Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Unregistriert Gast
Hab mir vor einer Woche endlich das Desire gekauft. Bis jetzt seeeeehr zufrieden. Dolles Gerät.
Nun möchte ich mir eine größere Speicherkarte zulegen. Am liebsten 32 GB. Die finde ich aber nicht. Dann also 16 GB. Beratung hier vor Ort bei Saturn/Media ist so lalala.
Kenne nicht den Unterschied zwischen "Standard micro SD" und "micro SDHC" Card.
I.) Nimmt das Desire beide? Oder wenn nur eine von den beiden, welche dann? Unter den Informationen zum Desire (Bedienungs Anweisung) des Gerätes finde ich keinen Hinweis.
II.) Welchen Unterschied macht Class 2 oder Class 4 aus?. Ist Class 4 unbedingt zu empfehlen wegen "Video Aufnahmen" und "schnelleren Downloads" (sagt der Media Markt Verkäufer)?
III.) Könnt ihr eine bestimmte (Hersteller) Marke empfehlen?
Danke vorab
Hans
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2010, 08:50
- #2
Also ich hab ne MicroSDHC Karte von Sandisk mit 8GB. Die Karte ist class 4 und echt zackig. Und die Sandisk Karten sind echt gut. Kann die nur empfehlen.
Soweit ich weiß ist der Geschwindigkeitsunterschied bei den 16GB Karten nicht so gravierend zwischen Class 2 und 4, so dass auch wahrscheinlich eine Class 2 Karte ausreicht. Weiß nicht mehr genau wo ich das gelesen hab. Irgendjemand hatte da mal nen Vergleich angestellt.
Normale MicroSD Karten gibts glaub ich nur bis 2GB oder so. Von daher bleibt eh nur MicroSDHC für dich.
-
Unregistriert Gast
hallo,
folgenden Satz hab ich bei der Beschreibung einer SDHC Card eines Verkäufers bei Amazon gefunden:
"nur geeignet für Endgeräte mit microSDHC-Steckplatz (nicht kompatibel zu Standard microSD-Cards)". Das verunsichert mich. Gehe mal davon aus, dass das brandneue Desire einen "SDHC-Steckplatz" hat? Dann würde ja eine irrtümlich gekaufte "SD" Card nicht passen?
Hans
-
kocht ROMs
- 23.04.2010, 09:07
- #4
Also auf digitec.ch steht auch, dass das Desire microSDHC hat.
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2010, 09:15
- #5
microSD: max. 2 GB
microSDHC: max 64 GB
Du kannst also nur die SDHC (high capacity) kaufen. Und es gibt nur eine, die passt. Ein Fehlkauf ist nicht möglich.
-
kocht ROMs
- 23.04.2010, 09:17
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2010, 09:28
- #7
Gibts überhaupt schon 64GB Karten? ;D
-
- 23.04.2010, 10:04
- #8
nein es kommen ja gerade erst langsam die 32GB karten in umlauf...und theoretisch müßte ne microSD (also NICHT microSDHC) auch laufen, da normalerweise abwärtskompatibilität gewärleistet ist
-
Unregistriert Gast
Danke für die Hilfe
Hans
-
- 23.04.2010, 10:26
- #10
mit zukünftigen Android Versionen kann das desire aber auch sicher mehr als 32gb, aber wer brauch soviel Speicher auf dem Handy? soviel nutz ich noch nichtmal auf dem netbook
Sent from my Nexus One using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Welche Micro SD? 2,4,8 oder 16 Gb?
Von Jackridder im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.04.2010, 11:11 -
Micro SDHC Class 6
Von freeman303 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 09.01.2010, 22:33 -
16 oder 32 GB micro SD
Von m0s im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 02:35 -
micro SDHC
Von easy im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 32Letzter Beitrag: 23.11.2009, 21:42 -
SDHC Micro SD richtig fuer den TPS2?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.08.2009, 09:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...