Updatevorgang beim Desire Updatevorgang beim Desire
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 29.03.2010, 13:52
    #1
    Da es bei mir jetzt schon ziemlich fix ist, dass ich das Desire kaufe, möchte ich mal fragen, wie der Updatevorgang der Software funktioniert. (Bin Android-Neuling)
    Ich hab da schon öfters was von over the air updates gehört, wie funktionieren die genau?
    Was gibts für Arten, upzudaten? Ich werde es voraussichtlich mit A1 Branding kaufen. Das heißt, eine Art, ein Update durchzuführen, ist auf jeden Fall der Provider, bei dem man es aber einschicken muss (nehme ich an.)

    Was gibts sonst noch für Möglichkeiten? Auf der HTC.com Seite seh ich ständig ROM - Upgrades für gewisse Smartphones, wäre das so ein OTA - Update?

    Und ganz wichtig: Werden bei jedem Software Update alle Daten gelöscht? Daher Backup? => Installiere ich ein neues ROM, werden auch alle Branding-Programme gelöscht und müssen daher neu geladen werden?

    Danke jetzt schon für die Info, bei mir herrscht Verwirrung
    0
     

  2. 29.03.2010, 14:02
    #2
    Ich hab da schon öfters was von over the air updates gehört, wie funktionieren die genau?
    Bei manchen Smartphones gibt es eine Funktion, die bei bestehender Internetverbindung einen Server nach Updates abfragt. Falls welche vorhanden sind, kann diese Funktion sie auch sogleich herunterladen und installieren.

    Was gibts für Arten, upzudaten?
    Over the Air, am Computer direkt per *.exe Datei

    Das heißt, eine Art, ein Update durchzuführen, ist auf jeden Fall der Provider, bei dem man es aber einschicken muss (nehme ich an.)
    In der Vergangenheit war es bei HTC so, dass die Provider das Update erhalten haben und ihre Veränderungen hinzugefügt haben. Sobald die dann fertig waren, wurde es auf deren Internetseite zum Download angeboten. Würde also der Methode mit der *.exe Datei enstprechen. Einschicken musst du es nicht.

    Was gibts sonst noch für Möglichkeiten? Auf der HTC.com Seite seh ich ständig ROM - Upgrades für gewisse Smartphones, wäre das so ein OTA - Update?
    Das sind die genannten *.exe Dateien für ungebrandete Geräte

    Und ganz wichtig: Werden bei jedem Software Update alle Daten gelöscht? Daher Backup? => Installiere ich ein neues ROM, werden auch alle Branding-Programme gelöscht und müssen daher neu geladen werden?
    Beim Hero und den anderen wurde das Telefon dabei komplett zurückgesetzt. Ob es bei den neuen Geräten mit der aktuellen Sense Version anders ist, weiss ich nicht. Jedenfalls sollen die neuen Geräte viele Daten automatisch Backupen können.

    Ich hoffe ich konnte deine Fragen soweit beantworten

    LG Pekkos
    1
     

  3. 29.03.2010, 14:07
    #3
    Ah, danke danke!

    Das sind die genannten *.exe Dateien für ungebrandete Geräte
    Was passiert, wenn ich eine ungebrandete ROM jetzt auf ein gebrandetes Phone installiere? Funktioniert das überhaupt? Ist dann die Garantie weg? Nein, oder?
    0
     

  4. 29.03.2010, 14:18
    #4
    Zitat Zitat von Stahli Beitrag anzeigen
    Was passiert, wenn ich eine ungebrandete ROM jetzt auf ein gebrandetes Phone installiere? Funktioniert das überhaupt? Ist dann die Garantie weg? Nein, oder?
    Das funktioniert leider nicht. Du musst warten bis das Update von deinem Provider kommt. Wenn die Geräte rootbar sind, kann man auch ein Custom-Rom mit dem Update draufbügeln. Ob das dann funktioniert beim Desire, muss man abwarten.

