
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 21.04.2010, 12:12
- #1
Hallo!
Ich habe da mal ne Frage bezüglich der Verpackung des Desire. Es kommt ja in einer Box aus der man unten eine weitere rausziehen kann in der alle Sachen (Handy, Kabel usw.) untergebracht sind. War bei euch die zweite (also innere Box) in eine Folie eingepackt? Bei nem Kumpel war das nicht der Fall uns sein Desire hat an einer Stelle des Gummirahmens kleine Kratzer. Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern wie das bei meiner Verpackung war. Danke schonmal.
-
Ehrenmitglied
- 21.04.2010, 12:16
- #2
youtube ist hier in der firma leider gesperrt, aber schau mal dort nach "htc desire unboxing"... viele leute filmen das gerne
-
Mich gibt's schon länger
- 21.04.2010, 14:41
- #3
also ich hatte keine Folie aber einen Aufkleber beim Übergang von der ersten zur zweiten Box der wohl als Siegel dienen sollte.
Wenn es aber direkt nach dem öffnen Kratzer aufweist würde ich es direkt zurückbringen.
-
- 21.04.2010, 15:09
- #4
Würde auchs so wie Fabrondo handeln.
MfG Moritz
-
Unregistriert Gast
Meins war schön in ne Folie eingehüllt, so wie sich das gehört....Leider tausch ichs nun dennoch um...
-
Unregistriert Gast
ich denke mal der "Unregistriert" vor mir meinte, dass das Telefon ansich, also nicht die komplette innere Box in Folie war...
Ich hab inzwischen mein 3. Austauschgerät bekommen, die innere Box war bei keinem noch mal extra in Folie, das Telefon ansich immer. Allerdings haben sie bisher alle Verarbeitungsfehler gehabt. Insofern würde ich mal "Kratzer", obwohl ich das bisher noch nicht gesehen habe, nicht ausschließen
Ich warte nun aufs 4. Austauschgerät, das dann hoffentlich keinen der mir bekannten Verarbeitungsfehler aufweist (und hoffentlich auch keine neuen), als da wären:
1. Fehler in der braunen Lackierung
2. Nicht richtig einrastender Rahmen um den Akkudeckel, daher ziemlich große Spaltmaße und/oder "überstehender" Akkudeckel
3. Unsauber eingepasstes Displayglas (mit freier Sicht auf den Kleber)
4. Beschädigung der Aussparung zum abnehmen des Akkudeckels (wurde wohl bei der "Qualitätssicherung" mit einem Schraubendreher aufgehebelt)
LG
Dirk
-
Unregistriert Gast
Genau, nicht die inenre Box, sondern ich meinte das Telefon an sich war in Folie eingehüllt. Irgendwie scheinen sehr viele Leute Probleme mit dem Desire zu haben. Wie schon erwähnt, ich tausche es auch um...
-
Unregistriert Gast
Schon verrückt, wie oft da Mängel auftreten. Meins hat sogar mehrere kleine Sachen. Ich hoffe nur ich bekomme es umgetauscht. Hat das bei euch problemlos geklappt?
-
Bin neu hier
- 21.04.2010, 20:48
- #9
Mein Desire war auch komplett mit der Folien umhüllt. die Box zum rausziehen ist nicht extra eingschweißt !
-
Unregistriert Gast
Meins hatte kein Siegel am Übergang der zwei Boxen. Ist ja komisch. Mir ist das Desire quasi gleich entgegengefallen.
-
Unregistriert Gast
Also bei mir hat der Umtausch in den o.g. 3 Fällen bei Amazon gut geklappt. Einziges Manko war, dass Amazon nur noch eine Ersatzlieferung pro Bestellung macht. Dementsprechend musste ich neu bestellen und natürlich auch neu bezahlen und bekomm das nachträglich wieder gutgeschrieben...
... geht scheinbar nicht anders, ist aber natürlich trotzdem etwas ärgerlich.
LG
Dirk
-
Mich gibt's schon länger
- 22.04.2010, 08:14
- #12
Also ich weis nicht, aber ist das nicht etwas gar pingelig? Klar, wenn ein Gerät zwischen 400 und 500 Euro kostet, dann will man etwas 100% perfektes in den Händen halten. Aber eine Umtauschereiorgie wegen jedem kleinsten Makel geht schlussendlich zu Lasten aller Kunden, auch solchen, die sich mit einem 99.9% perfekten Handy zufrieden geben.
Also spätestens nach dem 3. Umtausch würde ich mich mal fragen, ob die Produktqualität oder meine Ansprüche schuld sind an der Misere.
-
Unregistriert Gast
Klar, kann man so sehen und ist auch mein letzter Versuch jetzt...
-
Fühle mich heimisch
- 24.04.2010, 07:19
- #14
Andererseits muss man sagen,wenn ich mir ein Produkt kaufe das soviel Geld kostet ist es mein Recht etwas Perfektes zu "verlangen".Auch wenn ich es 10 mal tauschen muss.Denn schließlich verlangen sie ja auch den ganzen Preis für ein Produkt.Genauso könnte mann ja auch sagen:O.K.da ist ein kleiner Kratzer und da ist was locker,na gut dann zahl ich um 50 Euro weniger!Das würde der Konzern auch nicht annehmen,oder??Also warum soll der Konsument dann auf sein perfektes Produkt einfach so verzichten?
Im Gegensatz ist aber auch zu erwähnen das wenn ein Produkt jedesmal einen kleinen Fehler hat: ist es dann auch ein "Qualitätsprodukt" für das ich soviel Geld ausgeben will?Ist es das Wert?? Oder so gesagt:würdet ihr euch einen Skoda für den Preis von einem Audi kaufen?Da muss man ja auch mit kleineren Einbußen(im Falle vom Skoda)gegenüber eines Audi's rechnen....
Also wenn die auf den vollen Kaufpreis bestehen,bestehe ich auf volle Qualität deren!
-
Unregistriert Gast
Zum ursprünglichen Thema: Von der Verpackung ist gar nichts in eine Folie eingehüllt, nur das Desire selber kommt mit Folie. Allerdings ist der innere Teil der Box durch einen weissen Siegel-Aufkleber mit dem Äusseren verbunden, sodass man sehen würde, wenn jemand die Box schon geöffnet hat.
Der Typ mit dem 4ten Austauschgerät muss ein ziemlicher Pechvohel sein oO
-
Mich gibt's schon länger
- 25.04.2010, 09:09
- #16
Bei mir lag in der Box noch so ein Siegel-Aufkleber bei. Damit könnte man die Box theoretisch komplett neu versiegeln (der Aufkleber lässt sich auch sehr leicht wieder rückstandslos abziehen).
Ähnliche Themen
-
Steht die Rom-Version auf der Verpackung?
Von Flan im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2010, 17:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...