabelfernbedienug immer angesprochen fühlt und ich dann den cubed³ und den HTC Player gleichzeitig laufen habe.
    Der cubed³ funktioniert der HTC springt.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem. Echt ätzend!!!!
    Lese mich spannung hier weiter...

    Gruß
    Sascha
    0
     

  5. ich hatte auch das Problem
    habe nun einen Griffin Adapter zwischen mein InEar Headset
    das Problem an der ganzen Sache ist anscheinend, dass das Desire einen 4 Poligen Klinkestecker haben will (so wie beim Original Headset)
    Benutzen tu ich den MortPlayer damit gehts nun ganz gut
    0
     

  6. Ich zitier mich mal selbst aus dem anderen Kopfhörer Thread

    Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Das liegt am aller obersten Kontakt, je nachdem mit welchen Widerstand der "geschaltet" wird löst er eine Aktion aus. Da normale Klinkenstecker an der Stelle "Strom" für die Kopfhörer übermitteln (k.A. ob das nu Masse oder einer der beiden Plusleitungen ist) interpretiert das dein Handy als Aufforderung was zu tun.

    Ich hab einfach 2 mm breites dünnes Klebeband ganz oben rumgewickelt, seit dem ist Ruhe
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Also bei mir tritt das Problem nicht auf, habe es mit Sennheiser CX-300 II und MetroFi 170vi
    in benutzung und keinerleit Probleme....bis auf eins.

    Das MetroFi 170vi ist ein Headset und wird vom Desire auch korrekt als Headset erkannt.
    Jedoch besteht die Fernbedienung des Headsets nur aus einem Knopf.
    1. Drück ich einmal -> Lied Pause
    2. Drück ich noch einmal -> Lied geht weiter
    3. Drück ich zwei mal schnell hintereinander -> Ruft die erste Person in meiner Anrufliste an.
    4. Drück ich anschließend noch einmal drauf -> Legt das Gespräch auf und Musik geht weiter.

    Wenn der 4.te Fall auftritt und ich also nach einem Telefonat wieder Musik höre schraubt das gute Desire die Lautstärke für Medien auf 100% und ballert meine Ohren kaputt...

    Gibt es eventuell eine Möglichkeit, die Intervalle für den vierten Kontakt, der für die Fernbedienung zuständig ist, selbst zu definieren und belegen?
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Also bei mir tritt das Problem nicht auf, habe es mit Sennheiser CX-300 II und MetroFi 170vi
    in benutzung und keinerleit Probleme....bis auf eins.

    Das MetroFi 170vi ist ein Headset und wird vom Desire auch korrekt als Headset erkannt.
    Jedoch besteht die Fernbedienung des Headsets nur aus einem Knopf.
    1. Drück ich einmal -> Lied Pause
    2. Drück ich noch einmal -> Lied geht weiter
    3. Drück ich zwei mal schnell hintereinander -> Ruft die erste Person in meiner Anrufliste an.
    4. Drück ich anschließend noch einmal drauf -> Legt das Gespräch auf und Musik geht weiter.

    Wenn der 4.te Fall auftritt und ich also nach einem Telefonat wieder Musik höre schraubt das gute Desire die Lautstärke für Medien auf 100% und ballert meine Ohren kaputt...

    Gibt es eventuell eine Möglichkeit, die Intervalle für den vierten Kontakt, der für die Fernbedienung zuständig ist, selbst zu definieren und belegen?
    Nochmal ich... konnte das Problem beheben, indem ich einfach den MortPlayer installiert habe. Damit funktioniert alles Einwandfrei.
    1x Drücken: Pause/Play bzw. Abheben/Auflegen....
    2x Drücken: Next Song
    3x Drücken: Previous Song
    4x Drücken: Next Album
    5x Drücken: Previous Album
    0
     

  9. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Nochmal ich... konnte das Problem beheben, indem ich einfach den MortPlayer installiert habe. Damit funktioniert alles Einwandfrei.
    1x Drücken: Pause/Play bzw. Abheben/Auflegen....
    2x Drücken: Next Song
    3x Drücken: Previous Song
    4x Drücken: Next Album
    5x Drücken: Previous Album
    Hi, mich würde interessieren, was der vorteil vom deinem headset gegenüber dem original ist.
    Lg
    0
     

  10. Bestimmt der Klang und das es ein In-Ear ist..........die von HTC sind nämlich ne wandelnde Katastrophe..........besser keine mitliefern als diesen Schrott.

