
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Unregistriert Gast
Hallo,
Ich habe eine Frage bzgl. der Speicherverwaltung. Wenn ich bei meinem Desire unter Einstellungen\Anwendungen\ausgeführte Dienste schaue, dann fällt mir dort am unteren Bildschirmrand eine Leiste auf, die wohl etwas über den Arbeitsspeicher aussagt, so genau weiß ich es leider nicht.
Jedenfalls konnte ich über den Tag beobachten, wie dieser Wert "Verfügbar: XX MB" immer kleiner wurde... obwohl ich nicht mehr Anwendungen gestartet habe.
Hab mir vom Market den "Taskmanager" geladen, bei dem ich eine Auflistung von so ziemlich allen Programmen auf meinem Handy einsehen kann und deren CPU Auslastung, sowie deren Arbeitsspeicherbelastung... . Da waren 46 running proccesses aufgeführt, auch z.b. swype was ich vorher deaktiviert hatte?!
Wieso tauchen sämtliche Programme im Arbeitsspeicher auf? Muss ich mir doch einen Taskkiller laden, obwohl verschiedene Stimmen sagen, der sei überflüssig und wenn ja warum?
Beobachtet ihr ähnliches?
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2010, 20:37
- #2
Es ist ein Irrglauben, dass man immer möglichst viel freien Speicher haben muss. Im Gegenteil: Genaugenommen ist freier und ungenutzer Speicher eigentlich eine vergeudete Ressource.
Jede Applikation, die du einmal aufgerufen hast, behält sich Android etwas im Speicher, um sie beim nächsten Mal schneller aufrufen zu können.
Tasks killen solltest du erst, wenn eine App hängt und nicht mehr reagiert, oder falls es tatsächlich vorkommen sollte, dass dein Handy einem neuen Task keinen Arbeitsspeicher mehr zuweisen kann oder extrem langsam dabei ist. Ansonsten lass Android den Speicher verwalten. Wenn kein Speicher mehr frei ist, schmeisst Android das am längsten nicht mehr genutze App von alleine aus dem Speicher.
-
Unregistriert Gast
Zum 1000sten mal:
http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/
lesen & verstehen
Kurz zusammengefasst:
1. Nein, du brauchst keinen Taskkiller, der schadet meist mehr als er nützt
2. Die Grösse des freien Arbeitsspeichers bei Android ist irrelevant, da die automatische Ressourcenverwaltung von Android den Speicher denjenigen Prozessen zuweist, die ihn brauchen. Mit der Zeit wird der 'freie' Speicher logischerweise kleiner, das bedeutet aber nur, dass früher bereits gestartete Apps schneller wieder gestartet werden können. Es bedeutet nicht, dass neue Apps wenig Speicher zur Verfügung haben!
Ähnliche Themen
-
Opera schliessen 100% auslastung
Von schini im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.04.2010, 23:39 -
CPU Auslastung
Von Guest im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.04.2010, 22:49 -
HD2 Auslastung
Von Neok im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.12.2009, 20:30 -
CPU Auslastung anzeigen
Von Pliskin707 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.08.2009, 14:07 -
auslastung programmspeicher
Von touchberry im Forum HTC TouchAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.08.2008, 00:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...