Android Updates fürs HTC Desire? Android Updates fürs HTC Desire?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Hält HTC ihre Versprechungen und bewahrheiten sich gewisse Gerüchte, so liefert HTC dem Desire mit einem Update auch noch volle Flash-Funktionalität, DivX / XVid Support und die Möglichkeit, Videos in HD-Qualität aufzuzeichnen.
    Genau das dürfte das Problem bei Sense sein, denn wenn es ein Android-Update gibt, dann muss das erst für Sense-Oberfläche umgeschrieben werden und das dauert.
    Die Nutzer des Hero müssen sich ja immer noch mit v1.6 rumquälen.

    Als Android-Nutzer, wird man wohl beim N1 am schnellsten mit Updates versorgt.
    0
     

  2. 05.04.2010, 21:35
    #2
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Die Nutzer des Hero müssen sich ja immer noch mit v1.6 rumquälen.
    Pardon, Sie dürfen sich immer noch mit 1.5 rumquälen

    Lg Pekkos
    0
     

  3. 05.04.2010, 22:01
    #3
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Genau das dürfte das Problem bei Sense sein, denn wenn es ein Android-Update gibt, dann muss das erst für Sense-Oberfläche umgeschrieben werden und das dauert.
    Die Nutzer des Hero müssen sich ja immer noch mit v1.6 rumquälen.

    Als Android-Nutzer, wird man wohl beim N1 am schnellsten mit Updates versorgt.
    Das stimmt vielleicht für Systemänderungen. Aber wenn Adobe Flash 10.1 für Android released, denke ich kaum dass dafür Sense angepasst werden muss. Wohl einzig und allein der Browser oder?
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ja, ich meinte eigentlich auch 1.5.

    Soweit ich informiert bin, verwendet HTC einen eigenen Browser, keine Ahnung, wie lange die da für ein Update brauchen.

    Diese Unsicherheit, was die Updates betrifft, ist allerdings auch das Einzige, was mich vom Kauf des Desire abhält.
    Denn eigentlich ist es das technisch bessere und auch schickere Google-Phone ..
    0
     

  5. Lacos Gast
    Nur mal so eine Frage, wenn das Ding gerootet ist - ließe sich auch so ein Nexus ROM aufspielen so dass man immer die aktuellsten Updates bekommt?
    0
     

  6. 06.04.2010, 08:29
    #6
    Zitat Zitat von Lacos Beitrag anzeigen
    Nur mal so eine Frage, wenn das Ding gerootet ist - ließe sich auch so ein Nexus ROM aufspielen so dass man immer die aktuellsten Updates bekommt?
    Das ist absolut korekt.
    0
     

  7. Sehe ich nicht ganz so wie Leninpapa. Das ROM fürs Nexus One müsste erst aufs HTC Desire angepasst werden, so wie das HTC Desire ROM fürs Nexus One angepasst werden muss.
    0
     

  8. Lacos Gast
    Super, vielen Dank. Aber was mir noch so einfällt - durch diese zusätzlichen Tasten beim Desire kann doch nicht das Original ROM des Nexus genommen werden oder?
    Also müsste es für jedes Update erst so einen Zwischenschritt -> Nexus ROM -> Customizing des Nexus ROM -> Aufspielen aufs Desire geben oder nicht?

    Ansonsten wären die ja wohl baugleich nehme ich an..
    0
     

  9. 06.04.2010, 08:34
    #9
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht ganz so wie Leninpapa. Das ROM fürs Nexus One müsste erst aufs HTC Desire angepasst werden, so wie das HTC Desire ROM fürs Nexus One angepasst werden muss.
    Ich bin von Custom-roms ausgegangen. Aber du hast natürlich recht Juelu.
    0
     

  10. Poidl Gast
    Allerdings will Google mit den nächsten Versionen eine Möglichkeit anbieten, Updates für Android über den Market zu erhalten. Damit sollte sich das Problem lösen.
    HTC bräuchte dann nur noch ein Update bereitstellen, und zwar jenes auf die Version, mittels der wir das Ding dann selbst updaten können.

    Falls mir das wer nicht glaubt, einfach mal danach googlen, wurde bereits auf mehreren Seiten darüber berichtet (ua. engadget).
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Poidl Beitrag anzeigen
    Allerdings will Google mit den nächsten Versionen eine Möglichkeit anbieten, Updates für Android über den Market zu erhalten. Damit sollte sich das Problem lösen.
    HTC bräuchte dann nur noch ein Update bereitstellen, und zwar jenes auf die Version, mittels der wir das Ding dann selbst updaten können.

    Falls mir das wer nicht glaubt, einfach mal danach googlen, wurde bereits auf mehreren Seiten darüber berichtet (ua. engadget).
    ja am ende kommts doch aufs gleiche raus, wir müssen auf htc für ein update warten^^
    0
     

  12. Poidl Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    ja am ende kommts doch aufs gleiche raus, wir müssen auf htc für ein update warten^^
    Ja, aber irgendwann möglicherweise dann nicht mehr, und das ist der springende Punkt.
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    ja aber nur wenn du sense nicht nutzen willst oder nicht?
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Ich wollte eigentlich auch vor mitte Jahr das Desire mittels VVL holen.

    Mein Hero hat immer noch 1.5. HTC hat "uns" Anfang Jahr mal "gefragt" ob wir 1.6 haben möchten oder gleich 2.1 dafür etwas schneller. Von diesem "schneller" hab ich jetzt die Schnauze voll.

    Ich werde mir das Desire aus Protest nicht holen.

    HTC und all die anderen sollen sich erstmal eine Updatestrategie mit Google ausdenken und wenn das sauber geklärt ist werde ich wieder an Android denken.

    hf
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    ##Ich werde mir das Desire aus Protest nicht holen.

    HTC und all die anderen sollen sich erstmal eine Updatestrategie mit Google ausdenken und wenn das sauber geklärt ist werde ich wieder an Android denken.

    hf##

    Du sprichst mir ja so aus der Seele.

    Ich empfinde das Verhalten von Google und den Providern-mir ist egal, wer im Einzelfall für das Updaten zuständig ist- einfach nur als eine Frechheit. Dass die Hero-User nach zig Monaten immer noch auf ihr Update warten, kann einem nur noch die Zornesröte ins Gesicht treiben.

    Eine ähnliche Frechheit ist die Entwicklung des G1, das eine derartig kleine Systempartition hat (70 MB), dass ein Updaten auf 2.1 technisch offenbar nur mit großen Klimmzügen erreicht werden kann, weil das OS 1.5 bereits 68,8 MB einnimmt.

    Die Meldungen in dieser Sache widersprechen sich, zugegeben. Es hält sich nach wie vor die Meinung, dass T-Mobile das Problem für ´uns G1er´ noch lösen will.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Dockingstation fürs HTC Desire?
    Von helm0or im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 20:08
  2. HTC und Android-Updates?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 14:46
  3. OTA (Over-The-Air) Updates beim HTC Desire?
    Von neffusuan im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 15:08
  4. Taschen fürs HTC Desire?
    Von pantell im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:12
  5. Updates fürs Nexus One auf das HTC Desire spielen?
    Von Filewile im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 12:01

Stichworte