    LG Pekkos
    0
     

  5. 29.03.2010, 14:23
    #5
    AAAH! Ok! Danke! Also generell: Updates bei gebrandeten Geräten nicht von der Herstellerseite, sondern von der Providerseite.
    0
     

  6. McGrillmaster Gast
    Ja! ;DDDDDD
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Stahli Beitrag anzeigen
    AAAH! Ok! Danke! Also generell: Updates bei gebrandeten Geräten nicht von der Herstellerseite, sondern von der Providerseite.
    Also noch langsamer *g*
    Zuerst muss man warten, bis HTC die neue Androidversion mit Sense ausgestattet hat, dann geht das paket an den provider, und wenn der dann auch fertig ist, gehts an die Kunden.

    Natürlich immer vorausgesetzt HTC UND der Provider machen das überhaupt. Man ist ja daher quasi schon von 2 Zwischenstops abhängig.

    Eigentlich ist es daher wahrscheinlich die bessere Idee, ein nicht gebrandetes Gerät zu kaufen.
    0
     

  8. 29.03.2010, 15:29
    #8
    Oder zu hoffen, dass es rootbar ist
    0
     

  9. 29.03.2010, 16:47
    #9
    Womit jedoch wieder deine Garantie flöten geht?
    Oder?
    0
     

  10. 29.03.2010, 16:49
    #10
    Ja, ein Freund hat mir gesagt, dass damit aber nur die Software Garantie flöten geht. Hardwaremäßig wär sie noch da. Kann aber auch falsch sein.
    0
     

  11. 29.03.2010, 18:59
    #11
    Irgendwie aber seltsam. Ist es bei gebrandeten HTC Geräten wirklich üblich, dass die Softwareupdates von der Provider-internetseite angeboten werden?

    Bei Nokia macht das ja der Softwareupdater als eigenes Programm. Nicht so bei HTC?:S
    0
     

  12. 29.03.2010, 19:03
    #12
    @Stahli: naja, die Provider wollen eben ihr Branding unterbringen. Bei einem Hersteller-Update wäre das dann ja überspielt. Ist natürlich nicht im Sinne des Netzbetreibers. Wobei ich Brandings sowieso noch nie verstanden habe. Reicht nicht einfach ein Logo auf der Gehäuserückseite? Erfüllt doch den selben Zweck.
    0
     

  13. 29.03.2010, 19:07
    #13
    A1 bietet schon seit langem das HTC Magic. Wo kann ich jetzt auch nur irgendein Update dazu auf a1.net finden?
    Die einzigen Firmwareupdates die ich finde, sind die von den Blackberrys :S
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    also ein frei gekauftes DESIRE müsste über die HTC seite upgedatet werden?
    0
     

  15. Ja über die HTC Page
    0
     

  16. 29.03.2010, 22:10
    #16
    Und gebrandete? Bei A1 ( http://www.a1.net/privat/softwaresupport ) find ich nichts von HTC Geräten (und das Magic ist schon lange im Angebot).


    1. Serial Number:
    2. Please select the file most suitable for your device:
    3. Please select a location closest to you:
    Das steht auf der HTC-Seite. Und von da kann man definitiv nichts für gebrandete Geräte downloaden?
    0
     

  17. 30.03.2010, 10:31
    #17
    Na gut, ganz so strikt ist HTC da nicht. Für das Diamond Vodafone werden auch Updates auf der HTC Seite angeboten. Meistens war es jedoch so, dass sie auf der Providerseite sind. Falls auf der Providerseite und auf der HTC Seite kein spezielles Update für den Provider vorhanden ist, gibt es kein Update.
    0
     

  18. 30.03.2010, 11:30
    #18
    Mhmm ok. Danke.
    0
     

  19. Google ändert die Update Strategie und will in zukunft Updates im Market anbieten damit jeder die Updates bekommt!! FREU!!


    Hier Quelle

    http://www.areamobile.de/news/14736-...arket-moeglich
    0
     

Ähnliche Themen

  1. TV-Out beim HTC Desire?
    Von joooohnyd im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 10:18
  2. Akkulaufzeit beim HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 546
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 09:30
  3. Status-LED beim Desire?
    Von mark32 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 11:52
  4. Verarbeitungsqualität beim HTC Desire?
    Von gadgetfreke im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 13:03
  5. Ordner beim Desire
    Von berchen im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 15:16

Stichworte