    Sry aber sowas nervt einfach wenn sie bei Pfennigartikeln auch noch sparen. Vermutlich im Einkauf 5 Cent mehr investiert und schon hätte man n Headset mit dem man klanglich Leben könnte.
    0
     

  11. Hat jemand von euch sein Desire nun eingeschickt wegen diesen "klinken-Problems"? Wäre mal gespannt zu erfahren, ob die Reparaturabteilung das Problem beheben kann, oder ob das "so sein muss"....
    0
     

  12. Wie ich schon schrieb, das "muß so sein" wie du so schön sagtest.
    Wenn das nicht so wäre geht keine Kabelfernbedienung mehr.
    0
     

  13. 04.07.2010, 20:08
    #33
    Genau das hatte ich auch, folgende Lösung habe ich:

    Es kommt auf die Marke an, ob die Kopfhörer Probleme machen. Denn die gleichen Probleme hatte ich auch. Das heißt, wenn das Problem bei einer Marke von Kopfhörern auftritt dann ist man gezwungen andere auszurpbbieren.

    Ich habe Sennheiser und die klappen ohne Probleme.
    Die von AKG machen genau die gleichen beschriebenen Probleme.
    0
     

  14. klingt blöd, aber ich habe mal so richtig kräftig in die Buchse gepustet und seit dem scheint das Problem gelöst...
    0
     

  15. Ich habe genau dasselbe Problem. Solange das Gerät den Kopfhörer als "Kopfhörer" erkennt funktioniert alles, sobald es als "Headset" erkannt wird, gibts massive Probleme.

    Daher meine Frage: Wie kann ich die Funktion "Headset" beim Desire deaktivieren?
    (also allgemein auf dem Gerät, unabhängig welches Programm...)
    0
     

  16. Habe mein Problem an htc.de gesandt, hier die offizielle HTC Antwort:

    "Um Ihr Problem zu loesen, empfehle ich Ihnen einen Hardreset durchzufuehren. Alle Daten und Einstellungen werden geloescht werden, also sichern Sie diese bitte zuerst. Nehmen Sie die SIM und Speicherkarte aus dem Geraet. Dann gehen Sie zu Menu, Einstellungen, Datenschutz, Geraet zuruecksetzen und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm."
    0
     

  17. Dann haben sie dir wenigstens auf die Frage geantwortet..., auch wenn es ja nur deren universal Heilmittel ist.
    Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie da ein Hardreset helfen kann.
    Hast du es schon versucht?
    0
     

  18. Ich hab den Hardreset durchgeführt, erfolglos!

    Daher mein Antwortmail an HTC:

    "Sehr geehrte "Carolin"

    Besten Dank für Ihre rasche und klare Antwort. Ich habe den empfohlenen "Hardreset" durchgeführt (inkl. mühsamem Wiederherstellen meiner Daten, Programme etc...). Resultat: Keine Wirkung. Das Problem besteht immer noch!

    Nach eigenen Versuchen mit anderen Kopfhörern habe ich folgende Feststellung gemacht: Dreipolige Kopfhörer (also mit zwei schwarzen Ringen am Stecker) verursachen keine Probleme (werden immer als Kopfhörer, nie als Headset erkannt). Vierpolige Kopfhörer (mit drei schwarzen Ringen) verursachen immer Probleme: Wechseln von Kopfhörer zu Headset und geben bei geringsten Bewegungen am Steckplatz falsche Befehle. So startet beispielsweise plötzlich neben dem Videoplayer auch noch der Musikplayer!

    Wie kann ich das Problem lösen?

    freundliche Grüsse

    PS: Anscheinend ist mein Problem kein Einzelfall, sondern tritt bei mehreren Geräten auf, wie verschiedenste Forumartikel zeigen."
    0
     

  19. HTC antwortete erneut äusserst rasch (aber leider ohne guten Ratschlag...):

    "Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall Arvato, unser Reparationszentrum, unter der 0417547777 bezueglich einer Reparatur."
    0
     

  20. hatte auch einige Probleme mit dem Kopfhöreranschluss. unbedingt mal nachschauen, ob sich nicht flusen von der hosentasche in der buchse befinden, die die Kontakte bedecken, bzw ein richtiges einrasten des Steckers verhindern. hab da ne ordentliche Ladung rausgeholt und nu funktionierts einwandfrei.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 23:39
  2. TV Ausgang/Out
    Von niko1967 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 16:45
  3. TV-Ausgang
    Von xyz111 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2009, 18:27
  4. Sound via BT Stereo Kopfhörer und Kabel-Kopfhörer
    Von Troll im Forum Touch HD Media
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 06:55
  5. Eigenartiges Vibrieren und Klicken!
    Von mr.pocket10 im Forum HTC P3600
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 11:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd headset symbolklinkenausgang htc defekthtc desire cinch defekt

Stichworte